openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Auslandsaufenthalt-Ausreise 2012 und noch immer auf der Suche?

23.05.201210:45 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Heilbronn, den 23.05.2012: Das Schuljahr neigt sich langsam dem Ende zu und noch immer gibt es viele Unentschlossene, die auf der Suche nach der richtigen Auslandsreise sind.

Leben und arbeiten in einem anderen Land erweitert in jungen Jahren wie kaum ein anderes Erlebnis die sozialen und persönlichen Kompetenzen. Selbständigkeit, Offenheit, Flexibilität, Toleranz, Team- und Kompromissfähigkeit werden besonders gefördert. Auch die Fachkompetenz kommt durch das Erwerben der interkulturellen Kenntnisse sowie der Fremdsprache nicht zu kurz. Deshalb ist ein Aufenthalt im Ausland keine verlorene Zeit, sondern die ideale Vorbereitung für das Berufsleben. Aber welcher Auslandsaufenthalt ist der Richtige?



Besonders beliebt sind bei Schulabgänger folgende Formen der Auslandsreise:

Work&Travel
Spannende Reiseabenteuer sind bei einem Work&Travel Aufenthalt garantiert. Während des Reisens kann durch die Annahme einer Arbeitsgelegenheit die Reisekasse aufgebessert werden. Die meistens Jobs sind einfache Aushilfstätigkeiten bei denen keine Arbeitserfahrung benötigt wird. Neben dem klassischen Work&Travel in Australien und Neuseeland, wird auch zunehmend das Arbeiten auf einer Ranch oder einem Weingut in Kanada beliebt.

Au-pair
Wer sich gerne mit Kindern beschäftigt, sollte sich über das Au-pair Programm informieren. Ein Au-pair wird von einer Gastfamilie wie ein Familienmitglied aufgenommen. Es kümmert sich um die Kinder der Familie, wie ein älteres Geschwisterkind, und hilft im Haushalt. Im Gegenzug erhält es freie Verpflegung, kostenlose Unterkunft sowie ein Taschengeld. Je nach Gastland ist der Aufenthalt von 3-12 Monaten wählbar. Vor allem in Europa gibt es über die Sommerferien noch kurzfristig freie Plätze.

Auslandspraktikum
Durch die steigende Internationalisierung wird ein Auslandspraktikum zunehmend Pflichtbestandteil im Ausbildungsplan. Die meisten Praktika im Ausland sind unentgeltlich. Dennoch ist es eine Investition in die berufliche Zukunft, die sich lohnt. Für jüngere Teilnehmer ab 16 Jahren besteht die Möglichkeit in Europa bei einem Kurzaufenthalt von 14 Tagen im Berufsalltag zu schnuppern. Für Teilnehmer ab 18 Jahren, die etwas Besonderes wollen, darf es dann auch Mal die USA, Australien oder Neuseeland sein.

Natürlich lassen sich alle Auslandsaufenthalte mit einem Sprachkurs kombinieren. „Denn die
Kommunikationsfähigkeit ist eine wichtige Grundlage, die bei keinem Auslandsaufenthalt unterschätzt werden sollte, “ weiß Christina Seifert, Ansprechpartner für Auslandspraktikum beim Bildungsreiseservice flyOUT, aus eigener Erfahrung. Für alle, die innerhalb kurzer Zeit die Fremdsprachenkenntnisse vertiefen wollen, ist deshalb eine Sprachreise eine gute Alternative.

Wer noch auf der Suche ist, kann sich bei flyOUT gerne kostenlos beraten lassen.
Weitere Informationen unter www.flyout-agency.de oder flyOUT, Lohtorstr.24 in 74072 Heilbronn, Tel. 07131 1296464.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 634709
 904

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Auslandsaufenthalt-Ausreise 2012 und noch immer auf der Suche?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von flyOUT - Foreign Language Youth Agency

Bild: Au-pair-Travel-Guide worldwideBild: Au-pair-Travel-Guide worldwide
Au-pair-Travel-Guide worldwide
Ein Reiseführer für Au-pairs Vor wenigen Tagen ist das Buch „Au-pair Guide. Der Wegbegleiter für deine Zeit im Ausland" erschienen. Bei dem Au-pair-Ratgeber von Carmen Kurz handelt es sich um die zweite, aktualisierte Auflage. Das praktische Handbuch enthält Tipps zum Au-pair-Alltag, zum Zusammenleben mit der Gastfamilie, zum Umgang mit Kindern und ihren Besonderheiten, Kinderspiele, Erste-Hilfe-Tipps am Kind, eine To-do-Liste für die Bewerbung, Länderinformationen, Lösungsansätze bei Komplikationen, ein Au-pair Dictionary sowie Reisetipp…
Bild: Au-pair Guide – jetzt auch als App!Bild: Au-pair Guide – jetzt auch als App!
Au-pair Guide – jetzt auch als App!
Heilbronn, 05.06.2013. Jedes Jahr ergreifen Tausende von jungen Menschen die Möglichkeit, als Au-pair die Welt zu entdecken. Dabei erfahren sie, was es bedeutet, im Schnittpunkt der eigenen und der fremden Kultur zu leben. Die Aufgaben eines Au-pairs – Kinderbetreuung und leichte Hausarbeit – hören sich immer so einfach an. Doch das Spiel des (Familien-)Lebens hat in jeder Kultur andere Regeln. Um jungen Menschen das Eingewöhnen in der Fremde zu erleichtern, hat der flyOUT Verlag sein Handbuch „Au-pair Guide. Der Wegbegleiter für deine Zeit i…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: High School USA mit HiCo EducationBild: High School USA mit HiCo Education
High School USA mit HiCo Education
… USA platziert wird. Im Gegenteil, die Schüler können sich im Vorfeld je nach ihren Wünschen und Vorgaben einen öffentlichen Schuldistrikt, eine Privatschule oder Internat aussuchen. Selbstverständlich helfen die Mitarbeiter von HiCo den Schülern und Eltern dabei die richtige Schule oder das richtige Programm auszuwählen, denn die Auswahl der Schulen …
Ein kühler Drink im Grand Canyon
Ein kühler Drink im Grand Canyon
Attraktive Sommer-Jobs in Nordamerika für Studenten Müde deutsche Touristen staunen nicht schlecht, wenn sie nach einer langen Wanderung durch den Grand Canyon ihren wohlverdienten Drink von einem Landsmann serviert bekommen. Beim Nachfragen findet man heraus, dass der freundliche Kellner an dem Sommer Job-Programm der Bonner Austausch-organisation STEP IN teilnimmt. Für Studierende, die die vorlesungsfreie Zeit in den Sommermonaten mit einem Auslandsaufenthalt überbrücken und in einem internationalen Umfeld arbeiten und Geld verdienen möch…
Bild: Neue Website für Deutsche im Ausland - Gebündeltes Wissen für AusreisewilligeBild: Neue Website für Deutsche im Ausland - Gebündeltes Wissen für Ausreisewillige
Neue Website für Deutsche im Ausland - Gebündeltes Wissen für Ausreisewillige
… deutschsprachiger Ärzte, Rechtsanwälte, Kindergärten, Schulen, Bäcker, Buchläden, Restaurants, Communities usw. So kann man mit ein paar Klicks gezielt nach Landsleuten in der neuen Umgebung suchen, um vielleicht von ihren Erfahrungen zu profitieren und sich so den Start im neuen Umfeld beruflich oder privat zu erleichtern. Weitere Schwerpunkte des …
Bild: Von Armenien bis in die Türkei. Neue Länder für den Freiwilligendienst im Ausland Bild: Von Armenien bis in die Türkei. Neue Länder für den Freiwilligendienst im Ausland
Von Armenien bis in die Türkei. Neue Länder für den Freiwilligendienst im Ausland
Seit über 70 Jahren entsendet ICJA Freiwilligenaustausch weltweit junge Menschen zwischen 18 und 26 Jahren und auch ältere Freiwillige zu seinen Partnerkomitees und nimmt gleichzeitig Menschen aus diesen Ländern in Deutschland auf. Die Teilnahme am Programm des ICJA steht allen Interessierten offen. Nicht gute Abschlüsse, sondern Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und die Offenheit, sich für andere Kulturen und Lebensrealitäten zu interessieren, sind von Bedeutung. Teilnehmende werden in Seminaren auf ihren Auslandsaufenthalt vorbereitet. Seit …
Trotz Corona über 30.000 Beratungen zum Auslandsaufenthalt
Trotz Corona über 30.000 Beratungen zum Auslandsaufenthalt
  Eurodesk veröffentlicht Jahresstatistik 2020 Bonn, 11. Februar 2020. Welche Möglichkeiten für einen Auslandsaufenthalt gibt es aktuell? In welche Länder ist eine Ausreise derzeit möglich? Welche Alternativen gibt es? Eurodesk Deutschland und seine regionalen Servicestellen haben im Jahr 2020 über 30.700 Jugendliche, Eltern, Multiplikator(inn)en sowie Träger organisationen beraten und über Mobilitätschancen und Fördermöglichkeiten informiert. Die Eurodesk-Fachkräfte beantworteten zahlreiche Fragen per Telefon, in Video Gesprächen, auf Onli…
Bild: Die Sommerferien sind immer zu kurz?Bild: Die Sommerferien sind immer zu kurz?
Die Sommerferien sind immer zu kurz?
… empfiehlt sich eine Vorlaufzeit von mindestens einem dreiviertel Jahr vor der gewünschten Ausreise, damit ausreichend Zeit für die eigene Vorbereitung oder Gastfamiliensuche bleiben. Klassische Programme für Kurzentschlossene sind hingegen Sprachreisen, Work & Travel.Termine u.a. in Köln, München, Berlin und OnlineNeben den Programmanbietern ist …
Bild: High School Jahr im Ausland – Lernen mit SpaßBild: High School Jahr im Ausland – Lernen mit Spaß
High School Jahr im Ausland – Lernen mit Spaß
Lernen soll Spaß machen und wenn man für ein Jahr ins Ausland geht erst recht! Während des Auslandsjahres begibt man sich auf fremde und neue Wege. Mutig ziehen die Jugendlichen in die Welt um während einem Schuljahr oder sogar nur einem Schulhalbjahr Neues zu entdecken. Es passiert eine Menge, man bekommt eine neue Familie auf Zeit, geht auf eine neue Schule, hat neue Lehrer und findet neue Freunde. HiCo Education hilft Jugendlichen und Eltern im Vorfeld dabei den High School Aufenthalt im Vorfeld sorgfältig zu planen und organisieren. Als…
Bild: Schüleraustausch mit iSt – Jetzt noch für Herbst 2012 bewerbenBild: Schüleraustausch mit iSt – Jetzt noch für Herbst 2012 bewerben
Schüleraustausch mit iSt – Jetzt noch für Herbst 2012 bewerben
… Seite, so dass der High School Aufenthalt in jedem Fall zum Erfolg führt. Während des Auslandsaufenthalts leben die Schüler bei sorgfältig ausgewählten Gastfamilien und besuchen die lokale Schule. Als Familienmitglied und Mitglied der örtlichen Gemeinschaft werden die Schüler in das Familien- und soziale Leben integriert und erhalten Einblicke in eine …
Bild: weltweiser-Reisestipendium für ein AuslandsjahrBild: weltweiser-Reisestipendium für ein Auslandsjahr
weltweiser-Reisestipendium für ein Auslandsjahr
… sind keine Grenzen gesetzt. Einsendeschluss ist der 31. Juli 2019. >>> Weitere Infos zum Reisestipendium >>> https://weltweiser.de/tipps-infos/auf-der-suche-nach-stipendien/weltweiser-reisestipendium-auslandsjahr-gapyear/ Das Reisestipendium von weltweiser richtet sich an Fernwehinfizierte im Alter von 14 bis 29 (bei Ausreise), die …
Drei Monate Europa-Praktikum
Drei Monate Europa-Praktikum
… - Reisekosten - Intensivsprachkurs - Transfer vom Flughafen bei Ankunft - öffentlicher Transport vor Ort - Verpflegungskostenzuschuss von 150,- € im Monat - Versicherungen (Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung) -Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz - Betreuung und Tutoring vor Ort Eine Ausreise ist im Januar und Februar 2009 möglich. …
Sie lesen gerade: Auslandsaufenthalt-Ausreise 2012 und noch immer auf der Suche?