openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Karriere-Boost mit einem Auslandspraktikum: Fachportal Auslandsjob.de gibt Hilfestellung für Praktika

15.03.201712:35 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Karriere-Boost mit einem Auslandspraktikum: Fachportal Auslandsjob.de gibt Hilfestellung für Praktika
Ein traumhafter Blick als Belohnung nach dem Einsatz im Praktikum
Ein traumhafter Blick als Belohnung nach dem Einsatz im Praktikum

(openPR) Ein Auslandspraktikum bringt viele wertvolle Pluspunkte sowohl für den Lebenslauf als auch für die persönlichen Kompetenzen. Auslandspraktikanten erhalten einen umfassenden Eindruck vom Arbeitsleben im Ausland. Sie gewinnen Berufserfahrung und lernen die Unternehmenskultur des Landes kennen. Sie knüpfen viele internationale Kontakte. Neben einem tiefen Einblick in die Kultur eines anderen Landes schärfen sie ihre interkulturellen Kompetenzen und verbessern ihre Fremdsprachenkenntnisse, oft auch in fachsprachlicher Hinsicht.



„Auslandspraktika sind sehr beliebt. Die meisten absolvieren sie entweder im Studium oder direkt nach dem Uni-Abschluss, um einen Meilenstein für ihre berufliche Zukunft zu setzen. Aber auch direkt nach dem Abitur bieten Praktika im Ausland eine gute Möglichkeit, erste Berufserfahrung zu gewinnen“, sagt Jane Jordan vom Netzwerk INITIATIVE Auslandszeit. Auf der unabhängigen Informationsplattform www.auslandsjob.de – dem Portal zum Thema Working Holidays weltweit mit mehr als einer Million Besuchern pro Jahr – gibt es zahlreiche nützliche Informationen, die man vor einem Auslandspraktikum wissen sollte. Dazu zählen unter anderem Antworten auf Fragen, wie Berufsanfänger das passende selbstorganisierte Praktikum im Ausland finden oder ob sie die Hilfe einer seriösen Vermittlungsorganisation in Anspruch nehmen sollen. „Angehende Praktikanten sollten sich auch im Klaren darüber sein, dass im Ausland oft unter dem Begriff „Praktikum“ etwas Anderes als in Deutschland verstanden wird“, erklärt Jane Jordan. So gibt es in einigen Ländern beispielsweise gesetzliche Regelungen, die ein Praktikum nur während der Ausbildungs- oder Studienzeit erlauben.

Wie finde ich das passende Praktikum? Welche Hilfen gibt es? In welchen Ländern sind Praktikanten gesucht? An wen wende ich mich, um einen Praktikumsplatz zu finden? Das sind nur einige Fragen, auf die das Portal auf www.auslandsjob.de/auslandspraktika.php hilfreiche Antworten und Tipps bietet. Denn im Prinzip ist ein Auslandspraktikum weltweit möglich. Mit einigem Aufwand und Geduld lassen sich Auslandspraktika in vielen Länder auch selbst organisieren. Bequemer, schneller und manchmal auch zielführender ist der Weg über eine Vermittlungsorganisation. Private Vermittlungsagenturen sind nicht ganz billig, nehmen aber dem künftigen Praktikanten viele organisatorische Aufgaben ab. Sie kümmern sich in der Regel um die Stellenvermittlung, um den korrekten Arbeitsvertrag, die Anreise und Unterkunft sowie um alle Formalitäten, wie beispielsweise das Visum, die benötigte Krankenversicherung und notwendige Bescheinigungen. Solche privaten Vermittlungsagenturen bieten ihren Kunden häufig auch Sprachkurse im Zielland direkt vor Beginn des Praktikums an.

Wie bei vielen anderen Auslandsaufenthalten auch stehen die USA und Großbritannien nach wie vor ganz oben auf der Wunschliste junger Praktikanten. Bei den USA ist zu beachten, dass die Visa-Situation schon seit längerer Zeit eine größere Hürde dargestellt. Unter den beliebtesten Ländern für ein Auslandspraktikum folgen Spanien und viele lateinamerikanische Länder. Eine Reihe Anbieter von Auslandspraktika haben mittlerweile auch Australien und diverse Ziele in Asien im Programm. „Wer nicht dem Mainstream folgen mag, sollte ein Auslandspraktikum in China, Japan, Ecuador oder Peru in Betracht ziehen“, empfiehlt Jane Jordan als besonders spannende Ziele. Denn Experten prognostizieren den Ausbau der Geschäftsbeziehungen sowohl zu den asiatischen als auch lateinamerikanischen Ländern. Junge Leute auf Stellensuche, die praktische Arbeitserfahrung in einem dieser Länder nachweisen können, sind dann für deutsche exportorientierte Firmen besonders interessant.

Neben einer Reihe von allgemeinen Informationen, was man für ein Auslandspraktikum vorher wissen sollte, bietet das Portal Auslandsjob.de eine Fülle von konkreten Ratschlägen und Entscheidungshilfen zu vielen Ländern und auch Kontinenten. In der Länderübersicht finden Interessierte aktuelle Praktikumsangebote. Des Weiteren bietet das Portal Vorschläge über mögliche Einsatzbereiche und gibt Tipps, wo es auf der Welt auch bezahlte Praktika gibt, welche Fördermöglichkeiten bei unbezahlten Praktika bestehen und welche Voraussetzungen Praktikanten mitbringen müssen. Aber auch Alternativen zu Praktika findet man bei den Experten für Working Holidays. Dazu zählen beispielsweise Freiwilligenarbeit im sozialen Bereich, auf einer Farm oder Ranch, die im Rahmen eines Volunteering-Projektes oft als Praktikum angerechnet werden können. Hinzukommen viele weitere Möglichkeiten, einen Auslandsaufenthalt mit Reisen und Jobben vor Ort als Working Holiday miteinander zu verbinden.

Bei all diesen und anderen Fragen bietet das Online-Portal Auslandsjob.de Entscheidungshilfen und ein umfassendes Informations-Netzwerk rund um das Thema Auslandspraktika und Jobben im Ausland.

Kontakt: Jane Jordan, INITIATIVE auslandszeit, Berliner Str. 36, 33378 Rheda-Wiedenbrück, Tel.: 05242 405434 2, E-Mail: E-Mail, www.initiative-auslandszeit.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 943071
 587

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Karriere-Boost mit einem Auslandspraktikum: Fachportal Auslandsjob.de gibt Hilfestellung für Praktika“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von INITIATIVE auslandszeit

Bild: Im Ausland arbeiten ist beliebt: Doch gibt es einige Hürden, wie eine Umfrage zeigtBild: Im Ausland arbeiten ist beliebt: Doch gibt es einige Hürden, wie eine Umfrage zeigt
Im Ausland arbeiten ist beliebt: Doch gibt es einige Hürden, wie eine Umfrage zeigt
Im Ausland zu leben und zu arbeiten ist bei Deutschen nach wie vor sehr beliebt. Doch auf dem Weg dorthin stoßen viele auf manche Hürden. Eine aktuelle Umfrage von Auslandsjob.de unter 2.214 Teilnehmenden zeigt deutlich, welche Hindernisse einige Probleme bereiten können. Dazu zählen u.a. Organisatorisches wie den richtigen Job und eine Unterkunft zu finden, Sprachbarrieren und bürokratischer Aufwand. Besonders junge Menschen und Studierende fühlen sich damit oft allein gelassen. Unterschiedliche Hürden je nach Altersgruppen bei der Arbeit i…
Bild: Auslandsjobs stehen hoch im Kurs: Umfrage zeigt, warum immer mehr Menschen zum Arbeiten ins Ausland gehenBild: Auslandsjobs stehen hoch im Kurs: Umfrage zeigt, warum immer mehr Menschen zum Arbeiten ins Ausland gehen
Auslandsjobs stehen hoch im Kurs: Umfrage zeigt, warum immer mehr Menschen zum Arbeiten ins Ausland gehen
Auslandsjobs stehen hoch im Kurs: Für eine Zeit lang, aber auch für immer im Ausland zu arbeiten und zu leben, wird immer beliebter. Laut einer aktuellen Umfrage von Auslandsjob.de entscheiden sich immer mehr Deutsche für eine Arbeit im Ausland. Hauptgrund für einen Auslandsjob ist allerdings weder das Gehalt noch die Karriere. Vielmehr steht das Kennenlernen neuer Sprachen und Kulturen hoch im Kurs. Andere wiederum wünschen sich nur einen Tapetenwechsel bzw. mehr Abwechslung im Leben. Aber auch der Wunsch, Deutschland zu verlassen nach dem …

Das könnte Sie auch interessieren:

IUBH Studierende starten Abstimmung für das beste Praktikum weltweit
IUBH Studierende starten Abstimmung für das beste Praktikum weltweit
… die theoretischen Grundlagen in die Praxis umsetzen. Ob Abu Dhabi, Thailand oder Barcelona, die Reichenhaller Studierenden zieht es in die ganze Welt hinaus. "Das Auslandspraktikum ist nur der Auftakt," so die Viertsemester. "Wir haben schließlich ein klares Ziel vor Augen: wir möchten im Management von renommierten Hotelprojekten weltweit arbeiten. …
Das perfekte Auslandspraktikum findet man bei meinpraktikum.de
Das perfekte Auslandspraktikum findet man bei meinpraktikum.de
… vorgeschrieben. Nicht immer sind diese Praktika bei den Studenten besonders beliebt, aber müssen einfach im Rahmen der Studienverordnung gemacht werden. Ganz anders sieht es hingegen bei einem Auslandspraktikum aus. Das ist fast immer der Traum eines jeden Studenten und es gibt sehr viele Möglichkeiten für mindestens ein halbes Jahr im Ausland neue Erfahrungen zu …
Bild: Auslandspraktikum ab 16 JahrenBild: Auslandspraktikum ab 16 Jahren
Auslandspraktikum ab 16 Jahren
… und Verständnis für fremde Kulturen sind Kriterien, die jedem Lebenslauf Pluspunkte verleihen. Bisher konnten überwiegend volljährige Teilnehmer diese Qualifikationen durch ein Auslandspraktikum erwerben. Jüngere Bewerber, vor allem Schüler ohne Praxiserfahrung, haben dagegen häufig Schwierigkeiten, einen Betrieb zu finden, der bereit ist, ihnen einen …
Bild: Schüleraustausch sehr gefragt: Es gibt gute Gründe für ein AuslandsjahrBild: Schüleraustausch sehr gefragt: Es gibt gute Gründe für ein Auslandsjahr
Schüleraustausch sehr gefragt: Es gibt gute Gründe für ein Auslandsjahr
… Schulzeit geht. Hinzu kommen viele weitere Möglichkeiten, eine längere Zeit ins Ausland zu gehen, wie beispielsweise Work & Travel, Freiwilligenarbeit, Summercamps oder ein Auslandspraktikum. Ebenfalls sehr beliebt sind Au-pair-Aufenthalte und Schülersprachreisen, aber auch ein Studium oder ein Semester im Ausland nach dem Abitur. Bei vielen Schülern …
Neues Infoportal rund um Auslandsjobs, Work and Travel & Freiwilligenarbeit
Neues Infoportal rund um Auslandsjobs, Work and Travel & Freiwilligenarbeit
… (www.auslandsjob.de/work-travel.php), Freiwilligenarbeit (www.auslandsjob.de/freiwilligenarbeit.php), Hotelarbeit (www.auslandsjob.de/hotelarbeit.php) oder Farmarbeit (www.auslandsjob.de/farmarbeit.php) sowie die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum (www.auslandsjob.de/auslandspraktika.php) zu machen. Interaktive Features wie Erfahrungsberichte, als auch die Möglichkeit, …
Bild: Die große Work-and-Travel-Online-Umfrage für junge Leute mit Fernweh: Mitmachen und gewinnenBild: Die große Work-and-Travel-Online-Umfrage für junge Leute mit Fernweh: Mitmachen und gewinnen
Die große Work-and-Travel-Online-Umfrage für junge Leute mit Fernweh: Mitmachen und gewinnen
Das Fachportal Auslandsjob.de möchte gerne wissen, was für junge Leute bei einer Work-and-Travel-Zeit wesentlich ist und ruft zum Mitmachen bei einer Online-Umfrage zum Thema „Work and Travel“ auf. Die Befragung richtet sich an junge Menschen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die planen, das Reisen und Jobben im Ausland miteinander zu verbinden. …
Im Ausland den Horizont erweitern - zwei studentische Erfahrungsberichte
Im Ausland den Horizont erweitern - zwei studentische Erfahrungsberichte
… zugeht, sondern trainiert auch die eigene Persönlichkeit in Sachen Offenheit, Toleranz, Flexibilität und Mobilität“, weiß die Expertin. In dieser Hinsicht von ihrem Auslandspraktikum profitiert hat auch Mareike Breitbarth, die an der International Business School Lippstadt im fünften Semester die Fachrichtung „Medien- und Kulturmanagement“ studiert. …
Bild: Umfrage Auslandsjob: Wie steht es um das Arbeiten im Ausland in Krisenzeiten? Bild: Umfrage Auslandsjob: Wie steht es um das Arbeiten im Ausland in Krisenzeiten?
Umfrage Auslandsjob: Wie steht es um das Arbeiten im Ausland in Krisenzeiten?
Eine Umfrage von Auslandsjob.de, einem Fachportal der INITIATIVE auslandszeit GmbH, zeigt: Arbeiten im Ausland steht bei Berufstätigen, Arbeitssuchenden und Studierenden trotz der aktuellen Krisen hoch im Kurs. An der Online-Umfrage nahmen 3.083 Personen teil. Die Befragung lief über viereinhalb Monate. Sie fand von 13. September 2022 bis 30. Januar …
meinpraktikum.de hilft bei der Entscheidung ein Praktikum zu machen
meinpraktikum.de hilft bei der Entscheidung ein Praktikum zu machen
… Branche und in jeder Stadt oder gar Land gemacht werden. Es muss nicht immer nur ein Praktikum im Inland sein und vor allem im Lebenslauf macht sich ein Auslandspraktikum ganz besonders gut. Wichtig ist, dass man mit dem Praktikum die besten praktischen Erfahrungen sammeln kann und das Praktikum auch für den späteren Beruf oder die berufliche Karriere …
Bild: Neue Online-Umfrage: Wie steht es um Pläne fürs Arbeiten im Ausland oder ein Sabbatjahr in Krisenzeiten? Bild: Neue Online-Umfrage: Wie steht es um Pläne fürs Arbeiten im Ausland oder ein Sabbatjahr in Krisenzeiten?
Neue Online-Umfrage: Wie steht es um Pläne fürs Arbeiten im Ausland oder ein Sabbatjahr in Krisenzeiten?
Die beiden Informationsplattformen Auslandsjob.de (Arbeiten im Ausland) und Sabbatjahr.org (Berufliche Auszeit) haben eine neue Online-Umfrage gestartet. Sie fragen: Erschweren Corona & Homeoffice, das sogenannte „New Work“, Ukrainekrieg und Inflation die Pläne, im Ausland zu arbeiten oder sich eine Auszeit vom Job zu nehmen? Welche Motive sind entscheidend? …
Sie lesen gerade: Karriere-Boost mit einem Auslandspraktikum: Fachportal Auslandsjob.de gibt Hilfestellung für Praktika