openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bei Insolvenz einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts kann eine persönliche Haftung der Gesellschafter bestehen

(openPR) GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart grprainer.com führen aus: Die Eröffnung des Insolvenzverfahrens hat insbesondere die Wirkung, dass die Gesellschaftsgläubiger die persönlich haftenden Gesellschafter nicht mehr belangen können. Umgekehrt können die Gesellschafter nicht mehr länger befreiend die Leistung an die Gläubiger der Gesellschaft bewirken.



Ab dem Zeitpunkt der Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts kann die persönliche Haftung eines Gesellschafters für Verbindlichkeiten der Gesellschaft nur von dem Insolvenzverwalter der Gesellschaft eingefordert werden. Mit dem Beschluss vom 12.07.2012 (Aktenzeichen: IX ZR 217/11) hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass die von einem Gesellschafter einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts nach ihrer Insolvenzeröffnung gegen einen Gesellschaftsgläubiger erhobene Klage auf Feststellung, diesem gegenüber nicht persönlich für eine Verbindlichkeit der Gesellschaft zu haften, unzulässig ist.

Darüber hinaus erlangt der Insolvenzverwalter durch das Gesetz die treuhänderische Befugnis über das Vermögen der Gesellschaft. Er ist ebenso dazu ermächtigt, die Forderungen der Gläubiger der Gesellschaft gegen die Gesellschafter geltend zu machen.

Demnach ist die Klage eines Gesellschaftsgläubigers gegen einen Gesellschafter nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens unzulässig. Die Gesellschaftsgläubiger sollen demgegenüber für die Dauer des Insolvenzverfahrens die Befugnis für die Geltendmachung sämtlicher Ansprüche gegen die Gesellschafter der GbR verlieren.

Die Karlsruher Richter wiesen darauf hin, dass wenn sich hierauf nun ein Gesellschafter mit einer die Haftung leugnenden Feststellungsklage zur Wehr setzt, auch diese Klage nicht zulässig sei, da die Prozessführungsbefugnis des Insolvenzverwalters sowohl Aktiv- als auch Passivprozesse umfasst.

Über die Risiken und Chancen einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts -selbstverständlich auch in der Insolvenz- kann Sie ein auf dem Gebiet des Gesellschaftsrechts erfahrener Rechtsanwalt aufklären.

Ein im Gesellschaftsrecht tätiger Rechtsanwalt hilft Ihnen außerdem bei der Gründung einer GbR, dem Gesellschaftsvertrag, einem Gesellschafterwechsel sowie bei der Auflösung der Gesellschaft.

Er berät Sie kompetent und umfassend, damit Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die eine GbR bietet, zu Ihrem Vorteil nutzen können.

http://www.grprainer.com/BGB-Gesellschaft-GbR.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 664746
 523

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bei Insolvenz einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts kann eine persönliche Haftung der Gesellschafter bestehen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater

Bild: Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplantBild: Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplant
Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplant
Für die Anleger des Modeherstellers Laurèl GmbH könnte es teuer werden. Sie sollen massiven Einschnitten bei den Anleihebedingungen zustimmen und unterm Strich viel Geld verlieren. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Im November 2012 hatte die Laurèl GmbH eine Mittelstandsanleihe (https://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html)mit einem Emissionsvolumen von 20 Millionen Euro und einer Laufzeit bis 2017 begeben (ISIN…
Bild: Magellan-Container: Zeichen stehen auf VerkaufBild: Magellan-Container: Zeichen stehen auf Verkauf
Magellan-Container: Zeichen stehen auf Verkauf
Die Zeichen stehen auf Verkauf. Dies ist ein Ergebnis der Gläubigerversammlung der insolventen Magellan Maritime Services GmbH. Eine endgültige Entscheidung gibt es allerdings noch nicht. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Vieles deutet darauf hin, dass die Container der insolventen Magellan Maritime Services verkauft werden. Dies ist ein Ergebnis der ersten Gläubigerversammlung, die am 18. Oktober in Hamburg stattfand. Weiterhin beschloss die Versamml…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sozialer Wohnungsbau in Berlin: Wer haftet den Anlegern?Bild: Sozialer Wohnungsbau in Berlin: Wer haftet den Anlegern?
Sozialer Wohnungsbau in Berlin: Wer haftet den Anlegern?
… wurde z.Bsp. dargestellt, dass im schlimmsten Falle zuerst die Immobilien durch die Banken verwertet werden und danach erst die Privatvermögen der Gesellschafter. Die Formulierungen lauteten z.Bsp.: “Mit ihrem sonstigen Vermögen haften sie quotal entsprechend ihrer kapitalmäßigen Beteiligung an der Gesellschaft. Soweit Gläubiger durch Grundpfandrechte …
Bild: Limited GründungBild: Limited Gründung
Limited Gründung
… Finanzstruktur dem Existenzgründer ein hohes Maß an individueller Gestaltung ermöglicht. Doch während sich die Finanzstruktur der SARL als sehr gründungs- und gesellschafterfreundlich erweist, stellt sich die Haftungsverfassung in vielen Punkten als wesentlich strenger dar. Die grundsätzlich beschränkte Haftung der Gesellschaft und ihrer Gesellschafter …
Bild: Ärzte-Treuhand-Fonds - Anleger müssen jetzt aktiv werdenBild: Ärzte-Treuhand-Fonds - Anleger müssen jetzt aktiv werden
Ärzte-Treuhand-Fonds - Anleger müssen jetzt aktiv werden
… Ärzte-Treuhand Vermögensverwaltung GmbH hat über 100 Fondsgesellschaften in Rechtsform der Gesellschaft bürgerlichen Rechts aufgelegt und war in vielen Fällen auch Gründungsgesellschafterin. Unsere Kanzlei begleitet die Entwicklung mehrerer Fondsgesellschaften der Ärzte-Treuhand-Gruppe bereits seit 2002. Kernproblem war dabei bei vielen Gesellschaften, dass die …
Bild: Vorsicht bei Sanierungsverhandlungen für geschlossene ImmobilienfondsBild: Vorsicht bei Sanierungsverhandlungen für geschlossene Immobilienfonds
Vorsicht bei Sanierungsverhandlungen für geschlossene Immobilienfonds
… Verbindlichkeiten. Das kann z. B. an einem erhöhten Rückstand der Annuitäten liegen oder an einem Wechsel in der Führung der Bank. Zuletzt haben auch viele Gesellschafter von der Möglichkeit zur vorzeitigen Beendigung des finanziellen Wagnisses Gebrauch gemacht, indem sie ihren Anwalt damit beauftragt haben, sich der Sache anzunehmen. Die Geschäftsführung …
Bild: Gesellschafter - Darlehen insolvenzsicher machenBild: Gesellschafter - Darlehen insolvenzsicher machen
Gesellschafter - Darlehen insolvenzsicher machen
durch Einsatz von Barter Capital ( Einkaufsguthaben )das Eigenkapital erhöhen und das Gesellschafter-Darlehen aus der Gesellschaft entnehmen Essen, im Januar 2013. Regelmäßig zahlt der Gesellschafter zum Ausgleich von Verlusten entsprechende Gesellschafter-Darlehen in seine Gesellschaft ein. Um eine entstehende Überschuldung zu beseitigen, hat er häufig …
Vorsicht bei prospektierter „Haftungsbeschränkung“ bei Beteiligung an einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts
Vorsicht bei prospektierter „Haftungsbeschränkung“ bei Beteiligung an einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts
„Für Verbindlichkeiten der GbR haftet nur das Gesellschaftsvermögen und eine Inanspruchnahme der Gesellschafter ist ausgeschlossen.“ So heißt es in den von den Anlegern unterschriebenen und erhaltenen Beitrittserklärungen bei der DEBI Select Fonds GbR, einer Gesellschaft, die das eingebrachte Kapital der Gesellschafter in Beteiligungen an anderen Unternehmen, …
Bild: Geschlossene Fonds - Treuhandgesellschafter haften nicht für Bankkredite der FondsBild: Geschlossene Fonds - Treuhandgesellschafter haften nicht für Bankkredite der Fonds
Geschlossene Fonds - Treuhandgesellschafter haften nicht für Bankkredite der Fonds
… ständig weiter an. Immer häufiger versuchen die Kreditinstitute daher, die Ansprüche gegen die Fondsgesellschaften unmittelbar gegenüber den Anlegern durchzusetzen. In Bezug auf Gesellschafter, die nicht unmittelbar sondern über so genannte Treuhänder an den Fondsgesellschaften in der Rechtsform einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) oder einer …
BGH zur persönlichen Haftung eines Gesellschafters bei Insolvenz der Gesellschaft bürgerlichen Rechts
BGH zur persönlichen Haftung eines Gesellschafters bei Insolvenz der Gesellschaft bürgerlichen Rechts
… führen aus: Ab dem Zeitpunkt der Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts kann die persönliche Haftung eines Gesellschafters für Verbindlichkeiten der Gesellschaft nur von dem Insolvenzverwalter der Gesellschaft eingefordert werden. Die Eröffnung des Insolvenzverfahrens hat insbesondere die Wirkung, …
Bild: Ärztefonds - Neue Hoffnung für die AnlegerBild: Ärztefonds - Neue Hoffnung für die Anleger
Ärztefonds - Neue Hoffnung für die Anleger
… Verwertung von Sicherheiten durch einen Fonds, zur Reduzierung der Gesellschaftsschuld gemäß § 362 Abs. 1 BGB führt, mit der Folge, dass sich auch der Umfang der akzessorischen Haftung der Gesellschafter entsprechend reduziert. Für die Anwendung von § 422 BGB oder von § 366 BGB bleibt kein Raum – so das Gericht. Das Gericht führt wörtlich aus: „Soweit der BGH …
Bild: Polnisches Handels- und Gesellschaftsrecht - Polnische GesellschaftsformenBild: Polnisches Handels- und Gesellschaftsrecht - Polnische Gesellschaftsformen
Polnisches Handels- und Gesellschaftsrecht - Polnische Gesellschaftsformen
… eigenen Namen auftreten. Sie ist zudem auch nicht partei- und geschäftsfähig. Sie darf sich nicht an anderen Gesellschaften beteiligen. Die deutsche GbR demgegenüber kann Gesellschafter an einer GmbH sein. Sowohl bei der deutschen GbR als auch bei einer polnischen sp.c. haften die Gesellschafter gesamtschuldnerisch und unbeschränkt. Die Führung der …
Sie lesen gerade: Bei Insolvenz einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts kann eine persönliche Haftung der Gesellschafter bestehen