openPR Recherche & Suche
Presseinformation

HCI Renditefonds I: MS Auguste Schulte meldet Insolvenz an – Schadensersatz für Anleger

Bild: HCI Renditefonds I: MS Auguste Schulte meldet Insolvenz an – Schadensersatz für Anleger
Hilfe für Anleger der HCI Schiffsfonds: Dr. Stoll & Kollegen.
Hilfe für Anleger der HCI Schiffsfonds: Dr. Stoll & Kollegen.

(openPR) Anleger der HCI Schiffsfonds erleben stürmische Tage. Innerhalb kürzester Zeit gab es fünf Insolvenzen. Am 13.09.2012 meldete auch das Containerschiff MS Auguste Schulte Insolvenz an. Anleger, die nicht mit untergehen möchten, sollten ihre Ansprüche auf Schadensersatz von einem Fachanwalt prüfen lassen.



Das Containerschiff MS Auguste Schulte meldete am 13.09.2012 unter dem Aktenzeichen 67e IN 272/12 beim Amtsgericht Hamburg Insolvenz an. Für die jetzt insolvente MS Auguste Schulte wurde – gemeinsam mit dem Schiff MS Julietta – im Jahr 2010 ein Sanierungskonzept beschlossen. Jetzt verbleiben dem 2003 aufgelegten Schiffsfonds HCI Renditefonds I neben der MS Julietta noch die Schiffe MS Vanessa C und MS Harald S.

Anleger des HCI Renditefonds I, die sich nach der Insolvenz der MS Auguste Schulte von ihrer Beteiligung an dem Schiffsfonds trennen möchten, können von einem Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht überprüfen lassen, wie gut ihre individuellen Möglichkeiten eines verlustfreien Ausstiegs sind. Um ermitteln zu können, welche Ansprüche den Anlegern des Schiffsfonds zustehen, kann das Beratungsgespräch, welches vor der Investition in den HCI Renditefonds I stattfand, überprüft werden.

Häufig versäumten Bankberater und Anlageberater, die Anleger über den unternehmerischen Charakter und die Risiken einer Schiffsbeteiligung aufzuklären. Dabei hätten die Anleger darüber aufgeklärt werden müssen, dass eine Schiffsbeteiligung ein Unternehmen ist, welchem das Risiko der Insolvenz innewohnt und dass deshalb auf Ebene des Dachschiffsfonds das Risiko eines Totalverlusts besteht. Daher eignen sich Schiffsfonds nicht als sichere Kapitalanlage oder gar als Altersvorsorge. Daneben bestehen noch weitere Risiken. Auch wurden nicht in jedem Beratungsgespräch die Aufklärungspflichten hinsichtlich Vermittlungsprovisionen beachtet.

Passierten im Beratungsgespräch Fehler, bestehen für die Anleger des HCI Renditefonds I gute Chancen, dass sie sich von ihrer Beteiligung an dem Dachfonds lösen können und Schadensersatz von Banken oder Anlageberatern fordern können. Anleger, die wissen möchten, welche individuellen Rechte und Ansprüche ihnen zustehen, sollten angesichts der aktuellen Probleme nicht zögern, sich an einen Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht zu wenden.

Mehr Informationen: Infoseite HCI Schiffsfonds http://www.dr-stoll-kollegen.de/aktuelle-faelle/hci-capital-ag-schiffsfonds

Mehr Informationen zu Schiffsfonds und Schiffesbeteiligungen: http://www.schiffsfonds.eu/rechtsansprueche

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 663706
 103

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „HCI Renditefonds I: MS Auguste Schulte meldet Insolvenz an – Schadensersatz für Anleger“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Bild: PROKON-Insolvenz: Anleger sind jetzt GläubigerBild: PROKON-Insolvenz: Anleger sind jetzt Gläubiger
PROKON-Insolvenz: Anleger sind jetzt Gläubiger
Das 1. Quartal 2014 brachte für PROKON-Anleger eine stürmische Entwicklung mit sich. Nach zahlreichen Kündigungen von Genussrechten meldete die PROKON Regenerative Energie GmbH Insolvenz an. Mehrere Wochen war wegen Rechtsfragen offen, ob an die Insolvenzanmeldung ein reguläres Insolvenzverfahren anknüpfen wird. Mithilfe von Gutachten wurde diese Frage geklärt und am 1. Mai 2014 eröffnete das zuständige Insolvenzgericht das Insolvenzverfahren über das Vermögen der PROKON Regenerative Energie GmbH. Auf Anleger, die PROKON-Genussrechte in ihre…
Bild: PROKON: Insolvenz angemeldet – Wie wird es für die Anleger weitergehen?Bild: PROKON: Insolvenz angemeldet – Wie wird es für die Anleger weitergehen?
PROKON: Insolvenz angemeldet – Wie wird es für die Anleger weitergehen?
Die Insolvenzanmeldung der PROKON Regenerative Energien GmbH war zwar ein spektakulärer Meilenstein des Fall PROKON, für die Anleger der Genussrechte war dies jedoch noch nicht der Schlusspunkt. Für die Anleger von PROKON Genussrechten stellt der Januar 2014 einen Wendepunkt dar. Nachdem das Itzehoer Unternehmen sich mit vielen Kündigungen von Genussrechtskapital konfrontiert sah, wurden die Anleger aufgefordert, über einen mehrmonatigen Kündigungsverzicht (mit)abzustimmen. Nachdem bei der Abstimmung der benötigte Kündigungsverzicht von 95%…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: MS Karin Schulte und MS Otto Schulte melden Insolvenz anBild: MS Karin Schulte und MS Otto Schulte melden Insolvenz an
MS Karin Schulte und MS Otto Schulte melden Insolvenz an
… von ihrem Anlageberater oder von ihrer Bank nicht umfassend über die Risiken einer Beteiligung an einem Schiffsfonds aufgeklärt worden sein, so bestehen möglicherweise Schadensersatzansprüche. Des Weiteren kommt für die Anleger von Schiffsfonds in Betracht, gegen die Initiatoren der Fonds und gegen den Vertrieb Schadensersatzansprüche geltend zu machen. …
Bild: HCI Renditefonds V: Tanker MS Abram Schulte offenbar verkauftBild: HCI Renditefonds V: Tanker MS Abram Schulte offenbar verkauft
HCI Renditefonds V: Tanker MS Abram Schulte offenbar verkauft
… Otto Schulte verkraften und erlebten bereits mehrere Sanierungsversuche. Unterm Strich eine enttäuschende Kapitalanlage für die Anleger, die aber noch Ansprüche auf Schadensersatz prüfen lassen können“, sagt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden. Seit der Finanzkrise 2008 sind etliche Schiffsfonds …
Bild: HCI Renditefonds I aktuell: MS Auguste Schulte meldet Insolvenz anBild: HCI Renditefonds I aktuell: MS Auguste Schulte meldet Insolvenz an
HCI Renditefonds I aktuell: MS Auguste Schulte meldet Insolvenz an
… von ihrem Anlageberater oder von ihrer Bank nicht umfassend über die Risiken einer Beteiligung an einem Schiffsfonds aufgeklärt worden sein, so bestehen möglicherweise Schadensersatzansprüche. Des Weiteren kommt für die Anleger von Schiffsfonds in Betracht, gegen die Initiatoren der Fonds und gegen den Vertrieb Schadensersatzansprüche geltend zu machen. …
MS Julietta aus dem HCI Renditefonds I ist offenbar insolvent - Kapitalmarktrecht
MS Julietta aus dem HCI Renditefonds I ist offenbar insolvent - Kapitalmarktrecht
… MS Julietta sind erneut hohe Verluste zu befürchten. Allerdings können sich die Anleger gegen diese düsteren finanziellen Aussichten wehren. Möglicherweise können sie Ansprüche auf Schadensersatz geltend machen. Um dies rechtlich zu überprüfen, sollten sie sich an einen im Bank- und Kapitalmarktrecht versierten Rechtsanwalt wenden, der auch ggfs. die …
Bild: HCI Renditefonds I: MS Julietta offenbar insolventBild: HCI Renditefonds I: MS Julietta offenbar insolvent
HCI Renditefonds I: MS Julietta offenbar insolvent
… befürchten. „Anleger müssen aber nicht tatenlos zusehen, wie ihr Geld untergeht“, sagt Cäsar-Preller. Er rät den Betroffenen, ihre Kapitalanlage auf mögliche Ansprüche auf Schadensersatz überprüfen zu lassen. Für Schadensersatzansprüche könne es verschiedene Ansatzpunkte geben, so der Fachanwalt. „Wir haben in unserer Praxis schon häufiger erlebt, dass …
Bild: HCI Renditefonds IV: MS Berta in der Insolvenz – MPC Capital trennt sich von HCI-AnteilenBild: HCI Renditefonds IV: MS Berta in der Insolvenz – MPC Capital trennt sich von HCI-Anteilen
HCI Renditefonds IV: MS Berta in der Insolvenz – MPC Capital trennt sich von HCI-Anteilen
… getrennt“, sagt Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden. Anlegern des HCI Renditefonds IV empfiehlt der Jurist die Kapitalanlage rechtlich auf mögliche Schadensersatzansprüche von einem versierten Anwalt überprüfen zu lassen. „Das Containerschiff MS Berta ist nicht das einzige Schiff des HCI Renditefonds IV. Und es …
Bild: MS Frisian Pioneer und MS Frisian Star aus dem HCI Renditefonds IV vor der InsolvenzBild: MS Frisian Pioneer und MS Frisian Star aus dem HCI Renditefonds IV vor der Insolvenz
MS Frisian Pioneer und MS Frisian Star aus dem HCI Renditefonds IV vor der Insolvenz
… noch weiter dramatisch verschlechtern. Die Anleger werden wohl Verluste hinnehmen müssen“, befürchtet Cäsar-Preller. Daher empfiehlt der Fachanwalt den betroffenen Anlegern, ihre Ansprüche auf Schadensersatz prüfen zu lassen. Da es bei der Vermittlung von Schiffsfonds in der Vergangenheit immer wieder zu Fehlern bei der Anlageberatung gekommen sei, sieht …
Bild: Zum HCI Renditefonds I gehörendes Fondsschiff MS Ausguste Schulte insolventBild: Zum HCI Renditefonds I gehörendes Fondsschiff MS Ausguste Schulte insolvent
Zum HCI Renditefonds I gehörendes Fondsschiff MS Ausguste Schulte insolvent
Fachanwälte setzen Schadenersatz für Anleger durch Die MS Auguste Schulte ist definitiv pleite. Am 7. November wurde über das zum HCI Renditefonds I gehörende Schiff wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung endgültig das Insolvenzverfahren eröffnet. Das im Jahr 2010 für dieses Schiff beschlossene Restrukturierungskonzept ist damit gescheitert. Die …
Bild: HCI Schiffsfonds von Insolvenz-Welle erfasstBild: HCI Schiffsfonds von Insolvenz-Welle erfasst
HCI Schiffsfonds von Insolvenz-Welle erfasst
… Schiffsfonds HCI Shipping Select XVI, bei dem gleich alle drei Schiffe in die Insolvenz gegangen sind. Anleger der HCI Schiffsfonds sollten ihre Ansprüche auf Schadensersatz von einem Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht prüfen lassen. Mitte September kam es zu einer wahren Welle von Insolvenzanmeldungen bei HCI Schiffsbeteiligungen. Neben dem …
Bild: HCI Renditefonds I: Fondsschiff MS Auguste Schulte insolvent, Fachanwälte helfen AnlegernBild: HCI Renditefonds I: Fondsschiff MS Auguste Schulte insolvent, Fachanwälte helfen Anlegern
HCI Renditefonds I: Fondsschiff MS Auguste Schulte insolvent, Fachanwälte helfen Anlegern
"Wirtschaftlich anlegen, von Erfahrung profitieren" lautete der Leitspruch auf dem Prospekt des HCI Renditefonds I. Im Nachhinein erweist sich die Fondsanlage für die Anleger als alles andere als wirtschaftlich. In 4 Containerschiffe und 2 Mehrzweckfrachter investierten Anleger im Jahr 2003 knapp 9 Mio. €. Am 14. September 2012 wurde das vorläufige Insolvenzverfahren …
Sie lesen gerade: HCI Renditefonds I: MS Auguste Schulte meldet Insolvenz an – Schadensersatz für Anleger