openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zum HCI Renditefonds I gehörendes Fondsschiff MS Ausguste Schulte insolvent

Bild: Zum HCI Renditefonds I gehörendes Fondsschiff MS Ausguste Schulte insolvent

(openPR) Fachanwälte setzen Schadenersatz für Anleger durch

Die MS Auguste Schulte ist definitiv pleite. Am 7. November wurde über das zum HCI Renditefonds I gehörende Schiff wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung endgültig das Insolvenzverfahren eröffnet. Das im Jahr 2010 für dieses Schiff beschlossene Restrukturierungskonzept ist damit gescheitert.



Die Anleger des HCI Renditefonds I stehen jetzt vor der Frage, den drohenden Verlust zu akzeptieren, oder um ihr Geld zu kämpfen - die Chancen stehen nicht schlecht. Allerdings ist zu beachten, dass die Verjährung von Schadenersatzansprüchen möglicherweise schon zum Jahresende 2012 droht. Schnelles Handeln ist daher angeraten. Mehr Informationen zur Verjährung von Ansprüchen von Anlegern geschlossener Fonds (http://www.nittel.co/kanzlei/aktuell/verjaehrung-von-schadenersatzanspruechen-von-anlegern-geschlossener-fonds.html).

Gute Chancen für die Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen

Warum kommen wir zu dieser grundsätzlich optimistischen Einschätzung? Für Mandanten, die am HCI Renditefonds I beteiligt sind, haben wir bisher sowohl die Beratungen, als auch den Prospekt des Fonds geprüft und dabei nach unserer Auffassung Ansatzpunkte für Schadenersatzansprüche festgestellt. Die Schadenersatzansprüche richten sich gegen das Beratungsunternehmen und gegen die Gründungsgesellschafter des Fonds, die nach einer aktuellen BGH-Entscheidung ebenfalls für die Falschberatung haften.

Völlig unzureichende Aufklärung über Risiken

Aus Gesprächen mit zahlreichen Anlegern wissen wir, dass diese über die Risiken, die sich in der gegenwärtigen Krise des Fonds verwirklicht haben, von ihren Beratern vor der Zeichnung des Fonds nicht informiert wurden. Geschlossene Fonds sind unternehmerische Beteiligungen die als solche das Risiko bergen, dass das eingesetzte Kapital zumindest zu einem Teil verloren gehen kann. Die spekulativen Risiken der Beteiligung hätten daher einen wesentlichen Teil der Beratung bilden müssen.

Falschberatung begründet Schadenersatzansprüche der Anleger

Die im Vertrieb des Schiffsfonds beteiligten Berater haben die Anleger mit denen wir bislang gesprochen haben über die Risiken dieser hochspekulativen Schiffsfondsbeteiligung gar nicht oder nicht ausreichend informiert. Wir haben bei einer Analyse der Beratungen zahlreiche Beratungsfehler festgestellt.

Haben auch Sie eine Beteiligung am HCI Renditefonds I gezeichnet? Möchten Sie wissen, ob Sie Chancen haben, Ihr investiertes Geld zurückzubekommen? Rufen Sie uns an, wir wissen, wie Sie zu Ihrem Recht kommen.

Artikellink: http://www.nittel.co/kanzlei/aktuell/hci-renditefonds-i-fondsschiff-ms-auguste-schulte-insolvent-fachanwaelte-helfen-anlegern.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 677590
 136

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zum HCI Renditefonds I gehörendes Fondsschiff MS Ausguste Schulte insolvent“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Nittel | Kanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht

Alno Anleihe - Schadenersatz gegen Ex-Vorstände
Alno Anleihe - Schadenersatz gegen Ex-Vorstände
Im Juli 2017 hat der Küchenhersteller Alno AG Insolvenz angemeldet. Bereits seit längerem bestand der Verdacht, dass das Unternehmen schon deutlich früher insolvenzreif war. Dieser Verdacht hat jetzt ein im Auftrag des Insolvenzverwalters erstelltes Wirtschaftsprüfergutachten bestätigt: Die Alno AG war bereits 2013 zahlungsunfähig. Seitdem wurde durch die früheren Vorstände die Insolvenz verschleppt. Anleihen hätten nicht zurückgezahlt werden können Nach dem Gutachten hätte die Alno AG also schon rund vier Jahre früher Insolvenz anmelden müs…
Bild: Anwaltshaftung: Anwaltspfusch beim DarlehenswiderrufBild: Anwaltshaftung: Anwaltspfusch beim Darlehenswiderruf
Anwaltshaftung: Anwaltspfusch beim Darlehenswiderruf
Anwalt führt aussichtslose Klage auf Kosten seiner Mandanten Auf rund 25.000 € beläuft sich mittlerweile der Schaden, den die Eheleute E. ihrem ehemaligen Anwalt zu verdanken haben. In einem Interview in der Lokalzeitung stellte er sich als Spezialist für den Widerruf von Verbraucherdarlehensverträgen dar. Im Fall der Eheleute E. zeigte er wenig Expertise. Kreditverträge, bei denen unter keinem rechtlichen Gesichtspunkt Fehler der Belehrung festzustellen waren, erklärte er für widerruflich, andere, bei denen ihm nicht einmal ein Vertrag mit …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: HCI Renditefonds V: Tanker MS Abram Schulte offenbar verkauftBild: HCI Renditefonds V: Tanker MS Abram Schulte offenbar verkauft
HCI Renditefonds V: Tanker MS Abram Schulte offenbar verkauft
Dem HCI Renditefonds V gehen die Schiffe aus. Der Tanker MS Abram wurde nach einem Bericht des Branchendienstes shippress.de verkauft. Von den ursprünglich acht Schiffen, in die der HCI Renditefonds V investierte, ist dann nur noch das Containerschiff MS Hammonia Endeavour übrig. „Die Anleger des HCI Renditefonds V dürften Kummer gewohnt sein. Denn …
Bild: HCI Renditefonds V Fondsschiffe MS Otto Schulte und MS Karin Schulte sind insolventBild: HCI Renditefonds V Fondsschiffe MS Otto Schulte und MS Karin Schulte sind insolvent
HCI Renditefonds V Fondsschiffe MS Otto Schulte und MS Karin Schulte sind insolvent
Fachanwälte helfen Anlegern Es war nur eine Frage der Zeit, bis die beiden zum HCI Renditefonds V gehörenden Fondsschiffe MS "Otto Schulte" und MS "Karin Schulte" endgültig in die Insolvenz gehen würden. Bereits im Mai 2012 zeichnete sich das Scheitern des ursprünglichen Sanierungskonzepts ab, da das hierfür erforderliche Neukapital nicht aufgebracht …
Bild: HCI Renditefonds I: MS Auguste Schulte meldet Insolvenz an – Schadensersatz für AnlegerBild: HCI Renditefonds I: MS Auguste Schulte meldet Insolvenz an – Schadensersatz für Anleger
HCI Renditefonds I: MS Auguste Schulte meldet Insolvenz an – Schadensersatz für Anleger
… Für die jetzt insolvente MS Auguste Schulte wurde – gemeinsam mit dem Schiff MS Julietta – im Jahr 2010 ein Sanierungskonzept beschlossen. Jetzt verbleiben dem 2003 aufgelegten Schiffsfonds HCI Renditefonds I neben der MS Julietta noch die Schiffe MS Vanessa C und MS Harald S. Anleger des HCI Renditefonds I, die sich nach der Insolvenz der MS Auguste …
Bild: HCI Renditefonds I: Fondsschiff MS Auguste Schulte insolvent, Fachanwälte helfen AnlegernBild: HCI Renditefonds I: Fondsschiff MS Auguste Schulte insolvent, Fachanwälte helfen Anlegern
HCI Renditefonds I: Fondsschiff MS Auguste Schulte insolvent, Fachanwälte helfen Anlegern
"Wirtschaftlich anlegen, von Erfahrung profitieren" lautete der Leitspruch auf dem Prospekt des HCI Renditefonds I. Im Nachhinein erweist sich die Fondsanlage für die Anleger als alles andere als wirtschaftlich. In 4 Containerschiffe und 2 Mehrzweckfrachter investierten Anleger im Jahr 2003 knapp 9 Mio. €. Am 14. September 2012 wurde das vorläufige Insolvenzverfahren …
Bild: HCI Renditefonds IV: MS Berta in der Insolvenz – MPC Capital trennt sich von HCI-AnteilenBild: HCI Renditefonds IV: MS Berta in der Insolvenz – MPC Capital trennt sich von HCI-Anteilen
HCI Renditefonds IV: MS Berta in der Insolvenz – MPC Capital trennt sich von HCI-Anteilen
Erneut schlechte Nachrichten für Anleger der HCI Schiffsfonds. Das Containerschiff MS Berta, das neben weiteren Schiffen zum Dachfonds HCI Renditefonds IV gehört, ist insolvent (Az.: 7 IN 12/13). Der Renditefonds IV wurde 2004 von HCI aufgelegt. Unterdessen hat das Emissionshaus MPC Capital AG, welches ebenfalls zahlreiche Schiffsfonds auf den Markt …
Bild: MS Karin Schulte und MS Otto Schulte melden Insolvenz anBild: MS Karin Schulte und MS Otto Schulte melden Insolvenz an
MS Karin Schulte und MS Otto Schulte melden Insolvenz an
… Wie das Fondstelegramm in dessen aktuellen Ausgabe berichtet, mussten abermals zwei Schiffsgesellschaften wegen Zahlungsunfähigkeit Insolvenz anmelden. Im Einzelnen handelt es sich um die zum HCI Renditefonds V gehörenden Schiffsgesellschaften MS „Karin Schulte“ GmbH & Co. KG (Az.: 67 e IN 275/12) sowie MS "Otto Schulte" GmbH & Co. KG (Az.: 67 …
Bild: HCI Renditefonds V: Hiobsbotschaften für Schiffsfondseigner reißen nicht abBild: HCI Renditefonds V: Hiobsbotschaften für Schiffsfondseigner reißen nicht ab
HCI Renditefonds V: Hiobsbotschaften für Schiffsfondseigner reißen nicht ab
Die Hiobsbotschaften für die Schiffsfondsanleger des in Schieflage geratenen HCI Renditefonds V wollen nicht abreißen. Bereits drei der insgesamt acht HCI Fondsschiffe – die unter der Flagge des zwischenzeitlich insolventen Reeders Beluga Shipping fahrenden Mehrzweckfrachter Beluga Enterprise, Beluga Eternity und Beluga Emotion – mussten zur Rettung …
Bild: HCI Schiffsfonds: MS Berta und MS Maria Sibum insolvent – MPC Capital verkauft seine HCI-AnteileBild: HCI Schiffsfonds: MS Berta und MS Maria Sibum insolvent – MPC Capital verkauft seine HCI-Anteile
HCI Schiffsfonds: MS Berta und MS Maria Sibum insolvent – MPC Capital verkauft seine HCI-Anteile
Für Anleger der HCI Schiffsfonds kam es wieder knüppeldick. Sowohl über das zum HCI Renditefonds IV zählende Containerschiff MS Berta als auch über das MS Maria Sibum (HCI Schiffsfonds VIII) wurde das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet (Az.: 7 IN 12/13 bzw. 10 IN 43/13). Außerdem wurde bekannt, dass sich der Konkurrent MPC Capital AG von seinen …
MS Julietta aus dem HCI Renditefonds I ist offenbar insolvent - Kapitalmarktrecht
MS Julietta aus dem HCI Renditefonds I ist offenbar insolvent - Kapitalmarktrecht
… seit Ausbruch der Schifffahrtkrise im Jahr 2008. Anleger sollen demnach durch Insolvenzen und Notverkäufe Schäden in Milliardenhöhe erlitten haben, heißt es weiter. Für die Anleger des HCI Renditefonds I wäre es nicht die erste Insolvenz, die sie erleben müssten. Denn auch für das MS Auguste Schulte aus dem Fonds musste bereits Insolvenz angemeldet werden. …
Bild: HCI Renditefonds I aktuell: MS Auguste Schulte meldet Insolvenz anBild: HCI Renditefonds I aktuell: MS Auguste Schulte meldet Insolvenz an
HCI Renditefonds I aktuell: MS Auguste Schulte meldet Insolvenz an
… Ruhe. Wie das Fondstelegramm in dessen aktuellen Ausgabe berichtet, musste eine weitere HCI Schiffsgesellschaft – dieses Mal MS Auguste Schulte aus dem 2003 aufgelegten HCI Renditefonds I den Gang vor das zuständige Insolvenzgericht antreten (Az. 67 e IN 272/12) Den HCI Renditefonds I Schiffsfondsanlegern drohen nun hohe Verluste. HCI Renditefonds I: …
Sie lesen gerade: Zum HCI Renditefonds I gehörendes Fondsschiff MS Ausguste Schulte insolvent