openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ABBYY stellt eine neue Version von Recognition Server vor

12.09.201218:01 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Recognition Server Version 3.5 bietet eine neue Scanstation, OCR für Arabisch und eine verbesserte Dokumentenanalyse

(ddp direct) München, 12. September 2012 - ABBYY Europe, ein führender Anbieter von Technologien und Services für Dokumentenerkennung, Data Capture und Linguistik, hat heute die Verfügbarkeit von ABBYY Recognition Server 3.5 bekanntgegeben, einer intelligenten Server-basierten Software zur unternehmensweiten Automatisierung von Dokumentenumwandlungs- und Indexierungsprozessen. Das Release beinhaltet die neuesten Innovationen von ABBYY im Bereich der Texterkennungs- bzw. Optical Character Recognition (OCR)-Technologien und erweitert die breite Palette an Erkennungssprachen um eine leistungsstarke OCR für Arabisch. Ergänzt wurde das Produkt zudem um erweiterte Scanfunktionalitäten sowie eine verbesserte Dokumentenanalyse.



ABBYY Recognition Server konvertiert große Mengen an Papierdokumenten oder Bildern in vollständig durchsuchbare elektronische Textformate wie PDF, PDF/A oder andere Formate, die für Dokumentenarchivierung, e-Discovery, Enterprise Search und andere wichtige Geschäftsprozesse geeignet sind. Das Produkt wurde speziell entwickelt, um eine effizientere Gestaltung der Dokumentenverarbeitung im Unternehmen zu ermöglichen und deckt alle wesentlichen Teile des Dokumentenerfassungsprozesses ab: Scannen, Erkennung, Dokumententrennung, Klassifizierung, Indexierung und Bereitstellung. Es ermöglicht eine automatisierte, unbeaufsichtigte Dokumentenverarbeitung, die zentral verwaltet wird, dabei jedoch für die Nutzer innerhalb des Unternehmens überall erreichbar ist. Die Lösung kann zudem über Scripts, XML-Tickets, eine Web-Service API, oder eine COM-basierte API in verschiedene Backend-Systeme, wie Dokumentenmanagement-Systeme und Anwendungen von Dritten, integriert werden.
Eine der wichtigsten Innovationen in der Technologie von Recognition Server 3.5 ist die OCR für Arabisch - das Ergebnis von mehreren Jahren der Forschung und Optimierung, wodurch die ohnehin breite Palette von über 190 Erkennungssprachen zusätzlich erweitert wird. Trotz der technischen Herausforderungen, die das arabische Schriftsystem mit sich bringt, bietet die Software jetzt die äußerst genaue Erkennung arabischer Texte und eröffnet dadurch einer ganz neuen Gruppe von Firmenkunden und Regierungsorganisationen die Vorzüge der automatischen Dokumentenverarbeitung.

ABBYY Recognition Server 3.5 liefert zudem erweiterte Anpassungsmöglichkeiten. Die neue Scanstation bietet Administratoren mit der Unterstützung von Skripten die Möglichkeit, Scanprozesse durch die Erstellung benutzerspezifischer Verarbeitungsszenarien anzupassen und zu automatisieren. Dies beinhaltet zum Beispiel das richtige Anordnen von gescannten Seiten nach einem Duplexscanvorgang, das automatische Aufteilen von großformatigen Seiten, das gleichzeitige Abspeichern von Seiten an verschiedenen Zielorten, u.v.m. Falls Dokumentenbilder per E-Mail an das System geschickt werden, um sie automatisch zu verarbeiten, kann der ursprüngliche Betreff der E-Mail erhalten bleiben, oder durch einen benutzerdefinierten Betreff ersetzt werden - eine wesentliche Funktion für Geschäftsprozesse, bei denen die Betreffzeile der E-Mail die weiteren Verarbeitungsschritte bestimmt.

Basierend auf der neuesten OCR-Technologie liefert die Lösung eine bis zu 17% höhere Genauigkeit bei der Identifikation von Blöcken und eine bis zu 33% höhere Genauigkeit bei der Identifikation von Tabellenelementen während der Dokumentenanalyse, wodurch die Erkennungsergebnisse insgesamt verbessert werden.*

Um Kunden in verschiedenen Ländern die Nutzung zu erleichtern, wurden Portugiesisch und Tschechisch als Sprachen der Benutzeroberfläche hinzugefügt, so dass jetzt insgesamt neun Sprachen verfügbar sind.

ABBYY Recognition Server 3.5 ist weltweit über die verschiedenen Vertriebskanäle von ABBYY erhältlich. Für detaillierte Produktinformationen oder Produktdemonstrationen kontaktieren Sie bitte Ihre ABBYY-Niederlassung oder besuchen Sie http://www.abbyy.de/recognition-server/.

* Laut ABBYY-internen Tests.


http://www.themenportal.de/software/abbyy-stellt-eine-neue-version-von-recognition-server-vor-27570

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 662679
 982

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ABBYY stellt eine neue Version von Recognition Server vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ABBYY Europe GmbH

ABBYY Timeline 5.0: neue Task Mining-Fähigkeiten verbinden Menschen, Prozesse und Inhalte
ABBYY Timeline 5.0: neue Task Mining-Fähigkeiten verbinden Menschen, Prozesse und Inhalte
Die aktualisierte Plattform liefert eine 360-Grad-Sicht auf Betriebsabläufe, indem sie Benutzerinteraktionen mit Geschäftsprozessen verknüpft, um datengestützte Geschäftsentscheidungen zu ermöglichen ABBYY, ein Unternehmen für digitale Intelligenz, gab heute die Einführung von Timeline 5.0 bekannt, der einzigen End-to-End-Plattform für Prozessintelligenz, die durch die Kombination von Einblicken in die Arbeitsabläufe von Personen, Prozessen und Inhalten eine 360-Grad-Sicht auf Geschäftsabläufe bietet. Mit der Nutzung der neuen Task Mining-Fu…
ABBYY stellt FlexiCapture Connector für PFU PaperStream NX Manager Software vor
ABBYY stellt FlexiCapture Connector für PFU PaperStream NX Manager Software vor
Benutzer von Fujitsu Image Scannern können jetzt auf die ABBYY FlexiCapture-Technologie zugreifen, die Daten aus jeder Art von Dokument erfasst und eine intelligente Automatisierung ermöglicht. ABBYY, ein Unternehmen für digitale Intelligenz, präsentiert heute den ABBYY FlexiCapture Connector für den PFU PaperStream NX Manager. Dieser Connector erlaubt es Anwendern des Fujitsu Image Scanner, die Content-Intelligence-Funktionen von ABBYY FlexiCapture zu nutzen, um geschäftskritische Daten aus unstrukturierten und halbstrukturierten Dokumenten…

Das könnte Sie auch interessieren:

ABBYY stellt neue Erfassungslösung zum direkten Dokumentenexport in Microsoft SharePoint 2010 vor
ABBYY stellt neue Erfassungslösung zum direkten Dokumentenexport in Microsoft SharePoint 2010 vor
… Data Capture, stellt auf der diesjährigen DMS Expo erstmals seine neue Capture Lösung als direkter Dokumenteneingang für Microsoft® SharePoint® 2010 vor: ABBYY Recognition Server für SharePoint. Mithilfe der neuen SharePoint Capture Lösung können alle unternehmensweiten Dokumente dezentral erfasst und inklusive Metadaten strukturiert in SharePoint zur …
Starkes Interesse für OCR- und Data Capture-Lösungen von ABBYY auf der Microsoft SharePoint Konferenz 2011
Starkes Interesse für OCR- und Data Capture-Lösungen von ABBYY auf der Microsoft SharePoint Konferenz 2011
… größten SharePoint Community-Veranstaltungen in Österreich, bot sich daher als attraktive Plattform an, um die Möglichkeiten und Vorteile der Nutzung von ABBYY Recognition Server und ABBYY FlexiCapture in Verbindung mit Microsoft SharePoint- einem ausgewiesenen Expertenpublikum vorzustellen. „Viele unser Standbesucher waren überrascht, wie zuverlässig sich …
Bild: ABBYY PDF Transformer 3.0 setzt neue Standards bei der Konvertierung mehrseitiger PDFsBild: ABBYY PDF Transformer 3.0 setzt neue Standards bei der Konvertierung mehrseitiger PDFs
ABBYY PDF Transformer 3.0 setzt neue Standards bei der Konvertierung mehrseitiger PDFs
… von PDFs. Diese Version liefert bahnbrechende Technologie Erweiterungen bei der Konvertierung von PDFs und erzielt ein exakteres Ergebnis als jemals zuvor. Durch ABBYYs Adaptive Document Recognition Technologie (ADRT ®), ist PDF Transformer 3.0 das einzige Produkt seiner Klasse, das in der Lage ist, die logische Struktur eines Dokuments, Textfluss und …
Bild: Vertrieb von ABBYY Recognition Server 2.0 Professional Edition über Ingram MicroBild: Vertrieb von ABBYY Recognition Server 2.0 Professional Edition über Ingram Micro
Vertrieb von ABBYY Recognition Server 2.0 Professional Edition über Ingram Micro
AxiCom-PR, Nr. AB 02/08, März 2008 DACH-Distribution der serverbasierten OCR-Lösung Vertrieb von ABBYY Recognition Server 2.0 Professional Edition über Ingram Micro München, 5. März 2008 – ABBYY, führender Hersteller von Technologien für Dokumenterkennung, Data Capture und angewandte Linguistik und die Ingram Micro Distribution GmbH vertiefen ihre Zusammenarbeit. …
Bild: Die Vielfalt an OCR-Technologien und Data Capture - ABBYY auf der DMS Expo 2009Bild: Die Vielfalt an OCR-Technologien und Data Capture - ABBYY auf der DMS Expo 2009
Die Vielfalt an OCR-Technologien und Data Capture - ABBYY auf der DMS Expo 2009
… Unternehmen in Halle 7 Stand C 10 über die Data Capture Lösung ABBYY FlexiCapture, das OCR Software Development Kit ABBYY FineReader Engine sowie ABBYY Recognition Server 2.0, eine Lösung für serverbasierte OCR. Mit FlexiCapture zeigt ABBYY die nächste Generation seiner wegweisenden Lösung für intelligentes Data Capture. ABBYY FlexiCapture bietet eine …
Bild: ABBYY baut zur CeBIT sein Produktportfolio ausBild: ABBYY baut zur CeBIT sein Produktportfolio aus
ABBYY baut zur CeBIT sein Produktportfolio aus
Weltneuheit ABBYY Recognition Server in Halle 1, Stand F91 München, 3. Februar 2006 – Nach dem Erfolg im letzten Jahr wird ABBYY auch in diesem Jahr wieder in Halle 1 der CeBIT zu finden sein. Die Konzentration auf Technologien für professionelle Archivierungs- und Dokumentenmanagementlösungen im letzten Jahr hat sich ausgezahlt. In diesem Jahr wartet …
Bild: ABBYY auf der DMS Expo: OCR, neuester StandBild: ABBYY auf der DMS Expo: OCR, neuester Stand
ABBYY auf der DMS Expo: OCR, neuester Stand
… statt. ABBYY präsentiert in Halle 8 am Stand Nr. C 020 seine Produkte für professionelle Texterkennung und Formularverarbeitung. Im Mittelpunkt stehen der neuen Recognition Server und das neue Mobile OCR Software Development Kit (SDK) sowie die aktuelle FineReader Engine, die „OCR-Maschine“, der alle ABBYY-Technologien ihre Lesefähigkeit verdanken. Mit …
ABBYY bringt FineReader 10 Corporate Edition auf den Markt
ABBYY bringt FineReader 10 Corporate Edition auf den Markt
… Dokumentenerkennung, Data Capture und Linguistik, gab heute die Verfügbarkeit von ABBYY FineReader 10 Corporate Edition bekannt, der neuesten Version seiner Optical Character Recognition (OCR)-Software für kleine und mittelständische Unternehmen. Zusätzlich zu allen in der Professional Edition von ABBYY FineReader 10 enthaltenen Funktionen und Technologien …
windream und ABBYY vereinbaren strategische Kooperation
windream und ABBYY vereinbaren strategische Kooperation
… als Partner, der in diesem Sektor technologisch führend ist. ABBYY-Produkte für windream Die windream GmbH wird die Produkte ABBYY OCR FineReader Engine und den ABBYY Recognition Server in das windream ECM integrieren. Dabei handelt es sich um eine Lösung zur optischen Zeichenerkennung (OCR) und Dokumentenerfassung, mit der Unternehmen unter anderem …
ABBYY Recognition Server: ABBYY präsentiert Fortschritte in der Frakturschrifterkennung auf dem OCR Workshop
ABBYY Recognition Server: ABBYY präsentiert Fortschritte in der Frakturschrifterkennung auf dem OCR Workshop
… 16/11, Oktober 2011 „Historische Dokumente auf dem Weg zum digitalen Volltext“ – Thementag bietet Praxiseinblick in aktuelle Digitalisierungsprojekte deutscher Bibliotheken ABBYY Recognition Server: ABBYY präsentiert Fortschritte in der Frakturschrifterkennung auf dem OCR Workshop Praxistag der Bayerischen Staatsbibliothek München, 4. Oktober 2011 – …
Sie lesen gerade: ABBYY stellt eine neue Version von Recognition Server vor