openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vertrieb von ABBYY Recognition Server 2.0 Professional Edition über Ingram Micro

05.03.200812:22 UhrIT, New Media & Software
Bild: Vertrieb von ABBYY Recognition Server 2.0 Professional Edition über Ingram Micro

(openPR) AxiCom-PR, Nr. AB 02/08, März 2008

DACH-Distribution der serverbasierten OCR-Lösung

Vertrieb von ABBYY Recognition Server 2.0 Professional Edition über Ingram Micro



München, 5. März 2008 – ABBYY, führender Hersteller von Technologien für Dokumenterkennung, Data Capture und angewandte Linguistik und die Ingram Micro Distribution GmbH vertiefen ihre Zusammenarbeit. Der Distributor vertreibt künftig ABBYY Recognition Server 2.0 Professional Edition in der DACH-Region. Damit baut ABBYY die Vertriebswege für das Angebot an Technologien zur Dokumenterkennung effizient aus.

„Nach unseren hervorragenden Erfahrungen mit Ingram Micro und dem Vertrieb unserer Endanwender-Produkte wie ABBYY FineReader, haben wir uns entschieden, für den neuen Recognition Server 2.0 Professional Edition ebenfalls diesen Vertriebskanal zu nutzen“, erläutert Jupp Stoepetie, Geschäftsführer ABBYY Europe. „Wir möchten auf diese Weise neue Märkte für das Produkt erschließen und auch die Präsenz von ABBYY in DACH weiter ausbauen.“

Martina Merzer, Senior Manager Software Ingram Micro Distribution GmbH, kommentiert: „Nachdem die Firma ABBYY ihr Produktportfolio erweitert hat, haben wir uns auf die Bedürfnisse unserer ABBYY Kunden eingestellt. Mit diesen Produkten können sich zusätzlich auch unsere Hardware-Kunden im Dokumentenscannerbereich neues Umsatzpotential erschließen. Lösungsangebote spielen eine immer größere Rolle bei der Akquise von Projekten. Auf diesem Gebiet möchten wir unsere Kunden mit dem neuen ABBYY Recognition Server-Programm noch besser unterstützen.“

ABBYY Recognition Server 2.0 bietet serverbasierte Texterkennung, die keine Desktop-Installation benötigt und zentral verwaltet wird. Konzipiert für die Verarbeitung großer Dokumentenmengen kann ABBYY Recognition Server ganz einfach durch die Nutzung zusätzlicher PCs und CPUs in einem Netzwerk skaliert werden.

Das Produkt wird in zwei Produktvarianten vertrieben, je nach Anforderungen kann eine Version mit den jeweils passenden Funktionalitäten und Integrationsfeatures ausgewählt werden. Der Vertrieb seitens Ingram Micro beschränkt sich auf die Professional Edition.

Ingram Micro
Als der führende Großhändler für Produkte der Informationstechnologie in Deutschland bietet die Ingram Micro Distribution GmbH, mit Sitz in Dornach bei München, ein umfassendes marktgerechtes Produktspektrum von mehr als 350 namhaften IT-Lieferanten sowie Dienstleistungen in den Bereichen E-Commerce, Finanzen, Marketing und Logistik für über 35.000 Kunden. Sie ist ein deutsches Tochterunternehmen der Ingram Micro Inc. mit Sitz in Santa Ana, USA. Ingram Micro Inc. ist der weltweit größte Distributor für Technologieprodukte. Als wichtiges Glied in der technologischen Wertschöpfungskette schafft Ingram Micro Verkaufs- und Gewinnchancen für Hersteller und Fachhändler durch einzigartige Marketingprogramme, die Verlagerung von Logistik-Serviceleistungen, technischen Support, Finanzdienstleistungen und die Zusammenführung und Distribution von Produkten. Das Unternehmen ist in 150 Ländern vertreten und ist der einzige global operierende IT-Distributor mit Betrieben in Asien. Ingram Micro rangiert auf Platz 70 der Fortune 500 Liste und erzielte im Geschäftsjahr 2007 einen Umsatz von US$ 35.05 Milliarden. Besuchen Sie uns unter www.ingrammicro.de, www.ingrammicro.com oder www.ingrammicro-europe.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 193781
 2926

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vertrieb von ABBYY Recognition Server 2.0 Professional Edition über Ingram Micro“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ABBYY Europe GmbH

ABBYY Timeline 5.0: neue Task Mining-Fähigkeiten verbinden Menschen, Prozesse und Inhalte
ABBYY Timeline 5.0: neue Task Mining-Fähigkeiten verbinden Menschen, Prozesse und Inhalte
Die aktualisierte Plattform liefert eine 360-Grad-Sicht auf Betriebsabläufe, indem sie Benutzerinteraktionen mit Geschäftsprozessen verknüpft, um datengestützte Geschäftsentscheidungen zu ermöglichen ABBYY, ein Unternehmen für digitale Intelligenz, gab heute die Einführung von Timeline 5.0 bekannt, der einzigen End-to-End-Plattform für Prozessintelligenz, die durch die Kombination von Einblicken in die Arbeitsabläufe von Personen, Prozessen und Inhalten eine 360-Grad-Sicht auf Geschäftsabläufe bietet. Mit der Nutzung der neuen Task Mining-Fu…
ABBYY stellt FlexiCapture Connector für PFU PaperStream NX Manager Software vor
ABBYY stellt FlexiCapture Connector für PFU PaperStream NX Manager Software vor
Benutzer von Fujitsu Image Scannern können jetzt auf die ABBYY FlexiCapture-Technologie zugreifen, die Daten aus jeder Art von Dokument erfasst und eine intelligente Automatisierung ermöglicht. ABBYY, ein Unternehmen für digitale Intelligenz, präsentiert heute den ABBYY FlexiCapture Connector für den PFU PaperStream NX Manager. Dieser Connector erlaubt es Anwendern des Fujitsu Image Scanner, die Content-Intelligence-Funktionen von ABBYY FlexiCapture zu nutzen, um geschäftskritische Daten aus unstrukturierten und halbstrukturierten Dokumenten…

Das könnte Sie auch interessieren:

ABBYY bringt FineReader 10 Corporate Edition auf den Markt
ABBYY bringt FineReader 10 Corporate Edition auf den Markt
… 10 Corporate Edition bekannt, der neuesten Version seiner Optical Character Recognition (OCR)-Software für kleine und mittelständische Unternehmen. Zusätzlich zu allen in der Professional Edition von ABBYY FineReader 10 enthaltenen Funktionen und Technologien bietet diese auf Unternehmen zugeschnittene Version eine Reihe von Möglichkeiten für die wirksame …
ABBYY Recognition Server: ABBYY präsentiert Fortschritte in der Frakturschrifterkennung auf dem OCR Workshop
ABBYY Recognition Server: ABBYY präsentiert Fortschritte in der Frakturschrifterkennung auf dem OCR Workshop
… 16/11, Oktober 2011 „Historische Dokumente auf dem Weg zum digitalen Volltext“ – Thementag bietet Praxiseinblick in aktuelle Digitalisierungsprojekte deutscher Bibliotheken ABBYY Recognition Server: ABBYY präsentiert Fortschritte in der Frakturschrifterkennung auf dem OCR Workshop Praxistag der Bayerischen Staatsbibliothek München, 4. Oktober 2011 – …
Bild: ABBYY baut zur CeBIT sein Produktportfolio ausBild: ABBYY baut zur CeBIT sein Produktportfolio aus
ABBYY baut zur CeBIT sein Produktportfolio aus
Weltneuheit ABBYY Recognition Server in Halle 1, Stand F91 München, 3. Februar 2006 – Nach dem Erfolg im letzten Jahr wird ABBYY auch in diesem Jahr wieder in Halle 1 der CeBIT zu finden sein. Die Konzentration auf Technologien für professionelle Archivierungs- und Dokumentenmanagementlösungen im letzten Jahr hat sich ausgezahlt. In diesem Jahr wartet …
ABBYY stellt eine neue Version von Recognition Server vor
ABBYY stellt eine neue Version von Recognition Server vor
Recognition Server Version 3.5 bietet eine neue Scanstation, OCR für Arabisch und eine verbesserte Dokumentenanalyse (ddp direct) München, 12. September 2012 - ABBYY Europe, ein führender Anbieter von Technologien und Services für Dokumentenerkennung, Data Capture und Linguistik, hat heute die Verfügbarkeit von ABBYY Recognition Server 3.5 bekanntgegeben, …
Bild: Ingram Micro erweitert Zusammenarbeit mit Dell auf das komplette Enterprise-PortfolioBild: Ingram Micro erweitert Zusammenarbeit mit Dell auf das komplette Enterprise-Portfolio
Ingram Micro erweitert Zusammenarbeit mit Dell auf das komplette Enterprise-Portfolio
… von Dell mit Backend-, Infrastruktur- und Client-Systemen anbieten. Ingram Micro baut für die Dell-Lösungen spezielle Ressourcen auf und hält für die technische und vertriebliche Betreuung seiner Partner ein geschultes Team von Experten bereit, das Produkt-Marketing, Pre-Sales und Vertrieb abdeckt. Da Ingram Micro entsprechendes Know-how selbst in Projekte …
ABBYY stellt neue Erfassungslösung zum direkten Dokumentenexport in Microsoft SharePoint 2010 vor
ABBYY stellt neue Erfassungslösung zum direkten Dokumentenexport in Microsoft SharePoint 2010 vor
… Data Capture, stellt auf der diesjährigen DMS Expo erstmals seine neue Capture Lösung als direkter Dokumenteneingang für Microsoft® SharePoint® 2010 vor: ABBYY Recognition Server für SharePoint. Mithilfe der neuen SharePoint Capture Lösung können alle unternehmensweiten Dokumente dezentral erfasst und inklusive Metadaten strukturiert in SharePoint zur …
Bild: ABBYY auf der DMS Expo: OCR, neuester StandBild: ABBYY auf der DMS Expo: OCR, neuester Stand
ABBYY auf der DMS Expo: OCR, neuester Stand
… statt. ABBYY präsentiert in Halle 8 am Stand Nr. C 020 seine Produkte für professionelle Texterkennung und Formularverarbeitung. Im Mittelpunkt stehen der neuen Recognition Server und das neue Mobile OCR Software Development Kit (SDK) sowie die aktuelle FineReader Engine, die „OCR-Maschine“, der alle ABBYY-Technologien ihre Lesefähigkeit verdanken. Mit …
Bild: ABBYY FineReader 8.0 definiert OCR neuBild: ABBYY FineReader 8.0 definiert OCR neu
ABBYY FineReader 8.0 definiert OCR neu
… hohes Maß an Flexibilität und Anpassungsfähigkeit von ihrem OCR-Programm verlangen. FineReader Desktop-Produkte stehen in drei Varianten zur Verfügung: · FineReader Professional Edition: professionelle OCR für einzelne Anwender · FineReader Corporate Edition: OCR für Arbeitsgruppen in Abteilungen oder kleinen bis mittelgroßen Unternehmen · FineReader …
Bild: Die Vielfalt an OCR-Technologien und Data Capture - ABBYY auf der DMS Expo 2009Bild: Die Vielfalt an OCR-Technologien und Data Capture - ABBYY auf der DMS Expo 2009
Die Vielfalt an OCR-Technologien und Data Capture - ABBYY auf der DMS Expo 2009
… Unternehmen in Halle 7 Stand C 10 über die Data Capture Lösung ABBYY FlexiCapture, das OCR Software Development Kit ABBYY FineReader Engine sowie ABBYY Recognition Server 2.0, eine Lösung für serverbasierte OCR. Mit FlexiCapture zeigt ABBYY die nächste Generation seiner wegweisenden Lösung für intelligentes Data Capture. ABBYY FlexiCapture bietet eine …
Ingram Micro und ABBYY unterzeichnen Distributions-vereinbarung für Deutschland und Österreich
Ingram Micro und ABBYY unterzeichnen Distributions-vereinbarung für Deutschland und Österreich
… 2006 – ABBYY Europe hat eine Distributionsvereinbarung mit Ingram Micro getroffen. Im Rahmen der Vereinbarung wird Ingram Micro ABBYYs OCR Software FineReader Professional und FineReader Corporate Edition über seine Vertriebskanäle in Deutschland und Österreich vertreiben. Die neue Partnerschaft wird die Präsenz und Verfügbarkeit von ABBYY-Produkten …
Sie lesen gerade: Vertrieb von ABBYY Recognition Server 2.0 Professional Edition über Ingram Micro