openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ABBYY Timeline 5.0: neue Task Mining-Fähigkeiten verbinden Menschen, Prozesse und Inhalte

14.10.202010:20 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Die aktualisierte Plattform liefert eine 360-Grad-Sicht auf Betriebsabläufe, indem sie Benutzerinteraktionen mit Geschäftsprozessen verknüpft, um datengestützte Geschäftsentscheidungen zu ermöglichen

ABBYY, ein Unternehmen für digitale Intelligenz, gab heute die Einführung von Timeline 5.0 bekannt, der einzigen End-to-End-Plattform für Prozessintelligenz, die durch die Kombination von Einblicken in die Arbeitsabläufe von Personen, Prozessen und Inhalten eine 360-Grad-Sicht auf Geschäftsabläufe bietet. Mit der Nutzung der neuen Task Mining-Funktionen und der zum Patent angemeldeten Process Mining-Technologie analysiert Timeline die Interaktionsdaten von Desktop-Benutzern und verknüpft diese nahtlos mit Prozessdetails, die aus Systemereignisdaten gewonnen werden. Dadurch können Unternehmen die betriebliche Effizienz steigern, das Kundenerlebnis verbessern und digitale Transformationsinitiativen beschleunigen.



Während der COVID-19-Pandemie stießen zwei Drittel (66,7 %) der Unternehmen laut einer globalen Forrester-Studie[1] auf fehlerhafte Prozesse. Unternehmen haben Mühe, das Potenzial digitaler Transformationsinitiativen voll auszuschöpfen, weil sie keinen Einblick in ihre Geschäftsprozesse haben. Die Hauptursache liegt darin, dass ihre Business Process Management- (BPM), Robotic Process Automation- (RPA) und Process-Mining-Werkzeuge nicht in der Lage sind, variable Prozesse oder individuelle Schritte einzelner Benutzer im Detail zu verstehen.

"Unsere Process Intelligence-Tools mit den neuen Task Mining-Fähigkeiten ermöglichen es unseren Kunden, ihre Mitarbeiter, Prozesse und Daten in Einklang zu bringen, was für den Erfolg ihrer digitalen Transformationsbemühungen entscheidend ist", kommentiert Markus Pichler, Sales VP Europe bei ABBYY. "Die Erweiterung der Digital Intelligence-Plattform von ABBYY mit diesen neuen Funktionen unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung ihrer Projekte mit RPA, Analyseprozessautomatisierung und intelligenter Dokumentenverarbeitung, Prozesse besser zu identifizieren, zu gestalten, zu implementieren und zu überwachen, um den höchsten ROI zu erzielen.“

ABBYY Timeline geht über bereits bestehende Ansätze von Process Discovery und Process Mining hinaus, indem es die vollständige Transparenz von Geschäftsprozessen mit Erkenntnissen aus unstrukturierten und halbstrukturierten Inhalten kombiniert, die von ABBYYs marktführendem Content Intelligence-Portfolio geliefert werden. Laut Gartner positioniert sich die Plattform so, dass sie "auf einzigartige Weise inhalts-/fallbasierte digitale Transformationsinitiativen adressiert, indem sie eine End-to-End-Sichtbarkeit hochgradig variabler, inhaltszentrierter Prozesse und deren Ausführung bietet, um Herausforderungen zu identifizieren, die Effizienz zu steigern und das Kundenerlebnis zu verbessern".[2]

Um einen umfassenden Einblick in die Kerngeschäftsabläufe zu erhalten, empfiehlt Gartner Unternehmen, Task Mining und Process Mining als komplementäre Ansätze miteinander zu kombinieren, um "eine bessere Sichtbarkeit und ein besseres Verständnis zu schaffen und so den Erfolg des Mining sowohl auf der Prozess- als auch auf der Aufgabenebene voranzutreiben".[3]

Die Task Mining-Funktionen von Timeline 5.0 sind auf Folgendes ausgelegt:

- Die Identifikation zeitraubender, sich wiederholender Tasks für Automatisierung, damit Mitarbeiter sich auf anspruchsvollere Aktivitäten konzentrieren und Führungskräfte datengesteuerte Entscheidungen für Automatisierungsinitiativen treffen können;

- Das Aufdecken von Abweichungen bei der Ausführung von Aufgaben hilft, Schutzmaßnahmen bei der Automatisierung zu aktivieren, die das Risiko von Konformitätsverletzungen mindern;

- Die Kombination von Detailwissen über die Tasks mit den intuitiven Point-and-Click-Prozessanalyse-Tools von Timeline liefern ein einheitliches End-to-End-Betriebsverständnis und stellen sicher, dass digitale Transformationsinitiativen kalkulierbare Ergebnisse liefern und keine unbeabsichtigten Folgen verursachen;

- Die einfache Skalierbarkeit auf eine große Anzahl von Desktop-Benutzern ermöglicht das Aufdecken aller Variationen der Benutzeraktionen während gleichzeitig sensible Informationen durch diverse Datensicherheitsdienste streng geschützt werden.

Um mehr über ABBYY Timeline 5.0 zu erfahren, besuchen Sie bitte: https://www.abbyy.com/de/timeline/

Wenn Sie mehr über ABBYYs umfassendes Angebot an Digital Intelligence-Lösungen zur Transformation von Unternehmensprozessen und -inhalten erfahren möchten, besuchen Sie bitte: https://www.abbyy.com/de/solutions/digital-intelligence/


[1] "Forrester Infographic: Digital Process Automation At Scale", Forrester Research, Inc., July 14, 2020.

[2] Gartner “Market Guide for Process Mining,” Marc Kerremans, et al, 30 September 2020.

[3] Gartner “Discover the Differences and Use Cases of Process Mining Versus Task Mining,” Marc Kerremans, Tushar Srivastava, 22 April 2020.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1103940
 770

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ABBYY Timeline 5.0: neue Task Mining-Fähigkeiten verbinden Menschen, Prozesse und Inhalte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ABBYY Europe GmbH

ABBYY stellt FlexiCapture Connector für PFU PaperStream NX Manager Software vor
ABBYY stellt FlexiCapture Connector für PFU PaperStream NX Manager Software vor
Benutzer von Fujitsu Image Scannern können jetzt auf die ABBYY FlexiCapture-Technologie zugreifen, die Daten aus jeder Art von Dokument erfasst und eine intelligente Automatisierung ermöglicht. ABBYY, ein Unternehmen für digitale Intelligenz, präsentiert heute den ABBYY FlexiCapture Connector für den PFU PaperStream NX Manager. Dieser Connector erlaubt es Anwendern des Fujitsu Image Scanner, die Content-Intelligence-Funktionen von ABBYY FlexiCapture zu nutzen, um geschäftskritische Daten aus unstrukturierten und halbstrukturierten Dokumenten…
ABBYY holt zwei neue IT-Koryphäen in den Vorstand
ABBYY holt zwei neue IT-Koryphäen in den Vorstand
Aileen Allkins und Anubhav Saxena kommen zu ABBYY nach Erfolgskurs bei Microsoft und Automation Anywhere ABBYY, globaler Anbieter von Technologien und Unternehmenslösungen für Digital Intelligence, hat Aileen Allkins in seinen Vorstand berufen und Anubhav Saxena als Beiratsmitglied aufgenommen. Bereits im April wurde der renommierte Tech-Veteran Robert Youngjohns zum Vorstandsvorsitzenden ernannt, der die Wachstumsstrategie von ABBYY vorantreiben soll. Allkins und Saxena werden nun maßgeblich dazu beitragen, die Kundenbindung zu transformier…

Das könnte Sie auch interessieren:

Starkes Interesse für OCR- und Data Capture-Lösungen von ABBYY auf der Microsoft SharePoint Konferenz 2011
Starkes Interesse für OCR- und Data Capture-Lösungen von ABBYY auf der Microsoft SharePoint Konferenz 2011
… Tobias Mohr, Director Sales DACH bei ABBYY Europe Auf besonderes Interesse stieß auch der Fachvortrag „Überführung von analogen Dokumenten in digitale Prozesse“ von Dan Wucherpfennig, Pre-Sales Consultant der ABBYY Europe GmbH. Anhand eines Praxisbeispiels erläuterte er, wie der Rechnungseingangserfassungsprozess durch die Integration der Enterprise …
Bild: 61% deutscher Unternehmen nennen fehlendes Prozessverständnis als Grund für RPA-FlopsBild: 61% deutscher Unternehmen nennen fehlendes Prozessverständnis als Grund für RPA-Flops
61% deutscher Unternehmen nennen fehlendes Prozessverständnis als Grund für RPA-Flops
Eine kürzlich durchgeführte globale Studie von ABBYY ergab, dass das Verstehen der Unternehmensprozesse der primäre Erfolgsfaktor für Automatisierungsprojekte in deutschen Unternehmen ist. Im internationalen Vergleich ist zu sehen, dass Deutschland beim Einsatz von innovativen Technologien noch Schlusslicht ist. Deutsche Unternehmen sind sich des Mehrwerts …
ABBYY stellt FlexiCapture Connector für PFU PaperStream NX Manager Software vor
ABBYY stellt FlexiCapture Connector für PFU PaperStream NX Manager Software vor
… um geschäftskritische Daten aus unstrukturierten und halbstrukturierten Dokumenten wie Rechnungen und Quittungen zu extrahieren. Die Lösung beschleunigt die Automatisierung von Prozessen mit Dokumenten und ermöglicht es Unternehmen, Arbeitsabläufe zu optimieren, Fehlerquoten zu senken und die Kundenzufriedenheit zu verbessern. Der PaperStream NX Manager …
ABBYY auf der Microsoft SharePoint Konferenz 2011
ABBYY auf der Microsoft SharePoint Konferenz 2011
AxiCom-PR, Nr. AB 06/11, Mai 2011 ABBYY macht Dokumente „SharePoint ready“ – für die schnelle Integration analoger Dokumente in digitale, unternehmensweite Workflow-Prozesse ABBYY auf der Microsoft SharePoint Konferenz 2011 München 24. Mai 2011 – ABBYY nimmt an der diesjährigen Microsoft SharePoint Konferenz in Wien teil. Vom 8. bis 9. Juni 2011 treffen …
Neue Konzepte für SAP-Archivierung/Dokumentenmanagement auf der CeBIT 2014 von KGS Software
Neue Konzepte für SAP-Archivierung/Dokumentenmanagement auf der CeBIT 2014 von KGS Software
… mit dem KGS-Lösungen lassen sich über ABBYY FlexiCapture nun beliebige Dokumenttypen erfassen, automatisch klassifizieren, extrahieren und direkt in die passenden SAP-Prozesse zur Weiterverarbeitung, Archivierung und Dokumentenmanagement einschleusen. Zusammen mit ABBYY kann KGS Software nicht nur beliebige elektronische Dokumente in einem SAP-Archiv …
Bild: M-Files integriert KI-Technologien von ABBYY zur weiteren Automatisierung des InformationsmanagementsBild: M-Files integriert KI-Technologien von ABBYY zur weiteren Automatisierung des Informationsmanagements
M-Files integriert KI-Technologien von ABBYY zur weiteren Automatisierung des Informationsmanagements
… zur Informationsverarbeitung, die die Konsistenz in der Kategorisierung von Informationen und deren intelligenten Verknüpfung mit anderen relevanten Daten, Inhalten und Prozessen sicherstellt und so eine 360-Grad-Sicht auf strukturierte Daten und unstrukturierte Informationen in verschiedenen Geschäftsanwendungen bietet. Dies wird mit Technologien von …
ABBYY unterstützt Forschungsprojekt der EU-Kommission zur Digitalisierung des europäischen Kulturerbes
ABBYY unterstützt Forschungsprojekt der EU-Kommission zur Digitalisierung des europäischen Kulturerbes
… den gemeinsamen Erfahrungsaustausch einen wertvollen Beitrag in diesem Projekt leistet zu dürfen. Ganz besonders schätzen wir die enge und produktive Zusammenarbeit mit Menschen, die sich für das Gebiet der Texterkennung genauso begeistern können wie wir.” ABBYYs Teilnahme am IMPACT-Projekt baut auf früheren erfolgreichen europäischen Digitalisierungsprojekten …
windream und ABBYY vereinbaren strategische Kooperation
windream und ABBYY vereinbaren strategische Kooperation
… auch in großen Beständen und elektronischen Archiven innerhalb kürzester Zeit recherchieren. Innerhalb einer ECM-Systemumgebung werden die aus Dokumenten extrahierten Informationen bzw. Inhalte als Volltext und als Metadaten der assoziierten Dokumente von windream weiter verarbeitet und vom Anwender bei der Dokument-Recherche ¬genutzt. Im Kontext des …
Bild: DMS Expo 09 - Vielseitige Einsatzmöglichkeiten am ABBYY–StandBild: DMS Expo 09 - Vielseitige Einsatzmöglichkeiten am ABBYY–Stand
DMS Expo 09 - Vielseitige Einsatzmöglichkeiten am ABBYY–Stand
… Consulting GmbH bietet mit run:documents eine dynamische und intelligente Dokumentenverarbeitung basierend auf dem Microsoft Office SharePoint Server 2007. Beliebige dokumentenbasierte Geschäftsprozesse, vom Post- und Rechnungseingang bis zur digitalen Personalakte, profitieren von der Kernfunktionalität von run:documents. Die Rules Engine steuert sowohl den …
windream und ABBYY vereinbaren strategische Kooperation
windream und ABBYY vereinbaren strategische Kooperation
… auch in großen Beständen und elektronischen Archiven – innerhalb kürzester Zeit recherchieren. Innerhalb einer ECM-Systemumgebung werden die aus Dokumenten extrahierten Informationen bzw. Inhalte als Volltext und als Metadaten der assoziierten Dokumente von windream weiter verarbeitet und vom Anwender bei der Dokument-Recherche genutzt. Im Kontext des …
Sie lesen gerade: ABBYY Timeline 5.0: neue Task Mining-Fähigkeiten verbinden Menschen, Prozesse und Inhalte