openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ABBYY stellt neue Erfassungslösung zum direkten Dokumentenexport in Microsoft SharePoint 2010 vor

20.09.201117:46 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Scan Paper to SharePoint: ABBYY stellt neue Erfassungslösung zum direkten Dokumentenexport in Microsoft SharePoint 2010 vor

München, 19. September 2011 – ABBYY, führender Hersteller von Technologien für Dokumentenerkennung und Data Capture, stellt auf der diesjährigen DMS Expo erstmals seine neue Capture Lösung als direkter Dokumenteneingang für Microsoft® SharePoint® 2010 vor: ABBYY Recognition Server für SharePoint. Mithilfe der neuen SharePoint Capture Lösung können alle unternehmensweiten Dokumente dezentral erfasst und inklusive Metadaten strukturiert in SharePoint zur Verfügung gestellt werden. Dadurch ergeben sich für Unternehmen, die konsequent auf Microsoft SharePoint Technologien als ECM, Kollaborationsplattform oder Dokumentenmanagement setzen, neue Möglichkeiten ihre Dokumentenerfassung und Indexierung zu automatisieren.



Mit ABBYY Recognition Server für SharePoint können Dokumente in nur einem Arbeitsschritt im Microsoft SharePoint Server 2010 erfasst, per Klick mit Metadaten angereichert und direkt in den jeweiligen Bibliotheken zur Verfügung gestellt werden. Dadurch ergeben sich für Unternehmen neue Möglichkeiten, die Dokumentenerfassung und Ablage im Microsoft SharePoint Server 2010 zu automatisieren: Verschiedene Dokumententypen können zentral oder innerhalb einzelner Unternehmensabteilungen gescannt und je nach Dokumententyp direkt in den jeweiligen SharePoint Bibliotheken strukturiert zur Weiterverarbeitung zur Verfügung gestellt werden. Die erfassten Dokumente können nach dem Scanvorgang automatisch oder per Klick mit Metadaten angereichert werden. Welche Metadaten im SharePoint Server zu den einzelnen Dokumenten hinterlegt werden sollen, kann hierbei je nach Dokumententyp individuell bestimmt und somit für alle User einheitlich festgelegt werden. Zeitaufwändige manuelle Arbeitsschritte, wie der Upload einzelner Dokumente, die benutzerabhängige Definition von Metadaten oder auch die Ablage jedes exportierten Dokuments in der jeweiligen SharePoint Bibliothek entfallen.

Auch Dokumente, die bereits in digitaler Form in SharePoint vorliegen, können nachträglich für eine Volltextsuche indexiert werden. Mittels des iFilters werden diese Dokumente ebenso automatisiert in den Suchindex der Enterprise Search aufgenommen.

Neben einem einfachen Dokumentenexport gestaltet sich auch die Einführung und Systempflege von ABBYY Recognition Server für SharePoint unkompliziert: Durch die bidirektionale Kommunikation der Kollaborationsplattform mit der SharePoint Capture Lösung wirken sich Konfigurationsänderungen automatisch auf das jeweils andere System aus. Beispielsweise wird bei der Übertragung eines unbekannten Dokumententyps automatisch eine Zielbibliothek im SharePoint Server angelegt.

Eine weitere Möglichkeit, sich über den ABBYY Recognition Server für SharePoint zu informieren bietet die European SharePoint Conference vom 17. bis zum 20. Oktober in Berlin. Sie finden ABBYY dort in Foyer B, Stand 1&2.

Eine Demonstration des ABBYY Recognition Server für SharePoint finden Sie in Form eines Onlinevideos unter http://www.abbyyeu.com/lp/RS_MSPS. Für weitere Informationen kontaktieren Sie eine ABBYY Niederlassung in Ihrer Nähe.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 572133
 292

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ABBYY stellt neue Erfassungslösung zum direkten Dokumentenexport in Microsoft SharePoint 2010 vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ABBYY Europe GmbH

ABBYY Timeline 5.0: neue Task Mining-Fähigkeiten verbinden Menschen, Prozesse und Inhalte
ABBYY Timeline 5.0: neue Task Mining-Fähigkeiten verbinden Menschen, Prozesse und Inhalte
Die aktualisierte Plattform liefert eine 360-Grad-Sicht auf Betriebsabläufe, indem sie Benutzerinteraktionen mit Geschäftsprozessen verknüpft, um datengestützte Geschäftsentscheidungen zu ermöglichen ABBYY, ein Unternehmen für digitale Intelligenz, gab heute die Einführung von Timeline 5.0 bekannt, der einzigen End-to-End-Plattform für Prozessintelligenz, die durch die Kombination von Einblicken in die Arbeitsabläufe von Personen, Prozessen und Inhalten eine 360-Grad-Sicht auf Geschäftsabläufe bietet. Mit der Nutzung der neuen Task Mining-Fu…
ABBYY stellt FlexiCapture Connector für PFU PaperStream NX Manager Software vor
ABBYY stellt FlexiCapture Connector für PFU PaperStream NX Manager Software vor
Benutzer von Fujitsu Image Scannern können jetzt auf die ABBYY FlexiCapture-Technologie zugreifen, die Daten aus jeder Art von Dokument erfasst und eine intelligente Automatisierung ermöglicht. ABBYY, ein Unternehmen für digitale Intelligenz, präsentiert heute den ABBYY FlexiCapture Connector für den PFU PaperStream NX Manager. Dieser Connector erlaubt es Anwendern des Fujitsu Image Scanner, die Content-Intelligence-Funktionen von ABBYY FlexiCapture zu nutzen, um geschäftskritische Daten aus unstrukturierten und halbstrukturierten Dokumenten…

Das könnte Sie auch interessieren:

Eine gute Strategie: K2 und ABBYY vereinbaren strategische Kooperation
Eine gute Strategie: K2 und ABBYY vereinbaren strategische Kooperation
… Vertragsmanagements sowie der Personalabteilung anbieten. Unsere Lösungen sind bereits vielfach ausgezeichnet worden. Vor allem unsere innovative Arbeit im Bereich der Prozessautomatisierung in SharePoint hat sehr viel Anerkennung gefunden, stellt Ruan Scott, Managing Director bei K2 Northern Europe GmbH, fest. Die Lösungskompetenz im Bereich Dokumenteneingang …
Bild: DMS Expo 09 - Vielseitige Einsatzmöglichkeiten am ABBYY–StandBild: DMS Expo 09 - Vielseitige Einsatzmöglichkeiten am ABBYY–Stand
DMS Expo 09 - Vielseitige Einsatzmöglichkeiten am ABBYY–Stand
… www.starke.de RDS Consulting GmbH Die RDS Consulting GmbH bietet mit run:documents eine dynamische und intelligente Dokumentenverarbeitung basierend auf dem Microsoft Office SharePoint Server 2007. Beliebige dokumentenbasierte Geschäftsprozesse, vom Post- und Rechnungseingang bis zur digitalen Personalakte, profitieren von der Kernfunktionalität von …
Bild: Neues Service Pack für AutoStore jetzt verfügbarBild: Neues Service Pack für AutoStore jetzt verfügbar
Neues Service Pack für AutoStore jetzt verfügbar
Braunfels, 04.08.2010 – Notable Solutions, Inc. hat das bislang umfangreichste Update für seine etablierte Erfassungslösung AutoStore veröffentlicht. Damit stehen diverse neue Funktionen mit nur einem Installations-Vorgang bereit. AutoStore noch zuverlässiger und umfangreicher einsetzen: Mit diesem Ziel bringt Notable Solutions, Inc. (NSi) eine umfassende …
Starkes Interesse für OCR- und Data Capture-Lösungen von ABBYY auf der Microsoft SharePoint Konferenz 2011
Starkes Interesse für OCR- und Data Capture-Lösungen von ABBYY auf der Microsoft SharePoint Konferenz 2011
AxiCom-PR, Nr. AB 08/11, Juni 2011 Unternehmensrelevante Daten von Geschäftsdokumenten automatisch erfassen und für SharePoint-basierte Workflows verfügbar machen Starkes Interesse für OCR- und Data Capture-Lösungen von ABBYY auf der Microsoft SharePoint Konferenz 2011 München, 20. Juni 2011 – ABBYY Europe zieht eine positive Bilanz der Microsoft SharePoint …
Eine gute Strategie: K2 und ABBYY vereinbaren strategische Kooperation
Eine gute Strategie: K2 und ABBYY vereinbaren strategische Kooperation
… Vertragsmanagements sowie der Personalabteilung anbieten. „Unsere Lösungen sind bereits vielfach ausgezeichnet worden. Vor allem unsere innovative Arbeit im Bereich der Prozessautomatisierung in SharePoint hat sehr viel Anerkennung gefunden“, stellt Ruan Scott, Managing Director bei K2 Northern Europe GmbH, fest. „Die Lösungskompetenz im Bereich Dokumenteneingang …
ABBYY gibt neues Release für Paper to SharePoint-Lösung bekannt
ABBYY gibt neues Release für Paper to SharePoint-Lösung bekannt
… direct) München, 22. Mai 2012 ABBYY Europe, ein führender Hersteller von Technologien für Dokumentenerkennung und Data Capture, hat heute die Unterstützung für SharePoint Term Store Management in seiner Lösung Paper to SharePoint bekannt gegeben. Paper to SharePoint dient zur automatisierten Dokumenterfassung in Organisationen, die Microsoft SharePoint …
Bild: Texterkennung im Office Manager: Kostenlose OCR-Software von Microsoft verwendenBild: Texterkennung im Office Manager: Kostenlose OCR-Software von Microsoft verwenden
Texterkennung im Office Manager: Kostenlose OCR-Software von Microsoft verwenden
… 2003 und 2007 ausgeliefert wurde, sollten Anwender späterer Office-Versionen die MODI-OCR-Texterkennungslösung direkt kostenlos von der Microsoft-Website downloaden. Die MODI-OCR ist Bestandteil von "SharePoint Designer 2007" und kann durch entsprechende Auswahl im Setup auch einzeln installiert werden. Sie ist zudem nicht nur unter der 32-Bit- sondern …
ABBYY auf der Microsoft SharePoint Konferenz 2011
ABBYY auf der Microsoft SharePoint Konferenz 2011
AxiCom-PR, Nr. AB 06/11, Mai 2011 ABBYY macht Dokumente „SharePoint ready“ – für die schnelle Integration analoger Dokumente in digitale, unternehmensweite Workflow-Prozesse ABBYY auf der Microsoft SharePoint Konferenz 2011 München 24. Mai 2011 – ABBYY nimmt an der diesjährigen Microsoft SharePoint Konferenz in Wien teil. Vom 8. bis 9. Juni 2011 treffen …
Bild: ABBYY-Technologien im Einsatz bei der GPA NRW (Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen)Bild: ABBYY-Technologien im Einsatz bei der GPA NRW (Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen)
ABBYY-Technologien im Einsatz bei der GPA NRW (Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen)
… Prozent der Dokumente, die einen Umfang von 20 Seiten und mehr erreichen können, bei der GPA NRW per Fax ein. Für die Dokumentation, die auf einem Microsoft Sharepoint Portal Server umgesetzt wird, ist aber die inhaltliche Aufschlüsselung der Dokumente notwendig. Dazu muss eine Volltextsuche in den verarbeiteten Dokumenten möglich sein. Da ein Abtippen der …
ABBYY bringt FineReader 10 Corporate Edition auf den Markt
ABBYY bringt FineReader 10 Corporate Edition auf den Markt
… Mal bei gleichbleibender Bildqualität. FineReader Corporate Edition erlaubt zudem die Speicherung konvertierter Dokumente direkt in Microsoft SharePoint-Bibliotheken in den unterstützen elektronischen Formaten. Die Kombination aus innovativen Technologien, leistungsstarken Arbeitsgruppen-Funktionen und einer intuitiven, aufgabenorientierten Benutzeroberfläche …
Sie lesen gerade: ABBYY stellt neue Erfassungslösung zum direkten Dokumentenexport in Microsoft SharePoint 2010 vor