openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ABBYY Recognition Server: ABBYY präsentiert Fortschritte in der Frakturschrifterkennung auf dem OCR Workshop

05.10.201110:49 UhrIT, New Media & Software

(openPR) AxiCom-PR, Nr. AB 16/11, Oktober 2011
„Historische Dokumente auf dem Weg zum digitalen Volltext“ – Thementag bietet Praxiseinblick in aktuelle Digitalisierungsprojekte deutscher Bibliotheken
ABBYY Recognition Server: ABBYY präsentiert Fortschritte in der Frakturschrifterkennung auf dem OCR Workshop Praxistag der Bayerischen Staatsbibliothek


München, 4. Oktober 2011 – ABBYY, einer der führenden Anbieter für Optical Character Recognition (OCR)-Technologien, wird am 12. Oktober 2011 auf dem vom Münchener DigitalisierungsZentrum (MDZ) organisierten „OCR Workshop Praxistag“ in der Bayerischen Staatsbibliothek die neueste Version von ABBYY Recognition Server mit Fraktur Support präsentieren. Der Thementag informiert von 10.00 bis 18.00 Uhr interessierte Bibliotheken über aktuelle Fortschritte bei der Volltext-Digitalisierung von Kulturgütern. Neben vielfältigen Einblicken in die Praxiserfahrungen laufender Digitalisierungsprojekte von Bibliotheken legt die Veranstaltung auch einen besonderen Fokus auf die technologischen Möglichkeiten moderner OCR Texterkennungslösungen sowie auf die Herausforderungen bei der Digitalisierung historischer Dokumente.
Schon seit vielen Jahren unterstützen ABBYYs Forschungs- und Entwicklungsteams wichtige europäische Digitalisierungsprojekte im Bibliotheksumfeld. Als OCR-Spezialist mit langjähriger Expertise bei der Digitalisierung historischer Schriften und der Texterfassung aus alten Dokumenten stellt ABBYY bereits seit 2008 moderne OCR-Technologien zur Frakturschrifterkennung für das Forschungsprojekt IMPACT bereit. Die wertvollen Erfahrungen, die ABBYY in dieser engen Zusammenarbeit mit Bibliotheken zur Volltext-Digitalisierung historischer Dokumente sammeln konnte, fließen direkt in die kontinuierliche qualitative Weiterentwicklung der OCR-Technologien und -Lösungen des Unternehmens ein.
So ist auch die auf dem OCR Workshop Praxistag vorgestellte Speziallösung zur Digitalisierung historischer Dokumente und Texte, ABBYY Recognition Server mit Fraktur Support, mit neuesten Erkennungstechnologien ausgestattet. Die ABBYY OCR-Technologien können Texte aus Bildern historischer Dokumente in den unterschiedlichsten Frakturschriften erkennen und digital erfassen. Historische Dokumente lassen sich damit vollständig digitalisieren und durchsuchbar machen.
Mit ABBYY Recognition Server mit Fraktur Support erzielen Anwender im Bibliotheksumfeld schon heute deutlich verbessere Erkennungsergebnisse bei Frakturschriften. Die Technologie ist auch in der Lage, Dokumente zu verarbeiten, wenn sich Fraktur- mit „normaler“ Antiqua-Schrift im Text abwechselt. Selbst umfangreiche Massendigitalisierungsprojekte lassen sich durch die hohe Skalierbarkeit der ABBYY Lösung kosteneffizient umsetzen. Die große Funktionsvielfalt der ABBYY Lösung, wie z. B. ein direkt möglicher Export der erfassten Texte in verschiedenen XML-Formaten, macht die typischen Digitalisierungsprozesse im Bibliotheksalltag noch flexibler und sicher für die Zukunft. Viele Bibliotheken, u.a. auch die Bayerische Staatsbibliothek, nutzen bereits ABBYY Recognition Server, um das in ihren Beständen existierende gedruckte Kulturerbe Europas einer größeren Leserschaft digital und in moderner deutscher Schrift verfügbar zu machen.
Weitere Informationen zu den ABBYY Texterkennungstechnologien für historische Dokumente und spezielle Frakturschriften – neben ABBYY Recognition Server 3.0 mit Fraktur Support zählt hierzu auch das ABBYY FineReader Engine SDK – stehen unter http://www.frakturschrift.com zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 575957
 99

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ABBYY Recognition Server: ABBYY präsentiert Fortschritte in der Frakturschrifterkennung auf dem OCR Workshop“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Abbyy

ABBYY auf dem DSAG Jahreskongress mit zukunftsorientierten Lösungen zur Dokumentenverarbeitung in SAP
ABBYY auf dem DSAG Jahreskongress mit zukunftsorientierten Lösungen zur Dokumentenverarbeitung in SAP
München, 1. Oktober 2014 – ABBYY Europe, ein führender Hersteller von Lösungen für Dokumentenerkennung und Data Capture, präsentiert sich auf dem diesjährigen DSAG Jahreskongress in Leipzig gemeinsam mit dem SAP-Spezialisten für Archivierung und Dokumentenmanagement, KGS Software GmbH & Co.KG. Von 14. bis 16. Oktober zeigt ABBYY live in Halle H Stand H4, wie Informationen aus verschiedensten Eingangskanälen, wie Papier, Fax oder E-Mail, in SAP automatisiert verarbeitet werden können. Mit der Gleichstellung von elektronischen mit Papierrechnu…
ABBYY FlexiCapture for Invoices ab sofort auf dem westeuropäischen Markt verfügbar
ABBYY FlexiCapture for Invoices ab sofort auf dem westeuropäischen Markt verfügbar
München, 30. September 2014 – ABBYY Europe, ein führender Anbieter von Lösungen für Dokumentenerkennung, Datenerfassung und Linguistik, gibt heute die Verfügbarkeit von ABBYY FlexiCapture for Invoices auf dem westeuropäischen Markt bekannt. Die neue Lösung zur automatisierten Erfassung und Verarbeitung von Rechnungen basiert auf der mehrfach ausgezeichneten ABBYY FlexiCapture Plattform und wurde speziell auf die Anforderungen heutiger Kreditorenbuchhaltungen und Fachkräfte in Finanzabteilungen ausgerichtet. ABBYY FlexiCapture for Invoices er…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vertrieb von ABBYY Recognition Server 2.0 Professional Edition über Ingram MicroBild: Vertrieb von ABBYY Recognition Server 2.0 Professional Edition über Ingram Micro
Vertrieb von ABBYY Recognition Server 2.0 Professional Edition über Ingram Micro
AxiCom-PR, Nr. AB 02/08, März 2008 DACH-Distribution der serverbasierten OCR-Lösung Vertrieb von ABBYY Recognition Server 2.0 Professional Edition über Ingram Micro München, 5. März 2008 – ABBYY, führender Hersteller von Technologien für Dokumenterkennung, Data Capture und angewandte Linguistik und die Ingram Micro Distribution GmbH vertiefen ihre Zusammenarbeit. …
Bild: Die Vielfalt an OCR-Technologien und Data Capture - ABBYY auf der DMS Expo 2009Bild: Die Vielfalt an OCR-Technologien und Data Capture - ABBYY auf der DMS Expo 2009
Die Vielfalt an OCR-Technologien und Data Capture - ABBYY auf der DMS Expo 2009
… Unternehmen in Halle 7 Stand C 10 über die Data Capture Lösung ABBYY FlexiCapture, das OCR Software Development Kit ABBYY FineReader Engine sowie ABBYY Recognition Server 2.0, eine Lösung für serverbasierte OCR. Mit FlexiCapture zeigt ABBYY die nächste Generation seiner wegweisenden Lösung für intelligentes Data Capture. ABBYY FlexiCapture bietet eine …
Bild: ABBYY baut zur CeBIT sein Produktportfolio ausBild: ABBYY baut zur CeBIT sein Produktportfolio aus
ABBYY baut zur CeBIT sein Produktportfolio aus
Weltneuheit ABBYY Recognition Server in Halle 1, Stand F91 München, 3. Februar 2006 – Nach dem Erfolg im letzten Jahr wird ABBYY auch in diesem Jahr wieder in Halle 1 der CeBIT zu finden sein. Die Konzentration auf Technologien für professionelle Archivierungs- und Dokumentenmanagementlösungen im letzten Jahr hat sich ausgezahlt. In diesem Jahr wartet …
windream und ABBYY vereinbaren strategische Kooperation
windream und ABBYY vereinbaren strategische Kooperation
… als Partner, der in diesem Sektor technologisch führend ist. ABBYY-Produkte für windream Die windream GmbH wird die Produkte ABBYY OCR FineReader Engine und den ABBYY Recognition Server in das windream ECM integrieren. Dabei handelt es sich um eine Lösung zur optischen Zeichenerkennung (OCR) und Dokumentenerfassung, mit der Unternehmen unter anderem …
ABBYY bringt FineReader 10 Corporate Edition auf den Markt
ABBYY bringt FineReader 10 Corporate Edition auf den Markt
… Dokumentenerkennung, Data Capture und Linguistik, gab heute die Verfügbarkeit von ABBYY FineReader 10 Corporate Edition bekannt, der neuesten Version seiner Optical Character Recognition (OCR)-Software für kleine und mittelständische Unternehmen. Zusätzlich zu allen in der Professional Edition von ABBYY FineReader 10 enthaltenen Funktionen und Technologien …
windream und ABBYY vereinbaren strategische Kooperation
windream und ABBYY vereinbaren strategische Kooperation
… als Partner, der in diesem Sektor technologisch führend ist. ABBYY-Produkte für windream Die windream GmbH wird die Produkte ABBYY OCR FineReader Engine und den ABBYY Recognition Server in das windream ECM integrieren. Dabei handelt es sich um eine Lösung zur optischen Zeichenerkennung (OCR) und Dokumentenerfassung, mit der Unternehmen unter anderem …
Bild: ABBYY auf der DMS Expo: OCR, neuester StandBild: ABBYY auf der DMS Expo: OCR, neuester Stand
ABBYY auf der DMS Expo: OCR, neuester Stand
… statt. ABBYY präsentiert in Halle 8 am Stand Nr. C 020 seine Produkte für professionelle Texterkennung und Formularverarbeitung. Im Mittelpunkt stehen der neuen Recognition Server und das neue Mobile OCR Software Development Kit (SDK) sowie die aktuelle FineReader Engine, die „OCR-Maschine“, der alle ABBYY-Technologien ihre Lesefähigkeit verdanken. Mit …
ABBYY unterstützt Forschungsprojekt der EU-Kommission zur Digitalisierung des europäischen Kulturerbes
ABBYY unterstützt Forschungsprojekt der EU-Kommission zur Digitalisierung des europäischen Kulturerbes
… großer Bibliotheksbestände stehen. Durch die Verwendung historischer Beispieldokumente, zur Verfügung gestellt von führenden europäischen Bibliotheken, konnte ABBYY wichtige Technologiefortschritte bei der Bildvorverarbeitung und der Analyse von Dokumenten-Layouts erzielen und damit die Qualität der Zeichenerkennung verbessern. „OCR-Software hatte bisher …
Starkes Interesse für OCR- und Data Capture-Lösungen von ABBYY auf der Microsoft SharePoint Konferenz 2011
Starkes Interesse für OCR- und Data Capture-Lösungen von ABBYY auf der Microsoft SharePoint Konferenz 2011
… größten SharePoint Community-Veranstaltungen in Österreich, bot sich daher als attraktive Plattform an, um die Möglichkeiten und Vorteile der Nutzung von ABBYY Recognition Server und ABBYY FlexiCapture in Verbindung mit Microsoft SharePoint- einem ausgewiesenen Expertenpublikum vorzustellen. „Viele unser Standbesucher waren überrascht, wie zuverlässig sich …
ABBYY stellt eine neue Version von Recognition Server vor
ABBYY stellt eine neue Version von Recognition Server vor
Recognition Server Version 3.5 bietet eine neue Scanstation, OCR für Arabisch und eine verbesserte Dokumentenanalyse (ddp direct) München, 12. September 2012 - ABBYY Europe, ein führender Anbieter von Technologien und Services für Dokumentenerkennung, Data Capture und Linguistik, hat heute die Verfügbarkeit von ABBYY Recognition Server 3.5 bekanntgegeben, …
Sie lesen gerade: ABBYY Recognition Server: ABBYY präsentiert Fortschritte in der Frakturschrifterkennung auf dem OCR Workshop