openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ABBYY PDF Transformer 3.0 setzt neue Standards bei der Konvertierung mehrseitiger PDFs

01.09.200917:48 UhrIT, New Media & Software
Bild: ABBYY PDF Transformer 3.0 setzt neue Standards bei der Konvertierung mehrseitiger PDFs
Logo ABBYY
Logo ABBYY

(openPR) München, 1.09.2009 – ABBYY, ein führender Anbieter von Software für Dokumentenerkennung, Data Capture und Linguistik, präsentiert PDF Transformer 3.0, eine neue Version seiner preisgekrönten Applikation zur Konvertierung und Erstellung von PDFs. Diese Version liefert bahnbrechende Technologie Erweiterungen bei der Konvertierung von PDFs und erzielt ein exakteres Ergebnis als jemals zuvor. Durch ABBYYs Adaptive Document Recognition Technologie (ADRT ®), ist PDF Transformer 3.0 das einzige Produkt seiner Klasse, das in der Lage ist, die logische Struktur eines Dokuments, Textfluss und eine konsistente Formatierung überzahlreiche Seiten bei der Konvertierung von PDFs beizubehalten. Zusätzlich zu seinen hervorragenden Konvertierungsfunktionen, bietet die neue Version eine größere Flexibilität bei der Erstellung und Modifizierung von PDF-Dokumenten und kann damit auf die Wünsche der Anwender eingehen. Es bietet zudem erweiterte Funktionen für die sichere Editierung und Archivierung von PDF- Dokumenten, inklusive der Möglichkeit, sensible Informationen zu schwärzen, spezifische Attribute, wie Stempel und Bates-Stempel hinzuzufügen, PDFs zu komprimieren und Dokumente im durchsuchbaren PDF/A Format für die Langzeitarchivierung zu speichern.



“Durch die Kombination von leistungsstarken Technologien mit einem einfachen, intuitiven Interface, bietet ABBYY PDF Transformer unerreichte Qualität und Einfachheit bei jeder Art von Handhabung mit PDF-Dokumenten, „ so Sergey Popov, Direktor des Departments für FineReader-Produkte bei ABBYY. „ Es ist ein vielseitiges und flexibles Tool, das für jeden geeignet ist, von Unternehmensmitarbeitern, die Workflow-Prozesse beschleunigen und Betriebskosten senken möchten, bis zu privaten Nutzern, die schnell und exakt Informationen aus PDF-Dokumenten extrahieren möchten.“

Basierend auf ABBYYs innovativer Optical Character Recognition Technologie (OCR, optische Zeichenerkennung), ist PDF Transformer in der Lage, jede Art von PDF-Datei akkurat in vollständig formatierte, editierbare Dokumente umzuwandeln und zwar in 184 Sprachen. Es ist vollständig mit den gängigen Microsoft Office Applikationen integrierbar und ermöglicht Anwendern, PDFs direkt innerhalb der Applikationen mit nur einem Klick zu konvertieren und zu erstellen.

ABBYY PDF Transformer 3.0 liefert signifikante Verbesserungen bei der Konvertierungsgenauigkeit und der generellen Funktionalität:

Intelligente Wiederherstellung der Dokumentenstruktur und der Formatierung

Durch den Einsatz von ABBYYs einzigartiger ADRT-Technologie, stellt PDF Transformer 3.0, bei der Konvertierung von PDFs in Microsoft Word oder Excel Dokumente, die logische Struktur und die Formatierung von mehrseitigen Dokumenten automatisch wieder her. PDF Transformer behandelt ein mehrseitiges Dokument als eine Einheit, statt als mehrere getrennte Seiten. Als Ergebnis reproduziert es native Microsoft Office Formatierungselemente wie Kopf- und Fußzeilen, Seitenzahlen, Fußnoten, Überschriften bei Bildern, Schriftarten und Stile exakt und ermöglicht es Anwendern somit, die Ausgabe-Dokumente einfach zu modifizieren. Die Seitenzahlen werden automatisch angepasst, wenn Anwender einem Dokument Seiten hinzufügen oder entfernen. Fußnoten und Überschriften werden auf intelligente Weise dem entsprechenden Inhalt zugeführt. Wird ein Inhalt verschoben oder gelöscht, werden die dazugehörenden Fußnoten oder Überschriften ebenfalls entsprechend verschoben oder gelöscht. Schrift und Schriftarten aus verschiedenen Abschnitten eines Dokuments werden erkannt und im resultierenden Dokument korrekt rekonstruiert.

Dokumente zusammenfügen und anhängen

Das Programm liefert erweiterte Funktionen für die Erstellung und Anpassung von PDF-Dokumenten in Einklang mit den spezifischen Bedürfnissen der Anwender. Ein Anwender kann jetzt ganz einfach zahlreiche Dokumente mit verschiedenen Formatierungen zu einem PDF-Dokument kombinieren oder einem bereits existierenden PDF einer neuen Datei hinzufügen, ohne dass das Dokument nachbereitet werden muss.

Leistungsstarke MRC-Komprimierung und PDF/A Support

ABBYY PDF Transformer 3.0 bietet neue leistungsstarke Möglichkeiten, um PDF-Dokumente für den gemeinsamen Datenzugriff und die Archivierung zu verbessern. Es ermöglicht die Konvertierung von Geschäftsdokumenten und „nur-Bild“ PDF-Dateien in durchsuchbare PDF/A-Formate für die langfristige Dokumentenaufbewahrung. Zusätzlich können Anwender, durch den Einsatz der neuen MRC-Komprimierungstechnologie, die Größe eines PDFs bis zu zehnmal kleiner machen um wertvollen Speicherplatz zu sparen.

Schwärzung sensibler Daten

Bei Unternehmen, die im Rechtsbereich tätig sind, bei Regierungsbehörden und Abteilungen, bei Finanzdienstleistungsunternehmen, im Gesundheitswesen und bei Geschäftskunden kann ABBYY PDF Transformer verwendet werden, um zuverlässig vertrauliche Information, sowohl aus Text, als auch aus Bildschichten eines PDF-Dokuments zu entfernen.

Stempeln und Bates-Stempeln

Mit PDF Transformer können Anwender Dokumente mit Copyrights oder Status einfach markieren und identifizieren, indem sie ihnen kundenspezifische Stempel mit jeder Art von Text, Position oder Farbe hinzufügen. Eine neue Bates-Stempel Funktion bietet zudem Identifikation, Schutz und Autoinkrement Nummerierung von wertvollen Dokumenten.

Die größte Sprachunterstützung

Diese neue Version von ABBYY PDF Transformer erkennt und konvertiert Dokumente akkurat in 184 Sprachen, inklusive einer Anzahl von Sprachen mit lateinischen und kyrillischen Alphabeten, sowie Griechisch, Armenisch, Hebräisch, Chinesisch, Japanisch und Thai. Um dem Anwender die Nutzung der Applikation zu vereinfachen, bietet sie zudem die automatische Spracherkennung bei sowohl einsprachigen als auch mehrsprachigen Dokumenten.

Andere neue Funktionen, die bei PDF Transformer 3.0 enthalten sind:
• Verbesserte Rekonstruktion von Tabellen
• Verbesserte Benutzeroberflläche
• Bereit für Microsoft Office 2007
• Unterstützung für PDF 1.7

Bonus für registrierte Anwender: ABBYY Screenshot Reader™

ABBYY PDF Transformer 3.0 enthält eine Bonusapplikation für registrierte Kunden – ABBYY Screenshot Reader, ein einfach zu verwendendes Tool für das schnelle Einfangen von Bildern und Text aus Screen. ABBYY Screenshot Reader ist mehr als ein typisches Programm zum Einfangen von Screens, da es zudem in der Lage ist, Schnipsel von Screenshots in Text zu konvertieren, indem es ABBYYs OCR-Technologie verwendet. Es ist ein ideales Tool für kleine Textausschnitte, die in Präsentationen und anderen Dokumenten verwendet werden können.

Systemanforderungen
- PC mit Intel™ Core 2/Pentium®/Celeron®/ Xeon™, AMD K6 / Turion™/ Athlon™/Duron™/ Sempron™ oder einem vergleichbaren Prozessor (1 GHz oder höher)
- Betriebssystem: Microsoft® Windows® Vista, Microsoft® Windows® Server 2008, Windows® Server 2003, Windows XP. (um mit lokalisierten Benutzeroberflächen zu arbeiten, ist entsprechende Sprachunterstützung notwendig.)
- Speicher: 512 MB RAM.
- Festplattenspeicher: 500 MB für die typische Programminstallation und 512 MB für die Ausführung des Programms.
- Videokarte und Monitor (mind. Auflösung 1024×768)

Erhältlichkeit und Preisgestaltung

ABBYY PDF Transformer 3.0 ist über ABBYYs Online Store, ausgewählte Einzelhandelsgeschäfte und Reseller weltweit erhältlich. Für detaillierte Produktinformationen oder um eine freie Testversion der Applikation herunter zu laden, besuchen Sie bitte www.ABBYY.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 345114
 92

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ABBYY PDF Transformer 3.0 setzt neue Standards bei der Konvertierung mehrseitiger PDFs“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ABBYY

ABBYY auf dem DSAG Jahreskongress mit zukunftsorientierten Lösungen zur Dokumentenverarbeitung in SAP
ABBYY auf dem DSAG Jahreskongress mit zukunftsorientierten Lösungen zur Dokumentenverarbeitung in SAP
München, 1. Oktober 2014 – ABBYY Europe, ein führender Hersteller von Lösungen für Dokumentenerkennung und Data Capture, präsentiert sich auf dem diesjährigen DSAG Jahreskongress in Leipzig gemeinsam mit dem SAP-Spezialisten für Archivierung und Dokumentenmanagement, KGS Software GmbH & Co.KG. Von 14. bis 16. Oktober zeigt ABBYY live in Halle H Stand H4, wie Informationen aus verschiedensten Eingangskanälen, wie Papier, Fax oder E-Mail, in SAP automatisiert verarbeitet werden können. Mit der Gleichstellung von elektronischen mit Papierrechnu…
ABBYY FlexiCapture for Invoices ab sofort auf dem westeuropäischen Markt verfügbar
ABBYY FlexiCapture for Invoices ab sofort auf dem westeuropäischen Markt verfügbar
München, 30. September 2014 – ABBYY Europe, ein führender Anbieter von Lösungen für Dokumentenerkennung, Datenerfassung und Linguistik, gibt heute die Verfügbarkeit von ABBYY FlexiCapture for Invoices auf dem westeuropäischen Markt bekannt. Die neue Lösung zur automatisierten Erfassung und Verarbeitung von Rechnungen basiert auf der mehrfach ausgezeichneten ABBYY FlexiCapture Plattform und wurde speziell auf die Anforderungen heutiger Kreditorenbuchhaltungen und Fachkräfte in Finanzabteilungen ausgerichtet. ABBYY FlexiCapture for Invoices er…

Das könnte Sie auch interessieren:

Der neue ABBYY PDF Transformer 2.0 Pro bietet leistungsstarke Umwandlung und Erstellung von PDFs
Der neue ABBYY PDF Transformer 2.0 Pro bietet leistungsstarke Umwandlung und Erstellung von PDFs
Ein Arbeitsschritt genügt: Intelligente PDF-Konvertierungssoftware wandelt statische PDF-Nur-Bild-Dateien in durchsuchbare PDF-Dateien um München, 29. August 2006 – ABBYY, Spezialist für Technologien zur Dokumenterkennung, -konvertierung und Datenerfassung, hat ABBYY PDF Transformer 2.0 Pro auf den Markt gebracht. Die Software ermöglicht die einfache …
Bild: Viel Neues von ABBYY auf der CeBITBild: Viel Neues von ABBYY auf der CeBIT
Viel Neues von ABBYY auf der CeBIT
… Kits (SDK) vor. Das umfassendste OCR SDK auf dem Markt bietet u.a. die Erkennung der Sprachen Thai und Hebräisch. Der OCR-Spezialist zeigt zudem ABBYY PDF Transformer 2.0 Pro, die aktuelle Version seines Tools zur einfachen Umwandlung und Erstellung von PDF-Dateien. Das Unternehmen präsentiert auch sein elektronisches Wörterbuch: Lingvo begründete die …
ABBYY präsentiert FineReader Express Edition for Mac mit Snow Leopard Support
ABBYY präsentiert FineReader Express Edition for Mac mit Snow Leopard Support
… Applikation gedruckten Text aus Digitalfotos extrahieren und ihre Kamera als Alternative zu Scannern verwenden. ABBYY FineReader Express Edition for Mac unterstützt zudem die Konvertierung verschiedener Arten von PDF-Dateien, inklusive „nur Bild“ oder gescannten PDFs, die in durchsuchbare PDF-Formate umgewandelt werden können, die ideal für die Archivierung …
Bild: ABBYY FineReader Engine 9.0 Software Toolkit setzt Standards in der Konvertierung mehrseitiger DokumenteBild: ABBYY FineReader Engine 9.0 Software Toolkit setzt Standards in der Konvertierung mehrseitiger Dokumente
ABBYY FineReader Engine 9.0 Software Toolkit setzt Standards in der Konvertierung mehrseitiger Dokumente
… Sprachen. Ein neuer Algorithmus zur Erkennung der Dokumentsprache liefert zudem hervorragende Ergebnisse in der Verarbeitung mehrsprachiger Dokumente und ermöglicht die Konvertierung von Unterlagen, die sowohl ideographische (z.B. asiatische) als auch alphabetische (z.B. europäische) Sprachen enthalten, beispielsweise Texte mit Passagen in Chinesisch …
Bild: ABBYY FineReader 8.0 definiert OCR neuBild: ABBYY FineReader 8.0 definiert OCR neu
ABBYY FineReader 8.0 definiert OCR neu
… Anwendung zur Umwandlung von Dokumenten und PDF-Dateien in editier- und durchsuchbare elektronische Dateien. Das Produkt liefert hervorragende Ergebnisse bei der Konvertierung einer Vielzahl an Dokumenttypen, darunter Übersichts- und Kalkulationstabellen, Zeitschriftenartikel, Verträge und Faxe. Die Neuerungen der Version FineReader 8.0 machen FineReader …
Bild: Text im FokusBild: Text im Fokus
Text im Fokus
Der neue ABBYY FotoReader ermöglicht einfache Textkonvertierung mit der Digitalkamera München, 24. September 2008 – ABBYY Europe GmbH, führender Hersteller von Technologien für Dokumenterkennung, Data Capture und angewandte Linguistik, präsentiert ABBYY FotoReader. Das neue Produkt eröffnet Nutzern von Digitalkameras neue Anwendungsmöglichkeiten jenseits …
Ingram Micro und ABBYY unterzeichnen Distributions-vereinbarung für Deutschland und Österreich
Ingram Micro und ABBYY unterzeichnen Distributions-vereinbarung für Deutschland und Österreich
… Micro die Distribution von ABBYYs Flagschiffprodukten – FineReader Professional Edition und Corporate Edition –, der beiden Tools für Dokumentumwandlung – PDF Transformer und ScanTo Office – und des elektronischen Wörterbuchs ABBYY Lingvo. ABBYY FineReader ist eine professionelle Texterkennungs-Software zur Umwandlung von PDF-Dateien, gescannten Dokumenten …
Bild: Soft Xpansion feiert 10 Jahre PDF Xpansion-Technologie mit 10% SonderrabattBild: Soft Xpansion feiert 10 Jahre PDF Xpansion-Technologie mit 10% Sonderrabatt
Soft Xpansion feiert 10 Jahre PDF Xpansion-Technologie mit 10% Sonderrabatt
… Adobe-Ergänzung zur ISO-Norm 32000-1, Version 1.7, Erweiterungsniveau 5. Sie erlaubt die Lösung praktisch aller im Zusammenhang mit dem PDF-Format anfallenden Aufgaben (Erstellung, Konvertierung, Bearbeitung und Anzeige), einschließlich der bidirektionalen Konvertierung zwischen anderen Formaten (XPS und XFA) einerseits und PDF andererseits. Das PDF Xpansion SDK …
Produkt-Bundles von callas und Appligent decken zusätzliche Anforderungen bei der Konvertierung nach PDF/A ab
Produkt-Bundles von callas und Appligent decken zusätzliche Anforderungen bei der Konvertierung nach PDF/A ab
PDF/A allein ist nicht genug (Berlin) Beim Erstellen von PDF/A-Dokumenten haben die Anwender häufig weitere Anforderungen als die bloße Konvertierung. Hierfür bietet callas software jetzt mehrere Produkt-Bundles aus ihrer Software pdfaPilot und den Serverapplikationen des US-amerikanischen Herstellers Appligent Document Solutions an. Damit können PDFs …
ABBYY Europe präsentiert Command Line Interface OCR auf Linux
ABBYY Europe präsentiert Command Line Interface OCR auf Linux
… CLI for Linux vorgestellt. Das Command Line Interface Utility ermöglicht den sofortigen Einsatz der preisgekrönten ABBYY Technologien für OCR und PDF-Konvertierung in Linux-Umgebungen. ABBYY FineReader Engine 8.0 CLI for Linux ist ein schlüsselfertiges OCR-Utility zur Automatisierung von Texterkennungs- und Dokumentenumwandlungsprozessen in Linux-basierten …
Sie lesen gerade: ABBYY PDF Transformer 3.0 setzt neue Standards bei der Konvertierung mehrseitiger PDFs