openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gute Aussichten für Clerical Medical Anleger

(openPR) GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Frankfurt grprainer.com führen aus: Diese ersten Entscheidungen der Richter in Karlsruhe (Aktenzeichen: IV ZR 271/10, IV ZR 164/11, IV ZR 122/11, IV ZR 286/10 und IV ZR 151/11) zum Thema CMI bestätigen viele der in jüngster Vergangenheit erlassenen Urteile verschiedener Oberlandesgerichte zugunsten der CMI-Anleger und benachteiligen den Lebensversicherer eindeutig.


Dies gilt wohl auch für die Leistungsverpflichtung aus den abgeschlossenen Verträgen. Unabhängig von dem jeweiligen Wert der Versicherung, soll CMI laut dieser höchstrichterlichen Rechtsprechung seinen Kunden im Regelfall die ursprünglich zugesicherten Ausschüttungen aus ihren Versicherungen zahlen.
Das Gericht verwies die zu überprüfenden Urteile zwar zur Aufklärung der Sachverhalte an die Oberlandesgerichte zurück, soll die Haftung von CMI dabei aber deutlich dargestellt haben, so dass die Richter der unteren Instanzen hier wohl keine großen Änderungen mehr beschließen werden können.
Hinsichtlich der geltend gemachten Schadensersatzansprüche entschied der BGH, dass diese nicht allein aufgrund des Vorliegens der Auszahlungsansprüche zurückgewiesen werden dürften. Die Tatsache, dass der von den Klägern abgeschlossene Vertrag wirtschaftliche Nachteile birgt, genüge bereits nach Auffassung der Karlsruher Richter für das Vorliegen eines Schadens.
Auch die Verletzung von Aufklärungspflichten durch CMI, welche in den vergangenen Monaten bereits von mehreren Oberlandesgerichten festgestellt worden seien, wurde durch das höchste deutsche Gericht bestätigt. CMI sei den bestehenden Aufklärungspflichten vor allem dadurch nicht nachgekommen, dass sie den Kunden ein unrichtiges Bild von den zu erwartenden Renditen vermittelt hätten. Die Kunden seien zudem auch nur unzureichend über die Funktionsweise der Versicherungen aufgeklärt worden, so die Karlsruher Richter.
Nach diesen Urteilen ist betroffenen Anlegern nahezulegen, ihre rechtlichen Möglichkeiten zeitnah von einem versierten Rechtsanwalt überprüfen zu lassen.
Das Gericht unterschied nicht zwischen den verschiedenen Modellen von CMI. So dürften die über die sogenannten Hebelmodelle - wie zum Beispiel EuroPlan und Profit Plan Noble - hinaus auf die mit CMI geschlossenen "Wealthmaster-Noble-Vertrag" angewendet werden können.
Bereits in der Vergangenheit sind immer mehr geschädigte Anleger erfolgreich gegen CMI vorgegangen. Durch die nun ergangenen Urteile haben sich die Aussichten der Betroffenen, sich schadlos halten zu können, noch einmal verbessert.
http://www.grprainer.com/Clerical-Medical.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 662141
 98

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gute Aussichten für Clerical Medical Anleger“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater

Bild: Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplantBild: Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplant
Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplant
Für die Anleger des Modeherstellers Laurèl GmbH könnte es teuer werden. Sie sollen massiven Einschnitten bei den Anleihebedingungen zustimmen und unterm Strich viel Geld verlieren. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Im November 2012 hatte die Laurèl GmbH eine Mittelstandsanleihe (https://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html)mit einem Emissionsvolumen von 20 Millionen Euro und einer Laufzeit bis 2017 begeben (ISIN…
Bild: Magellan-Container: Zeichen stehen auf VerkaufBild: Magellan-Container: Zeichen stehen auf Verkauf
Magellan-Container: Zeichen stehen auf Verkauf
Die Zeichen stehen auf Verkauf. Dies ist ein Ergebnis der Gläubigerversammlung der insolventen Magellan Maritime Services GmbH. Eine endgültige Entscheidung gibt es allerdings noch nicht. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Vieles deutet darauf hin, dass die Container der insolventen Magellan Maritime Services verkauft werden. Dies ist ein Ergebnis der ersten Gläubigerversammlung, die am 18. Oktober in Hamburg stattfand. Weiterhin beschloss die Versamml…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Urteil OLG Karlsruhe - Wegweisend für Europlan-GeschädigteBild: Urteil OLG Karlsruhe - Wegweisend für Europlan-Geschädigte
Urteil OLG Karlsruhe - Wegweisend für Europlan-Geschädigte
… nachfolgend über die wesentlichen Punkte des Urteils. Europlan-Geschädigte und Geschädigte weiterer Hebelmodelle denen unter Verwendung einer Lebensversicherungspolice der englischen Clerical Medical Investment Limited Schaden entstanden ist, werden durch dieses Urteil gestärkt. Die Richter in Karlsruhe verurteilten Clerical Medical zum Schadensersatz. …
Bild: Sicherheits-Kompakt Rente - bestehen Chancen für geschädigte Anleger?Bild: Sicherheits-Kompakt Rente - bestehen Chancen für geschädigte Anleger?
Sicherheits-Kompakt Rente - bestehen Chancen für geschädigte Anleger?
… oder einfach nur „Schnee-Rente“ eine sichere Rentenanlage nicht bieten können. Im Gegenteil: Wegen des geringen Wertes der hierzu abgeschlossenen britischen Lebensversicherung Clerical Medical (kurz CMI) sehen sich Anleger mittlerweile hohen Forderungen der darlehensgebenden Banken, meist der Helaba, ausgesetzt. Die aktuellen Urteile (insbesondere der …
Bild: Weitere positive Urteile für Clerical Medical Geschädigte: Landgericht Stuttgart verurteilt Clerical MedicalBild: Weitere positive Urteile für Clerical Medical Geschädigte: Landgericht Stuttgart verurteilt Clerical Medical
Weitere positive Urteile für Clerical Medical Geschädigte: Landgericht Stuttgart verurteilt Clerical Medical
… Urteile sind noch nicht rechtskräftig. Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht Anja Appelt, Partnerin der Kanzlei KAP Rechtsanwälte, ist zuversichtlich: “Das sind gute Aussichten für eine Klage geschädigter Anleger jeglicher Modelle wie z. B. dem EuroPlan, der Individualrente, der LEX-Konzept-Rente, der Schnee-Rente (auch Sicherheits-Kompakt-Rente …
Bild: SKR-Rente der Schnee-Gruppe - Hohe Verluste statt sicherer Anlage - Kritische Fragen an Clerical MedicalBild: SKR-Rente der Schnee-Gruppe - Hohe Verluste statt sicherer Anlage - Kritische Fragen an Clerical Medical
SKR-Rente der Schnee-Gruppe - Hohe Verluste statt sicherer Anlage - Kritische Fragen an Clerical Medical
… gute Chancen, ihr Geld zurückzuholen: „Schadenersatzansprüche gegen Unternehmen der Schnee-Gruppe und deren Hintermänner dürften angesichts der offenkundigen Beratungsfehler sehr gute Erfolgsaussichten haben“, so Anwalt Nittel. Ferner bestünden in nicht wenigen Fällen auch Möglichkeiten, Ansprüche gegen die finanzierenden Banken wie die Hessische Landesbank …
Bild: Landgericht Stuttgart: Clerical Medical muss Auszahlungsversprechungen im Versicherungsschein erfüllenBild: Landgericht Stuttgart: Clerical Medical muss Auszahlungsversprechungen im Versicherungsschein erfüllen
Landgericht Stuttgart: Clerical Medical muss Auszahlungsversprechungen im Versicherungsschein erfüllen
… derzeit Clerical Medical in verschiedenen Parallelstreitigkeiten zu unterschiedlichen Rentenmodellen weitgehend zur Leistung verurteilt. Nach Sicht der KAP Rechtsanwälte sind dies gute Aussichten für eine Klage geschädigter Anleger jeglicher Modelle, wie etwa der Lex-Konzept-Rente, des Europlans und sonstiger „gehebelter“ Policen der Clerical Medical. …
Bild: Clerical Medical: Klage verloren wegen fehlerhaftem GüteantragBild: Clerical Medical: Klage verloren wegen fehlerhaftem Güteantrag
Clerical Medical: Klage verloren wegen fehlerhaftem Güteantrag
… investiert und dabei Versicherungsverträge mit Clerical Medical (CMI) abgeschlossen haben. Eigentlich hatten die Schadenersatzklagen von geschädigten CMI-Anlegern nach Grundsatzurteilen des BGH gute Aussichten auf Erfolg. Eine große Zahl von Klagen wurde aber erst eingereicht, nachdem die Anwälte der Anleger zuvor Güteverfahren eingeleitet hatten, um …
Bild: Entwicklung nach BGH Entscheidungen vom 11.07.2012 gegen englischen Lebensversicherer Clerical MedicalBild: Entwicklung nach BGH Entscheidungen vom 11.07.2012 gegen englischen Lebensversicherer Clerical Medical
Entwicklung nach BGH Entscheidungen vom 11.07.2012 gegen englischen Lebensversicherer Clerical Medical
… Urteile grundsätzliche Bedeutung für die einzelnen Anleger haben. Für KAP Rechtsanwälte geschieht dies auch zu Recht, da der BGH in seinen Urteilen klarstellt, dass Clerical Medical (kurz CMI) für eigene Pflichtverletzung zu haften hat und auch solche eigenen Pflichtverletzungen begangen hat. Clerical Medical weist in einer Stellungnahme jedoch darauf …
Bild: Landgericht Bremen verurteilt Clerical Medical ohne BeweisaufnahmeBild: Landgericht Bremen verurteilt Clerical Medical ohne Beweisaufnahme
Landgericht Bremen verurteilt Clerical Medical ohne Beweisaufnahme
Das Landgericht Bremen hat der Klage eines Mandanten von Witt Rechtsanwälte gegen Clerical Medical auf vollständige Erfüllung der vereinbarten regelmäßigen Auszahlungen stattgegeben. Damit erhält der Anleger, der im Jahre 2001 rund 296.000 € in eine Police der CMI eingezahlt hatte, mit jährlichen Auszahlungen in Höhe von 24.408,00 € faktisch die ihm …
Clerical Medical versendet anscheinend Fragebogen
Clerical Medical versendet anscheinend Fragebogen
… worden. Den betroffenen Anlegern ist zu raten, sich einen qualifizierten Rechtsrat einzuholen. Ein Rechtsanwalt kann ihren Sachverhalt umfassend prüfen und mögliche Ansprüche gegen den Lebensversicherer für Sie durchsetzen. Die Aussichten stehen nach den jüngsten Entscheidungen des BGH wohl nicht schlecht.http://www.grprainer.com/Clerical-Medical.html
Bild: Clerical Medical – BGH stärkt Anlegerrechte: Klagewelle erwartet - CLLB vertritt geschädigte AnlegerBild: Clerical Medical – BGH stärkt Anlegerrechte: Klagewelle erwartet - CLLB vertritt geschädigte Anleger
Clerical Medical – BGH stärkt Anlegerrechte: Klagewelle erwartet - CLLB vertritt geschädigte Anleger
… 2012: Der Bundesgerichtshof hat in der Verhandlung am 05. Juli 2012 Klartext gesprochen. Der IV. Senat hatte in mehreren Verfahren gegen Clerical Medical (CMI) darüber zu entscheiden, welche Ansprüche Versicherungsnehmern, die bei CMI kreditfinanzierte Lebensversicherungen (Produkt „Wealthmaster Noble“)abgeschlossen hatten, gegen Clerical Medical zustehen. …
Sie lesen gerade: Gute Aussichten für Clerical Medical Anleger