openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pfarrkirchner Appell

31.10.200508:16 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) INITIATIVE zur Verhinderung weiterer Handymasten im Feyregger Wohngebiet

Pfarrkirchen bei Bad Hall am 28. Oktober 2005

Nachdem Betreiberfirmen in Pfarrkirchen/Bad Hall Mobilfunksendeanlagen erweitern wollen haben sich in der 2100-Seelen-Gemeinde nun sieben Ärzte, ein Biologie-Universitätsprofessor und eine Psychologie-Neurologin zu einem Pfarrkirchner Appell zusammengeschlossen und fordern neben dem FREIBURGER Appell vom 9.10.2002, dem BAMBERGER APPELL vom 21.7.2004, dem HOFER APPELL vom 28.5.2005, dem LICHTENFELSTER APPELL vom 5.7.2005, der WARNUNG der WIENER Ärztekammer vom 5.8.2005 und der WARNUNG der österr. Ärztekammer vom 30.8.2005 nachdrücklich:



1.) Keinen weiteren Ausbau der Mobilfunktechnologie, denn es handelt sich um unfreiwillige Risiken für die Menschen mit wahrscheinlich dauerhaften gesundheitlichen Belastungen.

2.) Reduzierung der Funkbelastung für alle Sendeanlagen auf maximal 1 Mikrowatt pro Quadratmeter in Wohnräumen.

3.) Aufklärung der BürgerInnen, Jugendlichen und Kinder über die Benützung von Handys und Schnurlostelefonen und über die Gesundheitsrisiken des Elektrosmog.

4.) Kinder und Jugendliche sollten (unter 16 Jahren) Handys nur im Notfall benutzen.

5.) Bei aufgetretenen Schäden das Verursacherprinzip beachten.

Mehr als 1500 deutsche Ärzte, Fachärzte und Medizinprofessoren haben die obgenannten Appelle unterzeichnet. Die erfahrenen Mediziner beweisen eine signifikante Häufung folgender Krankheiten in der Nähe von Mobilfunksendeanlagen: Lern-, Konzentrations- und Verhaltensstörungen bei Kindern (Hyperaktivität); Blutdruckentgleisungen; Herzrhythmusstörungen, Herzinfarkte und Schlaganfälle immer jüngerer Menschen; Hirndegenerative Erkrankungen; Krebserkrankungen wie Leukämie und Hirntumore; Kopfschmerzen und Migräne; chronische Erschöfpung, innere Unruhe; Schlaflosigkeit und Tagesmüdigkeit, Ohrengeräusche, Infektanfälligkeit, Nervenschmerzen, etc.

Der Pfarrkirchner Appell schließt sich den genannten Appellen an, halten den weiteren Ausbau des Mobilfunknetzes für bedenklich und appellieren an Politiker, Wissenschaftler und Verantwortliche des Gesundheitswesens, dem im Grundgesetz garantierten Schutz von Leben und Gesundheit wieder den Vorrang einzuräumen.

Siehe weiter unter: http://omega.twoday.net/stories/1100855/

Gerhard HÜTMEYER
Getreidestraße 13
4540 Pfarrkirchen/Bad Hall
Tel.: 07258/7579
e-mail: E-Mail

***

Sprecher des Vorstands: Siegfried Zwerenz

Zuständig für das Internet: E-Mail

Anschrift:
Bürgerwelle e. V.
Dachverband der Bürger und Initiativen zum Schutz vor Elektrosmog
Lindenweg 10
D - 95643 Tirschenreuth

Vorstand: Siegfried Zwerenz, Barbara Eidling, Elfi Mayer, Siggi Ebenhoch

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 66137
 3467

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Pfarrkirchner Appell“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bürgerwelle e.V., Dachverband der Bürger und Initiativen zum Schutz vor Elektrosmog

Kanzlei für Mobilfunkopfer verfolgt für Geschädigte durch elektromagnetische Strahlung deren Ansprüche
Kanzlei für Mobilfunkopfer verfolgt für Geschädigte durch elektromagnetische Strahlung deren Ansprüche
Ob der Mobilfunk die Gesundheit beeinflusst, ist die große Streitfrage - auch vor deutschen Gerichten. Das Gesundheitsrisiko Mobilfunk (Funkwellen) ist ein Thema, welches nach unserer Einschätzung mittlerweile große Teile der Gesellschaft ergriffen hat. Parallel zu ständig neu entwickelten Handys, Mobilfunkantennen und Mobilfunkmasten gibt es immer wieder neue Erkenntnisse zu Gesundheitsschädigungen (kognitive Störungen, Elektrosensibilität, Hypersensitivität, Elektro Allergie, Schlaflosigkeit, Depression, Fibromyalgie, Herzinfarkt (Schlagan…
Der Handykrieg auf DVD
Der Handykrieg auf DVD
Die Bürgerwelle hat mit dem Filmemacher Klaus Scheidsteger einen Exclusivvertrieb für den Film "Der Handykrieg" für den gesamten deutschsprachigen Raum vereinbart. Im MDR ist dieser Film am 7.12.2006 um 10.35 in einer gekürzten Version von ca. 30 Minuten gelaufen. Aufgrund der Kürzung fehlen brisante Fakten. Die Bürgerwelle bringt für Sie den ungekürzten Film mit einer Länge von ca. 50 Minuten! Der Preis liegt bei € 15.- inkl. Mwst. zuzgl. Versandkosten. Er wird wahrscheinlich noch vor Weihnachten ausgeliefert. Vorbestellungen bitte an die …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dortmunder Appell fordert TÜV für HundezuchtBild: Dortmunder Appell fordert TÜV für Hundezucht
Dortmunder Appell fordert TÜV für Hundezucht
… um das Elend von Hunden zu sehen. Es ist bereits mitten unter uns, das leise Leiden der Rassehunde, krank gezüchtet. Am 1. Juli 2009 startet mit dem "Dortmunder Appell" die Kampagne für eine Wende in der Hundezucht. Hundefreunde, Züchter, Tierärzte, Hundertrainer und Tierschützer appellieren an die Zucht, endlich das Wohl und die Gesundheit der Hunde …
BAG-Entscheid: Affront gegenüber Konsumentinnen und Konsumenten
BAG-Entscheid: Affront gegenüber Konsumentinnen und Konsumenten
… Landwirtschaft an einer Medienkonferenz vom 14. Oktober nochmals deutlich bekräftigt. Bis heute finden wir dank der Phalanx aus Umweltschutzorganisationen wie dem Basler Appell gegen Gentechnologie und der Lebensmittelbranche keine Gentech-Lebensmittel in den Regalen der Schweizer Grossverteiler. Es scheint, alle sind sich einig: Gentechnologie im Lebensmittel- …
Appell der Wissenschaft: Mehr Kinderschutz in der Corona Pandemie
Appell der Wissenschaft: Mehr Kinderschutz in der Corona Pandemie
Sehr geehrte Damen und Herren 100 Wissenschaftler/innen aus Hochschulen in ganz Deutschland haben einen dringenden Appell zum Kinderschutz gezeichnet, der gestern Abend an die Landes- und Bundespolitik versendet worden ist. Aufgrund der Isolation der Kinder in den Familien sowie der deutlichen Absenkung fachlicher Standards in der Jugendhilfe sind wir …
WEKO spendet 50.000 Euro
WEKO spendet 50.000 Euro
Pfarrkirchner Einrichtungshaus unterstützt Flutopfer aber nicht nur finanziell. Eine Flutkatastrophe in noch nicht absehbarem Ausmaß hat seit vergangenem Mittwoch den Landkreis Rottal-Inn getroffen. Zahllose Haushalte und Häuser sind verwüstet, nicht bewohnbar, Existenzen zerstört oder gefährdet. Schnelle Hilfe für die Opfer muss her. Vor diesem Hintergrund …
Bild: Appell "Landräte für eine Arbeitsmarktpolitik aus einem Guss"Bild: Appell "Landräte für eine Arbeitsmarktpolitik aus einem Guss"
Appell "Landräte für eine Arbeitsmarktpolitik aus einem Guss"
In der Diskussion über die zukünftige Organisation von Hartz IV haben sich 24 Landräte von "Arbeitsgemeinschafts-Landkreisen" beider großer Volksparteien in anliegendem Appell mit dem Titel "Kommunale Verantwortungsbereitschaft nutzen - Landräte für eine Arbeitsmarktpolitik aus einem Guss" dafür ausgesprochen, künftig mehr Kreisen und Städten als den …
Der Stammtisch ist attraktiver denn je
Der Stammtisch ist attraktiver denn je
… war laut Eiglsperger die 5-Jahresfeier im Januar 2005, die breiten Niederschlag in den Medien fand. Die Abendschau des Bayerischen Fernsehens hat über die Pfarrkirchner Stammtisch-Aktivitäten berichtet. Weitere Highlights des Jahres war der Jahresausflug in Oberpfälzer Wald, das Bestehen des Bier-Diploms vieler Vereinsmitglieder bei einem Besuch des …
Der Embryonenforschung einen Riegel schieben
Der Embryonenforschung einen Riegel schieben
15. April 2003 - Auch die nationalrätliche Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur (N-WBK) scheint ratlos. Der Basler Appell gegen Gentechnologie kritisiert, dass gestern Montag auch die N-WBK auf das Embryonenforschungsgesetz eingetreten ist. Zu hoffen bleibt, dass man in der Detailberatung auf die Version des Bundesrats zurückkommen wird und …
Bild: ADHS – Selbsthilfeverbände appellieren an die PolitikBild: ADHS – Selbsthilfeverbände appellieren an die Politik
ADHS – Selbsthilfeverbände appellieren an die Politik
… Kenntnisse zu dieser Störung. Aufgrund der mangelhaften Versorgungslage richten sich die beiden größten ADHS-Selbsthilfeverbände AdS e.V. und ADHS Deutschland e.V. in einem offenen Appell an alle Beteiligten des Gesundheitssystems. Der "Berliner ADHS – Appell" wurde bereits im Rahmen der 5. Berliner Psychiatrietage von vielen Tagungsteilnehmern und …
Bild: WLAN an Schulen?Bild: WLAN an Schulen?
WLAN an Schulen?
… per Funk miteinander vernetzt. Ein erfreuliches Zeichen gegen diesen Trend setzte vor wenigen Tagen der Bildungsausschuss des bayerischen Landtages mit seinem fraktionsübergreifenden Appell an die Schulen, statt Wireless-LAN künftig wieder auf kabelgebundene Vernetzung zu setzen. Mit diesem Aufruf folgten die Parlamentarier der Argumentation des Bundesamtes …
Der Nikolaus und jede Menge funkelnder Winterzauber bei WEKO
Der Nikolaus und jede Menge funkelnder Winterzauber bei WEKO
… und Rosenheim. Im stimmungsvollen WEKO-Weihnachtsmarkt fühlt er sich dabei fast wie zu Hause. Natürlich hat er für die jüngsten Besucher ein kleines Geschenk dabei. Die Pfarrkirchner Kunden haben zudem zwischen 15 und 16 Uhr die Möglichkeit, ein tolles Erinnerungsfoto mit dem Nikolaus machen zu lassen. Lassen Sie sich von einer glitzernden Weihnachtswelt …
Sie lesen gerade: Pfarrkirchner Appell