(openPR) Pfarrkirchen (09.11.05) - Der Verein zur Pflege der altbayerischen Wirtshauskultur e. V. im niederbayerischen Pfarrkirchen (Kreis Rottal-Inn) ist weiter im Aufwind: "Der Stammtisch ist attraktiver denn je", sagte der alte und neue Präsident Robert Eiglsperger bei der 6. Jahreshauptversammlung am Samstag im Gasthaus Schachtl. Neun Neuzugänge verzeichnete der aus 60 Mitgliedern bestehende Verein im Jahr 2005.
Einer der Höhepunkte im Vereinsleben war laut Eiglsperger die 5-Jahresfeier im Januar 2005, die breiten Niederschlag in den Medien fand. Die Abendschau des Bayerischen Fernsehens hat über die Pfarrkirchner Stammtisch-Aktivitäten berichtet. Weitere Highlights des Jahres war der Jahresausflug in Oberpfälzer Wald, das Bestehen des Bier-Diploms vieler Vereinsmitglieder bei einem Besuch des Schlossbräu Mariakirchen sowie der Besuch einer Nachtführung auf der Landshuter Burg Trausnitz. Inzwischen beschäftige sich sogar eine Studentin in ihrer Diplomarbeit an der Fachhochschule Deggendorf mit den Wirtshausfreunden und deren klassischem bayerischen Treffpunkt.
Einen sehr positiven Kassenstand berichtete Kassenwartin Annette Hoyer. Kassenprüfer Walter Heldenberger bescheinigte eine einwandfreie Arbeit. Einstimmig bestätigte die Versammlung die Entlastung der ganzen Vorstandschaft.
Unter der Leitung des 3. Bürgermeisters und Vereinsmitglied Kurt Valleé, der die Wahl mit launigen Wort zügig abwickelte, wurde die bewährte Mannschaft einstimmig im Amt bestätigt: Vizepräsident: Wolfgang Beißmann, Kanzler: Helmut Zankl, Vize-Kanzler: Wolfgang Plinganser, 1. Kassierin: Annette Hoyer, 2. Kassierin: Petra Zankl, Kassenprüfer: Walter Heldenberger und Max Zollner sowie Josef König (Pressearbeit).
Mit einer Dia-Show von Helmut Zankl über die alten Zeiten des "Steiner-Vereins" klang das Jahrestreffen aus. Nächste Veranstaltung ist das Entenessen am 19. November im Gasthof Kümpfbeck. Für das nächste Jahr stellt die Vorstandschaft wieder interessante Exkursionen in die Gastronomie in Aussicht. Der nächste Jahresausflug wird von 19. bis 21. Mai 2006 in die Oberpfalz, diesmal östlich der Autobahn A 93 führen. Die nächste Jahreshauptversammlung findet am 4. November 2006 statt.
Weitere Informationen: www.koenig-online.de/wikultur/wikultur.htm
Ansprechpartner: