openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Heftiger Unfall beim sechsten GT1 Weltmeisterschafts-Event

28.08.201209:08 UhrSport
Bild: Heftiger Unfall beim sechsten GT1 Weltmeisterschafts-Event
Albert von Thurn und Taxis - Heftiger Unfall beim sechsten GT1 Weltmeisterschafts-Event
Albert von Thurn und Taxis - Heftiger Unfall beim sechsten GT1 Weltmeisterschafts-Event

(openPR) FIA GT1 Weltmeisterschaft
Slovakiaring (SLK)
17.-19. August 2012

Herrliches Sommerwetter empfing die Teams und Zuschauer zur sechsten Runde der FIA GT1-Weltmeisterschaft auf dem Slovakiaring (SLK). Zum zweiten Mal in dieser Saison fand am Wochenende eine Veranstaltung dieser Serie auf der modernen 5,92km langen Strecke in der Nähe von Bratislava statt.



Für das Team verlief das Rennwochenende nicht wie gewohnt: Beim Qualifying stockte allen der Atem, als man auf dem Monitor sah, wie der Lamborghini mit der Startnummer #24 in die Reifenstapel einschlug und das Fahrzeug durch die Luft flog.
Albert von Thurn und Taxis kam in seiner schnellsten Qualifying-Runde mit über 225 km/h leicht von der Ideallinie ab, versuchte aber dann das Auto durch das Überfahren der Curbs noch zu stabilisieren, die anschließende Bodenwelle hinter den Curbs jedoch hebelte den Rennwagen regelrecht vom Asphalt, sodass der Pilot keine Chance mehr hatte, den Gallardo abzufangen.
Der Wagen schoss über das Grün und Albert von Thurn und Taxis konnte nur noch auf Vollgas stehen bleiben, den Wagen in einen Dreher zwingen, und auf einen „Rückwärtseinschlag“ hoffen.

Das Fahrzeug wurde bei dem Highspeed - Aufprall völlig zerstört.
Albert von Thurn und Taxis konnte leicht lädiert aus dem Fahrzeug aussteigen und zögerte nicht, ca. fünf Stunden später zum Qualifying Rennen in das Ersatzfahrzeug zu steigen, nachdem er das OK vom Rennarzt erhalten hatte.

Peter Kox (NLD) und Darryl O´Young (CHN) fuhren mit ihrem Lamborghini (#25) im Qualifying die siebtschnellste Zeit.

Über 47 Grad Streckentemperatur herrschten zum Start des Qualifying-Rennens am späten Samstagnachmittag. Das Team von Reiter Engineering war trotz des heftigen Unfalls von Albert von Thurn und Taxis mit seinem Gallardo wieder mit zwei Rennwagen am Start. Das Team setzte nämlich sofort alle Hebel in Bewegung und mobilisierte vom ca. 500km entfernten Firmensitz in Deutschland einen Ersatzwagen. Das Duo Thurn und Taxis/Rosina erhielt dann aber wegen der Verwendung eines neuen Fahrzeuges gemäß des Reglements eine Stop-And-Go-Strafe und landete danach am Ende des Feldes. Peter Kox und Darryl O´Young belegten in diesem Rennen P6 und holten noch einen WM-Punkt.

Beim spannenden Rennen am Sonntag hatte Albert von Thurn und Taxis erneut kein Glück, denn ein Reifenschaden bereits in Runde 4 bedeutete für ihn und somit für Stefan Rosina das Aus. Das Schwesterauto (#25) mit Peter Kox und Darryl O´Young am Steuer holte nach guter Leistung der beiden Fahrer noch 6 Punkte in der Weltmeisterschafts-Wertung.

Hans Reiter (Teamchef):
„Der Unfall war sehr heftig und wir alle sind froh, dass Albert (von Thurn und Taxis) nur sehr wenig passiert ist. Er hat großartig reagiert und Schlimmstes verhindert. Wir haben dann sehr schnell entschieden, dass wir ein neues Auto an die Strecke bringen und während Albert noch im Medical-Center saß, war ein Ersatzauto schon unterwegs. Leider fiel dieses Ersatzauto wegen eines Reifenschadens sehr schnell wieder aus. Peter (Kox) und Darryl (O´Young) waren gut unterwegs und konnten insgesamt 7 Punkte mit nach Hause nehmen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 658520
 950

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Heftiger Unfall beim sechsten GT1 Weltmeisterschafts-Event“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von motioncompany

Bild: Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Ailsbach, Fetzelhofen, Mailach und Lonnerstadt,Bild: Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Ailsbach, Fetzelhofen, Mailach und Lonnerstadt,
Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Ailsbach, Fetzelhofen, Mailach und Lonnerstadt,
Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Ailsbach, Fetzelhofen, Mailach und Lonnerstadt, die Kommunalwahl findet in wenigen Tagen statt. Ich möchte darum die Gelegenheit nutzen, die letzten Wochen und Monate Revue passieren zu lassen, mich bei meinem Team aber auch vor allem bei Ihnen zu bedanken und Ihnen unseren "100-Tage-Fahrplan" näher zu bringen, sollten wir die Abstimmung gewinnen. Die Informationsveranstaltungen in unseren Ortsteilen Ailsbach, Fetzelhofen, Lonnerstadt und Mailach sind nun vorbei. Wir hatten sehr, sehr viele interessante Dis…
Bild: Abschlussveranstaltung der SPD+UBL Wählergemeinschaft am 07.03.2020 auf dem Marktplatz in LonnerstadtBild: Abschlussveranstaltung der SPD+UBL Wählergemeinschaft am 07.03.2020 auf dem Marktplatz in Lonnerstadt
Abschlussveranstaltung der SPD+UBL Wählergemeinschaft am 07.03.2020 auf dem Marktplatz in Lonnerstadt
Bei den Bürgerinnen und Bürgern besteht sichtbar großes Interesse an der Kommunalwahl 2020, denn trotz des wechselhaften und kalten Wetters wurde die Abschlussveranstaltung erfreulicherweise gut besucht. Das Team der SPD+UBL hatte gut für seine Gäste vorgesorgt. So wurde ein Zelt mit Tischen und Bänken aufgestellt und Heizstrahler für das Zelt und Feuertonnen für den Außenbereich sorgten für eine angenehme Atmosphäre rund um den Marktplatz. Im Brunnenhaus wurde gezeigt, wie Gummibärchen gegossen werden, an der Gulaschkanone der FFW Lonnerst…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Swiss Racing Team auf Punktejagd in DeutschlandBild: Swiss Racing Team auf Punktejagd in Deutschland
Swiss Racing Team auf Punktejagd in Deutschland
FIA GT1 Weltmeisterschaft 11. Mai 2011 Sachsenring (DEU) Bereits nach einer Woche findet auf dem Sachsenring in Deutschland die nächste Runde der FIA GT1 Weltmeisterschaft statt. Das Schweizer Rennteam hatte sich direkt von der Algarve (Portugal) auf dem Weg zum Sachsenring in Deutschland gemacht. Es blieb also erneut nicht viel Zeit, sich mit den beiden …
Bild: Swiss Racing Team: „Wir kämpften mit stumpfen Waffen“Bild: Swiss Racing Team: „Wir kämpften mit stumpfen Waffen“
Swiss Racing Team: „Wir kämpften mit stumpfen Waffen“
… viel versprechend, jedoch das Mittelfeld hielt die Piloten fest im Griff. Die Qualifizierung ist in drei Sessions aufgeteilt. Es kam nur aber zu einer Session. Ein heftiger Unfall stellte die Streckensicherheit so in Frage, dass die Platzierungen aus Q1 gewertet wurden. Ara/Nilsson platzierten sich auf P13 dicht gefolgt von Wendlinger/Moser mit P14. …
Bild: Silverstone ohne Swiss Racing TeamBild: Silverstone ohne Swiss Racing Team
Silverstone ohne Swiss Racing Team
… und wird die Fahrzeuge und Mannschaft zu Hause lassen. Wir erinnern uns: Beim letzten Rennen auf dem Sachsenring in Deutschland gab es am Sonntag kurz nach dem Start einen Unfall, in dem beide Fahrzeuge des Schweizer Teams verwickelt waren. Karl Wendlinger (AUT) im Lamborghini mit der Startnummer #5 wurde von einem Aston Martin berührt, drehte sich und …
Bild: Swiss Racing Team zieht die NotbremseBild: Swiss Racing Team zieht die Notbremse
Swiss Racing Team zieht die Notbremse
… statt. Für Othmar Welti und seinem Swiss Racing Team ist dies jedoch kein Thema mehr. Der Schweizer hat die Notbremse gezogen und fährt in Paul Ricard nicht. Seit dem Unfall auf dem Sachsenring, bei dem beide Murcielago stark beschädigt wurden, gibt es immer wieder neu auftretende Probleme. Bereits die Teilnahme an den Rennen in Silverstone (GBR) und …
Bild: Ansprechpartner für Angehörige und Betroffene - Neuer Internetauftritt des Fördervereins SHHBild: Ansprechpartner für Angehörige und Betroffene - Neuer Internetauftritt des Fördervereins SHH
Ansprechpartner für Angehörige und Betroffene - Neuer Internetauftritt des Fördervereins SHH
… Maßnahmen dienen der Verbesserung der Lebensumstände unserer Patienten“, so Kuipers weiter. Nach Angaben des Fördervereines erleiden jährlich rund 250.000 Menschen eine Schädelhirnverletzung durch Unfall im Straßenverkehr, im Haushalt, bei der Arbeit oder in der Freizeit. Auch Schlaganfälle können das Leben schnell verändern. Laut einer Studie der ZNS …
Bild: Swiss Racing Team: Vorschau auf PortimaoBild: Swiss Racing Team: Vorschau auf Portimao
Swiss Racing Team: Vorschau auf Portimao
FIA GT1 Weltmeisterschaft Portimao (POR) 2. Mai 2011 Runde drei der FIA GT1-Weltmeisterschaft findet am nächsten Wochenende in Portimao in Portugal statt. Erstmals konnte sich das Swiss Racing Team intensiver mit den beiden Lamborghini Murcielago LP 670 R-SV beschäftigen, da sich nach der kurzfristigen Übernahme der beiden Autos von Reiter Engineering …
Bild: Bitteres Rennende auf dem SachsenringBild: Bitteres Rennende auf dem Sachsenring
Bitteres Rennende auf dem Sachsenring
… Startplatz 17 und Wendlinger/Kox in Wagen #5 sicherten sich im zweiten Qualifying Startplatz 9 für das Qualifying Rennen. Beim Stint von Karl Wendlinger wurde wegen eines Unfalls die rote Flagge geschwenkt und die Rennleitung sah, dass der Österreicher während der Rotphase ein Fahrzeug überholt hat. Die Folge war eine Zurückversetzung um zehn Plätze …
Bild: Swiss Racing Team optimistisch für zweite Runde in Zolder (BEL)Bild: Swiss Racing Team optimistisch für zweite Runde in Zolder (BEL)
Swiss Racing Team optimistisch für zweite Runde in Zolder (BEL)
FIA GT1 Weltmeisterschaft Zolder (BEL) 7. April 2011 Am kommenden Wochenende findet die zweite Runde der FIA GT1-Weltmeisterschaft im belgischen Zolder statt. Mit sechs WM-Punkten aus dem ersten Rennen in Abu Dhabi vor knapp zwei Wochen reist da Swiss Racing Team mit seinem zwei Lamborghini Murciélago LP 670 R-SV an. Teamchef Othmar Welti und Teammanager …
Bild: Zahlreiche Lamborghini Gallardo – Einsätze auf dem NürburgringBild: Zahlreiche Lamborghini Gallardo – Einsätze auf dem Nürburgring
Zahlreiche Lamborghini Gallardo – Einsätze auf dem Nürburgring
… Wochenende absolut schnell unterwegs, sahen im Qualifying Rennen am Samstag und im Hauptrennen am Sonntag die aber Zielflagge nicht. Bleekemolen schied im ersten Rennen nach einem Unfall aus und im zweiten Rennen musste er wegen eines technischen Defekts nach einer erneuten Kollision zu Rennbeginn vorzeitig in die Box. Kox und Rosina waren erfolgreicher. …
Bild: Ticketmaster wird exklusiver Ticketpartner der Baseball Europameisterschaft 2010Bild: Ticketmaster wird exklusiver Ticketpartner der Baseball Europameisterschaft 2010
Ticketmaster wird exklusiver Ticketpartner der Baseball Europameisterschaft 2010
Die Kartenhaus Ticketservice GmbH (a Ticketmaster Company) wird exklusiver Ticketpartner der Baseball Europameisterschaft 2010, die vom 22. Juli 2010 bis zum 01. August 2010 in Deutschland stattfindet. Diese Vereinbarung ist kürzlich zwischen den Organisatoren der EM und dem in Hamburg ansässigen Unternehmen vertraglich besiegelt worden. Beide Parteien zeigten sich hochzufrieden über das erzielte Ergebnis und freuen sich auf die anstehende Zusammenarbeit, für die unter anderem das breit angelegte Marketing und die "TicketFast"- Technologie (p…
Sie lesen gerade: Heftiger Unfall beim sechsten GT1 Weltmeisterschafts-Event