openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Silverstone ohne Swiss Racing Team

01.06.201117:11 UhrSport
Bild: Silverstone ohne Swiss Racing Team
Swiss Racing Team in der FIA GT1 Weltmeisterschaft mit Lamborghini Murcielago
Swiss Racing Team in der FIA GT1 Weltmeisterschaft mit Lamborghini Murcielago

(openPR) Die Runde 5 der FIA GT1-Weltmeisterschaft 2011 findet am kommenden Wochenende auf dem 5,89km langen Kurs in Silverstone statt. Das Swiss Racing Team, das mit zwei Lamborghini Murcielago LP 670 R-SV in dieser Meisterschaft fährt, kann an diesem Event nicht teilnehmen und wird die Fahrzeuge und Mannschaft zu Hause lassen.

Wir erinnern uns: Beim letzten Rennen auf dem Sachsenring in Deutschland gab es am Sonntag kurz nach dem Start einen Unfall, in dem beide Fahrzeuge des Schweizer Teams verwickelt waren. Karl Wendlinger (AUT) im Lamborghini mit der Startnummer #5 wurde von einem Aston Martin berührt, drehte sich und sein Teamkollege, der von hinten kommende Schwede Max Nilsson im Schwesterauto mit der Startnummer #6, weichte ins Kiesbett aus, wurde dann aber von einem anderen Auto wieder zurückgedrängt und hatte dann keine Möglichkeit mehr, dem querstehenden Österreicher auszuweichen. Beide Fahrzeug kollidierten und waren immens beschädigt.

Schon kurz nach dem Unfall war klar, dass es ein Kampf mit der Zeit werden würde, die Fahrzeuge bis zum Event in Silverstone wieder instand zu setzen.
Bis zum letzten Moment versuchte die Mannschaft mit der Unterstützung von Reiter Engineering die Fahrzeug startklar zu bekommen, doch heute musste die Entscheidung gefällt werden, die beiden Murcielagos nicht nach Großbritannien zu schaffen, da es nicht möglich ist, die Fahrzeuge rennfertig zu machen.

Othmar Welti, Teamchef:
„Wir hatten schon auf dem Sachsenring den Verdacht, dass es uns trotz intensiver Arbeit von den Leuten von Reiter Engineering und unseren Mechanikern Probleme bereiten könnte, in Silverstone zu starten. Der festgestellte Schaden war dann sogar noch größer als vermutet. Nun haben wir die Gewissheit, dass wir eine Runde aussetzen müssen. Das ist sehr frustrierend! Es war einfach nicht möglich, die Autos rechtzeitig zu reparieren.
Wir schauen jetzt aber nach vorne und werden die Zeit gut nutzen, um im Juli in Spanien mit perfekt vorbereiteten Autos an den Start zu gehen.“

Erich Kolb, Teammanager:
„Uns ist die Entscheidung nicht leicht gefallen. Besonders schade ist es für die Mechaniker, die seit dem Rennen auf dem Sachsenring Nachtschichten eingelegt und unermüdlich gearbeitet haben, um die Autos zu reparieren und nun nicht belohnt werden können, da die Autos nicht zum Einsatz kommen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 543196
 939

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Silverstone ohne Swiss Racing Team“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von motioncompany

Bild: Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Ailsbach, Fetzelhofen, Mailach und Lonnerstadt,Bild: Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Ailsbach, Fetzelhofen, Mailach und Lonnerstadt,
Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Ailsbach, Fetzelhofen, Mailach und Lonnerstadt,
Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Ailsbach, Fetzelhofen, Mailach und Lonnerstadt, die Kommunalwahl findet in wenigen Tagen statt. Ich möchte darum die Gelegenheit nutzen, die letzten Wochen und Monate Revue passieren zu lassen, mich bei meinem Team aber auch vor allem bei Ihnen zu bedanken und Ihnen unseren "100-Tage-Fahrplan" näher zu bringen, sollten wir die Abstimmung gewinnen. Die Informationsveranstaltungen in unseren Ortsteilen Ailsbach, Fetzelhofen, Lonnerstadt und Mailach sind nun vorbei. Wir hatten sehr, sehr viele interessante Dis…
Bild: Abschlussveranstaltung der SPD+UBL Wählergemeinschaft am 07.03.2020 auf dem Marktplatz in LonnerstadtBild: Abschlussveranstaltung der SPD+UBL Wählergemeinschaft am 07.03.2020 auf dem Marktplatz in Lonnerstadt
Abschlussveranstaltung der SPD+UBL Wählergemeinschaft am 07.03.2020 auf dem Marktplatz in Lonnerstadt
Bei den Bürgerinnen und Bürgern besteht sichtbar großes Interesse an der Kommunalwahl 2020, denn trotz des wechselhaften und kalten Wetters wurde die Abschlussveranstaltung erfreulicherweise gut besucht. Das Team der SPD+UBL hatte gut für seine Gäste vorgesorgt. So wurde ein Zelt mit Tischen und Bänken aufgestellt und Heizstrahler für das Zelt und Feuertonnen für den Außenbereich sorgten für eine angenehme Atmosphäre rund um den Marktplatz. Im Brunnenhaus wurde gezeigt, wie Gummibärchen gegossen werden, an der Gulaschkanone der FFW Lonnerst…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Swiss Racing Team: „Wir kämpften mit stumpfen Waffen“Bild: Swiss Racing Team: „Wir kämpften mit stumpfen Waffen“
Swiss Racing Team: „Wir kämpften mit stumpfen Waffen“
… 14. „Wir sind auf jeden Fall zuversichtlich, dass die FIA noch einlenkt, denn das Paket an sich stimmt. Ich denke da wird noch was vor Silverstone entschieden.“ hofft Othmar Welti. Die zweite Runde der FIA GT1 Weltmeisterschaft findet in zwei Wochen im britischen Silverstone statt. Weitere Infos finden Sie auf www.swissracingteam.ch mmr/motioncompany
Bild: Adrian Sutil bloggt auf capri-sonne.de - Insider-Infos zum Heim-Grand-Prix auf dem HockenheimringBild: Adrian Sutil bloggt auf capri-sonne.de - Insider-Infos zum Heim-Grand-Prix auf dem Hockenheimring
Adrian Sutil bloggt auf capri-sonne.de - Insider-Infos zum Heim-Grand-Prix auf dem Hockenheimring
… setzen. Wie er sich auf den Heim-Grand-Prix auf dem Hockenheimring vorbereitet, erfahren Sutil-Fans exklusiv in Adrians Blog auf capri-sonne.de. Hat er den Regen-Ausrutscher von Silverstone verdaut? Kann er mit seinem Force India-Renner beim Großen Preis von Deutschland was reißen? In seinem Weblog auf capri-sonne.de gibt Adrian Sutil persönliche Einblicke …
Bild: Dempsey Proton Racing: Powered by Porsche, designed by KMS TEAMBild: Dempsey Proton Racing: Powered by Porsche, designed by KMS TEAM
Dempsey Proton Racing: Powered by Porsche, designed by KMS TEAM
… leidenschaftlicher Rennfahrer, fährt gemeinsam mit seinem Rennstall »Dempsey Proton Racing« die komplette World Endurance Championship (WEC) 2015, die am 12. April mit dem Rennen in Silverstone begann. Zusammen mit seinem amerikanischen Teamkollegen Patrick Long und dem Deutschen Marco Seefried geht er im Porsche 911 RSR an den Start. Die Münchner Markenagentur …
Motorradfans erwartet elektrisches Wochenende auf der F1-Rennstrecke „Circuit de Spa“
Motorradfans erwartet elektrisches Wochenende auf der F1-Rennstrecke „Circuit de Spa“
… berichtet Matthias Himmelmann über die Strecke. „Ich freue mich auf das erneute Aufeinandertreffen mit Alessandro, denn nach unserem unglücklichen Ausscheiden aufgrund technischer Probleme in Silverstone haben wir noch eine Rechnung offen.“ Auch in Silverstone sah es vor zwei Wochen nach einem heißen Zweikampf aus. Noch im freien Training lag Himmelmann …
Bild: Swiss Racing Team zieht die NotbremseBild: Swiss Racing Team zieht die Notbremse
Swiss Racing Team zieht die Notbremse
… Seit dem Unfall auf dem Sachsenring, bei dem beide Murcielago stark beschädigt wurden, gibt es immer wieder neu auftretende Probleme. Bereits die Teilnahme an den Rennen in Silverstone (GBR) und in Navarra (ESP) war nicht möglich. Othmar Welti, Teamchef: „Für uns gibt es jetzt keine Alternative mehr, als das Engagement in der FIA GT1 momentan zu stoppen. …
Bruno Senna fährt den Ferrari von System 3
Bruno Senna fährt den Ferrari von System 3
… PlayStation 2, Nintendo Wii, PSP und Nintendo DS. Massimo Fedeli, Managing Director von Ferrari GB Ltd, dazu: „Wir sind sehr stolz darauf, Bruno Senna auf unserer Heimstrecke in Silverstone willkommen zu heißen. Das Team freut sich schon sehr auf Brunos Potential, welches er schon nach kurzer Zeit im Motorsport unter Beweis gestellt hat. Die Ferrari …
Bild: Swiss Racing Team mit Lamborghini in der FIA GT1 WeltmeisterschaftBild: Swiss Racing Team mit Lamborghini in der FIA GT1 Weltmeisterschaft
Swiss Racing Team mit Lamborghini in der FIA GT1 Weltmeisterschaft
… keine unbekannte Größe ist. Rennkalender FIA GT1 Weltmeisterschaft 2011: 26/03/11 Yas Marina (UAE) 10/04/11 Zolder (BEL) 08/05/11 Algarve (POR) 15/05/11 Sachsenring (GER) 05/06/11 Silverstone (GBR) 03/07/11 Navarra (ESP) 17/07/11 Paul Ricard (FRA) 04/09/11 Ordos (CHN) 23/10/11 Curitiba (BRA) 06/11/11 San Luis (ARG) Weitere Informationen über das Team …
Bild: Podium für Dylan Derdaele in Zolder (B) und Vorbereitung zum Rennen in Silverstone (GB)Bild: Podium für Dylan Derdaele in Zolder (B) und Vorbereitung zum Rennen in Silverstone (GB)
Podium für Dylan Derdaele in Zolder (B) und Vorbereitung zum Rennen in Silverstone (GB)
… starke Leistung gezeigt“, freute sich Dylan nach dem 3 Stunden Rennen im belgischen Zolder. Nun bereitet sich der junge Belgier auf das zweite Rennen der Blancpain Endurance Series im englischen Silverstone vor. Mit dem SOLECO Prospeed Porsche GT3 will er an dem Erfolg beim ersten Lauf (Platz 4) in Monza (I) anknüpfen. „Wir hatten in Monza über die gesamte …
Bild: GT1 startet in Spanien – Swiss Racing Team bleibt erneut zu HausBild: GT1 startet in Spanien – Swiss Racing Team bleibt erneut zu Haus
GT1 startet in Spanien – Swiss Racing Team bleibt erneut zu Haus
… in Navarra zusammen. Damit wird die zweite Hälfte der Saison 2011 eingeläutet und das vorletzte Rennwochenende in Europa bestritten, bevor es nach Asien geht. Nach der Absage für Silverstone (GBR) vor vier Wochen wird das Swiss Racing Team erneut in diesen Apfel beißen müssen und in Navarra mit beiden Lamborghini Murcielago LP 670 R-SV nicht antreten. …
Bild: Christopher Haase - Frisch geehrt in die GT3-SaisonBild: Christopher Haase - Frisch geehrt in die GT3-Saison
Christopher Haase - Frisch geehrt in die GT3-Saison
… Sportleiter. Bald kann Christopher Haase (Phoenix Racing) auch im Kampfjahr 2009 zeigen, was in ihm steckt. Am kommenden ersten Maiwochenende startet endlich die FIA GT-Saison in Silverstone. Wie hoch schlägt dein Rennfahrerpuls, so kurz vor deinem Debut im neuen Audi R8 LMS in der GT3? „Noch bin ich gelassen. Ich mache mein Fitnessprogramm und reise am …
Sie lesen gerade: Silverstone ohne Swiss Racing Team