Adrian Sutil bloggt im Vorfeld des Hockenheim-Grand-Prix exklusiv auf capri-sonne.de (Quelle: Capri-Sonne)
(openPR) Er gilt als eines der größten Fahrertalente in der Formel 1 – trotz unterlegenem Auto konnte der Gräfelfinger Adrian Sutil schon deutliche Duftmarken in der Königsklasse des Motorsports setzen. Wie er sich auf den Heim-Grand-Prix auf dem Hockenheimring vorbereitet, erfahren Sutil-Fans exklusiv in Adrians Blog auf capri-sonne.de.
Hat er den Regen-Ausrutscher von Silverstone verdaut? Kann er mit seinem Force India-Renner beim Großen Preis von Deutschland was reißen? In seinem Weblog auf capri-sonne.de gibt Adrian Sutil persönliche Einblicke in seine Vorbereitung für seinen ersten Renneinsatz auf der badischen Strecke.
„Der Hockenheimring ist mit seiner einzigartigen Motodrom-Atmosphäre eine meiner absoluten Lieblingsstrecken“, bekennt der 25-Jährige in seinem ersten Eintrag und hofft, dass er den Aufwind aus dem guten Qualifying von Silverstone ins Rennen am 20. Juli hinüberretten kann. In dem Blog wird Sutil seine Fans über die Testfahrten und die Vorbereitung in Hockenheim auf dem Laufenden halten.
Capri-Sonne ist bereits seit fünf Jahren Personal Sponsor von Adrian Sutil. Mit dem Logo auf Renn- und Sportbekleidung des Rennfahrers ist die beliebte Fruchtsaftmarke in der Formel-1-Saison 2008 bei jedem Rennen präsent.
Adrian Sutil kam erst mit 14 Jahren zum Motorsport und hat seinen Weg in Rekordzeit gemacht. Er wurde 2003 Meister der Formel Ford, 2005 Vizemeister der Formel 3 Euroseries, 2006 gewann er den Japanischen Formel 3 Titel und konnte sich zugleich als Testfahrer des MF1-Racing-Teams in der Formel 1 behaupten. 2007 erfüllte sich für Adrian Sutil mit einem Platz im Cockpit des Spyker-Teams der Traum von der Formel 1. In der Saison 2008 startet Sutil für das Force-India-Team.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Capri-Sonne kennt jedes Kind. Sie scheint auf allen Kontinenten und wird in mehr als 100 Ländern getrunken. In Deutschland gibt es das Fruchtsaftgetränk im unverwechselbaren Standbodenbeutel seit fast 40 Jahren. Ob Sortenklassiker wie Orange oder Kirsch, die zuckerreduzierte Range oder die Große Capri-Sonne im 0,33-l-Trinkpack mit Drehverschluss – für alle gilt: Sie werden nur aus natürlichen Zutaten hergestellt. Künstliche Aromen, Farb-, Konservierungs- und Süßstoffe sind tabu. Die Früchte für Capri-Sonne stammen dabei aus kontrolliert-integriertem Anbau.
News-ID: 225665
147
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Adrian Sutil bloggt auf capri-sonne.de - Insider-Infos zum Heim-Grand-Prix auf dem Hockenheimring“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Ob Skifahren, Rodeln oder Eislaufen – Wintersport gehört zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten. Oft wird dabei jedoch vergessen, Flüssigkeit zu sich nehmen. Darunter leiden Leistung und Spaß. Sommer wie Winter, die große Capri-Sonne ist der perfekte Durstlöscher für unterwegs: In den 0,33-Liter-Trinkpack passt viel Getränk. Der Beutel ist leicht und praktisch: wiederverschließbar, stabil und so flexibel, dass er sogar in die Jackentasche passt.
Der Winter ist für viele die schönste Jahreszeit. Schnee und Sonne locken Jung und Alt in die Be…
Eltern wollen aktiv Zeit mit ihrer Familie verbringen. Das ergab eine Umfrage von Capri-Sonne und familion.de: rund die Hälfte der befragten Mütter und Väter macht mindestens alle zwei Wochen einen gemeinsamen Ausflug. Die damit verbundenen Kosten halten jedoch die Mehrheit davon ab, noch mehr zu unternehmen. Spannende Freizeitideen für jeden Geldbeutel bietet das Familienportal familion.de - mit Tipps von Eltern für Eltern und für jede Region.
Vor den Sommerferien und an Wochenenden stehen viele Familien vor der Frage: Was unternehmen wir? …
Cord in the Act: Diesmal auf dem Hockenheimring! Cord Eickhoff ist gegen die junge Formelfahrerin Jackie Weiss im Geschwindigkeitstest mit High Speed Karts der Firma ME Mechatron angetreten. Und zwar nicht irgendwo, sondern genau da, wo nächstes Jahr die Formel 1 fährt: Am legendären Hockenheimring. Nach dem spektakulären Kart-Ereignis zeigte Jackie, …
Die traditionsreiche badische Rennstrecke und das führende Motorsport-Portal sind eine mehrjährige Partnerschaft eingegangen
Der Hockenheimring geht pünktlich zum neuen Jahrzehnt erstmals eine mehrjährige Partnerschaft mit einem Internetportal ein. Die Rennstrecke der nordbadischen Stadt Hockenheim, unter anderem Veranstaltungsort des Großen Preises …
… schlagen. Der Mönchengladbacher hat in diesem Jahr schon drei zweite Plätze errreicht und wird momentan zu einer Quote von 26,00 für einen Sieg am Hockenheimring gehandelt. Dass BMW-Sauber-Pilot Heidfeld in einem siegfähigen Auto sitzt hat sein Teamkollege Robert Kubica vor wenigen Wochen in Montreal bewiesen.
Zusätzlich veranstaltet PartyBets über die …
Der Tuner Wetterauer Engineering GmbH war beim diesjährigen Tuner-Grand Prix und der DriftChallenge von sport auto am Hockenheimring mit einigen seiner Fahrzeuge sowie einem eigenen Stand mit von der Partie. Auch in diesem Jahr bot das Event tuning- und sportwagenbegeisterten Besuchern wieder spektakuläre Shows, Challenges und Ausstellungen.
Hockenheim, …
… Leurven (4/45,54), Steffen Hauter / GER auf Cinzano (4/42,07), Daniel Sonnberger / AUT auf Sign of the Time (4/39,06), Juray Hanulay / SVK auf Quality (12/43,38), und Adrian Schmid / SUI auf Corlando (8/46,91) kamen warteten nur mehr Österreicher an die Reihe.
Der Niederösterreicher Christian Schranz lieferte auf Wega van de Padenborre eine Nullrunde …
… Prix in die zweite Runde.
Temperaturen um 28 Grad und tropisches Klima erwarten die Teams und Fahrer der Formel 1 an diesem Wochenende (27.-29.03.2015) in Malaysia.Adrian Sutil sagte einmal, das Wetter in Malaysia gleiche dem Inhalt einer Wundertüte: Von Hitze bei 35 Grad bis zu sintflutartigen Regenfällen ist innerhalb weniger Stunden alles drin. …
eco Grand Prix zu Besuch beim e4 TESTIVAL am 15. Juni auf dem Hockenheimring
Sicherlich eine hochinteressante Nachricht für alle Freunde der Elektromobilität: Am Samstag, 15. Juni, findet im Rahmen des e4 TESTIVAL auf dem Hockenheimring der eco Grand Prix statt. Dabei handelt es sich um einen Reichweiten-Wettbewerb für Elektro-Fahrzeuge. Beginn ist um …
Hanau –„More than Racing“ – das ist das Motto des Hockenheimrings Baden-Württemberg. Deshalb ist es auch kein Wunder, dass die Traditionsstrecke auch in diesem Jahr das Charity-Fußballspiel zwischen den „Nazionale Piloti“ und den „biggALLSTARS“ unterstützt.
Der 1932 eröffnete Hockenheimring mit jährlich über 700.000 Besuchern ist nicht nur ein Aushängeschild …
Die Deutschen Adrian Rosada und Danny Ecker sorgten für ein packendes Show-Down im Finale des Magic Grand Prix im Disneyland Paris.
Berlin, 13. November 2009. Vom 7. bis 8. November 2009 reisten 1.961 Magic-Spieler zum Grand Prix Paris mit nur einem Ziel vor Augen: den Titel! Der Weg ins Finale war steinig, denn zuerst mussten insgesamt 6.767 Spiele …
… alle Fahrer schlossen sich dieser Meinung an. "Auf jeden Fall kann man hier gut testen", sagte Nico Rosberg. "Im Motodrom bist du sehr auf die Aerodynamik angewiesen", fügte Adrian Sutil hinzu. "Dort kann man einiges auf diesem Gebiet testen." Aber nicht nur die Deutschen sehen Hockenheim als vollwertige Teststrecke an. "Man kann alles machen, was man …
Sie lesen gerade: Adrian Sutil bloggt auf capri-sonne.de - Insider-Infos zum Heim-Grand-Prix auf dem Hockenheimring