(openPR) wizAI als etablierter Medienpartner deutscher Gartenschauen
Koblenz. Noch 50 Tage dauert die Landesgartenschau in Bamberg, sodass den Besuchern noch genügend Gelegenheit bleibt, um bei bestem Wetter das vielseitige Programm und die farbenfrohen Ausstellungen zu bewundern.
Die digitalen Plakate, die in Koblenz während der Bundesgartenschau 2011 zur Besucherbegrüßung und – navigation eingesetzt wurden, finden sich nun im Bamberg auf der bayerischen Landesgartenschau zum gleichen Zweck wieder.
An verschiedenen Standorten, verteilt über das 18,5 ha große Gelände der Landesgartenschau wie beispielsweise in der Empfangsebene oder am Erba-Turm, werden den Besuchern Veranstaltungen und aktuelle Informationen präsentiert.
Die Stelen sind über Mobilfunk vernetzt und kommunizieren mit dem Server von wizAI solutions. Dadurch können alle Bildschirme zentral gesteuert werden.
Das Besondere ist hier, dass der Server direkt mit der Veranstaltungsdatenbank verknüpft ist und die digitalen Plakate automatisch mit den aktuellen Veranstaltungen speist. So werden die Besucher immer sehr aktuell über anstehende Ereignisse informiert und können viele interessante Veranstaltungen ansteuern.
Dank der Flexibilität des Systems können die Organisatoren somit auch kurzfristige Änderungen, Ausfälle von Programmpunkten oder sonstige Ankündigungen problemlos kommunizieren.











