openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Informationsvernetzung an Universitäten dank wizAI solutions

19.12.201214:06 UhrIT, New Media & Software
Bild: Informationsvernetzung an Universitäten dank wizAI solutions
Speiseplan an der Uni Bamberg
Speiseplan an der Uni Bamberg

(openPR) wizperZone CampusNews jetzt auch an der Universität Bamberg

Koblenz. Seit Dezember 2012 profitiert nun auch die Universität Bamberg von den innovativen Lösungen des jungen Unternehmens. Informationen für verschiedenste Zielgruppen werden ansprechend auf Displays dargestellt und vereinfachen den Alltag.

Das System wird bereits an der Universität Koblenz-Landau am Campus Koblenz und an der Hochschule Koblenz mit den Standorten RheinMoselCampus (Koblenz) und RheinAhrCampus (Remagen), sowie an den Universitäten Bayreuth und Würzburg erfolgreich eingesetzt.
Die neuartige Art der Informationsvernetzung wurde sowohl von Studierenden als auch von Professoren und Mitarbeitern positiv angenommen. Ab sofort kann sich auch die Universität Bamberg über diese Innovation freuen, nachdem das Studierendenwerk Würzburg an den beiden anderen Standorten (Bayreuth und Würzburg) so positive Erfahrungen gemacht hatte.

Speziell für die universitären Bedürfnisse wurde wizperZone CampusNews entwickelt, das den Anforderungen einer Hochschule noch gerechter wird. Durch die Kombination von wizperZone anywhere (Bluetooth-/WLAN-Vernetzung) und wizperZone onscreen ist ein Netzwerk entstanden, das Hochschul-Events, Vorlesungshinweise oder Speisepläne stationär sowie mobil verbreitet. Durch dieses Hochschulinformationssystem können bei geringem Kosten- und Zeitaufwand insgesamt nun bis zu 50.000 Studierende, Mitarbeiter und Gäste erreicht werden.
Zudem besteht auch für externe Unternehmen die Möglichkeit, eigene Stellenanzeigen oder Unternehmensinformationen zu kommunizieren, was nicht nur für die jeweiligen Unternehmen, sondern auch für die Studenten als zukünftige Arbeitnehmer vorteilhaft ist.

Hervorzuheben am System onscreen ist die zentrale Steuerung der Bildschirme, die kurzfristige Änderungen problemlos überall möglich macht, wodurch eine hohe Flexibilität bezüglich dessen, was wo angezeigt werden soll, gewährleistet wird.
Durch attraktive Bildschirmkompositionen ist ein solcher Display optimal als Begrüßungselement einsetzbar und beispielsweise durch die dynamische Aufbereitung wird die Aufmerksamkeit der Passanten auf den Display gelenkt.
Da das onscreen System ganz individuell nach den Wünschen und Bedürfnissen der Nutzer gestaltet werden kann, ist eine optimal angepasste Lösung für jeden Kunden möglich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 687827
 1067

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Informationsvernetzung an Universitäten dank wizAI solutions“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von wizAI solutions GmbH

Bild: 12. Koblenzer Wirtschaftsempfang: wizAI solutions stellt Produkte vorBild: 12. Koblenzer Wirtschaftsempfang: wizAI solutions stellt Produkte vor
12. Koblenzer Wirtschaftsempfang: wizAI solutions stellt Produkte vor
Unternehmen und Institutionen der Region kommen an Universität zusammen Koblenz. Zum zwölften Mal sind am Donnerstag, dem 22.11.2012, rund 350 Vertreter der Koblenzer Unternehmen und Institutionen zusammengekommen, um gemeinsam auf das vergangene Wirtschaftsjahr und auf die Projekte der Stadt zurückzublicken. Der diesjährige Empfang war dabei der erste nach der Bundesgartenschau 2011 in Koblenz. An diesem Abend standen demnach einige Projekte der vergangenen Zeit im Fokus, die im Rahmen der Bundesgartenschau realisiert werden konnten. Es g…
Digital Signage Anbieter wizAI solutions kooperiert mit Touristikinformationsfirma tis
Digital Signage Anbieter wizAI solutions kooperiert mit Touristikinformationsfirma tis
Touristeninformationen dank wizperZone als digital aufbereitetes Highlight Koblenz. Dank der neuen Zusammenarbeit von tis touristik-informations-systeme GmbH und wizAI solutions GmbH werden digitale Displaylösungen im ansprechendem Design nun genutzt, um regionale Veranstaltungstipps und Informationen an Gäste und Bürger zu kommunizieren. WEBtis, das interaktive Informationssystem aus dem Hause tis GmbH in Mogendorf ist inzwischen an weit über hundert Orten installiert. Im Tourismus- und kommunalen Bereich hat sich die tis GmbH längst als M…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: wizAI nach deutschen Gartenschauen auch auf der Floriade 2012 in den Niederlanden vertretenBild: wizAI nach deutschen Gartenschauen auch auf der Floriade 2012 in den Niederlanden vertreten
wizAI nach deutschen Gartenschauen auch auf der Floriade 2012 in den Niederlanden vertreten
… Flexibilität bezüglich dessen, was wo angezeigt werden soll, gewährleistet. Wie schon zuvor in Deutschland auf der Bundesgartenschau in Koblenz erleichtert die neuartige Informationsvernetzung von wizAI die Koordination auf ähnlichen Großveranstaltungen wie Gartenschauen, wo optimalerweise eine große Zielgruppe in Form von Besuchern kommunikativ erreicht …
Messe eHealth Week 2010: IHE-Initiative demonstriert Vorteile paneuropäischer elektronischer Patientenakten
Messe eHealth Week 2010: IHE-Initiative demonstriert Vorteile paneuropäischer elektronischer Patientenakten
… Barcelona statt. IHE ist eine gemeinsame Initiative von Fachleuten aus dem Gesundheitswesen und der Pharmaindustrie. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die computergesteuerte Informationsvernetzung im Gesundheitswesen zu verbessern. Dafür hat die IHE Standards definiert. Systeme, die im Einklang mit diesen Standards entwickelt werden, kommunizieren besser …
Digital Signage Anbieter wizAI solutions kooperiert mit Touristikinformationsfirma tis
Digital Signage Anbieter wizAI solutions kooperiert mit Touristikinformationsfirma tis
… Steuerung und Verwaltung der Inhalte aus. Durch attraktive Bildschirmkompositionen wird die Aufmerksamkeit der Passanten auf die digitalen Plakate gelenkt und durch innovative Informationsvernetzung auf Aktuelles hingewiesen. Das digitale Plakat von wizAI komplettiert nun das Angebot von tis durch die Verknüpfung von innovativem Know-How und langjähriger …
eHealth Week 2010: Interoperability Showcase präsentiert Nutzen der elektronischen Patientenakte
eHealth Week 2010: Interoperability Showcase präsentiert Nutzen der elektronischen Patientenakte
… wie die Daten für Diagnose und Behandlung erhoben und weiterverarbeitet werden. So erfahren die Teilnehmer aus erster Hand, wie die computergesteuerte Informationsvernetzung im Gesundheitswesen funktioniert, und wie medizinisches Fachpersonal Patienteninformationen besser auswerten und so Behandlung und Pflege optimieren kann. Außerdem auf dem Programm …
Social ECM als Brücke für die digitale Informationsvernetzung nach außen
Social ECM als Brücke für die digitale Informationsvernetzung nach außen
… Cloud-Archiv in einem hybriden Modell ergänzend eingesetzt wird. Damit wird ein standortunabhängiger und mobiler Zugriff auf Daten erreicht, zudem lässt sich eine Informationsvernetzung durch den Aufbau von Communities mit Wikis, über Portale oder Activity Streams aufbauen. Gleichzeitig entsteht durch Social ECM eine Infrastrukturunabhängigkeit. Zudem können …
Bild: 12. Koblenzer Wirtschaftsempfang: wizAI solutions stellt Produkte vorBild: 12. Koblenzer Wirtschaftsempfang: wizAI solutions stellt Produkte vor
12. Koblenzer Wirtschaftsempfang: wizAI solutions stellt Produkte vor
… Öffentlichkeit zu präsentieren. Zu diesen Unternehmen gehörte auch das neben der Universität im Technologiezentrum ansässige Unternehmen wizAI solutions, das Technologien der Informationsvernetzung herstellt. Zu der Produktreihe wizperZone gehören u.a. individuelle Displaylösungen, die auch an der Universität eingesetzt werden, um auf Veranstaltungen aufmerksam …
Bild: wizAI solutions sorgt für Informationsvernetzung an UniversitätenBild: wizAI solutions sorgt für Informationsvernetzung an Universitäten
wizAI solutions sorgt für Informationsvernetzung an Universitäten
… bereits die Universität Koblenz-Landau am Campus Koblenz sowie die Hochschule Koblenz mit den Standorten RheinMoselCampus (Koblenz) und RheinAhrCampus (Remagen) von der neuartigen Informationsvernetzung Gebrauch machen konnten, und diese sowohl von Studierenden als auch von Professoren und Mitarbeitern positiv angenommen wurde, hat wizAI solutions nun …
VUFO bei der crash.tech 2012
VUFO bei der crash.tech 2012
… nochmalige Halbierung der Zahl der Verkehrsunfallopfer. Dieses Ziel kann aber nur durch den massiven Einsatz elektronisch unterstützter Sicherheitssysteme sowie einer konsequenten Informationsvernetzung erreicht werden. Für die Weiterentwicklung der Sicherheitssysteme sind realitätsnahe Test und auch Analysen notwendig. Aus diesem Grund beschäftigt sich die …
Industrie 4.0 jetzt lieferbar - Prozessverzahnung in der Produktion
Industrie 4.0 jetzt lieferbar - Prozessverzahnung in der Produktion
Durlangen, 30.07.2013. Durch Industrie 4.0 werden Informationen immer und überall verfügbar. Die nahtlose Informationsvernetzung aller Prozesse ist dabei die grundlegende Basis. Der schwäbische Hersteller von Industriesoftware EVO Informationssysteme bietet hierzu sofort einsatzfähige Web-APPs zur Verzahnung verschiedener Prozesse. Mittels mobilen Endgeräten …
Bild: AUVESY kündigt versiondog Version 5.0 anBild: AUVESY kündigt versiondog Version 5.0 an
AUVESY kündigt versiondog Version 5.0 an
… 5.0. Weitere Neuerung der Versionierungssoftware versiondog 5.0 ist u.a. die Geräteunterstützung für die COGNEX DataMan Serie für stationäre Barcodeleser. Zudem ermöglicht die Unterstützung von Hyperlinks in der Änderungshistorie eine verbesserte Informationsvernetzung innerhalb und außerhalb von versiondog, z.B. beim Verlinken auf externe Informationssysteme.
Sie lesen gerade: Informationsvernetzung an Universitäten dank wizAI solutions