openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Stadtverwaltung von Rathenow will beliebte Traditionsschule schließen - doch eine Region widersetzt sich.

18.01.201108:52 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Stadtverwaltung von Rathenow will beliebte Traditionsschule schließen - doch eine Region widersetzt sich.
Otto-Seeger-Grundschule Rathenow-West
Otto-Seeger-Grundschule Rathenow-West

(openPR) 2006 wurden in der havelländischen Kreisstadt Rathenow Schulen und Kitas geschlossen. Heute fehlt es an Kapazitäten für eine 6. Klasse 2011/2012 und Kita- Plätze in Größenordnungen. Im Ergebnis musste schon eine Kita in privater Trägerschaft und mit Steuergeldern gefördert, wieder neu aufgemacht werden.



Jetzt sollen zwei weitere Schulen, darunter auch die Otto-Seeger-Grundschule in Rathenow-West geschlossen werden. Inzwischen ist ein heftiger Streit um die geplante Schließung dieser im Schuleinzugsgebiet sehr beliebten Bildungseinrichtung entbrannt. Nun kämpft eine ganze Region für den Erhalt "ihrer" Schule.

++ Prioritäten unbedingt richtig setzen ++
Die Stadt Rathenow wird 2015 zusammen mit vier anderen Kommunen die BUGA ausrichten. In diesem Zusammenhang ist zur Vorbereitung eine Investitionsplanung beschlossen worden, die den Hauptfokus auf die Kofinanzierung der BUGA- Vorhaben richtet. Umstrittenes Projekt ist dabei eine Brücke vom Optikpark zum Weinberg als Verbindung zweier BUGA- Kulissen mit einer sehr geringen Nachnutzung bzw. Nachhaltigkeit. (www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11899015/61759/)

Daneben wird aber an Kultur und Bildung gestrichen und gespart. Die Eltern mit Schulkindern sind sauer und es entsteht der Eindruck:
Lieber Blümchen für Großstädter als Bildung für Kinder aus Rathenow!!!

Aufgrund der komplizierten Haushaltslage des Landes und der Kommunen ist die Stadt Rathenow jedoch verpflichtet, ein Haushaltssicherungskonzept zu erstellen und vom MI genehmigen zu lassen. Die Verantwortlichen der Stadt suchen daher nach Einsparpotenzialen.

++ Schulschließung: Gut für den Stadtetat, Katastrophe für die Grundschüler ++
Damit verbunden soll eine neue Schulentwicklungskonzeption erarbeitet werden. Diese sieht vor, dass mindestens eine (besser zwei) Grundschule noch zu schließen ist. Vor der LAGA 2006 sind in Rathenow bereits Schulen und Kitas geschlossen worden, mit dem Ergebnis, dass jetzt in Rathenow Kapazitäten für eine 6. Klasse 2011/2012 fehlen und Kita- Plätze ebenfalls in Größenordnungen. So musste schon eine Kita in privater Trägerschaft (mit Steuergeldern gefördert) wieder neu aufgemacht werden.

Als Schließungskandidat einer Grundschule hat sich die Stadt die Otto-Seeger-Grundschule in Rathenow-West auserkoren, die schon 2003 und 2006 geschlossen werden sollte. Dabei handelt es sich um eine alte Schule mit einem Invest.-Bedarf wie an anderen auch, die 2008 ihr 100-jähriges Jubiläum feiern konnte. Die Schule ist eine Schenkung von Otto-Seeger, der im Stadtteil "Neue Schleuse" den Bedarf für eine Schule gesehen hat.

++ Eine Region macht sich stark ++
Die Anwohner, Unternehmen, Eltern und der Förderverein der Grundschule, mit seinen 90 Mitgliedern, fordern den Erhalt der Schule in einem prosperierenden Stadtteil von Rathenow.

Am 18.01.2011 findet in der Schule eine Eltern- und Lehrerkonferenz statt, in der die Stadt die neue Schulkonzeption vorstellen wird. Im Rahmen dieser Veranstaltung ruft der Förderverein zu einer eine Demonstration für den Erhalt der Schule auf. Die Kundgebung wird ein Mal mehr den Zusammenhalt der Bewohner des Stadtteils und der angrenzenden Ortsteile mit der Schule eindrucksvoll darstellen.

Natürlich unterstützt der Verein die Aktivitäten der Stadt Rathenow zur Ausrichtung der BUGA 2015 mit all seinen Möglichkeiten und ist nicht gegen die BUGA. Doch darf diese nicht zu Lasten der Kinder der Stadt gehen, denn Bildung gerade im Grundschulbereich ist wichtig!!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 501777
 153

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Stadtverwaltung von Rathenow will beliebte Traditionsschule schließen - doch eine Region widersetzt sich.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Förderverein der GS Rathenow-West

Bild: Kundgebung sowie Eltern- und Schulkonferenz für den Erhalt der Otto-Seeger-Grundschule in Rathenow-WestBild: Kundgebung sowie Eltern- und Schulkonferenz für den Erhalt der Otto-Seeger-Grundschule in Rathenow-West
Kundgebung sowie Eltern- und Schulkonferenz für den Erhalt der Otto-Seeger-Grundschule in Rathenow-West
Am 18.01.2011 fand im Stadtteil Rathenower-West eine Eltern- und Schulkonferenz zum weiteren Bestand der beliebten Grundschule statt. Der Förderverein der Schule hatte hierzu Eltern, Schüler und Sympathisanten zu einer begleitenden Kundgebung für den Erhalt der Einrichtung aufgerufen. Die Protestveranstaltung entwickelte sich zu einer beeindruckenden Willensbekundung der Menschen der Region für den weiteren Bestand der Otto-Seeger-Grundschule. Von Ulf Michaelis ++ Dank an unsere aktiven Mitstreiter ++ Der Förderverein der Otto-Seeger-Grun…
Bild: Kein Geld mehr für unsere Kinder – geht Commerz über Bildung?Bild: Kein Geld mehr für unsere Kinder – geht Commerz über Bildung?
Kein Geld mehr für unsere Kinder – geht Commerz über Bildung?
Ein Aufschrei einer beorgten Mutter aus Rathenow- West ++ Seit vielen Jahren schon will die Stadtverwaltung eine der vier Grundschulen in Rathenow schließen, da die Schülerzahlen angeblich sinken und Kosten gespart werden müssen. Gibt es nicht andere Möglichkeiten der Kostenersparnis, als ausgerechnet bei unseren Kindern???? Es gab und es gibt sie auch jetzt wieder – die Proteste der Einwohner, Eltern und Schüler gegen eine Schulschließung. Und das ist auch gut so! Warum wird immer bei den schwächsten in der Kette der Rotstift angesetzt? Di…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Stadtverwaltung Eschborn erhält Auszeichnung als Gesunder ArbeitgeberBild: Stadtverwaltung Eschborn erhält Auszeichnung als Gesunder Arbeitgeber
Stadtverwaltung Eschborn erhält Auszeichnung als Gesunder Arbeitgeber
EUPD Research würdigt betriebliche Gesundheitsförderung im Rahmen der Corporate Health Alliance.Die Stadtverwaltung Eschborn und ihre Mitarbeitenden setzen sich täglich dafür ein, den Bürgerinnen und Bürgern in der pulsierenden Rhein-Main-Region umfassende und serviceorientierte Dienstleistungen anbieten zu können. Rund 600 Kolleginnen und Kollegen gestalten …
Bild: BUGA 2015 Havelregion – mit Charterpoint Müritz auf dem Wasser erlebenBild: BUGA 2015 Havelregion – mit Charterpoint Müritz auf dem Wasser erleben
BUGA 2015 Havelregion – mit Charterpoint Müritz auf dem Wasser erleben
… Zweijahresturnus ausgetragenen großen Bundesgartenschau (BUGA). Anders als bei vorherigen Ausstellungen gastiert diese 2015 in gleich fünf Stationen. In den Städten Brandenburg, Premnitz, Rathenow und Havelberg, sowie im Amt Rhinow/Stölln, locken vom 18. April bis 11. Oktober prachtvolle Parks und Gärten Besucher nach Brandenburg und Sachsen-Anhalt. …
Bild: Interessante Herausforderung für den Abbruch- Spezialisten Lothar Wustrau & SohnBild: Interessante Herausforderung für den Abbruch- Spezialisten Lothar Wustrau & Sohn
Interessante Herausforderung für den Abbruch- Spezialisten Lothar Wustrau & Sohn
(MP) In der westbrandenburgischen Kreisstadt Rathenow sinkt die Einwohnerzahl stetig. Waren es 1990 noch über 34 000 so sind es heute nur noch rund 25 500 Bewohner. Als Folge sind die Auswirkungen auf den Wohnungsleerstand in der Stadt unübersehbar. Dem versuchen die Vermieter mit drastischen Mitteln zu begegnen. Obwohl im Stadtteil Rathenow- Ost die …
Bild: Kundgebung sowie Eltern- und Schulkonferenz für den Erhalt der Otto-Seeger-Grundschule in Rathenow-WestBild: Kundgebung sowie Eltern- und Schulkonferenz für den Erhalt der Otto-Seeger-Grundschule in Rathenow-West
Kundgebung sowie Eltern- und Schulkonferenz für den Erhalt der Otto-Seeger-Grundschule in Rathenow-West
Am 18.01.2011 fand im Stadtteil Rathenower-West eine Eltern- und Schulkonferenz zum weiteren Bestand der beliebten Grundschule statt. Der Förderverein der Schule hatte hierzu Eltern, Schüler und Sympathisanten zu einer begleitenden Kundgebung für den Erhalt der Einrichtung aufgerufen. Die Protestveranstaltung entwickelte sich zu einer beeindruckenden …
Bild: Kein Geld mehr für unsere Kinder – geht Commerz über Bildung?Bild: Kein Geld mehr für unsere Kinder – geht Commerz über Bildung?
Kein Geld mehr für unsere Kinder – geht Commerz über Bildung?
Ein Aufschrei einer beorgten Mutter aus Rathenow- West ++ Seit vielen Jahren schon will die Stadtverwaltung eine der vier Grundschulen in Rathenow schließen, da die Schülerzahlen angeblich sinken und Kosten gespart werden müssen. Gibt es nicht andere Möglichkeiten der Kostenersparnis, als ausgerechnet bei unseren Kindern???? Es gab und es gibt sie auch …
Bild: Rathenower Unternehmerverein organisierte 1. Unternehmerball in der KreisstadtBild: Rathenower Unternehmerverein organisierte 1. Unternehmerball in der Kreisstadt
Rathenower Unternehmerverein organisierte 1. Unternehmerball in der Kreisstadt
Organisatoren erhielten viel Anerkennung und Lob für den gelungenen Abend +++ Im Blauen Saal des Rathenower Kulturzentrums fand am 5. November 2010 der 1. Rathenower Unternehmerball statt. Organisiert hatte diese festliche Veranstaltung der Verein Unternehmer für Rathenow e.V. Zieht man heute, einige Tage nach dem festlichen Ball Resümee, so muss man …
Bild: Broschüre zum Kriegsende im Elbe – Havel – Winkel, Teil IIBild: Broschüre zum Kriegsende im Elbe – Havel – Winkel, Teil II
Broschüre zum Kriegsende im Elbe – Havel – Winkel, Teil II
Die letzten Tage im Krieg und die ersten Wochen im Frieden in der Region um Rathenow, Teil II von Christiane Hörstge und Hans- Jürgen Wodtke Ende November 2010 erschien der 2. Teil einer kleinen Buchreihe mit Erlebnisberichten zum Kriegsende im Westhavelland. Koordiniert und produziert wurde die Broschüre von der Web-, Medien- und Eventagentur wodtke …
Bild: Deutscher Optikstandort präsentiert sich in RigaBild: Deutscher Optikstandort präsentiert sich in Riga
Deutscher Optikstandort präsentiert sich in Riga
In einem hochkarätigen Fachsymposium der Augenoptik präsentiert sich der traditionsreiche deutsche Optikstandort Rathenow am 21. und 22. November in Riga vor einem interessierten Fachpublikum aus dem baltischen Raum. Über 100 Augenoptiker haben sich pro Tag angekündigt, um gemeinsam mit namhaften Fachexperten wie Prof. rer. nat. habil. Methling aus Berlin …
Bild: Stunde Null im Havelland, Berichte vom Kriegsende in der RegionBild: Stunde Null im Havelland, Berichte vom Kriegsende in der Region
Stunde Null im Havelland, Berichte vom Kriegsende in der Region
… ++ Broschüre zum Kriegsende im Havelland erschienen ++ Die Broschüren „Die letzten Tage im Krieg und die ersten Wochen im Frieden in der Region um Rathenow“, Teil I und II erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Produziert wurden die Printprodukte mit Erlebnisberichten vom Kriegsende im Havelland von wodtke media. Die Beiträge vermitteln einen authentischen …
Bild: Saisonauftakt Kartserie Nord-Ost - Jubel und Trauer in RathenowBild: Saisonauftakt Kartserie Nord-Ost - Jubel und Trauer in Rathenow
Saisonauftakt Kartserie Nord-Ost - Jubel und Trauer in Rathenow
Rathenow, 02.04.2011 - Am vergangenen Samstag war es wieder soweit. Im brandenburgischen Rathenow fand der Saisonauftakt der diesjährigen Kartserie Nord-Ost statt. Viele altbekannte und auch einige neue Fahrer fanden sich bei frühlingshaften und idealen Wetterbedingungen auf dem Motodrom dec MC Rathenow e.V. ein um das erste Rennen in dieser Saison zu …
Sie lesen gerade: Stadtverwaltung von Rathenow will beliebte Traditionsschule schließen - doch eine Region widersetzt sich.