(openPR) Organisatoren erhielten viel Anerkennung und Lob für den gelungenen Abend +++
Im Blauen Saal des Rathenower Kulturzentrums fand am 5. November 2010 der 1. Rathenower Unternehmerball statt. Organisiert hatte diese festliche Veranstaltung der Verein Unternehmer für Rathenow e.V.
Zieht man heute, einige Tage nach dem festlichen Ball Resümee, so muss man festhalten, der Aufwand für Planung und Organisation hat sich bestens gelohnt. Damit wird der gelungene Abend wohl den meisten Gästen noch sehr lange in angenehmer Erinnerung bleiben. Dafür gilt dem Verein, dem Team des Kulturzentrums Rathenow, aber besonders den rührigen Organisatoren vom Vorbereitungskomitee ein besonders großer Dank.
Jeder, der schon einmal eine ähnlich gleichwertige Veranstaltung organisiert hat weiß, welche enorme organisatorische Leistungen und Kreativität in einer derartigen Veranstaltungsvorbereitung stecken. Wie so oft, liefen auch bei diesem Fest alle Vorbereitungen als freiwillige Leistungen neben der täglichen Arbeit einher.
Für die Planung und Umsetzung des 1. Unternehmerballs wurde durch den Vereinsvorstand ein Vorbereitungskomitee benannt.
Diesem gehörte neben Jürgen Vogeler, Horst-Ulrich Opitz und Fred Meier auch Dr. Bettina Götze vom Rathenower Kulturzentrum an.
Von Anfang an waren sich die Organisatoren darin einig: Wir wollen zeigen, dass man in Rathenow fröhlich und niveauvoll zu feiern versteht. So entstand unter Einbeziehung der räumlichen und technischen Möglichkeiten, die das Kulturzentrum bietet, ein Konzept, dass in der Vergangenheit nach ähnlich Gleichwertigem sucht.
Dazu trugen neben dem einladend gestalteten Eingansportal des Kulturhauses besonders die festliche Ausgestaltung des Blauen Saales bei. Hier spendeten unzählige Kerzen das richtige Licht für angenehme Stunden bei Gesprächen mit Freunden und Gleichgesinnten. Für die richtige Partystimmung bis gegen 2.00 Uhr in der Nacht sorgte die Berliner Band „Salonensemble Bellevue“.
Die Organisatoren hatten nahezu an alles gedacht. So gab es für die, die nicht verzichten wollten, eine Raucherlounge und für die mit Spaß an exotischen Getränken, eine Cocktailbar. Abgerundet wurde das Angebot durch eine Bierbar mit frisch gebrautem Rathenower Bier.
+++ Unternehmer mit Blick in die Zukunft +++
Nach dem gelungenen Abend schauen die Mitglieder des rührigen Vereins bereits wieder nach vorn. So wollen tagesaktuelle regionale Probleme im Sinne der Unternehmerschaft gelöst werden. Auch nimmt die BUGA 2015 in der Region immer konkretere Formen an. In die Vorbereitungen der großen Gartenschau wird sich der Unternehmerverein aktiv einbringen.
Doch auch die Geselligkeit soll in der Zukunft nicht zu kurz kommen. So denkt man im Verein unter anderem auch schon über das nächste Fest, möglicherweise einen Sommernachtsball, nach.
Für den Herbst 2011 schließt dann vielleicht der Unternehmerverein aus dem benachbarten Milower Land die sich auftuende Lücke und lädt die Rathenower Kollegen zum nächsten Unternehmerball zu sich nach Großwudicke ein.













