openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kein Geld mehr für unsere Kinder – geht Commerz über Bildung?

24.01.201117:41 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Kein Geld mehr für unsere Kinder – geht Commerz über Bildung?
Eltern, Kinder und Symphatisanten bei einer Protestaktion vor der Grundschule in Rathenow- West. Foto wodtke media
Eltern, Kinder und Symphatisanten bei einer Protestaktion vor der Grundschule in Rathenow- West. Foto wodtke media

(openPR) Ein Aufschrei einer beorgten Mutter aus Rathenow- West ++
Seit vielen Jahren schon will die Stadtverwaltung eine der vier Grundschulen in Rathenow schließen, da die Schülerzahlen angeblich sinken und Kosten gespart werden müssen. Gibt es nicht andere Möglichkeiten der Kostenersparnis, als ausgerechnet bei unseren Kindern????

Es gab und es gibt sie auch jetzt wieder – die Proteste der Einwohner, Eltern und Schüler gegen eine Schulschließung. Und das ist auch gut so!

Warum wird immer bei den schwächsten in der Kette der Rotstift angesetzt? Die Politiker müssten doch an einem starken und gut ausgebildeten Nachwuchs interessiert sein! Oder lassen sich bildungsschwächere Bevölkerungen leichter lenken?

In kleineren Schulen kennt jeder jeden und auch mit geringeren Schülerzahlen in den Klassen lernt es sich doch viel besser. Problemschüler werden besser aufgefangen und integriert und können effektiver gefördert werden.

Für die weitere Zukunft bzw. den Bildungsweg der Kinder werden nun mal in den Grundschulen die Grundlagen geschaffen. Warum können immer weniger Kinder gut lesen und rechnen. Die Qualität des Lernerfolgs zählt schon längst nicht mehr, PISA lässt grüßen.

++ Dabei wäre die Lösung so einfach ++
Die Rathenower Stadtverwaltung argumentiert, dass immer weniger Kinder angemeldet werden, aber man könnte die Anmeldungen so verteilen, dass für alle vier Grundschulen genügend Kinder da sind. Jede Schule könnte doch abwechselnd mal einzügig einschulen, somit wäre der Streit ein für alle mal beendet. In der Vergangenheit wurden auch schon Kindergärten geschlossen und später … oh Gott, die Plätze fehlen. Was ist das nur für eine Politik?

Die finanzielle Schieflage, die der Stadt Rathenow durch diverse Fehlentscheidungen und Fehlplanungen der Kommunalpolitiker entstanden ist, jetzt wieder über unsere Kinder wett zu machen finde ich nicht sehr kompetent und schon gar nicht sozial gerecht.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 503834
 829

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kein Geld mehr für unsere Kinder – geht Commerz über Bildung?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Förderverein der GS Rathenow-West

Bild: Kundgebung sowie Eltern- und Schulkonferenz für den Erhalt der Otto-Seeger-Grundschule in Rathenow-WestBild: Kundgebung sowie Eltern- und Schulkonferenz für den Erhalt der Otto-Seeger-Grundschule in Rathenow-West
Kundgebung sowie Eltern- und Schulkonferenz für den Erhalt der Otto-Seeger-Grundschule in Rathenow-West
Am 18.01.2011 fand im Stadtteil Rathenower-West eine Eltern- und Schulkonferenz zum weiteren Bestand der beliebten Grundschule statt. Der Förderverein der Schule hatte hierzu Eltern, Schüler und Sympathisanten zu einer begleitenden Kundgebung für den Erhalt der Einrichtung aufgerufen. Die Protestveranstaltung entwickelte sich zu einer beeindruckenden Willensbekundung der Menschen der Region für den weiteren Bestand der Otto-Seeger-Grundschule. Von Ulf Michaelis ++ Dank an unsere aktiven Mitstreiter ++ Der Förderverein der Otto-Seeger-Grun…
Bild: Stadtverwaltung von Rathenow will beliebte Traditionsschule schließen - doch eine Region widersetzt sich.Bild: Stadtverwaltung von Rathenow will beliebte Traditionsschule schließen - doch eine Region widersetzt sich.
Stadtverwaltung von Rathenow will beliebte Traditionsschule schließen - doch eine Region widersetzt sich.
2006 wurden in der havelländischen Kreisstadt Rathenow Schulen und Kitas geschlossen. Heute fehlt es an Kapazitäten für eine 6. Klasse 2011/2012 und Kita- Plätze in Größenordnungen. Im Ergebnis musste schon eine Kita in privater Trägerschaft und mit Steuergeldern gefördert, wieder neu aufgemacht werden. Jetzt sollen zwei weitere Schulen, darunter auch die Otto-Seeger-Grundschule in Rathenow-West geschlossen werden. Inzwischen ist ein heftiger Streit um die geplante Schließung dieser im Schuleinzugsgebiet sehr beliebten Bildungseinrichtung e…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Warum finanzielle Bildung versagt – und was wir dagegen tun müssenBild: Warum finanzielle Bildung versagt – und was wir dagegen tun müssen
Warum finanzielle Bildung versagt – und was wir dagegen tun müssen
… 18.02.2025 – Geld bestimmt unser Leben. Doch während Kinder früh lesen, schreiben und rechnen lernen, bleibt der Umgang mit Geld ein blinder Fleck im Bildungssystem. Das Ergebnis: Junge Erwachsene starten ins Leben ohne die grundlegenden finanziellen Kompetenzen, um informierte Entscheidungen zu treffen.Die Konsequenzen sind jedoch gravierend: Studien zeigen, …
C1 Solutions implementiert bei der Commerz Real Mobilienleasing ein durchgängiges Leasingkernsystem
C1 Solutions implementiert bei der Commerz Real Mobilienleasing ein durchgängiges Leasingkernsystem
Seit rund 40 Jahren ist die Commerz Real Mobilienleasing GmbH mit ihrem Angebot am Markt. Sie entwickelt überzeugende Lösungen für Maschinen, Anlagen, Fahrzeuge, IT-Systeme und mehr. Als Leasingunternehmen des Commerzbank-Konzerns steht sie den Kunden auch zur Lösung aller Finanzierungsfragen im Mobilienleasing zur Verfügung – bundesweit, mit eigenen …
Bild: Die Commerz Direktservice GmbH nutzt SABIO Knowledge in der telefonischen KundenberatungBild: Die Commerz Direktservice GmbH nutzt SABIO Knowledge in der telefonischen Kundenberatung
Die Commerz Direktservice GmbH nutzt SABIO Knowledge in der telefonischen Kundenberatung
Mit professioneller Kommunikation und einem breiten Serviceumfang bearbeitet die Commerz Direktservice GmbH rund um die Uhr jährlich bis zu 7 Millionen Kundenanfragen. Dabei müssen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stets auf ein Wissensmanagementsystem verlassen können, das ihnen schnell und einfach Informationen bereitstellt. Diese Herausforderung …
Bild: HOCHTIEF Projektentwicklung verkauft Hotelentwicklung Height3 in HamburgBild: HOCHTIEF Projektentwicklung verkauft Hotelentwicklung Height3 in Hamburg
HOCHTIEF Projektentwicklung verkauft Hotelentwicklung Height3 in Hamburg
Erster Neubau auf der früheren „Spiegel-Insel“ soll ein Adina Apartment Hotel werden – Commerz Real erwirbt die Immobilie vor Baustart HOCHTIEF Projektentwicklung hat Height3, das künftige Adina Apartment Hotel innerhalb der Quartierentwicklung Hamburg Heights, an Commerz Real verkauft. Mit dem Bau will HOCHTIEF Projektentwicklung noch in diesem Jahr …
Bild: Commerz Finanz GmbH: Europäer schätzen Autokredit häufig als Plan BBild: Commerz Finanz GmbH: Europäer schätzen Autokredit häufig als Plan B
Commerz Finanz GmbH: Europäer schätzen Autokredit häufig als Plan B
… zu finanzieren. Die unter 30-Jährigen zeigen sich bei Automobilfinanzierungen eher zurückhaltend. Zu diesem Ergebnis kommt das Europa Automobil-barometer 2011, eine repräsentative Studie der Commerz Finanz GmbH in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut BIPE. „Der Autokredit ist nicht immer die erste Wahl, wenn es um die Finanzierung des neuen …
Frankfurter Zukunftsrat fordert Hilfe für benachteiligte Kinder anstelle der Einführung des Betreuungsgeldes
Frankfurter Zukunftsrat fordert Hilfe für benachteiligte Kinder anstelle der Einführung des Betreuungsgeldes
Mit der Einführung des Betreuungsgeldes für Eltern, die ihre Kinder zu Hause erziehen, gefährdet man die Zukunft der Kinder aus bildungsfernen Familien. Statt in die Kita-Plätze zu investieren, belohnt der Staat dadurch Eltern, die öffentliche Bildung und Erziehung nicht in Anspruch nehmen. Dabei ist der Ausbau von Kitas für die Frühförderung aller …
Bild: Kinder dank finanzieller Bildung startklar für die ZukunftBild: Kinder dank finanzieller Bildung startklar für die Zukunft
Kinder dank finanzieller Bildung startklar für die Zukunft
Selbstvertrauen mit finanzieller Bildung fördern – so haben Kinder einen guten Start Kinder und Finanzthemen – viele Eltern, Erzieherinnen und Erzieher schrecken davor zurück. „Das interessiert Kinder noch gar nicht“ oder „Kinder sollen sich damit nicht befassen“ sind gängige Vorurteile. Doch Kinder können den verantwortungsvollen Umgang mit Geld spielerisch …
Aus Hansa Automobil Leasing wird Commerz Real Autoleasing
Aus Hansa Automobil Leasing wird Commerz Real Autoleasing
Die Hansa Automobil Leasing GmbH ändert ihre Firmierung in Commerz Real Autoleasing GmbH. Damit wird ihre Zugehörigkeit zur Commerz Real AG und der Commerzbank Gruppe noch klarer kommuniziert. Bereits seit 2003 gehört die Hansa zur Commerz Real AG und vollzieht jetzt mit der Namensänderung den konsequenten Schritt zur weiteren Integration in die Gruppe. Für …
Bild: CFB Fonds 147 (Saarbrücken) – Schadensersatz für AnlegerBild: CFB Fonds 147 (Saarbrücken) – Schadensersatz für Anleger
CFB Fonds 147 (Saarbrücken) – Schadensersatz für Anleger
… die damit verbunden Probleme führten dazu, dass CFB Fonds 147 weniger Geld für seine Anleger zur Verfügung steht. CFB Fonds 147 wurde im Jahr 2004 von der Commerz Real Fonds Beteiligungsgesellschaft als geschlossener Immobilienfonds auf dem Markt platziert. Anleger investierten rund 17 Mio. Euro in den Fonds. Das Haus der Wirtschaft, ein Bürogebäude …
Bild: Deutsche Lebensbrücke fördert finanzielle BildungBild: Deutsche Lebensbrücke fördert finanzielle Bildung
Deutsche Lebensbrücke fördert finanzielle Bildung
Gemeinsam mit unserem Partner, der Raiffeisenbank-München Süd eG, unterstützen wir das Projekt KinderCash, das sich für die finanzielle Bildung von Kindern ab der ersten Klasse einsetzt. Stimmen Sie jetzt für dieses Projekt beim easycredit Wettbewerb!https://www.finanzielle-bildung-foerdern.de/projekt/das-ganz-besondere-sparschwein/ Mit dem blauen Sparschwein …
Sie lesen gerade: Kein Geld mehr für unsere Kinder – geht Commerz über Bildung?