(openPR) Mainz/Koblenz – Am kommenden Wochenende geht die Bundesgartenschau 2011 in Koblenz zu Ende. Zum Ausklang widmet das SWR Fernsehen dieser Großveranstaltung am Sonntag, 16. Oktober, 20.15 Uhr nochmals eine Sondersendung. Unter dem Titel „Das war BUGA!“ blickt Moderatorin Patricia Küll auf die vergangenen 185 Tage bis zum feierlichen Abschluss am selben Nachmittag zurück, zu dem vor Ort noch einmal 25.000 Besucher erwartet werden. Die 90-minütige Unterhaltungssendung zeigt wunderschöne Gartenanlagen, eine verwandelte Koblenzer Stadtkulisse und die beeindruckende Landschaft am Zusammenfluss von Rhein und Mosel. Patricia Küll lässt die großen und kleinen Show-Auftritte Revue passieren, erzählt bunte und skurrile BUGA-Geschichten und trifft die Menschen, die vor und hinter den Kulissen dieses Event ermöglicht haben.
Schon am Vorabend, 15. Oktober, läuft um 23.35 Uhr eine „lange BUGA-Nacht“ an. Dabei ist unter anderem die sommerliche Unterhaltungsshow „SWR auf Tour“. Bei „Walzer am schönen Rhein“ erklingt nochmals ein vielbeachtetes Konzert der „Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern“. „Kochen, Klassik, Karneval“ zeigt, mit welchem Aufwand der SWR die Festung Ehrenbreitstein für seine Fernsehsendungen erschlossen hat. Holger Wienpahl schlendert bei „WegGefährten“ mit der Schauspielerin Marie-Luise Marjan über das Gelände. Die Highlights aus der „Landesschau Rheinland-Pfalz“ sowie das Magazin „Das ist BUGA!“ dürfen nicht fehlen.
Diese Sendungen reihen sich in die Fülle des Programms ein, das der SWR als offizieller Medienpartner der Bundesgartenschau zusammengestellt hat und das weit über das regionale Einzugsgebiet hinaus gehört und gesehen wurde – alles zusammen sicherlich ein Beitrag zum Publikumserfolg, der zum Abschluss bei rund 3,5 Millionen Besuchern liegen dürfte. Impressionen der Bundesgartenschau finden sich übrigens auch auf einer DVD, die „das Beste aus dem SWR Fernsehen“ zeigt. Die Zusammenstellung von insgesamt 140 Minuten ist zum Preis von 9,95 Euro über die Buchhandlung Reuffel, die Koblenz Touristik und den SWR-Shop erhältlich (weitere Infos auf SWR.de/buga).










