(openPR) Neben der Wahl des neuen Präsidenten des Fachverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e.V. fanden auf der Wintertagung auch verschiedene Ehrungen statt. Für ihren Gewinn des Landschaftsgärtner-Cup 2011 auf der BUGA Koblenz wurden Max Kreß und Christian Menken, die beide ihre Ausbildung beim Garten- und Landschaftsbaubetrieb C. Huhn in Schlüchtern-Wallroth absolvierten, ausgezeichnet. Die beiden ehemaligen Azubis konnten sich bei der Deutschen Meisterschaft gegen die Landesbesten aus den übrigen Bundesländern durchsetzen. Nun erhielt jeder von ihnen als Dankeschön eine Werkzeugkiste, die von der Firma HKL gesponsert wurde, und mit vielen nützlichen GaLaBau-Utensilien gefüllt wurde. Mit viel Applaus bedankten sich die Delegierten und Gäste bei den beiden jungen Männern für ihre herausragende Leistung in Koblenz, die gezeigt hat, dass eine gute Ausbildung auch erfolgreiche Früchte trägt.
Lobende Worte verbunden mit einem Blumenstrauß als Dank gab es auch für den Thüringer Betrieb FICHTER Garten- und Landschaftsbau GmbH in Magdala. Nach dem Goldmedaillen-Regen auf der BUGA Koblenz lobte FGL-Präsident Eiko Leitsch die Leistungen von Geschäftsführer Otto Poppa und seinen Mitarbeitern. Im Rahmen des „Landschaftsgärtnerischen Pflegewettbewerbs“ für die Bundesgartenschau in Koblenz erhielt FICHTER neben dem Ehrenpreis in Gold des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz auch die Große Goldmedaille der Deutschen Bundesgartenschau Gesellschaft sowie je zwei Gold- und Silbermedaillen für pflegerische Leistungen auf dem BUGA-Gelände.
Darüber hinaus wurden noch drei Betriebe für ihre 25jährige Mitgliedschaft im Verband gewürdigt. Neben der Firma Gebr. Krämer Garten- und Landschaftsbau GbR wurden auch das Unternehmen Noll Gärten aus Kriftel und Hemmers Garten- und Landschaftsbau aus Hüttenberg gewürdigt.
(Foto: Jens Haentzschel | greengrass media)













