openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wahl des Regionalpräsidiums in Nordhessen: Manfred Ullrich aus Kassel zum Regionalpräsidenten gewählt

17.11.200909:06 UhrVereine & Verbände
Bild: Wahl des Regionalpräsidiums in Nordhessen: Manfred Ullrich aus Kassel zum Regionalpräsidenten gewählt
Das neu gewählte Präsidium der Region Nordhessen: (von links nach rechts) Rainer Stolle, Henning Frank, Udo Schwandt, Manfred Ullrich, Dierk Schöpff, Sascha Knigge.
Das neu gewählte Präsidium der Region Nordhessen: (von links nach rechts) Rainer Stolle, Henning Frank, Udo Schwandt, Manfred Ullrich, Dierk Schöpff, Sascha Knigge.

(openPR) Regionalisierung im FGL Hessen-Thüringen wird umgesetzt

Kassel/Wiesbaden: Manfred Ullrich aus Kassel ist für die nächsten drei Jahre zum ersten Regionalpräsidenten der Region Nordhessen gewählt worden. Damit haben die Mitglieder im Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e.V. (FGL) ihren Wunsch nach einer stärkeren Regionalisierung in der Verbandsarbeit umgesetzt, die auf der Wintertagung Anfang des Jahres in Kassel mit großer Mehrheit beschlossen wurde. Aufgrund einer deutlichen Zunahme an Mitgliedern von 239 im Jahr 2000 auf 284 (2008) soll die Regionalisierung helfen, die Kommunikation zwischen dem Verbandspräsidium und den einzelnen Mitgliedsbetrieben in den Regionen Nord-, Mittel- und Südhessen sowie Thüringen zu steigern sowie die regionalen Belange und Wünsche stärker in den Fachverband einzubringen.

„Mit der Regionalisierung und der Wahl des ersten Regionalpräsidiums wird die Chance konsequent genutzt, sich in den Regionen fester im Verband zu verankern“, sagte FGL-Präsident Eiko Leitsch vor der Wahl. Auch die späteren Mitglieder im Präsidium appellierten noch einmal an die Kollegen, sich geschlossen zu zeigen. „Ich bin ein großer Fan dieses Schrittes in eine Regionalisierung, denn dadurch werden die Wege kürzer und es gibt direktere Einflussmöglichkeiten“, sagte Henning Frank bei seiner Vorstellung. Dierk Schöpf sah eine große Möglichkeit, schneller und unmittelbarer zu agieren. „Regional ist die Wahl“ war sein Slogan. Auch Udo Schwandt machte bei seiner Vorstellung deutlich, was für Vorteile die Regionalisierung für die Garten- und Landschaftsbauer in Nordhessen bedeutet: „Unser Verband wird stärker durch diesen Schritt“, so Schwandt.

Auf der Versammlung wurden dann noch weitere Landschaftsgärtner aus der Region Nordhessen in das Präsidium gewählt: so wird Hennig Frank (Grebenstein) als stellvertretender Präsident die nächsten drei Jahre die Arbeit von Manfred Ullrich unterstützen. Das Präsidium der Region Nordhessen besteht aus Sascha Knigge (Eschwege), Dierk Schöpf (Kassel), Udo Schwandt (Niestetal) und Rainer Stolle (Lichtenfels).

Text: Jens Haentzschel | greengrass media
Foto: Stefanie Rahm | FGL Hessen-Thüringen

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 371550
 2847

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wahl des Regionalpräsidiums in Nordhessen: Manfred Ullrich aus Kassel zum Regionalpräsidenten gewählt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von greengrass media

Bild: bdla Studentenwettbewerb für BUGA-Projekt - Preisgericht vergibt vier AuszeichnungenBild: bdla Studentenwettbewerb für BUGA-Projekt - Preisgericht vergibt vier Auszeichnungen
bdla Studentenwettbewerb für BUGA-Projekt - Preisgericht vergibt vier Auszeichnungen
Die Fachhochschule Erfurt ist große Gewinnerin des 4. Studentenwettbewerbs Mitteldeutschland unter dem Motto „Erfurt geht neue Wege“. Preisgelder in Höhe von 850 Euro je Team gingen an die Entwürfe der FH-Studenten von Hanna Dittmann und Clarissa Keitel sowie Christian Gruner und Danilo Meixner. Für ihre Arbeiten wurden zudem Carolin Kutschbach und Erik Stein sowie Bettina Pätzold und Carolin Albrecht, alle ebenfalls Studenten an der FH Erfurt, mit jeweils 500 Euro pro Team prämiert. Die Jury entschied sich bei ihrer Sitzung in Erfurt aus 15 …
Bild: „Lange Nacht der Hausmusik“ erstmals mit 116 Konzerten - Bachwochen bieten interaktive Webkarte anBild: „Lange Nacht der Hausmusik“ erstmals mit 116 Konzerten - Bachwochen bieten interaktive Webkarte an
„Lange Nacht der Hausmusik“ erstmals mit 116 Konzerten - Bachwochen bieten interaktive Webkarte an
Die „Lange Nacht der Hausmusik“ im Rahmen der Thüringer Bachwochen wächst und wird von Jahr zu Jahr beliebter. Nun kann erstmals mit 116 Konzertangeboten die magische 100er-Grenze deutlich übertroffen werden. „Wir freuen uns sehr darüber, dass Bach so viele Menschen und Familien verbindet und dass es immer neue Ideen für Hauskonzerte an diesem Abend gibt“, sagt Festivalsprecher Jens Haentzschel. Wer sich an dem Abend des 22. März auf den Weg zur Hausmusik macht, findet Konzerte in 39 Städten und Gemeinden in Thüringen. Erneut gibt es wieder…
11.03.2013

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: GrimmHeimat NordHessen: Region erstmals touristisch vereintBild: GrimmHeimat NordHessen: Region erstmals touristisch vereint
GrimmHeimat NordHessen: Region erstmals touristisch vereint
Erstmals präsentiert sich die Region Nordhessen gemeinsam als Urlaubsregion unter der Dachmarke „GrimmHeimat NordHessen“. Das Regionalmanagement Nordhessen hat die Aktivitäten und Initiativen unter dem Dach der GrimmHeimat auf Schloss Waldeck am Edersee im Rahmen einer Veranstaltung mit mehr als 150 touristischen Akteuren aus Nordhessen vorgestellt. …
Bild: Mit Kreativität und Forschergeist Neues entdeckenBild: Mit Kreativität und Forschergeist Neues entdecken
Mit Kreativität und Forschergeist Neues entdecken
Mit Kreativität und Forschergeist Neues entdecken - Zum Abschluss von „MINT – Die Stars von Morgen“ präsentierten Schülerinnen und Schüler ihre Ergebnisse im Schüler-Forschungszentrum Nordhessen der Universität Kassel Jede Menge Forschergeist bewiesen die 24 Teilnehmer des Projektes „MINT - Die Stars von Morgen“. Statt mit Fußball oder Computerspielen …
Bild: Nordhessen in der Wohnungsmarkt-Falle – Gutachten des VdW südwest zum Wohnungsmarkt in NordhessenBild: Nordhessen in der Wohnungsmarkt-Falle – Gutachten des VdW südwest zum Wohnungsmarkt in Nordhessen
Nordhessen in der Wohnungsmarkt-Falle – Gutachten des VdW südwest zum Wohnungsmarkt in Nordhessen
• Keine spürbare Belebung der Neubau-Investitionen in Nordhessen • Dramatische Entwicklung für Einkommensschwache • Regierungsinitiative für Wohnraum darf Nordhessen nicht vergessen Während auf Bundes- und Landesebene aktuell die besonderen Wohnungsmarkt-probleme in den großen Ballungsräumen wie Hamburg, München oder Frankfurt thematisiert werden, sitzt …
Bild: Wahl des Regionalpräsidiums in Thüringen: Thorsten Perlich aus Suhl zum Regionalpräsidenten gewähltBild: Wahl des Regionalpräsidiums in Thüringen: Thorsten Perlich aus Suhl zum Regionalpräsidenten gewählt
Wahl des Regionalpräsidiums in Thüringen: Thorsten Perlich aus Suhl zum Regionalpräsidenten gewählt
Regionalisierung im FGL Hessen-Thüringen wird umgesetzt Erfurt/Wiesbaden (12. November 2009): Thorsten Perlich aus Suhl ist für die nächsten drei Jahre zum ersten Regionalpräsidenten der Region Thüringen gewählt worden. Damit haben die Mitglieder im Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e.V. (FGL) ihren Wunsch nach einer …
Klinikum Kassel gründet erstes Tumorzentrum in Nordhessen
Klinikum Kassel gründet erstes Tumorzentrum in Nordhessen
Kassel. Das Klinikum Kassel hat zum Jahresanfang das erste Tumorzentrum in Nordhessen gegründet. Im Tumorzentrum Kassel sind alle an der Tumortherapie beteiligten Fachabteilungen des Klinikums zusammengeschlossen. Denn den gestiegenen Anforderungen an eine optimale Tumortherapie kann ein Krankenhaus heute nur gerecht werden, indem das Fachwissen aller …
Bild: Mediziner made in KasselBild: Mediziner made in Kassel
Mediziner made in Kassel
Nordhessen profitiert von der Symbiose zwischen Ärzten und Studenten Das Rote Kreuz Krankenhaus Kassel gratuliert seinen Staatsexamenskandidaten Kassel, den 01. Juni: Am 26. und 27. Mai stellten sich Medizinstudenten der Philipps-Universität Marburg, die sich im Rahmen des Praktischen Jahres am RKH ausbilden ließen, der Herausforderung des letzten Staatsexamens. …
Bild: Eine Ära geht zu EndeBild: Eine Ära geht zu Ende
Eine Ära geht zu Ende
Geschäftsführerin Elisabeth Deterding geht nach 30 Jahren an den DRK-Kliniken Nordhessen in den Ruhestand Kassel, 13. September 2017: Am 19. September wird Elisabeth Deterding an den DRK-Kliniken Nordhessen verabschiedet. 30 Jahre lang war sie als Geschäftsführerin des Krankenhauses und Oberin der DRK-Schwesternschaft Kassel in den DRK-Kliniken Nordhessen, …
Bild: Wahl des Regionalpräsidiums in Südhessen: Gerhard Roßkopf aus Frankfurt zum Regionalpräsidenten gewähltBild: Wahl des Regionalpräsidiums in Südhessen: Gerhard Roßkopf aus Frankfurt zum Regionalpräsidenten gewählt
Wahl des Regionalpräsidiums in Südhessen: Gerhard Roßkopf aus Frankfurt zum Regionalpräsidenten gewählt
Regionalisierung im FGL Hessen-Thüringen wird umgesetzt Geisenheim/Wiesbaden (16. November 2009): Gerhard Roßkopf aus Frankfurt ist für die nächsten drei Jahre zum ersten Regionalpräsidenten der Region Südhessen gewählt worden. Damit haben die Mitglieder im Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e.V. (FGL) ihren Wunsch nach …
Medizinische Qualität für alle sichtbar machen
Medizinische Qualität für alle sichtbar machen
… Behandlung begeben möchten, stehen bisher keine ausreichenden Informationen über die Behandlungsqualität im Krankenhaus zur Verfügung. Darum hat sich die Gesundheit Nordhessen (GNH) mit anderen führenden Krankenhausträgern in Deutschland 2008 zur Initiative Qualitätsmedizin (IQM) zusammengeschlossen. Ziel der Krankenhausträger mit inzwischen schon 114 …
Logistiker lieben Nordhessen – Standortporträt der Zeitschrift Wirtschaftsbild: „Deutschlands Herz schlägt in der Region um Kassel“
Logistiker lieben Nordhessen – Standortporträt der Zeitschrift Wirtschaftsbild: „Deutschlands Herz schlägt in der Region um Kassel“
Bonn/Kassel – Logistiker lieben Nordhessen. Der Internet-Buchhandel Amazon, General Overnight, die Deutsche Post und der Technik-Versender Components betreiben ihr logistisches Geschäft aus dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg. „Deutschlands Herz schlägt in der Region um Kassel“: Grund genug, dass die Zeitschrift Wirtschaftsbild http://www.wirtschaftsbild.de …
Sie lesen gerade: Wahl des Regionalpräsidiums in Nordhessen: Manfred Ullrich aus Kassel zum Regionalpräsidenten gewählt