Urkunde und Baustein als Dankeschön für die Spende von 5.000 Euro.
(openPR) Die Bildungsstätte Gartenbau Grünberg ist so begehrt, dass es langsam eng für die Seminarteilnehmer wird und die Räume nicht mehr ausreichen. Aus diesem Grund soll in den kommenden Jahren in zwei Schritten ein Erweiterungsbau auf dem Gelände entstehen, ein so genannter „Grüner Hörsaal“ als zweiter großer Veranstaltungsraum für die Arbeit der Bildungsstätte.
Nach einer Spende des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) unterstützt auch der Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e.V. das große Projekt und überreichte dem Direktor der Bildungseinrichtung, Michael Hub, auf der Wintertagung einen Scheck in Höhe von 5.000 Euro. Als Dankeschön für die Spende des FGL Hessen-Thüringen gab es die obligatorische Urkunde für die Unterstützung und Finanzierung des Projektes „Grüner Hörsaal“ sowie einen Baustein mit der Gravur „Danke“.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
greengrass media
BÜRO FÜR MEDIENDIALOGE
Röhrstraße 15
99423 Weimar
greengrass media - BÜRO FÜR MEDIENDIALOGE entwickelt strategische Konzepte und taktische Maßnahmen für einen Mediendialog in den Bereichen „Kultur“ und „Natur“. Das Büro wurde 2007 gegründet und hat seinen Sitz in Weimar.
greengrass media bietet ein breites Spektrum an Leistungen an, die von der Erstellung von Pressetexten, der Übernahme der Öffentlichkeitsarbeit, die Vorbereitung von Pressekonferenzen sowie Konzeptionen für die Presse- und Medienarbeit reichen.
News-ID: 615677
262
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „FGL Hessen-Thüringen unterstützt Ausbau der Bildungsstätte Gartenbau Grünberg mit 5.000 Euro“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Die Fachhochschule Erfurt ist große Gewinnerin des 4. Studentenwettbewerbs Mitteldeutschland unter dem Motto „Erfurt geht neue Wege“. Preisgelder in Höhe von 850 Euro je Team gingen an die Entwürfe der FH-Studenten von Hanna Dittmann und Clarissa Keitel sowie Christian Gruner und Danilo Meixner. Für ihre Arbeiten wurden zudem Carolin Kutschbach und Erik Stein sowie Bettina Pätzold und Carolin Albrecht, alle ebenfalls Studenten an der FH Erfurt, mit jeweils 500 Euro pro Team prämiert. Die Jury entschied sich bei ihrer Sitzung in Erfurt aus 15 …
Die „Lange Nacht der Hausmusik“ im Rahmen der Thüringer Bachwochen wächst und wird von Jahr zu Jahr beliebter. Nun kann erstmals mit 116 Konzertangeboten die magische 100er-Grenze deutlich übertroffen werden. „Wir freuen uns sehr darüber, dass Bach so viele Menschen und Familien verbindet und dass es immer neue Ideen für Hauskonzerte an diesem Abend gibt“, sagt Festivalsprecher Jens Haentzschel. Wer sich an dem Abend des 22. März auf den Weg zur Hausmusik macht, findet Konzerte in 39 Städten und Gemeinden in Thüringen.
Erneut gibt es wieder…
… und großer Optimismus für das kommende Jahr. Das waren wesentliche Aussagen auf der diesjährigen Wintertagung des Fachverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e.V. (FGL Hessen-Thüringen). Kurzweilig, informativ und unterhaltsam verlief die diesjährige Tagung im gehobenen Ambiente des Schlosshotels „Prinz von Hessen“ in Friedewald. …
… Gelände der Lehr- und Versuchsanstalt Gartenbau in Erfurt. Damit war auch die zweite Ausgabe dieses umfangreichen Serviceangebotes des Fachverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e.V. (FGL) ein voller Erfolg für alle Beteiligten. Bereits der erste Vortrag zeigte, dass solche Foren genau der richtige Ort für Gespräche zwischen …
… und Landschaftsgärtnern an Auftraggeber und Kommunen geben“, sagt Roger Baumeister, Referent für Aus- und Weiterbildung beim Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e.V. (FGL). Die Veranstaltung bietet eine Vielzahl von hochwertigen Fachvorträgen und gleichzeitig die Möglichkeit, sich in einer begleitenden Ausstellung über …
Hessisches Team aus Mainz-Kastel fährt zur Deutschen Meisterschaft – Nachwuchslandschaftsgärtner Marcel Pichl und Sebastian Rapp gewinnen Hessen-Thüringen Cup 2010
Erfurt/Wiesbaden: Marcel Pichl und Sebastian Rapp haben den Hessen-Thüringen Cup 2010 gewonnen. Die beiden hessischen Azubis aus dem Ausbildungsbetrieb Zerbes & Heuckeroth aus Mainz-Kastel …
… Landschaftsgärtnern an Auftraggeber und Kommunen geben“, sagt Roger Baumeister, Referent für Aus- und Weiterbildung beim Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e.V. (FGL), der die Veranstaltung organisiert.
Die eintägige Veranstaltung bietet eine Vielzahl von hochwertigen Fachvorträgen und ist gleichzeitig eine Möglichkeit, …
Mit einer Ehrenurkunde und einem Sachpräsent wurde Roger Baumeister im Rahmen der Wintertagung des Fachverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e.V. (FGL) überrascht und geehrt. Seit 25 Jahren arbeitet Baumeister als Referent für Aus- und Weiterbildung im Fachverband. Mit entsprechend großem Applaus wurde er von seinen Verbandskollegen …
… und Landschaftsbau Klatt Rhein-Main GmbH (Groß-Gerau) für die Fragen der Messebesucher Rede und Antwort. Am Stand des Fachverbandes für Garten-, Landschaft- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen (FGL) werden Materialien und Werkzeuge präsentiert, die im Gartenbau verwendet werden. Außerdem soll ein Quiz auf spielerische Art vermitteln, wie umfangreich und …
… der Experten für Garten & Landschaft auf Bundes- und Landesgartenschauen.
Auch in Bad Nauheim werden während der Landesgartenschau Mitgliedsbetriebe des Fachverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e. V. (FGL) vor Ort anwesend sein, um den Besuchern mit Rat und Tat zu Seite zu stehen. „Wir nutzen dieses Gartenevent, um zu …
… an. Die Idee dazu hatte ich während eines vorhergehenden WdA-Seminars“, so Stefanie Rahm, Referentin für Nachwuchswerbung beim Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e.V. (FGL Hessen-Thüringen). Schon in der Vorstellungsrunde machten einige Teilnehmer deutlich, wie sehr ihnen die Ausbildung am Herzen liegt und wie hilfreich …
… Landesverbänden des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) und der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur (DGGL) sowie vom Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e.V. (FGL) – hat auch 2012 wieder rund 180 Gäste in den Kanonenhof des Deutschen Gartenbaumuseums gelockt. In diesem Jahr fand der …
Sie lesen gerade: FGL Hessen-Thüringen unterstützt Ausbau der Bildungsstätte Gartenbau Grünberg mit 5.000 Euro