(openPR) [13.08.2012, Stuttgart] Die ungarische Sprache lernt man am besten, wenn man einen Urlaub in Ungarn verbringt. Kann man bereits einige Wörter ungarisch, so sollte man sich nicht scheuen, sie anzuwenden. Man benötigt keinen Übersetzer, wenn man nach Ungarn reist, doch kann es sinnvoll sein, einen virtuellen Übersetzer als App für das Smartphone zu nutzen.
So kann man die ungarische Sprache schnell erlernen, denn Wörter in Ungarisch können in den Übersetzer eingegeben werden. Der Übersetzer zeigt die Bedeutung in Deutsch. Ebenso können Wörter in Deutsch in den Übersetzer eingegeben werden, der dann die Bedeutung in Ungarisch zeigt. Ein solcher Übersetzer kann ganze Textpassagen in Ungarisch oder Deutsch übersetzen. Das ist sinnvoll, wenn man die ungarische Sprache erlernen will und im Geschäft nach einer bestimmten Ware auf Ungarisch fragen will. (http://www.ungarisch-uebersetzer.com)
Hat man noch Schwierigkeiten in Ungarisch, sollte man sich nicht scheuen, die ungarische Sprache trotzdem anzuwenden. In zahlreichen Einrichtungen wird Deutsch gesprochen oder zumindest verstanden, ohne dass ein Übersetzer erforderlich ist. Die ungarische Sprache erlernt man besonders gut, wenn man die Einheimischen auf Ungarisch anspricht, um sie auf Ungarisch nach dem Weg zu fragen. Oft kann man schnell mit ihnen ins Gespräch kommen, ohne einen Übersetzer zu benötigen. Der Übersetzer auf dem Handy kann immer dann helfen, wenn man nicht weiter weiß, da man das Wort in Deutsch eingeben kann.
Möchte man die ungarische Sprache erlernen, kann man es im Hotel oder Restaurant mit Ungarisch versuchen. Klappt dies nicht, kann man immer noch in Deutsch bestellen oder fragen und im Notfall den virtuellen Übersetzer nutzen.










