openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weiter im Focus der Forschung: Vitamin D

09.08.201218:10 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Weiter im Focus der Forschung: Vitamin D

(openPR) Unverändert lebhaft ist das Interesse der Forschung an Vitamin D. Längst ist dabei die ganze Bandbreite von Stoffwechselvorgängen, Präventionsbereichen und Krankheitsbildern im Blick. Wir stellen einige Studien der jüngeren Zeit vor.

Wir haben für Sie folgende Themen zusammengestellt:

Verminderung von Schwangerschaftsrisiken (1)
Frauen, die hohe Gaben von Vitamin D während der Schwangerschaft erhielten, reduzierten signifikant das Risiko für Komorbiditäten einschließlich vorzeitiger Geburt. Carol Wagner, Ärztin an der Medical University of South Carolina in Charleston, empfiehlt Schwangeren die tägliche Aufnahme von 4.000 IE Vitamin D...


Vitamin D kann vor Grippe und anderen Viruserkrankungen schützen (2)
Abnehmende Serumkonzentrationen von 25(OH)D im Herbst und Winter, je größer die Entfernung vom Äquator wird, könnten ein Faktor der größeren Häufigkeit von Grippeerkrankungen und anderen Virusinfektionen in diesen Breiten sein. Zweck der Studie war, zu bestimmen, ob ein Zusammenhang besteht zwischen der Höhe des 25(OH)D und dem Auftreten akuter Atemwegsinfekte…


Schlecht einstellbarer Diabetes – niedriger Vitamin-D-Spiegel? (3)
Beim Jahrestreffen der amerikanischen Endocrine Society in San Diego, USA, wurde eine neue Untersuchung präsentiert, der zufolge ein Zusammenhang zwischen dem häufig beobachteten Vitamin-D-Mangel von Typ-2-Diabetikern und schlecht kontrollierbarem Blutzucker bestehen könnte…


Kognitiver Abbau bei niedrigen Vitamin-D-Spiegeln (4)
Ältere Erwachsene mit niedrigen Vitamin-D-Spiegeln sind offenbar stärker gefährdet, im Lauf von sechs Jahren einen Abbau der Denk- und Lernfähigkeit sowie des Gedächtnisses zu erleiden. Das ergab eine Untersuchung, die in der Juli-Ausgabe 12 der Archives of Internal Medicine (bei JAMA) publiziert wurde...

Die ausführlichen Texte lesen Sie unter: https://www.purevitalis.de/aktuelles/vitamin-d-weiter-im-focus-der-forschung.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 654717
 1073

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weiter im Focus der Forschung: Vitamin D“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von purevitalis LC GmbH

Bild: Neue Vitamin D-Produkte bei purevitalisBild: Neue Vitamin D-Produkte bei purevitalis
Neue Vitamin D-Produkte bei purevitalis
Vitamin D-1000 und Vitamin D Liquid von Thorne Research Reines Vitamin D von pharmazeutischer Qualität ohne belastende Zusätze Hohe Resorption / Schnelle Aufnahme Die meisten gebräuchlichen Vitamin-D-Grundstoffe enthalten Konservierungsmittel wie BHT und tierische Fette zur einfacheren Verarbeitung. Thorne Research ist einer der wenigen Produzenten, die über eine eigene Forschungs- und Herstellungsabteilung verfügen, in der dieses pharmazeutisch reine Vitamin-D-Produkt gefertigt wird. Es werden gemischte Tocopherole als Antioxidans und mitt…
Bild: Fehlt Vitamin B12 erhöht sich das DemenzrisikoBild: Fehlt Vitamin B12 erhöht sich das Demenzrisiko
Fehlt Vitamin B12 erhöht sich das Demenzrisiko
Sind ältere Menschen schlecht mit Vitamin B12 versorgt, sinken ihre geistigen Leistungen, auch Hirnbereiche können sich verändern. Vitamin B12 kann der Körper nicht selbst herstellen, es muss regelmäßig mit der Nahrung aufgenommen werden.   Geistig fit mit Vitamin B12 Vorhanden ist Vitamin B12 vor allem in Innereien (Leber, Schweinenieren), Fleisch und Heringen, etwas geringer in Milch und Eiern. Vitamin B12 ist wichtig für die Zellteilung, aber auch für die Funktionen des Nervensystems. Ein Mangel führt zu Konzentrationsstörungen, er kann äh…

Das könnte Sie auch interessieren:

Optimierte Vitamin D-Versorgung senkt Sterberate
Optimierte Vitamin D-Versorgung senkt Sterberate
… Island, Norwegen und Schweden bezogenem Ergebnis kommt eine Forschergruppe um William B. Grant, einem der weltweit renommiertesten Experten auf dem Feld der Vitamin-D-Forschung, in einer in der Fachzeitschrift „Scandinavian Journal of Public Health“ veröffentlichten Studie. Um eine optimale Versorgung der Bevölkerung mit Vitamin D sicherzustellen, empfehlen …
Bild: Mehr Sonnenschein-Vitamin könnte das deutsche Gesundheitssystem um 37,5 Mrd. Euro jährlich entlastenBild: Mehr Sonnenschein-Vitamin könnte das deutsche Gesundheitssystem um 37,5 Mrd. Euro jährlich entlasten
Mehr Sonnenschein-Vitamin könnte das deutsche Gesundheitssystem um 37,5 Mrd. Euro jährlich entlasten
Im Deutschen Gesundheitssystem ließe sich jährlich ein Defizit von knapp 40 Milliarden Euro einsparen. Dies ist das Fazit einer Übersichtsstudie zum aktuellen Stand der Forschung auf dem Gebiet „Vitamin D, Sonne und UV-Strahlen“. Mehr als ein Drittel (40-45 Prozent) aller Deutschen leidet an einer deutlichen Unterversorgung mit Vitamin D, so Dr. Armin …
Bild: Die Lebensqualität steht bei einer Krebstherapie im Vordergrund vieler PatientenBild: Die Lebensqualität steht bei einer Krebstherapie im Vordergrund vieler Patienten
Die Lebensqualität steht bei einer Krebstherapie im Vordergrund vieler Patienten
… von Lebensqualität sind beträchtlich. Denn immer mehr Patienten brechen die Therapie ab und ergeben sich ihrem Schicksal oder suchen nach Alternativen, wie Vitamin-C-Therapie, Mistel- oder Vitamin-B17-Therapien. Aber das Problem bei den alternativen Therapiemöglichkeiten ist, dass diese auf Annahmen und Beobachtungen basieren und nicht auf verlässliche …
Bild: Zusammenhang zwischen Blasenkrebs und Vitamin D-Mangel gefundenBild: Zusammenhang zwischen Blasenkrebs und Vitamin D-Mangel gefunden
Zusammenhang zwischen Blasenkrebs und Vitamin D-Mangel gefunden
… Neuerkrankungen werden jährlich diagnostiziert. Betroffen sind meist Personen über 55 Jahre. Weiter erkranken Männer drei- bis viermal häufiger als Frauen. Bereits frühere Forschungen konnten die ‘‘Anti-Krebs-Eigenschaften“ von Vitamin D feststellen und bringen das Sonnenschein-Vitamin mit der Risikosenkung für verschiedene Krebsarten, wie Prostata-, Lungen- …
Optimierte Vitamin D-Versorgung beugt Karies vor
Optimierte Vitamin D-Versorgung beugt Karies vor
… Defensine, die die Karies-Erreger eindämmen. Zu diesem Ergebnis kommt William B. Grant, einer der weltweit renommiertesten Experten auf dem Feld der Vitamin D-Forschung, in einer Untersuchung, die er in der Fachzeitschrift „Dermato-Endocrinology“ vorstellt. Für seine auf die USA bezogene Untersuchung wertete Grant 325 wissenschaftliche Studien aus, die …
80 % aller Deutschen haben einen Vitamin D - Mangel…
80 % aller Deutschen haben einen Vitamin D - Mangel…
… und das Auftreten zahlreicher Erkrankungen wie z.B. einigen Krebsarten Herz.- Kreislauferkrankungen Diabetes, Multiple Sklerose, Depressionen, Immun - und Infektionskrankheiten Bluthochdruck Arteriosklerose etc. wird begünstigt. Intensive Forschung bei unseren Kooperationspartnern hat es jetzt möglich gemacht, das zur Bestimmung des Vitamin D - Gehaltes …
Führt eine hohe Zufuhr von Calcium und Vitamin D zu Untergang von Hirngewebe bei älteren Menschen?
Führt eine hohe Zufuhr von Calcium und Vitamin D zu Untergang von Hirngewebe bei älteren Menschen?
… was das Risiko für kognitive Beeinträchtigungen, Demenz, Depression und Schlaganfall erhöhen könnte. Dr. Martha Payne, Wissenschaftlerin der Duke University, stellte dieses Ergebnis ihrer Forschung am 1. Mai im Rahmen der Experimental Biology 2007 in Washington, DC, als Teil des wissenschaftlichen Programms der American Society for Nutrition vor. Payne …
Verkannt und missbraucht: die Ratte, Tier des Monats Juni
Verkannt und missbraucht: die Ratte, Tier des Monats Juni
… Quellen versehen ist. 484.990 Ratten wurden 2008 gemäß jüngster Versuchstierstatistik der Bundesregierung in Experimenten eingesetzt.Insbesondere werden Ratten für die Schmerzforschung, Herz-Kreislauf-Forschung, Angst- und Stressforschung sowie für die Toxikologie herangezogen. Auffallend ist, dass der Anteil gentechnisch veränderter Ratten in den vergangen …
Das neue Dreamteam der Anti-Aging-Technologie: Focus Hydrating Serum, Focus Frown Serum und Cosmetic Focus-CIT
Das neue Dreamteam der Anti-Aging-Technologie: Focus Hydrating Serum, Focus Frown Serum und Cosmetic Focus-CIT
… Minimierung von Fältchen geeignet Es baut die Haut nach und nach auf, sodass die Haut ebenmäßiger wird. In Verbindung mit den neuesten Entwicklungen der Anti-Ageing-Forschung erzielt die Pflege aus dem Vitamin A, Antioxidantien, AHAs, Peptiden und Sonnenschutz für jeden Hauttyp ein perfektes Ergebnis. ZEITWUNDER – Medicine meets beauty Der Flagshipstore von …
Sie lesen gerade: Weiter im Focus der Forschung: Vitamin D