(openPR) Wind, Autogas und Strom waren die beherrschenden Themen beim Aktionstag Alternative Antriebs-Energien, der am 6. Juli 2012 an der historischen Werler Windmühle über die Bühne ging. Anlass war die Eröffnung einer Autogas-Tankstelle und einer E-Zapfsäule am Bistro Avantgarde an der Neheimer Straße 53 nahe der Autobahn 44, Abfahrt Werl-Süd.
Eingeladen hatte die Fisahn GmbH aus Unna, Importeur der italienischen Autogasanlagen Icom. Neben umgerüsteten Autogas-Pkw von Audi bis Dogde standen Elektro-Roller, Pedelecs und E-Pkw von Citroen und Renault für Probefahrten bereit.
Die umweltfreundliche Tankstelle am südlichen Ortsausgang in Werl liegt gut erreichbar einen Steinwurf von der Autobahn 44 entfernt und soll eine preiswerte Alternative zu anderen LPG-Tankstellen werden – mit einem Plus an Originalität und der Möglichkeit, nicht nur Energie für den Gastank oder Akku, sondern auch für den eigenen Körper nachzufüllen.
Läuft alles nach Plan, wird in Kürze die Kappe der Werler Mühle restauriert, und wenn alles gut voran geht, werden sich die Windmühlenflügel wieder nach dem Wind richten und dabei eine Menge Energie freisetzen. Damit soll dann allerdings kein Getreide gemahlen, sondern ein Dynamo angetrieben werden, der die E-Zapfsäule und die Elektrik der LPG-Anlage mit Strom versorgt.
LPG-/Autogas-/E-Tankstelle am Bistro Avantgard
Neheimer Str. 53, 59457 Werl










