openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Autogas an Werler Mühle – Alternativ tanken mit Autogas und Strom

07.08.201208:56 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Autogas an Werler Mühle – Alternativ tanken mit Autogas und Strom
Energiegeladen: Alternativ tanken am Bistro Avantgarde in Werl/Möhnesee
Energiegeladen: Alternativ tanken am Bistro Avantgarde in Werl/Möhnesee

(openPR) Wind, Autogas und Strom waren die beherrschenden Themen beim Aktionstag Alternative Antriebs-Energien, der am 6. Juli 2012 an der historischen Werler Windmühle über die Bühne ging. Anlass war die Eröffnung einer Autogas-Tankstelle und einer E-Zapfsäule am Bistro Avantgarde an der Neheimer Straße 53 nahe der Autobahn 44, Abfahrt Werl-Süd.

Eingeladen hatte die Fisahn GmbH aus Unna, Importeur der italienischen Autogasanlagen Icom. Neben umgerüsteten Autogas-Pkw von Audi bis Dogde standen Elektro-Roller, Pedelecs und E-Pkw von Citroen und Renault für Probefahrten bereit.

Die umweltfreundliche Tankstelle am südlichen Ortsausgang in Werl liegt gut erreichbar einen Steinwurf von der Autobahn 44 entfernt und soll eine preiswerte Alternative zu anderen LPG-Tankstellen werden – mit einem Plus an Originalität und der Möglichkeit, nicht nur Energie für den Gastank oder Akku, sondern auch für den eigenen Körper nachzufüllen.

Läuft alles nach Plan, wird in Kürze die Kappe der Werler Mühle restauriert, und wenn alles gut voran geht, werden sich die Windmühlenflügel wieder nach dem Wind richten und dabei eine Menge Energie freisetzen. Damit soll dann allerdings kein Getreide gemahlen, sondern ein Dynamo angetrieben werden, der die E-Zapfsäule und die Elektrik der LPG-Anlage mit Strom versorgt.

LPG-/Autogas-/E-Tankstelle am Bistro Avantgard
Neheimer Str. 53, 59457 Werl

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 653884
 3012

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Autogas an Werler Mühle – Alternativ tanken mit Autogas und Strom“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Tankstellen für alternative Antriebsarten von FahrzeugenBild: Tankstellen für alternative Antriebsarten von Fahrzeugen
Tankstellen für alternative Antriebsarten von Fahrzeugen
Das Internetportal kfz-alternativ.de, welches sich bis Jahresende in der Betaphase befindet, bietet allgemeine Informationen zu den wichtigsten Antriebsarten von Kraftfahrzeugen an. Die sechs Hauptrubriken Hybridantrieb, Elektroantrieb, Autogas-Antrieb (LPG), Erdgas-Antrieb (CNG), Ethanol (E85) und Wasserstoff (inkl. Brennzellen) informieren über die …
Bild: Autogas führt unangefochten bei Alternativ-AntriebenBild: Autogas führt unangefochten bei Alternativ-Antrieben
Autogas führt unangefochten bei Alternativ-Antrieben
FLENSBURG/SAARBRÜCKEN. - Vier von fünf PKW mit alternativem Antrieb sind mit Autogas unterwegs. Das geht aus den jetzt veröffentlichen Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes hervor. Die Flensburger Behörde zählte zum Stichtag 1. Januar 2012 exakt 42.927.647 zugelassene Autos, darunter 584.253 mit alternativen Antrieben. Autogas hat davon mit 456.252 den Löwenanteil, …
Bild: Autogas-Nachrüstung lohnt sichBild: Autogas-Nachrüstung lohnt sich
Autogas-Nachrüstung lohnt sich
Sparen durch Alternativ-Energie sup.- Tankstellen mit Literpreisen unter einem Euro kannten jüngere Autofahrer noch bis vor einigen Jahren allenfalls aus alten Filmen. Oder aus dem Urlaub: Wer beispielsweise durch Italien oder die Niederlande fuhr, staunte über die niedrigen Preisangaben an den LPG-Zapfsäulen. Dieses Kürzel steht für Liquified Petroleum …
In Sachen Autogas ein starkes Team: KNAUBER und TOTAL kooperieren
In Sachen Autogas ein starkes Team: KNAUBER und TOTAL kooperieren
… neuesten technischen Stand, sondern zudem auch nahtlos bis zur Anbindung an bestehende Kassensysteme in den Workflow bei TOTAL eingebunden. Die wachsende Akzeptanz des Alternativ-Kraftstoffes bei den Kunden lässt auch weiter eine deutliche Zunahme bei den derzeit rund 5.800 Autogastankstellen in Deutschland erwarten. Zudem spielt die Schadstoffarmut …
Bild: Rheingas: Mehr als 6.000 Autogas-Tankstellen garantieren bundesweit ungebremste FahrtBild: Rheingas: Mehr als 6.000 Autogas-Tankstellen garantieren bundesweit ungebremste Fahrt
Rheingas: Mehr als 6.000 Autogas-Tankstellen garantieren bundesweit ungebremste Fahrt
… an - was den großen Erfolg dieser Antriebsenergie eindrucksvoll belegt. "Autogas ist damit vorerst der Gewinner im Kampf um den ersten Platz bei den alternativen Antriebsenergien", so Falko Ilschner, Key-Account Manager Autogas beim Energieversorger Rheingas. "Verwunderlich ist die Euphorie bezüglich des Elektroautos. Denn ganz abgesehen von den hohen …
Bild: Preisvorteil an der ZapfsäuleBild: Preisvorteil an der Zapfsäule
Preisvorteil an der Zapfsäule
… Elisabeth II. ausgestattet ist, gehört seit langem auch ein schadstoffarmer Autogas-Antrieb. Zahlreiche Fahrer, nicht nur in Großbritannien, setzen inzwischen ebenfalls auf diesen Alternativ-Kraftstoff. In Deutschland sind jetzt schon mehr als 400.000 Autogas-Fahrzeuge im Einsatz. Bis vor einigen Jahren handelte es sich dabei meist um Nachrüst-Lösungen. …
Bild: Autogas-Premiere auf dem Genfer Salon 2013Bild: Autogas-Premiere auf dem Genfer Salon 2013
Autogas-Premiere auf dem Genfer Salon 2013
Mit einem Themenstand ist der umweltfreundliche, kostengünstige Alternativ-Kraftstoff Autogas erstmals auf dem Genfer Salon vertreten. Das Thema Autogas nimmt auch in der Schweiz immer mehr Fahrt auf. Erstmals hat es der umweltfreundliche und kostengünstige Alternativkraftstoff mit einem eigenen Themenstand auf den Genfer Salon geschafft. In Kooperation …
Bild: Wer rechnet, steigt um: Autogas senkt die KraftstoffkostenBild: Wer rechnet, steigt um: Autogas senkt die Kraftstoffkosten
Wer rechnet, steigt um: Autogas senkt die Kraftstoffkosten
sup.- Wer einmal auf Autogas umgestiegen ist, der wird zum Fan dieses Alternativ-Kraftstoffs. Das hat eine Umfrage des Tankstellen-Marktführers Aral ergeben. 94 Prozent der Befragten gaben an, dass sie sich auch bei der nächsten Anschaffung eines Wagens wieder für das schadstoffarme Autogas entscheiden werden. Die Zufriedenheit mit dem aktuellen Fahrzeug …
Bundesregierung verhindert schnelle Lösung des Luftschadstoffproblems in Städten
Bundesregierung verhindert schnelle Lösung des Luftschadstoffproblems in Städten
… Erdgas (LNG, Liquefied Natural Gas) oder komprimiertem Erdgas (CNG, Compressed Natural Gas). Mit einem Bestandsanteil von 1,1 Prozent ist Autogas nach Biokraftstoffen der Alternativkraftstoff Nummer eins mit deutlichem Abstand vor Hybrid-, Erdgas- und Elektrofahrzeugen. Autogas ist der Kraftstoff mit den geringsten Preisschwankungen: zwischen 47 und 81 …
Rheingas: Mehr als 6.000 Autogas-Tankstellen garantieren bundesweit ungebremste Fahrt
Rheingas: Mehr als 6.000 Autogas-Tankstellen garantieren bundesweit ungebremste Fahrt
… an - was den großen Erfolg dieser Antriebsenergie eindrucksvoll belegt. "Autogas ist damit vorerst der Gewinner im Kampf um den ersten Platz bei den alternativen Antriebsenergien", so Falko Ilschner, Key-Account Manager Autogas beim Energieversorger Rheingas. "Verwunderlich ist die Euphorie bezüglich des Elektroautos. Denn ganz abgesehen von den hohen …
Sie lesen gerade: Autogas an Werler Mühle – Alternativ tanken mit Autogas und Strom