openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Autogas-Premiere auf dem Genfer Salon 2013

26.02.201317:56 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Autogas-Premiere auf dem Genfer Salon 2013
Mit Autogas lassen sich bis zu 40 % der Kraftstoffkosten sparen.
Mit Autogas lassen sich bis zu 40 % der Kraftstoffkosten sparen.

(openPR) Mit einem Themenstand ist der umweltfreundliche, kostengünstige Alternativ-Kraftstoff Autogas erstmals auf dem Genfer Salon vertreten. Das Thema Autogas nimmt auch in der Schweiz immer mehr Fahrt auf. Erstmals hat es der umweltfreundliche und kostengünstige Alternativkraftstoff mit einem eigenen Themenstand auf den Genfer Salon geschafft. In Kooperation mit der Webasto Thermo & Comfort Schweiz AG (http://www.webasto.ch) präsentieren der führende Schweizer Flüssiggasversorger, die Vitogaz Switzerland AG, der Abstätter Autogasanlagen-Importeur und Zulieferer der Automobilindustrie, die ecoengines GmbH sowie der Additivhersteller ERC (http://www.lpg-additive.com) ihre Produkte, die die gesamte Wertschöpfungskette rund um das Themenfeld Autogas abdecken. Die Besucher des Genfer Salons können sich in Halle 7, Stand 7013 umfassend über das Sparpotenzial informieren, das der Kraftstoff Autogas sowohl für die Umwelt als auch für den eigenen Geldbeutel bereithält.



Derzeit bieten 55 Tankstellen in der Schweiz bereits Autogas an. Dank Vitogaz steigt deren Zahl beständig, denn der Schweizer Flüssiggasversorger bereitet den Weg für ein flächendeckendes Tankstellennetz, indem er nicht nur die Infrastruktur in Form moderner Tankstellen erstellt, sondern zusätzlich denjenigen Autofahrern, die von Benzin auf Autogas umsteigen, einen Zuschuss von zehn kostenlosen Tankfüllungen im Gegenwert von gut 500 Schweizer Franken gewährt. Antonio Villani, zuständig für den Geschäftsbereich Autogas bei Vitogaz: "Wir sind davon überzeugt, dass sich Autogas wie in Italien, Deutschland und Polen auch in der Schweiz durchsetzen wird. Bis zu 20 Prozent weniger CO2 und eine Einsparung der Kraftstoffkosten von gut 40 % wird langfristig auch die Schweizer Automobilisten überzeugen."

Das die Autogasanlagen sicher und zuverlässig im Fahrzeug montiert werden, ist Aufgabe der Webasto Thermo & Comfort Schweiz AG, die ihre Mitarbeiter am Stammsitz in Allschwil sowie ausgesuchte Werkstätten im ersten Schritt entsprechend geschult hat. Autogas-Hybrid by Webasto, so der Name des Projekts, ist ebenso einfach wie zielführend: qualitativ hochwertige Gasanlagen, von geschultem Fachpersonal eingebaut und mit einer Garantie versehen, die die Werksgarantie auch für den Gasantrieb nachbildet, soll dafür Sorge tragen, das die Schweizer Autofahrer künftig unbesorgt sparen können.

Die Gasanlagen stammen von dem Abstätter Autogas-Spezialisten und Lovato-Generalimporteur ecoengines GmbH, der sich in Deutschland bereits einen guten Ruf als Zulieferer von Hyundai, Kia und der Fiat Group erworben hat. Die Gasanlagen des zur italienischen Landirenzo-Gruppe gehörenden Herstellers Lovato werden in Deutschland entsprechend vorkonfektioniert, um als fahrzeugspezifische Kits mit einem Minimum an Zeitaufwand in der Schweiz montiert zu werden.

Dafür, das die Freude am neuen, umweltfreundlichen Gasantrieb lange und nachhaltig währt, sorgt der Additivhersteller ERC. Während Benzin früher Bleibestandteile aufwies, die den Motor schützen und die später durch entsprechende Additive im Benzin ersetzt wurden, ist Autogas nichts anderes als Flüssiggas, das man auch zum Grillen, Heizen oder in Feuerzeugen verwendet. Um es für motorische Zwecke zu nutzen, müssen dem Gas ähnlich wie dem Benzin Additive zugeführt werden. Diese Additive entwickelt ERC und hat deren Wirksamkeit in Langzeittests eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Neufahrzeuge, die von Hyundai und Kia in Deutschland mit Autogas ausgeliefert werden, nutzen grundsätzlich die schützenden Additive von ERC.

Für Schweizer Autofahrer, denen die derzeitigen Preise für herkömmliche Kraftstoffe zu hoch sind und die gleichzeitig noch etwas für die Umwelt tun möchten, steht an allen Messetagen fachkundiges Personal bereit, das zum Thema Autogas kompetent berät. In der Schweiz verkauftes Autogas ist übrigens ein rein schweizerisches Produkt. Es fällt beim Raffinieren von Benzin an und ist schon deshalb nicht an die Schwankungen des Ölpreises gebunden. Mehr zum Thema Autogas erfährt man auch auf der Vitogaz-Homepage (http://www.autogas24.ch) .

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 701287
 949

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Autogas-Premiere auf dem Genfer Salon 2013“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Vitogaz Switzerland AG

Bild: Autogas-Tankstellen am Gotthard eröffnetBild: Autogas-Tankstellen am Gotthard eröffnet
Autogas-Tankstellen am Gotthard eröffnet
Rechtzeitig vor dem Beginn der Osterreisewelle wurden an beiden MyStop.Gotthard-Raststätten der beliebten Transitroute nach Italien zwei weitere Schweizer Autogas-Tankstellen eröffnet. Durch die Inbetriebnahme erhöht sich die Zahl der LPG-Tankstellen in der Schweiz auf 57. Noch rechtzeitig vor dem Beginn der Osterreisewelle wurden an beiden MyStop.Gotthard-Raststätten der beliebten Transitroute nach Italien zwei weitere Schweizer Autogas-Tankstellen eröffnet. Durch die Inbetriebnahme erhöht sich die Zahl der LPG-Tankstellen in der Schweiz auf…
Bild: Spatenstich: Zwei neue Autogas-Tankstellen am GotthardBild: Spatenstich: Zwei neue Autogas-Tankstellen am Gotthard
Spatenstich: Zwei neue Autogas-Tankstellen am Gotthard
Der führende Schweizer Flüssiggasversorger, die Vitogaz Switzerland AG und die Betreibergesellschaft der Gotthard Raststätte A2 Uri AG haben sich entschlossen, an beiden MyStop.Gotthard Raststätten der beliebten Transitroute an der Schweizer A2 Autogas-Tankstellen zu eröffnen. Autogasfahrer auf dem Weg nach Italien können aufatmen. Rechtzeitig zu Beginn der Osterreisewelle, am 25. März 2013, werden an beiden MyStop.Gotthard Raststätten der beliebten Transitroute an der A2 Autogas-Tankstellen eröffnet. Durch die Inbetriebnahme schließt sich ei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Genfer Salon: Trainerlegende "Köbi" Kuhn informiert sich über AutogasBild: Genfer Salon: Trainerlegende "Köbi" Kuhn informiert sich über Autogas
Genfer Salon: Trainerlegende "Köbi" Kuhn informiert sich über Autogas
Der Autogas-Themenstand auf dem Genfer Salon freute sich über prominenten Besuch: Trainerlegende "Köbi" Kuhn informierte sich über den Alternativkraftstoff Autogas. Schon zur Halbzeit des Genfer Auto-Salons können die am Themenstand Autogas beteiligten Unternehmen eine positive Zwischenbilanz ziehen. Edwin Wegmann, Geschäftsführer der Webasto Thermo …
Genfer Auto-Salon 2010. Porsche präsentiert neuen Cayenne mit Hybridantrieb
Genfer Auto-Salon 2010. Porsche präsentiert neuen Cayenne mit Hybridantrieb
Eine der wichtigsten Automobil-Fachmessen weltweit ist der Genfer Auto-Salon. In diesem Jahr findet die Ausstellung vom 4. bis 14. März statt. Porsche wird zu diesem Anlass seine neu entwickelte Version des Geländewagens Cayenne vorstellen. Diese soll im Vergleich zum Vorgänger deutlich weniger Sprit verbrauchen, ohne an Leistung einzubüßen. Erreicht …
Bild: Autogas-Tankstellen am Gotthard eröffnetBild: Autogas-Tankstellen am Gotthard eröffnet
Autogas-Tankstellen am Gotthard eröffnet
… Chance, noch einmal kurz vor der italienischen Grenze Autogas nachzutanken. Autogas liegt derzeit bei den Eidgenossen voll im Trend, wie man auch auf dem Automobil-Salon in Genf beobachten konnte. Antonio Villani, verantwortlich bei Vitogaz (http://www.autogas24.ch) für den Geschäftsbereich Autogas: "Das von uns verwandte Autogas ist ein rein Schweizer …
Genfer Automobilsalon 2010
Genfer Automobilsalon 2010
Der Genfer Auto-Salon ist einer der wichtigsten Automobil-Fachmessen weltweit. Noch bis zum 14. März 2010 sind seine Pforten für interessierte Besucher geöffnet. Zahlreiche Highlights werden auf der Messe präsentiert, darunter der neue Sharan von Volkswagen. Der Nachfolger des über 600.000 Mal verkauften Bestsellers begeistert durch eine komplette Überarbeitung …
Bild: Spatenstich: Zwei neue Autogas-Tankstellen am GotthardBild: Spatenstich: Zwei neue Autogas-Tankstellen am Gotthard
Spatenstich: Zwei neue Autogas-Tankstellen am Gotthard
… die Schweiz die Möglichkeit zu eröffnen, umweltfreundliches und kostengünstiges Autogas zu tanken. Autogas liegt derzeit bei den Eidgenossen voll im Trend, denn auch auf dem Genfer Salon können sich Autofahrer am Webasto-Stand in Halle 7 noch über den Alternativkraftstoff informieren, der sich bei den Schweizer Nachbarn längst etabliert hat. In Deutschland …
Bild: Fazit zur Halbzeit: Alternative Antriebe auf dem Autosalon in Genf 2011Bild: Fazit zur Halbzeit: Alternative Antriebe auf dem Autosalon in Genf 2011
Fazit zur Halbzeit: Alternative Antriebe auf dem Autosalon in Genf 2011
… Antrieben oft mehr Schein als Sein. Elektrofahrzeuge und Hybridautos stehlen anderen alternativen Antrieben die Schau Autos, die mit Erdgas oder Autogas betrieben werden können gibt es auf dem Genfer Autosalon zwar auch zu sehen, die Show unter den umweltfreundlichen Fahrzeugen gehört in Genf aber ohne Zweiffel den Autos mit Elektro- oder Hybridantrieb. So …
Der neue VW Polo feiert Premiere auf dem iPhone
Der neue VW Polo feiert Premiere auf dem iPhone
VW präsentiert den neuen Polo erstmals der Öffentlichkeit beim Genfer Auto Salon und lädt mit der Volkswagen Polo Challenge, dem 3D-Rennspiel von FISHLABS, zur virtuellen Probefahrt auf dem iPhone und iPod Touch. Hamburg/Wolfsburg, 03.03.2009 – Am 03. März 2009 feiert der neue VW Polo auf dem Genfer Auto Salon Premiere – Von FISHLABS, weltweit führender …
Auto-Trend: Viele "grüne" Premieren auf dem 81. Autosalon in Genf
Auto-Trend: Viele "grüne" Premieren auf dem 81. Autosalon in Genf
… Kraftstoffeffizienz und alternativer Antriebe geht. Bei mehr als 40 Neuheiten sollen daher laut Veranstalter auch alternative und umweltfreundliche Technologien zum Einsatz kommen. Auf dem Genfer Autosalon, der zu den "Top 5" der internationalen Veranstaltungen der Automobilbranche gehört, werden unter anderem folgende "grüne" Fahrzeuge zu sehen sein: Peugeot …
Bild: Webasto Schweiz AG lanciert Autogas-Projekt auf Genfer SalonBild: Webasto Schweiz AG lanciert Autogas-Projekt auf Genfer Salon
Webasto Schweiz AG lanciert Autogas-Projekt auf Genfer Salon
Die Webasto Thermo & Comfort Schweiz AG stellt auf dem Genfer Salon 2013 ihr Autogas-Projekt Autogas-Hybrid by Webasto vor. Rechtzeitig zum Genfer Salon 2013 hat die Webasto Thermo & Comfort Schweiz AG (webasto.ch) die bereits angekündigte Einführung der Autogas-Hybrid-Sparte in das eigene Produktportfolio abgeschlossen. Webasto-Geschäftsführer …
Bild: Genfer Salon: Vitogaz Switzerland AG berät Autogas-InteressentenBild: Genfer Salon: Vitogaz Switzerland AG berät Autogas-Interessenten
Genfer Salon: Vitogaz Switzerland AG berät Autogas-Interessenten
Schweizer Autofahrer, die Treibstoffkosten sparen und die Umwelt schönen möchten, haben die Möglichkeit, sich auf dem Genfer Salon 2010 am Ford-Stand über den alternativen Energieträger Autogas zu informieren. Während der Messe unterstützt ein Vertreter der Vitogaz Switzerland AG, dem führenden Anbieter von Flüssiggas und Autogas in der Schweiz, das …
Sie lesen gerade: Autogas-Premiere auf dem Genfer Salon 2013