openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Preisvorteil an der Zapfsäule

28.09.201011:03 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Preisvorteil an der Zapfsäule
Foto: Supress (No. 4415)
Foto: Supress (No. 4415)

(openPR) Autogas macht das Tanken günstiger
sup.- In Hollywood gehört es zum guten Ton, Europas Prominenz zieht nach: Immer häufiger ersetzen Öko-Autos die verbrauchsintensiven Karossen von Filmstars, Spitzensportlern oder gekrönten Häuptern. Was zählt, sind Energieeffizienz, zeitgemäße Motorenkonzepte und abgasarme Kraftstoffe. Ein Trend mit Signalcharakter: Wer von vielen Menschen als Vorbild angesehen wird, vergrößert die Popularität des Fahrvergnügens mit geringeren Emissionen und hilft so nachhaltig der Umwelt. Eine der ersten in Sachen sauberer Mobilität war die englische Queen. Zu den vielen Extras, mit denen der Spezial-Bentley von Elisabeth II. ausgestattet ist, gehört seit langem auch ein schadstoffarmer Autogas-Antrieb. Zahlreiche Fahrer, nicht nur in Großbritannien, setzen inzwischen ebenfalls auf diesen Alternativ-Kraftstoff. In Deutschland sind jetzt schon mehr als 400.000 Autogas-Fahrzeuge im Einsatz.
Bis vor einigen Jahren handelte es sich dabei meist um Nachrüst-Lösungen. Heute gibt es hingegen immer mehr Pkw und Nutzfahrzeuge, die direkt ab Werk mit einem Autogas-Antrieb ausgestattet werden. Eine aktuelle Marktübersicht weist rund 125 unterschiedliche Modelle auf, darunter beispielsweise Autogas-Versionen von Golf, Polo, Fiesta, Focus, Corsa, Astra und zahlreichen anderen bewährten Marken, die sich auch Nicht-Promis leisten können. Im Gegensatz zu so manchem anderen Hollywood-Trend ist nämlich der Umstieg aufs Öko-Auto nicht nur finanzierbar, er hilft sogar sparen: Weil Autogas in Deutschland steuerlich begünstigt wird, liegt der Literpreis beim Tanken weit unter dem der herkömmlichen Kraftstoffe. Bei hoher Kilometerleistung hat sich der Aufpreis für den Autogas-Antrieb oft schon nach ein bis zwei Jahren amortisiert. Aber auch Gelegenheitsfahrer profitieren, denn die Steuervergünstigung macht Autogas noch mindestens bis zum Jahr 2018 zum Schnäppchen an der Zapfsäule.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 470177
 151

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Preisvorteil an der Zapfsäule“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Supress

Bild: Transporte gefährlicher Güter sind unverzichtbarBild: Transporte gefährlicher Güter sind unverzichtbar
Transporte gefährlicher Güter sind unverzichtbar
Gütezeichen gibt Hinweis auf überprüfte Lieferqualität sup.- Jährlich werden in Deutschland Gefahrguttransporte in einer Größenordnung von rund 300 Mio. Tonnen durchgeführt. Das ergeben aktuelle Berechnungen des Statistischen Bundesamtes. Die meisten dieser Beförderungen rollen über die Straße: Mit rund 140 Mio. Tonnen fällt das Gefahrgut im Straßengüterverkehr fast ebenso umfangreich aus wie die gemeinsame Menge aus dem Eisenbahn-, Seeschiffs- und Binnenschiffsverkehr. Ohne die Straßentransporte würde unser Wirtschaftsleben allerdings sofor…
Bild: Geld vom Staat für die SolaranlageBild: Geld vom Staat für die Solaranlage
Geld vom Staat für die Solaranlage
Bonus bei gleichzeitigem Heizkessel-Austausch sup.- Ein technisches Upgrade, das sich bezahlt macht: Der Austausch einer veralteten Ölheizung durch ein effizientes Öl-Brennwertgerät und die gleichzeitige Installation einer Solaranlage können den Brennstoffbedarf um bis zu 40 Prozent reduzieren. Deshalb liegt diese kombinierte Modernisierungsmaßnahme derzeit bei deutschen Hausbesitzern stark im Trend. Die Vorteile liegen auf der Hand: Ab sofort steht modernster Heizkomfort zur Verfügung, ohne dass Umstellungskosten für einen Energieträgerwech…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 20-jähriger Gründer macht Tanken einfacherBild: 20-jähriger Gründer macht Tanken einfacher
20-jähriger Gründer macht Tanken einfacher
… wird gegründet. Dabei möchte er nicht nur das Vergleichen, sondern auch das Tanken einfacher machen.Durch die Zusammenarbeit mit ryd pay ermöglicht er das Bezahlen von der Zapfsäule ausSeit der Kooperation mit ryd Pay kann David Hojczyk das Tanken noch einfacher machen. Seit Herbst 2022 ist es nun möglich, mit der TankDas App von der Zapfsäule aus zu …
Bild: Clever Tanken bietet über Kooperation mit LOGPAY ab sofort Bezahlung an der Zapfsäule per App anBild: Clever Tanken bietet über Kooperation mit LOGPAY ab sofort Bezahlung an der Zapfsäule per App an
Clever Tanken bietet über Kooperation mit LOGPAY ab sofort Bezahlung an der Zapfsäule per App an
… Tanken ab sofort nicht nur die günstigste Tankstelle in der Umgebung ermitteln, sondern ihren Kraftstoff über die neue integrierte Funktion auch direkt an der Zapfsäule mit dem Smartphone bezahlen. Clever Pay wird zum Start deutschlandweit an rund 450 ausgewählten Tankstationen angeboten. Die Ausweitung des Akzeptanznetzes wird sukzessive erfolgen. „Nutzer …
Bild: Autogas an Werler Mühle – Alternativ tanken mit Autogas und StromBild: Autogas an Werler Mühle – Alternativ tanken mit Autogas und Strom
Autogas an Werler Mühle – Alternativ tanken mit Autogas und Strom
… Alternative Antriebs-Energien, der am 6. Juli 2012 an der historischen Werler Windmühle über die Bühne ging. Anlass war die Eröffnung einer Autogas-Tankstelle und einer E-Zapfsäule am Bistro Avantgarde an der Neheimer Straße 53 nahe der Autobahn 44, Abfahrt Werl-Süd. Eingeladen hatte die Fisahn GmbH aus Unna, Importeur der italienischen Autogasanlagen …
Bild: FLACO präsentiert Messeneuheit auf UNITI expo in Stuttgart: AdBlue®-Zapfpunkt zur TankstellennachrüstungBild: FLACO präsentiert Messeneuheit auf UNITI expo in Stuttgart: AdBlue®-Zapfpunkt zur Tankstellennachrüstung
FLACO präsentiert Messeneuheit auf UNITI expo in Stuttgart: AdBlue®-Zapfpunkt zur Tankstellennachrüstung
… den Bedarf der Dieselfahrer reagieren Für Tankstellenbetreiber steigen die Anforderungen von Kundenseite. PKW-Dieselkunden müssen vielerorts wegen der geringen Verfügbarkeit von AdBlue® Zapfsäulen mit teurem Service der Autowerkstatt oder Betankung aus Kanistern begnügen. Die Unzufriedenheit bei den Diesel-Fahrern wächst. Sobald eine komfortable und …
Die Insel im Schliersee
Die Insel im Schliersee
Schliersee, Juli 2015. Heimgart Zapf von der Gastwirtschaft „Zapfsäule“ stirbt durch Gewalteinwirkung in der Stammtisch-Stube. Die Polizei tappt im Dunkeln und ruft die Soko „Gäste“ zusammen. Mit „Die 3 von der Zapfsäule“ präsentieren die Insel im Schliersee und das Tegernseer Volkstheater in den nächsten Monaten ein unterhaltsames Drei-Gänge-Krimi-Dinner. …
Neue E-Plus Aktionen im Januar
Neue E-Plus Aktionen im Januar
Das neue Jahr 2011 startet voll durch – zeitgleich beginnen im Januar für E-Plus Kunden direkt mehrere Aktionen, die sich lohnen: Plus-Punkte an der E-Plus Zapfsäule Ab jetzt heißt es jeden Monat, einmal voll tanken, bitte! Aber ohne Schreck über die aktuellen Spritpreise an der E-Plus Zapfsäule. E-Plus Kunden können bis zum 30.6. ihr Punktekonto …
Bild: Erste Erdgas-Tankstelle an bundesdeutschen AutobahnenBild: Erste Erdgas-Tankstelle an bundesdeutschen Autobahnen
Erste Erdgas-Tankstelle an bundesdeutschen Autobahnen
… hat der regionale Energieversorger badenova nun auch offiziell bestätigt: Autohof-Geschäftsführer Karl-Heinz Schneider erhielt hierfür eine entsprechende Urkunde. Parallel betreibt Schneider eine Zapfsäule für Flüssiggas. Rund 225.000 Euro hatte die badenova zuvor in die Installation der neuen Zapfsäule investiert. Diese wurde schließlich am 29. Juli …
Bild: Tank-App PACE Drive führt beliebte Zahlmethode Google Pay einBild: Tank-App PACE Drive führt beliebte Zahlmethode Google Pay ein
Tank-App PACE Drive führt beliebte Zahlmethode Google Pay ein
… ein.Einfache Einrichtung, simpler und intuitiver ZahlungsprozessIn der PACE Drive App ist es ab sofort möglich, auch mit Google Pay einfach, schnell und sicher an der Zapfsäule zu bezahlen. Google Pay rundet das bereits bestehende Angebot an Zahlmethoden (PayPal, Kreditkarte, giropay sowie Tankkarten) ab, sodass jede Nutzerin ihre und jeder Nutzer seine …
Bild: PACE baut die europäische Marktführung für Mobile Payment direkt an der Zapfsäule weiter aus! Bild: PACE baut die europäische Marktführung für Mobile Payment direkt an der Zapfsäule weiter aus!
PACE baut die europäische Marktführung für Mobile Payment direkt an der Zapfsäule weiter aus!
… und ihre Tankstellen in aktuell 14 Ländern an die von PACE betriebene und führende Plattform Connected Fueling angebunden.Somit ist die mobile in-App-Zahlung der Tankfüllung direkt an der Zapfsäule ab sofort an über 5.000 europäischen Stationen mit Connected Fueling - an einem Großteil dieser Tankstellen sogar mit der PACE eigenen PACE Drive App – via …
Bild: ADAC ohne Verantwortungsbewusstsein und Vorbildfunktion?Bild: ADAC ohne Verantwortungsbewusstsein und Vorbildfunktion?
ADAC ohne Verantwortungsbewusstsein und Vorbildfunktion?
… 31. Dezember 2010 – unbefriedigend schwammig und beschränkte sich auf die Feststellung, dass die Mitglieder den – jedoch keinesfalls an nur einen Konzern gebundenen – Preisvorteil schätzen und der ADAC weder einen Zusammenhang erkennen könne (wohl besser wolle), wie er auch Fragen zum internationalen Engagement der Shell nicht beantworten bzw. kommentieren …
Sie lesen gerade: Preisvorteil an der Zapfsäule