openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Autogas führt unangefochten bei Alternativ-Antrieben

31.01.201215:24 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Autogas führt unangefochten bei Alternativ-Antrieben
Vorschaubild: Westfalen AG
Vorschaubild: Westfalen AG

(openPR) FLENSBURG/SAARBRÜCKEN. - Vier von fünf PKW mit alternativem Antrieb sind mit Autogas unterwegs. Das geht aus den jetzt veröffentlichen Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes hervor. Die Flensburger Behörde zählte zum Stichtag 1. Januar 2012 exakt 42.927.647 zugelassene Autos, darunter 584.253 mit alternativen Antrieben. Autogas hat davon mit 456.252 den Löwenanteil, wogegen gerade einmal 4541 PKW mit Strom angetrieben werden. Damit hat Autogas einen Marktanteil von 78,1 Prozent bei den Alternativantrieben – 1,6 Prozentpunkte mehr als im Jahr zuvor.
Um 37.593 Autos oder 9 Prozent erhöhte sich der Bestand an LPG-PKW in Deutschland binnen eines Jahres. Auf Platz zwei bei den Zulassungen alternativer Antriebe rangiert weiterhin Erdgas mit jetzt 74.853 Einheiten (+3.334 oder 4,7Prozent). Hybrid konnte um 27,9 Prozent auf 47.642 Fahrzeuge zulegen, bei den Stromern fand auf sehr niedrigem Niveau nahezu eine Verdoppelung statt.

Der komplette Beitrag kann hier gelesen werden:
http://www.brennstoffspiegel.de/tankstellen.html?newsid=11531&title=Autogas+f%FChrt+unangefochten+bei+Alternativ-Antrieben&start=0
Zum kostenfreien Probe-Abo der Printausgabe des Brennstoffspiegel geht es hier:
http://www.brennstoffspiegel.de/probe-abo.html
Im monatlich erscheinenden Newsletter „Energie&Mittelstand“ finden Sie weitere Informationen rund um den Energiemarkt. Zum kostenfreien Abo geht es hier:
http://www.brennstoffspiegel.de/newsletter.html
Tägliche News von brennstoffspiegel.de kann man auch auf Facebook brandaktuell lesen: http://www.facebook.com/#!/pages/Brennstoffspiegel/146019942153810

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 603546
 635

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Autogas führt unangefochten bei Alternativ-Antrieben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ceto-Verlag GmbH

Brennstoffspiegel: Wochenstart mit Heizöl-Plus
Brennstoffspiegel: Wochenstart mit Heizöl-Plus
LEIPZIG. (Ceto) In die Kalenderwoche 35 starten die Heizölpreise mit moderaten Aufschlägen. Für die Referenzmenge von hundert Litern einer 3.000-Liter-Lieferung wurden heute im bundesweiten Schnitt 86,84 Euro verlangt. Das sind 30 Cent mehr als am Freitag und resultiert aus den Preiserhöhungen für Gasöl und Rohöl kurz vorm Start ins Wochenende. Heute verliert ein Barrel Nordseeöl einen halben Dollar an Wert. Aktuell müssen je Fass 110,70 Dollar gezahlt werden. Noch „nachgiebiger“ ist die US-Sorte WTI, die derzeit für 106,10 Dollar gehandelt w…
Brennstoffspiegel: Risikoprämie bei Rohöl bleibt erhalten, Wirtschaftsdaten stützen
Brennstoffspiegel: Risikoprämie bei Rohöl bleibt erhalten, Wirtschaftsdaten stützen
LEIPZIG. (Ceto) Die Preise für Rohöl und Gasöl haben am Freitag nach Redaktionsschluss noch einmal zum Sprung angesetzt. Behende erklommen Brent (Rohöl aus der Nordsee) und WTI (Rohöl aus Nordamerika) neue Stufen, weil kurz vor dem Wochenende eintreffende Wirtschaftsdaten noch einmal einen guten Eindruck hinterließen. Weiter keinen guten Eindruck hinterlassen die kriegerischen Aktivitäten in Nahost. In Syrien dürfen die Vereinten Nationen nach zähen Verhandlungen nun doch prüfen, ob der mutmaßliche Einsatz von Giftgas ein tatsächlicher Einsat…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das AutoGas Journal feiert 5-jähriges BestehenBild: Das AutoGas Journal feiert 5-jähriges Bestehen
Das AutoGas Journal feiert 5-jähriges Bestehen
„Das AutoGas Journal“ feiert in diesen Tagen mit der aktuellen Ausgabe 1/2013 das 5-jährige Bestehen. Seit der ersten Ausgabe, die Ende Februar 2008 in den Zeitschriftenhandel kam, informiert die Zeitschrift alle Autogas-Interessierten in Deutschland, Österreich und der Schweiz über neueste Trends und technische Innovationen rund um den europäischen …
Bild: Wer rechnet, steigt um: Autogas senkt die KraftstoffkostenBild: Wer rechnet, steigt um: Autogas senkt die Kraftstoffkosten
Wer rechnet, steigt um: Autogas senkt die Kraftstoffkosten
sup.- Wer einmal auf Autogas umgestiegen ist, der wird zum Fan dieses Alternativ-Kraftstoffs. Das hat eine Umfrage des Tankstellen-Marktführers Aral ergeben. 94 Prozent der Befragten gaben an, dass sie sich auch bei der nächsten Anschaffung eines Wagens wieder für das schadstoffarme Autogas entscheiden werden. Die Zufriedenheit mit dem aktuellen Fahrzeug …
Bild: Tankstellen für alternative Antriebsarten von FahrzeugenBild: Tankstellen für alternative Antriebsarten von Fahrzeugen
Tankstellen für alternative Antriebsarten von Fahrzeugen
… in der Betaphase befindet, bietet allgemeine Informationen zu den wichtigsten Antriebsarten von Kraftfahrzeugen an. Die sechs Hauptrubriken Hybridantrieb, Elektroantrieb, Autogas-Antrieb (LPG), Erdgas-Antrieb (CNG), Ethanol (E85) und Wasserstoff (inkl. Brennzellen) informieren über die technischen Hintergründe und informieren über verfügbare Fahrzeuge. …
Bild: Autogas-Premiere auf dem Genfer Salon 2013Bild: Autogas-Premiere auf dem Genfer Salon 2013
Autogas-Premiere auf dem Genfer Salon 2013
Mit einem Themenstand ist der umweltfreundliche, kostengünstige Alternativ-Kraftstoff Autogas erstmals auf dem Genfer Salon vertreten. Das Thema Autogas nimmt auch in der Schweiz immer mehr Fahrt auf. Erstmals hat es der umweltfreundliche und kostengünstige Alternativkraftstoff mit einem eigenen Themenstand auf den Genfer Salon geschafft. In Kooperation …
Bild: Preisvorteil an der ZapfsäuleBild: Preisvorteil an der Zapfsäule
Preisvorteil an der Zapfsäule
Autogas macht das Tanken günstiger sup.- In Hollywood gehört es zum guten Ton, Europas Prominenz zieht nach: Immer häufiger ersetzen Öko-Autos die verbrauchsintensiven Karossen von Filmstars, Spitzensportlern oder gekrönten Häuptern. Was zählt, sind Energieeffizienz, zeitgemäße Motorenkonzepte und abgasarme Kraftstoffe. Ein Trend mit Signalcharakter: …
Bild: Autogas-Nachrüstung lohnt sichBild: Autogas-Nachrüstung lohnt sich
Autogas-Nachrüstung lohnt sich
… niedrigen Preisangaben an den LPG-Zapfsäulen. Dieses Kürzel steht für Liquified Petroleum Gas, bei uns besser bekannt unter den Bezeichnungen Flüssiggas als Heizenergie oder Autogas als Kraftstoff-Alternative. Die Tankoption zum Sparpreis gibt es auch hierzulande: In den letzten Jahren hat das schadstoffarme Autogas in Deutschland einen enormen Boom …
Deutscher Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) begrüßt Trendwende auf Autogas-Markt
Deutscher Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) begrüßt Trendwende auf Autogas-Markt
Autogas konnte seine Vorreiterrolle in der Riege der Alternativantriebe erneut unter Beweis stellen - das belegen die aktuellen Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) aus Flensburg. Zudem zeichnet sich eine wichtige Trendwende auf dem deutschen Autogas-Markt ab: Im Gegensatz zu den letzten Jahren, in denen dieser Markt maßgeblich durch die nachträglichen …
Bild: Autogas- und Erdgasfahrzeuge als saubere Alternative: Diese Serienmodelle sind in Deutschland erhältlichBild: Autogas- und Erdgasfahrzeuge als saubere Alternative: Diese Serienmodelle sind in Deutschland erhältlich
Autogas- und Erdgasfahrzeuge als saubere Alternative: Diese Serienmodelle sind in Deutschland erhältlich
… zum Klima- und Umweltschutz beizutragen müssen alle Alternativen voll ausgeschöpft werden: Vom Elektroantrieb über dem Hybridantrieb bis zu alternativen Kraftstoffen wie Autogas (LPG) und Erdgas (CNG). Daneben selbstverständlich mehr Radwege, ein verbesserter öffentlicher Nahverkehr sowie moderne Mobilitätskonzepte wie das Car-Sharing. Wer auf das Auto …
In Sachen Autogas ein starkes Team: KNAUBER und TOTAL kooperieren
In Sachen Autogas ein starkes Team: KNAUBER und TOTAL kooperieren
… Symbiose entsteht, ist der Kunde der „lachende Dritte“. In diesem Fall dürfen sich Autofahrer freuen, die die Zeichen der Zeit erkannt und auf den umweltverträglichen Autogas-Antrieb gesetzt haben. Der Bonner Energiespezialist KNAUBER mit seiner über 100jährigen Tradition und Erfahrung ist für Tankstellenbetreiber TOTAL der ideale Partner, wenn es um das …
Bild: Bekenntnis zu Autogas - Autogas führt die alternativen Fahrzeugantriebe anBild: Bekenntnis zu Autogas - Autogas führt die alternativen Fahrzeugantriebe an
Bekenntnis zu Autogas - Autogas führt die alternativen Fahrzeugantriebe an
… Stadtentwicklung (BMVBS) vorgelegte Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie (MKS) der Bundesregierung beschlossen. Darin werden besonders die alternativen Kraftstoffe und Antriebsarten wie beispielsweise Autogas hervorgehoben. Die MKS zeigt Wege auf, wie die Klimaziele im Verkehrssektor umgesetzt werden sollen. Gesetztes Ziel der deutschen Bundesregierung …
Sie lesen gerade: Autogas führt unangefochten bei Alternativ-Antrieben