openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sorgfalt reduziert Subsidiärhaftung in der Zeitarbeit

(openPR) Entleiher sollten jeden Monat alle SV-Zahlungen ihrer Personaldienstleister überprüfen, um ihre Subsidiärhaftung signifikant zu reduzieren

Subsidiärhaftung bedeutet für Unternehmen, die Zeitarbeitnehmer beschäftigen, ein erhebliches finanzielles Risiko. Entleiher sollten sich deshalb jeden Monat von allen Krankenkassen bestätigen lassen, dass keine Beitragsrückstände bestehen. Ein aktuelles Urteil des LSG Sachsen unterstreicht, dass der Auftraggeber die notwendige Sorgfalt anwenden muss, um Subsidiärhaftung zu vermeiden.


Unternehmen, die Zeitarbeitnehmer beschäftigten, haften gemäß § 28e Abs. 2 SGB IV gemeinsam mit ihren Personaldienstleistern für die Abführung der Beiträge zur Sozialversicherung. Im schlimmsten Fall bedeutet dies, dass ein Entleiher die Beiträge nachzahlen muss, wenn sein Verleiher nicht zahlt bzw. nicht mehr zahlen kann. Entleiher müssen sich deshalb regelmäßig von allen Krankenkassen bestätigen lassen, dass keine Beitragsrückstände bestehen.

Obwohl Zeitarbeitsunternehmen im Regelfall Beitragsnachweise an viele verschiedene Krankenkassen abgeben, werden oftmals nur einige wenige Unbedenklichkeitsbescheinigungen angefordert und Kunden auf Anfrage zur Verfügung gestellt, um Aufwand und Kosten zu sparen. "Damit sollten sich Entleiher nicht zufrieden geben", warnt Christian Marchsreiter, Geschäftsführer des IZS - Institut für Zahlungssicherheit. "Entleiher sollten in jedem Fall darauf bestehen, dass ihnen Auskünfte aller Krankenkassen vorgelegt werden, an die Beitragsnachweise abgegeben wurden - und zwar jeden Monat."

Zudem wird oftmals auf die monatliche Übersendung von Unbedenklichkeitsbescheinigungen mit dem Hinweis verzichtet, das Dokument enthalte ja einen Hinweis, dass dieses für 3-6 Monate in die Zukunft gelte. Dies ist jedoch eine trügerische Sicherheit, da Entleiher im Falle des Widerrufs nicht direkt von den Krankenkassen benachrichtigt werden. Und ob ein Personaldienstleister, für den ein solcher Widerruf sehr negativ ist, umgehend hierüber seine Kunden benachrichtigt, darf bezweifelt werden.

Erst jüngst hat das sächsische Landessozialgericht in seinem Urteil vom 22.03.2012 (L 2 U 163/10) für das Baugewerbe bestätigt, dass sich Bauunternehmer von ihren Subunternehmern Unbedenklichkeitsbescheinigungen von Krankenkassen vorlegen lassen müssen, um sich im Schadenfall tatsächlich von der Subsidiärhaftung befreien zu können (vgl. § 28e Abs. 3b SGB IV). In der Zeitarbeit haben solche Bescheinigungen noch keine haftungsbefreiende Wirkung. Das Urteil stellt jedoch unmissverständlich klar, dass Auftraggeber selbst aktiv werden müssen, wenn sie ihr Haftungsrisiko reduzieren wollen.

"Je eher Beitragsrückstände entdeckt werden, umso schneller kann ein Entleiher handeln und so sein Haftungspotential nachhaltig reduzieren", stellt Marchsreiter fest. Er empfiehlt Entleihern, darauf zu achten, dass ihre Personaldienstleister bei IZS registriert sind. IZS überprüft jeden Monat deren Zahlungen an alle Krankenkassen und benachrichtigt registrierte Entleiher kostenlos, wenn Beitragsrückstände auftreten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 651920
 206

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sorgfalt reduziert Subsidiärhaftung in der Zeitarbeit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IZS - Institut für Zahlungssicherheit GmbH

Bild: E+S Unternehmensberatung für EDV und IZS schließen KooperationsvertragBild: E+S Unternehmensberatung für EDV und IZS schließen Kooperationsvertrag
E+S Unternehmensberatung für EDV und IZS schließen Kooperationsvertrag
München, 25.02.2014 – Die E+S Unternehmensberatung für EDV GmbH und die IZS Institut für Zahlungssicherheit GmbH haben heute einen umfassenden Kooperationsvertrag abgeschlossen. E+S wird seinen Kunden ab sofort kostenlos eine neue Schnittstelle in seiner Abrechnungssoftware bereitstellen, über die SV-Beitragsnachweisdaten direkt an IZS zur Überprüfung gesandt werden können. Subsidiärhaftung in der Zeitarbeit ist eine enorme Herausforderung sowohl für Verleiher wie auch Entleiher. Das IZS Institut für Zahlungssicherheit schafft hier mit seine…
TimePartner kooperiert mit IZS
TimePartner kooperiert mit IZS
München, 11. Dezember 2013 - TimePartner und das unabhängige Prüfinstitut IZS (Institut für Zahlungssicherheit) bestätigen ihre Zusammenarbeit ab November 2013. TimePartner bietet so seinen Kunden und Interessenten größere Transparenz bei den Sozialversicherungsabgaben. TimePartner, ein führender Personaldienstleister in Deutschland mit fast 7.000 Mitarbeitern und rund 90 Niederlassungen, arbeitet seit November mit dem neutralen Prüfinstitut IZS zusammen. Dabei ist dem Unternehmen besonders wichtig herauszustellen, dass der Erfolg von TimePa…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Forderungsverkauf und DienstleistungsbetriebeBild: Forderungsverkauf und Dienstleistungsbetriebe
Forderungsverkauf und Dienstleistungsbetriebe
… sollte. "Da wir uns im Markt der Factoringanbieter nicht auskannten, suchten wir Unterstützung bei Werner Weiß und seinem Team von Tec7", so Brendel. Sonderthema Subsidiärhaftung in der Arbeitnehmerüberlassung Tec7 unterstützt seine Kunden beim Strukturieren der Finanzierung im Unternehmen und berät zum Einsatz alternativer Modelle im Mix mit der klassischen …
Presseerklärung des Aufsichtsrates der Harz AG
Presseerklärung des Aufsichtsrates der Harz AG
… am 08.10.2010 einstimmig, dass die 100%ige Tochter, die Pro Arbeit GmbH, ab dem 01.01.2011 den Tarifvertrag der Tarifgemeinschaft BZA (Bundesverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.) / DGB (Deutscher Gewerkschaftsbund) anwendet. Dieser Tarifwechsel sichert den Mitarbeitern künftig nach Ablauf der Probezeit die Zahlung von Weihnachts- und Urlaubsgeld …
Bild: E+S Unternehmensberatung für EDV und IZS schließen KooperationsvertragBild: E+S Unternehmensberatung für EDV und IZS schließen Kooperationsvertrag
E+S Unternehmensberatung für EDV und IZS schließen Kooperationsvertrag
… Kunden ab sofort kostenlos eine neue Schnittstelle in seiner Abrechnungssoftware bereitstellen, über die SV-Beitragsnachweisdaten direkt an IZS zur Überprüfung gesandt werden können.Subsidiärhaftung in der Zeitarbeit ist eine enorme Herausforderung sowohl für Verleiher wie auch Entleiher. Das IZS Institut für Zahlungssicherheit schafft hier mit seinen …
Bild: BVV: Pensionskasse sowie rückgedeckte Unterstützungskasse reduzieren ihre GarantienBild: BVV: Pensionskasse sowie rückgedeckte Unterstützungskasse reduzieren ihre Garantien
BVV: Pensionskasse sowie rückgedeckte Unterstützungskasse reduzieren ihre Garantien
… Bankgewerbes e.V. verabschiedete in ihrer Mitgliederversammlung mit überwältigender Mehrheit einschneidende Änderungen in den Bedingungen und kürzt zugesagte Versorgungen. Aufgrund der Subsidiärhaftung des Arbeitgebers werden Mitgliedsunternehmen die Reduktion von 24,09 Prozent der Garantie auf Beiträge, die ab 01.01.2017 geleistet werden, auffangen …
Bild: Ärztemangel erfordert UmdenkenBild: Ärztemangel erfordert Umdenken
Ärztemangel erfordert Umdenken
Personalüberlasser TiempoMED vermittelt Mediziner in Zeitarbeit – Fachpersonal trotz Wirtschaftskrise dringend gesucht Hamburg, Januar 2009. Nicht nur ländliche Regionen leiden unter einem Ärztenotstand; so vermeldete die Krankenhausgesellschaft NRW im Dezember 2008 gegenüber dem Kölner Stadt-Anzeiger ein Fehlen von durchschnittlich drei Ärzten pro Klinik. …
Sorgfalt reduziert Subsidiärhaftung in der Zeitarbeit
Sorgfalt reduziert Subsidiärhaftung in der Zeitarbeit
Entleiher sollten jeden Monat alle SV-Zahlungen ihrer Personaldienstleister überprüfen, um ihre Subsidiärhaftung signifikant zu reduzieren Subsidiärhaftung bedeutet für Unternehmen, die Zeitarbeitnehmer beschäftigen, ein erhebliches finanzielles Risiko. Entleiher sollten sich deshalb jeden Monat von allen Krankenkassen bestätigen lassen, dass keine Beitragsrückstände …
Flexibilität am Arbeitsmarkt - kein Problem durch Zeitarbeit
Flexibilität am Arbeitsmarkt - kein Problem durch Zeitarbeit
Arbeitskräfte flexibel einsetzen zu können, ist für Unternehmen ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Zeitarbeitsvermittler sichern deren Versorgung im Bedarfsfall und eröffnen Arbeitnehmern neue Chancen. ------------------------------ Die Zeitarbeit ist zu einem effektiven Werkzeug des modernen Arbeitsmarktes geworden, um die hohen Ansprüche von kurzfristigen …
Bild: Neue Versicherung gegen Subsidiärhaftungsschäden für Entleiher in der Zeitarbeit bietet mehr SicherheitBild: Neue Versicherung gegen Subsidiärhaftungsschäden für Entleiher in der Zeitarbeit bietet mehr Sicherheit
Neue Versicherung gegen Subsidiärhaftungsschäden für Entleiher in der Zeitarbeit bietet mehr Sicherheit
München, 14. November 2023 – Mit SubsidiärProtect, einer neuartigen Haftpflichtversicherung, ist es Entleihern erstmals möglich, sich gegen Subsidiärhaftungsschäden zu versichern, die ein Personaldienstleister verursacht hat. Bislang ist eine finanzielle Absicherung nur in Form von Bankbürgschaften möglich, was sowohl für Entleihunternehmen als auch …
Sinnvolle Zeitarbeit in Frankfurt am Main
Sinnvolle Zeitarbeit in Frankfurt am Main
Eine gute Zeitarbeitsfirma hält die Balance zwischen den Bedürfnissen von Unternehmen und Personal. Wie das gelingt, erfahren Sie in diesem Artikel. Zeitarbeit hat mit vielen Vorurteilen zu kämpfen, dabei werden Leiharbeitnehmende oftmals besser bezahlt als Festangestellte. Die Balance zwischen den Bedürfnissen von Unternehmen und Personal zu halten, …
Bild: Digitales, fälschungssicheres Zertifikat ersetzt Unbedenklichkeitsbescheinigungen für PersonaldienstleisterBild: Digitales, fälschungssicheres Zertifikat ersetzt Unbedenklichkeitsbescheinigungen für Personaldienstleister
Digitales, fälschungssicheres Zertifikat ersetzt Unbedenklichkeitsbescheinigungen für Personaldienstleister
… bisher üblichen Unbedenklichkeitsbescheinigungen von Krankenkassen sowohl inhaltlich als auch technisch weit überlegen.Für Entleiher reduziert sich zudem das finanzielle Risiko einer Subsidiärhaftung, da das Institut für Zahlungssicherheit im Falle einer falschen Auskunft einen kostenlosen Haftungsschutz anbietet. Der in jedes Zertifikat integrierte …
Sie lesen gerade: Sorgfalt reduziert Subsidiärhaftung in der Zeitarbeit