openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Versicherung gegen Subsidiärhaftungsschäden für Entleiher in der Zeitarbeit bietet mehr Sicherheit

Bild: Neue Versicherung gegen Subsidiärhaftungsschäden für Entleiher in der Zeitarbeit bietet mehr Sicherheit
 (© IZS - Institut für Zahlungssicherheit GmbH)
(© IZS - Institut für Zahlungssicherheit GmbH)

(openPR) München, 14. November 2023 – Mit SubsidiärProtect, einer neuartigen Haftpflichtversicherung, ist es Entleihern erstmals möglich, sich gegen Subsidiärhaftungsschäden zu versichern, die ein Personaldienstleister verursacht hat. Bislang ist eine finanzielle Absicherung nur in Form von Bankbürgschaften möglich, was sowohl für Entleihunternehmen als auch für Zeitarbeitsfirmen mit administrativem Aufwand und finanziellen Nachteilen verbunden ist.

Die Subsidiärhaftung ist für Entleiher in der Zeitarbeit ein schwer kalkulierbares Risiko und stellt im schlimmsten Fall eine hohe finanzielle Belastung dar. Gemäß gesetzlicher Bestimmungen gilt, dass Entleiher automatisch haften, wenn Personaldienstleister fällige Beiträge zur Sozialversicherung und Berufsgenossenschaft nicht fristgerecht oder nicht komplett zahlen. Dadurch entstehen Entleihfirmen im Schadenfall unerwartet hohe Kosten, die sie selbst nicht verschuldet haben.

SubsidiärProtect ist ein neuartiges Versicherungsprodukt, das Entleiher vor finanziellen Nachteilen aus ihrer Subsidiärhaftung schützt. Grundvoraussetzung für die Inanspruchnahme der Versicherung im Schadenfall ist, dass der Personaldienstleister im Schadenzeitraum Mitglied der Compliance- und Risikomanagementplattform des Instituts für Zahlungssicherheit (IZS) war.

Das neue Versicherungsprodukt wurde von IZS in Kooperation mit der Markel Insurance SE, einem erstklassigen Spezialversicherer für gewerbliche Haftpflicht, sowie der exali AG als kompetentem Versicherungsmakler entwickelt. „Wir haben mehrere Monate lang an einer erstklassigen und speziell auf den Personaldienstleistungssektor zugeschnittenen Versicherungslösung gearbeitet, die jetzt kombiniert mit den Services des IZS abgerundet wird“, sagt Christian Marchsreiter, Geschäftsführer des Instituts für Zahlungssicherheit (IZS).

SubsidiärProtect vereinfacht die Zusammenarbeit zwischen Entleiher und ihren Personaldienstleistern, weil die Vorlage von Unbedenklichkeitsbescheinigungen, Sicherheitseinbehalte auf die Rechnungen des Dienstleisters sowie Bankbürgschaften nicht mehr notwendig sind, um einen Entleiher gegen Subsidiärhaftungsschäden zu schützen.

Neben der finanziellen Absicherung durch SubsidiärProtect erhalten Entleiher einen passwortgeschützten Zugang zum IZS-Compliance- und Risikomanagementportal, in welchem jederzeit sämtliche aktuellen wie historischen Auskünfte zu einem Personaldienstleister eingesehen werden können. Bisherige Dokumentationsaufwände auf Seiten eines Entleihers reduzieren sich auf Null. Ein automatischer Benachrichtigungsservice sorgt für zusätzliche Sicherheit. Entleiher werden proaktiv per E-Mail auf Negativereignisse wie z. B. Beitragsrückstände, Abschlüsse von Stundungs- und Ratenzahlungsvereinbarungen, Nachforderungen aus Betriebsprüfungen oder auf den Wegfall der AÜ-Erlaubnis aufmerksam gemacht – ohne dass ein Entleiher immer wieder selbst im Portal nachsehen muss.

Der Versicherungsbeitrag für SubsidiärProtect ist im Verhältnis zur Höhe der Versicherungssumme und zur gewonnenen finanziellen Absicherung gering und macht die Versicherung für Entleiher besonders attraktiv.

Die neue Versicherung hat nicht nur positive Auswirkungen auf Entleihfirmen, sondern bringt auch nachhaltige Vorteile für Personaldienstleister mit sich. Sind Zeitarbeitsfirmen bei IZS gelistet, sind alle Entleihungen an jeden Entleiher, der eine SubsidiärProtect-Police hat, automatisch versichert. So entstehen nachhaltige Wettbewerbsvorteile gegenüber der nicht-versicherbaren Konkurrenz. Weil für Personaldienstleister durch SubsidiärProtect zudem das Stellen von Bankbürgschaften entfällt, erhöht sich einerseits sofort die Kreditlinie, andererseits verbessert sich das Bankrating spürbar. Durch die Versicherbarkeit lässt sich außerdem für Zeitarbeitsfirmen sowohl im Neukundenbereich als auch bei Bestandskunden Mehrgeschäft generieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1253822
 702

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Versicherung gegen Subsidiärhaftungsschäden für Entleiher in der Zeitarbeit bietet mehr Sicherheit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IZS Institut für Zahlungssicherheit GmbH

Bild: Digitales, fälschungssicheres Zertifikat ersetzt Unbedenklichkeitsbescheinigungen für PersonaldienstleisterBild: Digitales, fälschungssicheres Zertifikat ersetzt Unbedenklichkeitsbescheinigungen für Personaldienstleister
Digitales, fälschungssicheres Zertifikat ersetzt Unbedenklichkeitsbescheinigungen für Personaldienstleister
München – Das Institut für Zahlungssicherheit (IZS) führt ab November 2022 ein weltweit neues Verfahren zum Nachweis der Zuverlässigkeit von Zeitarbeitsfirmen ein. Das digitale Sozialversicherungs-Zertifikat (SV-Zertifikat) gibt Auskunft über die pünktliche und vollständige Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen. Es ist wertvoller und sicherer als papiergestützte oder gescannte Unbedenklichkeitsbescheinigungen von Krankenkassen, da es mehr Informationen beinhaltet, fälschungssicher ist und einen kostenlosen Haftungsschutz für Entleiher enth…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zum Kündigungsschutz der in Zeitarbeit beschäftigten LeiharbeitnehmerBild: Zum Kündigungsschutz der in Zeitarbeit beschäftigten Leiharbeitnehmer
Zum Kündigungsschutz der in Zeitarbeit beschäftigten Leiharbeitnehmer
In Zeiten des wirtschaftlichen Abschwungs sind gerade die in Zeitarbeit beschäftigten Leiharbeitnehmer von betriebsbedingten Kündigungen betroffen. Dabei wird jedoch vergessen, dass ein Zeitarbeitsverhältnis einem herkömmlichen Arbeitsverhältnis hinsichtlich des vom Arbeitnehmer zu erwerbenden sozialen Besitzstandes in nichts nachsteht. So genießt der …
Bild: Elektronische Arbeitnehmerüberlassung: DAHMEN übernimmt Vorreiterrolle beim Einsatz der digitalen SignaturBild: Elektronische Arbeitnehmerüberlassung: DAHMEN übernimmt Vorreiterrolle beim Einsatz der digitalen Signatur
Elektronische Arbeitnehmerüberlassung: DAHMEN übernimmt Vorreiterrolle beim Einsatz der digitalen Signatur
… Vertrag zwischen dem Verleiher und Entleiher bedarf der Schriftform und muss eindeutig als Arbeitnehmerüberlassungsvertrag (AÜV) gekennzeichnet sein. Der AÜV ist vor Arbeitsbeginn des Zeitarbeiters beim Entleiher zu schließen, muss bis dahin also von beiden Seiten unterzeichnet worden sein. Der Zeitarbeitnehmer muss vor Einsatzbeginn konkret mit Namen …
Bild: „Zaubern Sie sich potenzielle Dienstleister herbei!“Bild: „Zaubern Sie sich potenzielle Dienstleister herbei!“
„Zaubern Sie sich potenzielle Dienstleister herbei!“
… Abdeckung des Personalbedarfs zu schaffen, fehlte es vielen Kundenbetrieben, nicht zuletzt im gewerblichen Bereich an qualifizierten Mitarbeitern im Rahmen der Zeitarbeit, sondern auch an unzureichenden Profilvorschlägen ihrer Personalanbieter. Dieser Herausforderung können sich diese mittels „Zauberstab“ in ivocoPro nun gewachsen fühlen. Das Team der …
Bild: Unternehmensverantwortung ist keine EinbahnstraßeBild: Unternehmensverantwortung ist keine Einbahnstraße
Unternehmensverantwortung ist keine Einbahnstraße
Wie sich Zeitarbeitsunternehmen absetzen können und warum Entleiher umdenken müssen Sindelfingen, 23. Februar 2010 | In Zeiten, in denen sich Produkte und Dienstleistungen verschiedener Anbieter häufig nur noch marginal voneinander unterscheiden, orientieren sich Kunden bei ihrer Auftragsvergabe zunehmend an den Werten, die ein Unternehmen verkörpert. …
Sorgfalt reduziert Subsidiärhaftung in der Zeitarbeit
Sorgfalt reduziert Subsidiärhaftung in der Zeitarbeit
… vermeiden. Unternehmen, die Zeitarbeitnehmer beschäftigten, haften gemäß § 28e Abs. 2 SGB IV gemeinsam mit ihren Personaldienstleistern für die Abführung der Beiträge zur Sozialversicherung. Im schlimmsten Fall bedeutet dies, dass ein Entleiher die Beiträge nachzahlen muss, wenn sein Verleiher nicht zahlt bzw. nicht mehr zahlen kann. Entleiher müssen …
Bild: Neue Jobs braucht das Land - der On-Site-ManagerBild: Neue Jobs braucht das Land - der On-Site-Manager
Neue Jobs braucht das Land - der On-Site-Manager
… „abgebaut“. Die Arbeitsplätze bleiben weitestgehend erhalten und wenn die Umsatzzahlen steigen sollen, werden eventuell sogar zusätzliche installiert. Diese werden dann meist von der Zeitarbeit bedient. Immer öfter kommt es vor, dass in größeren Betrieben so viele Zeitarbeiter benötigt werden, dass eine Dienstleistungsfirma alleine die Arbeitnehmer mit den …
Bild: E+S Unternehmensberatung für EDV und IZS schließen KooperationsvertragBild: E+S Unternehmensberatung für EDV und IZS schließen Kooperationsvertrag
E+S Unternehmensberatung für EDV und IZS schließen Kooperationsvertrag
… seinen Dienstleistungen und Services mehr Transparenz und Sicherheit. IZS prüft als neutrales Service-Institut, ob Zeitarbeitsfirmen ihren Beitrags-Zahlungsverpflichtungen an die Sozialversicherung nachkommen. Die Überprüfung erfolgt dabei nicht stichprobenartig, sondern regelmäßig jeden Monat und für sämtliche Zahlungen an alle deutschen Krankenkassen. …
Sorgfalt reduziert Subsidiärhaftung in der Zeitarbeit
Sorgfalt reduziert Subsidiärhaftung in der Zeitarbeit
… vermeiden. Unternehmen, die Zeitarbeitnehmer beschäftigten, haften gemäß § 28e Abs. 2 SGB IV gemeinsam mit ihren Personaldienstleistern für die Abführung der Beiträge zur Sozialversicherung. Im schlimmsten Fall bedeutet dies, dass ein Entleiher die Beiträge nachzahlen muss, wenn sein Verleiher nicht zahlt bzw. nicht mehr zahlen kann. Entleiher müssen …
Bild: Neuer exklusiver Service für Personaldienstleister und deren ZeitarbeitnehmerBild: Neuer exklusiver Service für Personaldienstleister und deren Zeitarbeitnehmer
Neuer exklusiver Service für Personaldienstleister und deren Zeitarbeitnehmer
Die Zeitarbeit ist mittlerweile ein elementarer Bestandteil in der Personalarbeit von vielen Unternehmen und aus der heutigen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. In einer globalisierten Welt ist Flexibilität und Anpassungsfähigkeit ein für Firmen unverzichtbares Instrument geworden. Auf der anderen Seite kämpft die Zeitarbeit unverändert mit dem zumeist …
Zeitarbeit im Griff
Zeitarbeit im Griff
Wie entleihende Unternehmen den Einsatz von Zeitarbeit systematisch und rechtssicher organisieren. (16.08.2010, Leipzig) Unter dem Motto „Zeitarbeit im Griff“ steht im Herbst 2010 die aktuelle Veranstaltungsreihe der Data Projekt GmbH. Entleihenden Unternehmen werden hierbei besonders die Risiken im Einsatz von unternehmensfremdem Personal vermittelt …
Sie lesen gerade: Neue Versicherung gegen Subsidiärhaftungsschäden für Entleiher in der Zeitarbeit bietet mehr Sicherheit