(openPR) Mannheim, 30. Juli 2012. Dank einer neuen Kompressionstechnik werden die Tork Papierhandtücher mit Zickzackfalzung bald in kompakterer Form produziert: Ab 1. September enthalten die Verpackungskartons dann bis zu 25 Prozent mehr Handtücher. Die Vorteile: Es wird weniger Lagerplatz benötigt, weniger Transportfahrten fallen an, Nachfüllintervalle verlängern sich und der Verpackungsmüll sinkt. Mit der Neuerung gibt SCA, der Hersteller der Marke Tork, ein weiteres Beispiel dafür, wie sich Nachhaltigkeit auch mit einfachen Mitteln umsetzen lässt.
Oft zeigen schon kleine Maßnahmen große Wirkung: Mit der neuen Kompressionstechnik werden die zweilagigen* Tork Papierhandtücher mit Zickzackfalzung künftig kompakter. Die Kapazität eines Verpackungskartons lässt sich damit um bis zu 25 Prozent steigern. Die gewohnten Papiereigenschaften der ZZ-Falthandtücher von Tork – Blattmaße, Papierqualitäten und Trocknungsverhalten – bleiben von dem neuen Verfahren unberührt.
Die Vorteile der neuen Kompressionstechnik liegen auf der Hand. Händlern beschert das Kompaktheits-Plus einen geringeren Lager- und Transportaufwand. In der Praxis kann das bei gleichen Bestellmengen bedeuten, dass 20 Prozent weniger Paletten gelagert, aber auch auch transportiert werden müssen – bis zu jede fünfte LKW-Ladung entfällt. Unternehmen können ihre Logistik dadurch effizienter gestalten und gleichzeitig die Umwelt durch einen verminderten Kohlendioxid-Ausstoß entlasten.
Auch Kunden profitieren von der Neuerung: Die für den Einsatz von Papierhandtüchern mit Zickzackfalzung zugeschnittenen Tork Elevation Spender (H3 System) lassen sich künftig mit bis zu 25 Prozent mehr Tüchern befüllen. Dadurch verlängern sich die Nachfüllintervalle, und Reinigungskräften bleibt mehr Zeit für Reinigungsaufgaben. Dadurch, dass weniger Verpackungskartons für die gleiche Menge Verbrauchsmaterial benötigt werden, sinkt auch das Abfallvolumen – um bis zu 20 Prozent.
Ein weiterer Beitrag für mehr Nachhaltigkeit: Ab 1. Oktober 2012 wird das gesamte Sortiment an Tork Papierhandtüchern mit Zickzackfalzung entweder mit dem FSC-Zertifikat für nachhaltige Forstwirtschaft ausgezeichnet sein oder das EU Ecolabel tragen.
Alle Verpackungen der Papierhandtücher mit Zickzackfalzung besitzen ab Oktober zudem die Tork Easy HandlingTM Eigenschaften. Die innovative Verpackungslösung von Tork macht die Handhabung von Kartons und Folienverpackungen einfach und ergonomisch und sorgt damit für bessere Arbeitsbedingungen für Reinigungskräfte und mehr Effizienz am Arbeitsplatz. Das Heben und Tragen der Tork Easy HandlingTM Verpackungen ist leicht und körpergerecht zu bewerkstelligen, das Öffnen von Kartons und Folien ohne Messer und Schere möglich. Kartons lassen sich nach Gebrauch zudem mühelos zusammenfalten, stapeln, lagern und entsorgen.
Mit der Weiterentwicklung der Tork Papierhandtücher mit Zickzackfalzung stellt SCA als Hersteller der Marke Tork seine Innovationskraft für mehr Nachhaltigkeit erneut unter Beweis. Der schwedische Konzern engagiert sich bereits seit 1929 für das Wohl von Mensch und Natur. In allen Geschäftsfeldern gilt die Prämisse des schonenden Umgangs mit Ressourcen, der sozialen Verantwortung Mitarbeitern und Lieferanten gegenüber und wird ein verantwortungsvolles ökonomisches Wachstum angestrebt. Eines der Nachhaltigkeitsziele von SCA ist die Senkung der CO2-Emissionen um 20 Prozent bis 2020.
* ebenso das einlagige Tork Universal Handtuch mit Zickzackfalzung in TAD-Qualität (neue Art-Nr. 290158).











