openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Aufgemerkt beim Händewaschen - Etappensieg für Essity vor dem BGH mit Rohnke und Vossius

30.11.201815:26 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Aufgemerkt beim Händewaschen - Etappensieg für Essity vor dem BGH mit Rohnke und Vossius

(openPR) München, 30. November 2018 – Der Bundesgerichtshof hat in dem Revisionsverfahren das im März ergangene „Handtuchspender“-Urteil des OLG München aufgehoben. Das von BGH-Anwalt Prof. Dr. Christian Rohnke sowie Vossius-Anwälten Dr. Mathias Kleespies und Paul Kretschmar vertretene Unternehmen Essity (vorm. SCA Hygiene Products, u.a. Inhaberin der bekannten Marke TEMPO) hatte geklagt, dass das Befüllen ihrer Marken- Papierhandtuchspender mit nicht gekennzeichneten Papierhandtüchern der Beklagten ZVN eine Markenverletzung darstelle. Das LG und auch das OLG München hatten zunächst eine Markenverletzung verneint. Im jetzigen Revisionsverfahren verweist der BGH die Sache zur neuen Verhandlung und Entscheidung an das Berufungsgericht zurück. In der Begründung geht es vor allem um die lückenhafte Tatsachenbeurteilung des Berufungsgerichts.



Der aus der SCA hervorgegangene börsennotierte Hersteller von Hygienepapier Essity zählt in diesem Bereich zu den Weltmarktführern. Essity ist Inhaberin der Unionsmarke Tork, unter welcher sie gekennzeichnete Papierhandtuchspender sowie Papierhandtücher u.a. für Gastronomie, Industrie und Gesundheitswesen vertreibt . Die Beklagte, die ZVN Hygiene+Kaffee GmbH, bietet nicht gekennzeichnete Papierhandtuchrollen als Nachfüllware für Spender an mit dem Hinweis „passend auch für Tork-Spender“. Essity sieht mit dem Befüllen der nicht gekennzeichneten ZVN-Papierhandtücher in ihre gekennzeichneten Tork-Papierhandtuchspender eine Markenverletzung und hat beantragt, dies in der EU zu unterlassen. Das Berufungsgericht hatte in seinem Urteil vom 09. März 2017 eine Verletzung der Marke Tork verneint.

Das Berufungsgericht hatte in seiner Urteilsbegründung maßgeblich darauf abgestellt, „der Durchschnittsverbraucher sei mittlerweile daran gewöhnt, dass es bei vielen Waren Grundgeräte gebe, für deren Betrieb Material erforderlich sei, das nicht vom Hersteller des Grundgeräts stamme. [vgl. Druckertintenpatronen, Staubsaugerbeutel, Kaffekapseln etc.]. Er unterscheide deshalb (…) zwischen der Kennzeichnung eines Geräts zur Abgabe von Ware und der Kennzeichnung der Ware selbst“.

Damit war das OLG in Widerspruch zu den Feststellungen des BGH in der Entscheidung Handtuchspender getreten. Zwar hatte das OLG die Revision nicht zugelassen, doch konnten Prof. Dr. Rohnke und die Vossius Anwälte zunächst erfolgreich eine Nichtzulassungsbeschwerde durchsetzen und dann auch in der Sache einen Erfolg erzielen.

Nach Auffassung des BGH hat das Berufungsgericht in seiner Beurteilung nämlich außer Acht gelassen, dass die Handtuchrollen einerseits selbst nicht gekennzeichnet sind und der Verbraucher somit die Marken nicht unterscheiden kann. Andererseits findet die Neubefüllung des Handtuchspenders (anders als bei Druckertintenpatronen etc.) ja gerade nicht durch den Verbraucher selbst statt, sondern außerhalb seines Erfahrungsbereiches, so dass er damit nicht zwischen Originalnachfüllware und Fremdnachfüllware unterscheiden kann.

Gegenseite vertreten durch: RA Dr. Christian Triebe, Graf von Westphalen und BGH Rechtsanwälte Dr. von Plehwe und Schäfer.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1028875
 1451

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Aufgemerkt beim Händewaschen - Etappensieg für Essity vor dem BGH mit Rohnke und Vossius“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Vossius und Partner

Bild: Vossius & Partner erhält MIP Award in der Kategorie „Germany Trademark Firm of the Year 2019”Bild: Vossius & Partner erhält MIP Award in der Kategorie „Germany Trademark Firm of the Year 2019”
Vossius & Partner erhält MIP Award in der Kategorie „Germany Trademark Firm of the Year 2019”
München, 08.03.2019 – Vossius & Partner wurde von der international renommierten Fachzeitschrift Managing Intellectual Property (MIP) als „Germany Trademark Firm of the Year 2019 (Patent and Trademark Attorney Firms)“ ausgezeichnet. Im Rahmen der offiziellen Preisverleihung im Londoner Royal Lancaster Hotel nahmen die Partner Paul Kretschmar, Simone Schäfer, Dr. Georg Andreas Rauh und Dr. Kai Rüting sowie Philipp Widera den Award im Namen der Kanzlei entgegen. „Nachdem wir von MIP bereits letztes Jahr als ‚Germany Patent Prosecution Firm of…
Bild: Vossius & Partner gewinnt JUVE Award 2018 in der Kategorie „Kanzlei des Jahres für Patentrecht“Bild: Vossius & Partner gewinnt JUVE Award 2018 in der Kategorie „Kanzlei des Jahres für Patentrecht“
Vossius & Partner gewinnt JUVE Award 2018 in der Kategorie „Kanzlei des Jahres für Patentrecht“
München, 26. Oktober 2018 – Vossius & Partner wurde von dem renommierten Fachverlag JUVE mit dem JUVE Award in der Kategorie „Kanzlei des Jahres für Patentrecht“ ausgezeichnet. „Die gemischte IP-Kanzlei (…) forciert stärker als ihre Wettbewerber momentan den Ausbau ihrer Prozesspraxis“, heißt es in der Begründung. „Wir sind stolz, diesen Award als Auszeichnung unserer Arbeit auf dem Gebiet des Patentrechts erhalten zu haben. Das bestätigt unseren Ansatz hochspezialisierte Patentanwälte und erfahrene Rechtsanwälte unter einem Dach zu vereinen …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: JUVE Awards 2018: Vossius & Partner nominiert in der Kategorie „Kanzlei des Jahres für IP“Bild: JUVE Awards 2018: Vossius & Partner nominiert in der Kategorie „Kanzlei des Jahres für IP“
JUVE Awards 2018: Vossius & Partner nominiert in der Kategorie „Kanzlei des Jahres für IP“
München, 20. August 2018 – Vossius & Partner wurde von dem renommierten Fachverlag JUVE für den JUVE Award in der Kategorie „Kanzlei des Jahres für IP“ nominiert. Der Verlag zeichnet damit Kanzleien aus, die sich im Patent-, Marken- sowie Wettbewerbsrecht beson-ders dynamisch entwickeln. Am 25. Oktober findet die Preisverleihung in der Alten Oper …
Bild: Alexander Rohnke wird Director Legal / Human Resources bei der VERTIKOMBild: Alexander Rohnke wird Director Legal / Human Resources bei der VERTIKOM
Alexander Rohnke wird Director Legal / Human Resources bei der VERTIKOM
Nürnberg, 06.11.2017 – Alexander Rohnke (43) übernimmt die neue Position des Director Legal / Human Resources bei der VERTIKOM. Neben der Leitung der Personalabteilung wird Alexander Rohnke zukünftig für die gesamte VERTIKOM Gruppe als Unternehmensjurist das Rechts- und Vertragsmanagement vom Standort Frankfurt aus verantworten. Er berichtet direkt an …
Krankheitserreger im Büroalltag – mit Händewaschen der Erkältung vorbeugen
Krankheitserreger im Büroalltag – mit Händewaschen der Erkältung vorbeugen
… Situationen typische Keimherde, die in der Erkältungszeit für schniefende und hustende Kollegen verantwortlich sind. Um dem Ausbreiten der Bakterien vorzubeugen, hilft regelmäßiges Händewaschen z.B. mit der Palmolive Flüssigseife Hygiene-Plus. So tummeln sich die Krankheitserreger vermehrt in öffentlichen Verkehrsmitteln und Büroräumen in der Luft und bleiben …
7layers Kongress "Connected Cars", 6. Februar 2019 in Frankfurt
7layers Kongress "Connected Cars", 6. Februar 2019 in Frankfurt
… Sroczynski, SBD Automotive How V2X can enable connected automated driving - Jens Kahrweg, Savari Use of machine-learning technologies (KI) for driver behavior measurements - Jörg Rohnke, Vodafone Automotive eCall, ERA GLONASS certification - Martin Albrink, 7layers Future challenges for eCall and the way to the next eCall generation - Christian Hof, …
Bild: Vossius & Partner erhält MIP Award in der Kategorie „Germany Trademark Firm of the Year 2019”Bild: Vossius & Partner erhält MIP Award in der Kategorie „Germany Trademark Firm of the Year 2019”
Vossius & Partner erhält MIP Award in der Kategorie „Germany Trademark Firm of the Year 2019”
München, 08.03.2019 – Vossius & Partner wurde von der international renommierten Fachzeitschrift Managing Intellectual Property (MIP) als „Germany Trademark Firm of the Year 2019 (Patent and Trademark Attorney Firms)“ ausgezeichnet. Im Rahmen der offiziellen Preisverleihung im Londoner Royal Lancaster Hotel nahmen die Partner Paul Kretschmar, Simone …
Bild: Vossius & Partner gewinnt JUVE Award 2018 in der Kategorie „Kanzlei des Jahres für Patentrecht“Bild: Vossius & Partner gewinnt JUVE Award 2018 in der Kategorie „Kanzlei des Jahres für Patentrecht“
Vossius & Partner gewinnt JUVE Award 2018 in der Kategorie „Kanzlei des Jahres für Patentrecht“
München, 26. Oktober 2018 – Vossius & Partner wurde von dem renommierten Fachverlag JUVE mit dem JUVE Award in der Kategorie „Kanzlei des Jahres für Patentrecht“ ausgezeichnet. „Die gemischte IP-Kanzlei (…) forciert stärker als ihre Wettbewerber momentan den Ausbau ihrer Prozesspraxis“, heißt es in der Begründung. „Wir sind stolz, diesen Award als …
Kinder fiebern dem weltweiten Tag der Händehygiene entgegen
Kinder fiebern dem weltweiten Tag der Händehygiene entgegen
Kinder fiebern dem weltweiten Tag der Händehygiene entgegen Tork-Schulwettbewerb „Zeigt her Eure Hände“ übertrifft alle ErwartungenHändewaschen macht Freude – das zeigte sich im Engagement der 14 Schulen, die am Wettbewerb von Tork zum Thema Händehygiene teilnahmen. Im Vorfeld des Global Handwashing Days am 15. Oktober rief der Hygienespezialist Schulen …
Bild: Tamara Raich in der ARD - das Ex-Model zu Gast bei "Erwin Pelzig" (Do, 22h45)Bild: Tamara Raich in der ARD - das Ex-Model zu Gast bei "Erwin Pelzig" (Do, 22h45)
Tamara Raich in der ARD - das Ex-Model zu Gast bei "Erwin Pelzig" (Do, 22h45)
… in der Fachliteratur. 2008 veröffentlicht Tamara Raich nun das Hörbuch "Berufung: Bodyguard". Dort beschreibt sie auf humorvolle Weise die vielfältigen Stationen ihres Lebens und ihre Motivationen. Ausstrahlung:Aufgemerkt! Pelzig unterhält sich 26. Juni, 22.45 Uhr [Das Erste] Aufgemerkt! Pelzig unterhält sich 4. Juli, 22.30 [Bayerisches Fernsehen]
Beschwerdekammer des Europäischen Patentamtes widerruft Patent für Microarrays zur Analyse von Gensequenzen
Beschwerdekammer des Europäischen Patentamtes widerruft Patent für Microarrays zur Analyse von Gensequenzen
Vossius & Partner gewinnt Rechtsstreit um das so genannte „Dichtepatent“ München, 01. Juli 2009 – Die Beschwerdekammer des Europäischen Patentamtes hat am vergangenen Freitag letztinstanzlich ein frühes Basis-Patent für Microarrays zur Analyse von Gensequenzen widerrufen. Das 1999 eingetragene europäische Patent EP0619321 des Unternehmens Affymax …
Bild: Bavaria Film und Bavaria Studios präsentieren in München Europas einzigartige Flugzeug-DrehkulisseBild: Bavaria Film und Bavaria Studios präsentieren in München Europas einzigartige Flugzeug-Drehkulisse
Bavaria Film und Bavaria Studios präsentieren in München Europas einzigartige Flugzeug-Drehkulisse
… „Mit der Schaffung eines detailgetreuen Flugzeug „Mock-ups“, erweitert die Bavaria Film Gruppe ihr Dienstleistungsportfolio für Drehmotive um ein Highlight“, unterstreicht Achim Rohnke, Geschäftsführer der Bavaria Film, die Entscheidung. Gesehen wird die Set-Innovation in Kontinuität mit mittlerweile berühmten Studiokulissen in der Filmstadt, wie etwa …
Sie lesen gerade: Aufgemerkt beim Händewaschen - Etappensieg für Essity vor dem BGH mit Rohnke und Vossius