openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nebenjob oder Vollzeitjob: Gleiches Recht für alle

26.07.201218:15 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Nebenjob oder Vollzeitjob: Gleiches Recht für alle

(openPR) Viele Angestellte in einem Teilzeitverhältnis glauben, dass sie nicht die gleichen Rechte haben wie Ihre in Vollzeit beschäftigten Kollegen.
Es ist ein Irrglaube zu denken, man sei als Teilzeitkraft (dies gilt auch im Nebenjob) nur die zweite Wahl. Grundsätzliche heißt es, dass Teilzeitbeschäftigte Ihn Kollegen in Vollzeit gleichgestellt sind. Und somit auch nicht benachteiligt werden dürfen



Werden Überstunden im Nebenjob vergütet?
Selbstverständlich stehen Ihnen bei Überstunden, also wenn Sie in Ihrem Nebenjob länger arbeiten als vereinbart, entsprechende Zuschläge zu. Allerdings gilt diese Regelung auch nur dann, wenn Vollzeitbeschäftigte ihre Mehrleistungen ebenfalls vergütet bekommen.
Vergütung: Welches Einkommen steht Ihnen zu?
Auch wenn Sie „nur“ einen Nebenjob ausüben, haben Sie das Recht auf das gleiche anteilige Entgelt wie Ihre in Vollzeit arbeitenden Kollegen. Weder das geringere Arbeitspensum noch die „nur“ nebenberufliche Tätigkeit ist ein Argument für eine schlechtere Bezahlung.
Früher sahen die Arbeitsgerichte dies anders. Es wurde nämlich vorausgesetzt, dass jemand, der einen Nebenjob als Zweitjob neben seinem Hauptberuf ausübt, seine Existenz bereits durch diesen hinreichend abgesichert habe. Entsprechend wurde eine geringere Vergütung der im Nebenjob Beschäftigten von den Gerichten gebilligt. Diese Ansicht ist heute überholt. In der heutigen Rechtsprechung ist die Gleichberechtigung von Teilzeitbeschäftigten auch hinsichtlich der Bezahlung seiner Leistung fest verankert.
Was ist mit Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld etc.?

Sonderzahlungen wie beispielsweise Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld-, Jubiläumsgeld oder ähnliches stehen grundsätzlich auch Teilzeitbeschäftigten zu – allerdings nur anteilig. Da es sich bei der Beschäftigung auf 400-Euro-Basis ebenfalls um eine Form der Teilzeitbeschäftigung handelt, gilt diese Regelung selbstverständlich auch für diese Mitarbeiter. Allerdings kann sich das zunächst Erfreuliche ins Gegenteil verkehren – denn Sonderzahlungen können dazu führen, dass Sie über der Einkommensgrenze für Ihren Nebenjob liegen.
Lohnfortzahlung im Krankheitsfall

Im Krankheitsfall gelten für teilzeitbeschäftigte Arbeitnehmer (also auch für diejenigen mit Minijob oder Midijob) die gleichen Grundsätze wie für vollzeitbeschäftigte Arbeitnehmer – und das ohne jede Umrechnung.

Auch nebenberuflich beschäftigte Arbeitnehmer haben Anspruch auf Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, unabhängig davon, ob sie sozialversicherungspflichtig auf Lohnsteuerkarte oder im Rahmen eines sozialversicherungsfreien geringfügigen Beschäftigungsverhältnisses tätig sind. Genau wie Vollzeitbeschäftigte läuft der Anspruch auf Entgeltfortzahlung bis zu maximal sechs Wochen. Im Anschluss daran allerding erfolgt für geringfügig Beschäftigte keine weitere Zahlung in Form von Krankengeld durch die Krankenkasse.
Regelungen zur Kündigung
Auch bei der Kündigung gilt der Gleichbehandlungsgrundsatz für Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigte. Für Sie im Nebenjob gelten die gleichen Kündigungsregelungen wie für Vollzeitbeschäftigte. Sie genießen genau den gleichen Kündigungsschutz wie ihre vollzeitbeschäftigten Kollegen.
Allerdings ist zu beachten, dass, sofern die Beschäftigung von vornherein befristet (zum Beispiel in Form einer kurzfristigen geringfügigen Beschäftigung bzw. Saisonbeschäftigung) war, entsprechend nicht gekündigt werden muss. Dieser Vertrag endet automatisch mit der Befristung.
In diesem Sinne endet jetzt auch der Newsletter.
Beste Grüße
Carsten Scheler

www.nebenjobs-experte.com

Quelle: www.Nebenjob.de
Foto: © DOC RABE Media - Fotolia.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 651392
 938

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nebenjob oder Vollzeitjob: Gleiches Recht für alle“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Carsten Scheler

Bild: Über den Mund gefahrenBild: Über den Mund gefahren
Über den Mund gefahren
Außergewöhnliche Erfolge erreicht man ausschließlich über den Mund. Man muss mit den Menschen reden, um ihn zu überzeugen. Der direkte Kontakt „Face to Face“ ist immer noch der erfolgversprechende Akt, um Menschen zu überzeugen und sie für sich zu gewinnen. Und das, obwohl Facebook und der Rest der sozialen Netzwerkgemeinden immer größer wird. Weniger erfolgreiche Berater/ Verkäufer sind der Überzeugung, dass die klassische Akquise für sie eine reine Zeitverschwendung ist. Sie sitzen dann lieber zu Hause auf dem Sofa und warten. Warten? Wor…
Bild: Habe ich ein Recht auf einen Zweitjob oder Nebenjob?Bild: Habe ich ein Recht auf einen Zweitjob oder Nebenjob?
Habe ich ein Recht auf einen Zweitjob oder Nebenjob?
In der heutigen Zeit gehört ein Nebeneinkommen für viele Menschen mittlerweile dazu. Aus verschiedensten Gründen ist eine Nebentätigkeit für viele Familien erforderlich. Grundsätzlich hat jeder Bürger unseres Landes das Recht auf freie Berufsausübung, das ist sogar im Grundgesetz verankert. Ebenso können Sie frei entscheiden, ob Sie einen Nebenjob annehmen wollen. Also den Zweitjob neben Ihrer hauptberuflichen Tätigkeit. Selbst wenn Sie Schüler, Student, Rentner, Hausfrau (oder Hausmann) oder gar arbeitslos sind: Sie haben ein Recht auf einen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Habe ich ein Recht auf einen Zweitjob oder Nebenjob?Bild: Habe ich ein Recht auf einen Zweitjob oder Nebenjob?
Habe ich ein Recht auf einen Zweitjob oder Nebenjob?
… erforderlich. Grundsätzlich hat jeder Bürger unseres Landes das Recht auf freie Berufsausübung, das ist sogar im Grundgesetz verankert. Ebenso können Sie frei entscheiden, ob Sie einen Nebenjob annehmen wollen. Also den Zweitjob neben Ihrer hauptberuflichen Tätigkeit. Selbst wenn Sie Schüler, Student, Rentner, Hausfrau (oder Hausmann) oder gar arbeitslos sind: Sie haben …
Geld nebenbei verdienen - was man beachten sollte
Geld nebenbei verdienen - was man beachten sollte
… Bundesrepublik Deutschland gewährleistet die Berufsfreiheit. Die besagt, dass jeder seinen Beruf frei wählen und ausüben kann - und das bezieht sich auch auf einen Nebenjob bzw. eine nebenberufliche selbstständige Tätigkeit. Apropos: Steht in einem Arbeitsvertrag eine Klausel, die generell die Annahme eines Nebenjobs verbietet, ist diese nichtig, weil sie …
Bild: Der Sozialticker zu :  Gravierende Änderungen im Arbeitsmarkt notwendig?Bild: Der Sozialticker zu :  Gravierende Änderungen im Arbeitsmarkt notwendig?
Der Sozialticker zu : Gravierende Änderungen im Arbeitsmarkt notwendig?
… darstellt, welche auf der Suche nach Arbeitskräften war und hoffentlich noch ist. Sie hat für 600 €/Monat, Menschen (keine Maschinen) gesucht, die für dieses Geld einen Vollzeitjob bei ihr annehmen. Erst musste man von einem Scherz ausgehen, doch dann erwies sich diese Suche als wirklichkeitsnahe Tatsache. Dass diese Friseuse wahrscheinlich immer noch …
US-Kreditkrise wird auch Jobs in Europa kosten - 200.000 Stellen in den USA in Gefahr
US-Kreditkrise wird auch Jobs in Europa kosten - 200.000 Stellen in den USA in Gefahr
… der Globalisierung nicht dauerhaft im Stande die Kredite mit ihren Löhnen und Gehältern abzuzahlen. Auch dann nicht, wenn viele Amerikaner noch einen zweiten oder dritten Nebenjob haben. Die US-Banken haben dieses Risiko nicht gesehen oder wollten dies nicht sehen. Nicht anders sieht es auf dem europäischen und deutschen Markt aus. Die Konsumkredite …
Ferienjobs und Nebenjobs - manche mögens heiß
Ferienjobs und Nebenjobs - manche mögens heiß
… diese Jobs? Eltern suchen oft für Ihre jugendlichen Kinder Schülerjobs oder entsprechende Stellen. Hier sei darauf hingewiesen, dass nicht nur das Internet und Nebenjob Portale wie www.gelegenheitsjobs.de oder www.hilfskräfte.de interessante Jobangebote aufzeigen. Es ist auch hilfreich bei der Bäckerei nebenan oder beim Gärtner im Vorort anzufragen, …
Bild: Nebenjob Network MarketingBild: Nebenjob Network Marketing
Nebenjob Network Marketing
Viele Menschen suchen heute nach einem Nebenjob, um Urlaube oder Wünsche finanzieren zu können, die mit dem eigenen Einkommen nicht bezahlbar sind. Immer wieder stößt man dabei auf die Möglichkeit des Network Marketing, welches als Nebenjob angeboten wird. Beim Network Marketing handelt es sich um eine selbstständige Tätigkeit, die bequem neben dem …
cirkel communications übernimmt die PR für den „Tag der Offenen Tür“ der Nebenjob-Agentur Hamburg
cirkel communications übernimmt die PR für den „Tag der Offenen Tür“ der Nebenjob-Agentur Hamburg
… Mittelstand spezialisierte Unternehmensberatung cirkel communications informiert die Hamburger Medienvertreter sowie die Medien in der weiteren Metropolregion über die Veranstaltung der Nebenjob-Agentur Hamburg. Vor genau einem Jahr gründete die Kauffrau und Personalexpertin Marion Schmitz im Hamburger Alstertal die Nebenjob-Agentur Hamburg. Grund genug …
Bild: Direktvertrieb als Nebenjob. Selbstständig auf Probe, geht das?Bild: Direktvertrieb als Nebenjob. Selbstständig auf Probe, geht das?
Direktvertrieb als Nebenjob. Selbstständig auf Probe, geht das?
… werden die bisherigen Einkommenssteuererstattungen auf Grund Ihrer Verluste – verzinst! – zurückbezahlen müssen. Teil 1: Direktvertrieb als Nebenjob Die Auswahl des geeigneten Unternehmens Teil 2: Direktvertrieb als Nebenjob Die Bürokratie zum Geschäftsstart Steuerberater Dr. Norbert Stölzel. Der Network-Steuerberater. Gotenstraße 4 86343 Königsbrunn Pressekontakt: Holger …
Bild: Selbstständig machen im Nebenjob? Tipps finden Sie auf selbststaendigkeit.deBild: Selbstständig machen im Nebenjob? Tipps finden Sie auf selbststaendigkeit.de
Selbstständig machen im Nebenjob? Tipps finden Sie auf selbststaendigkeit.de
… werden wollen, finden Sie wichtige Hinweise und Anregungen dazu auf der Onlineplattform selbststaendigkeit.de - dem Portal für Gründer und Unternehmer. Selbstständig machen im Nebenjob Knapp 60 Prozent aller Existenzgründer nutzen die Möglichkeit, sich nebenberuflich selbstständig zu machen. Die Tendenz ist steigend. Die Selbstständigkeit ist immer mit …
Tipps den passenden Nebenjob zu finden
Tipps den passenden Nebenjob zu finden
NRW. Immer mehr Menschen rutschen in die Armut. Immer häufiger kommt es vor, dass Menschen so gerade über die Runden kommen. Sie haben einen Vollzeitjob und schuften täglich übermäßig viele Stunden um Mitte des Monats wieder festzustellen, dass zu viel Monat für das Gehalt übrig bleibt. Sie haben keinen hohen Lebensstandard, sie leisten sich kein dickes …
Sie lesen gerade: Nebenjob oder Vollzeitjob: Gleiches Recht für alle