openPR Recherche & Suche
Presseinformation

US-Kreditkrise wird auch Jobs in Europa kosten - 200.000 Stellen in den USA in Gefahr

(openPR) Das die amerikanische Kreditkrise Jobs kosten wird, ist unumstritten. Welche Auswirkungen die US-Kreditkrise in Europa haben wird, war bis dato noch recht ungenau. Allein in den USA hat die Kreditkrise seit August 2007 über 136.000 Stellen gekostet, laut Outplacement-Beratung Challenger, Gray & Christmas. 200.000 Jobs sind in den USA in Gefahr, wobei diese Zahl noch recht konservativ gerechnet und der Ausblick für Europa sieht düster aus.



Der Finanzdienstsektor baute im April dieses Jahres mehr als 20.000 Stellen ab. Die Großbanken haben Großverluste von mehr als 300 Mrd.-$ abgeschrieben und geraten immer mehr unter den Druck der Aktionäre. Somit müssen Kosten gespart werden, u.a. in Form von Entlassungen.

Die UBS plant 5.500 Stellen zu streichen, die Citigroup hat bereits 15.200 Stellen und die Royal Bank of Scotland weitere 7.200 gestrichen. Merill Lynch, Morgan Stanley, Bank of America werden ähnliche Schritte folgen lassen.

Wer jetzt glaubt, das beträfe nicht Europa oder gar Deutschland, der irrt gewaltig. Diese Entlassungswellen werden auch auf dem europäischen Markt zu spüren sein und europäische Banken werden mit Stellenabbau reagieren müssen, um die Erwartungen der hiesigen Aktionäre erfüllen zu können.

Doch wie kam es zu der amerikanischen Kreditkrise. Die US-Banken haben Kredite an zukünftige Eigenheimbesitzer vermittelt. Die US-Eigenheimbesitzer sind bei der aktuellen Wirtschaftslage und der Globalisierung nicht dauerhaft im Stande die Kredite mit ihren Löhnen und Gehältern abzuzahlen. Auch dann nicht, wenn viele Amerikaner noch einen zweiten oder dritten Nebenjob haben. Die US-Banken haben dieses Risiko nicht gesehen oder wollten dies nicht sehen.

Nicht anders sieht es auf dem europäischen und deutschen Markt aus. Die Konsumkredite der Bürger häufen sich täglich und für die meisten Bürger reicht das Einkommen gerademal um einigermaßen über die Runden zu kommen. Selbst ein klassischer Nebenjob auf 400€-Basis hilft da nur selten den Bundesbürgern aus dem finanziellem Hamsterrad.

Da in absehbarer Zeit es für die meisten Menschen keine spürbare Verbesserung der Lebensqualität zu erwarten ist, werden immer mehr Bundesbürger sich mit 400€-Jobs über Wasser halten oder weitsichtige Menschen durch nebenberufliche Selbstständigkeiten von Zuhause sich vom Arbeitsmarkt unabhängig machen.

Die Zeiten haben sich geändert und der Traum von einem lebenslangen sicheren und gut bezahlten Job existiert seit Jahren nicht mehr. Es bleibt zu hoffen, dass auch die Banken dies zukünftig besser berücksichtigen bevor Kredite vergeben werden und somit nicht nur die Kreditnehmer langfristig in den finanziellen Ruin zu treiben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 209532
 161

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „US-Kreditkrise wird auch Jobs in Europa kosten - 200.000 Stellen in den USA in Gefahr“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Heizölpreis steigt, neuer Allzeit-HöchstwertBild: Heizölpreis steigt, neuer Allzeit-Höchstwert
Heizölpreis steigt, neuer Allzeit-Höchstwert
… Die Stimmung an den Rohwarenbörsen ist preistreibend, daran vermögen derzeit auch preissenkende Nachrichten scheinbar nichts zu ändern. Dabei handelt es sich um die US-Kreditkrise. Die US-Notenbank korrigiert die Wirtschaftsprognosen erneut nach unten und stellt weitere Zinssenkungen in Aussicht, um der Wirtschaft eine Rezession zu ersparen. Die Versorgungslage …
Profitieren von der Hypothekenkrise mit Bullion Value
Profitieren von der Hypothekenkrise mit Bullion Value
Die Ereignisse der letzten Wochen haben wieder einmal gezeigt, mit welcher Vorsicht die Themen Börse und Aktien zu genießen sind. Die Hypothekenkrise in den USA spitzt sich immer mehr zu. Als Gegenmaßnahme pumpt die FED Milliarden US-Dollar in den Geldmarkt, um die Kreditkrise zu beruhigen. Auch der europäische Markt sah sich gezwungen zu reagieren und …
Bild: Heizölpreis stabil, sehr hohes NiveauBild: Heizölpreis stabil, sehr hohes Niveau
Heizölpreis stabil, sehr hohes Niveau
… Tagen von ‚unbeschränkt preistreibend’ auf ‚vorsichtig’ gewechselt. Dies ist zurückzuführen auf die anhaltend schlechten Nachrichten aus der Finanzwelt. Die US-Kreditkrise dürfte trotz aggressiver Gegenmassnahmen der US-Notenbank Auswirkungen auf die Wirtschafts-Entwicklung, die Konsumentenstimmung und die Ölnachfrage haben. Immerhin verbrauchen die …
Bild: Emerging Markets: Kurs weiter auf WachstumBild: Emerging Markets: Kurs weiter auf Wachstum
Emerging Markets: Kurs weiter auf Wachstum
… hinter sich lassen wird und China damit auf Platz zwei hinter den USA aufrückt. „Unter der Voraussetzung, dass die staatlichen Zahlen aus China stimmen, haben die US-Kreditkrise und der Zusammenbruch des weltweiten Exports in China lediglich einen kleinen Rückgang des Wachstums verursacht. Das kann man als Indiz werten, dass sich die Abhängigkeit der …
Hat die Kreditkrise Auswirkungen auf Privatkredite?
Hat die Kreditkrise Auswirkungen auf Privatkredite?
Aktuell überschlagen sich die Meldungen zur Kreditkrise aus den USA. Doch längst ist nicht nur die USA von der Krise betroffen, sondern auch der Rest der Welt. Aktienkurse sind binnen kürzester Zeit am Finanzmarkt eingebrochen und ziehen somit auch die Hauptindizies mit nach unten. Abschreibungen in Milliardenhöhe mindern die Bilanzen der Geldhäuser …
Bild: Dollar bald bei 2 Euro?Bild: Dollar bald bei 2 Euro?
Dollar bald bei 2 Euro?
… auch nur eine Frage der Zeit bis die amerikanische Kreditkrise auch das ferne Dubai erreicht. Doch der Reihe nach. Was ist passiert? Im letzten Jahr hat der Zusammenbruch von Lehman Brothers die gesamt Weltwirtschaft ins Wanken gebracht. Die Kreditkrise, ausgelöst in Amerika, ist schnell nach Eurpa, Russland und auch Asien geschwappt. Asien und Indien …
Gold durchbricht die magische 1000-Dollar Marke
Gold durchbricht die magische 1000-Dollar Marke
… Dollar Schulden angehäuft und jahrelang auf Kosten anderer Länder gelebt.Nur ein Staatsbankrott kann noch die Schulden tilgen. Die zusätzliche Geldschwemme beschwört gleichzeitig eine neue Gefahr-die der Hyperinflation.Die Preise steigen weltweit rasant an und die Löhne halten schon lange nicht mehr Schritt mit der Preissteigerung in der EZB-Zone.Anleger …
Bild: Ölpreis stabil, nahe den Allzeit-RekordwertenBild: Ölpreis stabil, nahe den Allzeit-Rekordwerten
Ölpreis stabil, nahe den Allzeit-Rekordwerten
… an den internationalen Rohwarenbörsen erreichten Ölpreis-Rekordwerte nahezu vollständig. Im sinkenden Dollarkurs spiegeln sich die verbreiteten Sorgen um eine wirtschaftliche Abkühlung in den USA aufgrund der Hypothekar- und Kreditkrise. Die Ölpreis-Entwicklung hat sich darüber hinaus von der realen Versorgungslage in der Ölwelt praktisch gelöst. Sie …
direct/ Fidelity International (DE) - Fidelity Investmentausblick 2008
direct/ Fidelity International (DE) - Fidelity Investmentausblick 2008
… Kredite, sondern das starke Wirtschaftswachstum bewirkte die hohen Wertentwicklungen der vergangenen Jahre. Deshalb sind Asiens Börsen nun weniger anfällig für die Folgen der US-Kreditkrise. Für die Region spricht auch ihr wachsender Anteil an der weltweiten Wirtschaftsleistung. Diese zunehmende Bedeutung wird sich langfristig auch an den Aktienmärkten …
Bild: Ölpreis wieder auf dem Stand von anfangs 2007Bild: Ölpreis wieder auf dem Stand von anfangs 2007
Ölpreis wieder auf dem Stand von anfangs 2007
… Verkäufe der US-Autokonzerne um fast die Hälfte eingebrochen. Die Erkenntnis, dass vielleicht auch staatliche Hilfe nicht (mehr) reicht, um selbst solche Grosskonzerne mit Millionen von Jobs vor dem Zusammenbruch zu retten, drückt die Aktienkurse und die wirtschaftliche Stimmung nach unten. So erstaunt es wenig, dass selbst grösste Anstrengungen der OPEC, …
Sie lesen gerade: US-Kreditkrise wird auch Jobs in Europa kosten - 200.000 Stellen in den USA in Gefahr