openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Achema 2012: Alfa Laval präsentierte ein neues kundenspezifisches Servicekonzept

11.07.201215:52 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Achema 2012: Alfa Laval präsentierte ein neues kundenspezifisches Servicekonzept
Alfa Laval präsentierte auf der ACHEMA 2012 ein neues kundenspezifisches Servicekonzept
Alfa Laval präsentierte auf der ACHEMA 2012 ein neues kundenspezifisches Servicekonzept

(openPR) Glinde / Hamburg, 11. Juli 2012 - Alfa Laval startet 2012 mit einer neuen Version der Leistungsvereinbarungen. Bei den Leistungsvereinbarungen handelt es sich um individuell maßgeschneiderte Servicepakete, die es dem Kunden erlauben, aus allen Serviceprodukten von Alfa Laval ( http://www.alfalaval.de ) vollkommen frei zu wählen und ein eigenes, individuelles Paket zusammenzustellen. Präsentiert wurde das neue kundenspezifisches Servicekonzept auf der ACHEMA 2012.



Leistungsvereinbarungen ( http://local.alfalaval.com/de-de/service-and-support/servicevertraege/pages/default.aspx ) geben dem Kunden Anlagensicherheit und volle Kontrolle über ihre Service-Budgets. Sie müssen nicht mehr ständig den Überblick über sämtliche Serviceintervalle, Ausrüstungsbedingungen und Optimierungsmöglichkeiten erfassen. Stattdessen werden sämtliche Leistungen im Voraus geplant und Alfa Laval Servicetechniker stellen sicher, dass alles optimal nach Plan durchgeführt wird.

Mehr als Wartung und Ersatzteilversorgung

Inga Lasson ist Marketing Manager, Process & Energy, Parts & Service, bei Alfa Laval. Sie erklärt, dass für Alfa Laval Service weit mehr bedeutet als nur Reparaturen und Ersatzteile. Der angebotene Service zielt vielmehr auf die Prozessoptimierung beim Kunden ab. "Unsere Leistungsvereinbarungen bieten ein Höchstmaß an Gelassenheit und erweitern die Service-Konzeption über die reine Wartung hinaus", sagt Inga Lasson. "Unsere Mission ist die kontinuierliche Verbesserung der Prozesse des Kunden. Mit unserem umfangreichen Angebot an Service-Dienstleistungen können wir so die Leistung steigern, die Verfügbarkeit maximieren und die Betriebskosten senken", fährt sie fort.

Sämtliche Leistungen des "360° Service"-Portfolios von Alfa Laval können in die Leistungsvereinbarung aufgenommen werden. Neben den traditionellen Bereichen wie Wartung, Reparatur und Ersatzteile werden beispielsweise folgende Dienstleistungen angeboten:

- Geräte bzw. Maschinen-Upgrades
- Online-Monitoring-Systeme
- Beratungsleistung
- Betreiber-und Prozess-Training
- Prozessoptimierung
- Wartung und Ersatzteil-Verbrauchsoptimierung
- Automatisierungssysteme


Betriebszeiten maximieren und Amortisationszeiten verkürzen

Eine Leistungsvereinbarung hilft gleichzeitig, ungeplante Stopps zu vermeiden, als auch die ungeplanten Ausfallzeiten zu minimieren, betont Inga Lasson. "Mit einer Leistungsvereinbarung erhalten die Kunden den höchsten Return on Investment bei ihren Ausrüstungen, da die Verfügbarkeit maximiert, die Leistung gesteigert und die Betriebskosten gesenkt werden. Wird die Leistung über die gesamte Lebensdauer des Gerätes berechnet, so wird deutlich, dass eine Leistungsvereinbarung eine sehr gute Investition ist", so Inga Lasson.

Maximale Flexibilität

Die neue Version der Alfa Laval Leistungsvereinbarung bietet den Kunden volle Flexibilität in ihren Servicepaketen. "Alle Prozesse sind einzigartig. Um die höchste Leistung zu erzielen, müssen die Servicepakete an jede einzelne Anlage individuell anpasst werden. Wir helfen Kunden bei der Suche nach der perfekten Mischung an Dienstleistungen, die in jeder einzelnen Anlage am besten funktionieren wird", sagt Inga Lasson.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 647540
 1043

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Achema 2012: Alfa Laval präsentierte ein neues kundenspezifisches Servicekonzept“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Alfa Laval Mid Europe GmbH

Bild: Wärmeübertragungsspezialist Alfa Laval startet Bau eines Innovationszentrums im Headquarter in Schweden Bild: Wärmeübertragungsspezialist Alfa Laval startet Bau eines Innovationszentrums im Headquarter in Schweden
Wärmeübertragungsspezialist Alfa Laval startet Bau eines Innovationszentrums im Headquarter in Schweden
Kollaborativer Innovations-Hub direkt neben dem Headquarter des globalen Unternehmens in Lund soll die Entwicklung von Technologien für die globale Energiewende vorantreiben. Der weltweit aktive Wärmeübertragungsspezialist Alfa Laval hat am 29. Oktober 2025 im schwedischen Lund offiziell den ersten Spatenstich für das ”Gunnesbo Innovation Centre” gesetzt. Mit dieser strategischen Investition forciert Alfa Laval die Entwicklung von Wärmeübertragungstechnologien, die die globale Energiewende voranbringen. Die Fertigstellung des neuen, hochmod…
Bild: Für eine skalierbare Wasserstoffzukunft: Alfa Laval auf der Hydrogen & CCUS Technology World Expo in HamburgBild: Für eine skalierbare Wasserstoffzukunft: Alfa Laval auf der Hydrogen & CCUS Technology World Expo in Hamburg
Für eine skalierbare Wasserstoffzukunft: Alfa Laval auf der Hydrogen & CCUS Technology World Expo in Hamburg
Alfa Laval wird auf der Hydrogen & CCUS Technology World Expo in Hamburg skalierbare Lösungen für die Wasserstoffproduktion präsentieren. Der Fokus liegt auf Wärmetauschern für die Kühlung von Elektrolyseuren, Meerwasseraufbereitung und kryogenen Technologien. Der Technologiekonzern Alfa Laval ist Spezialist für Wärmeübertragung, Separation und Fluid-Handling und gestaltet mit seiner weltweiten Präsenz die Energiewende aktiv mit. Auf der Hydrogen & CCUS Technology World Expo in Hamburg (21.–23. Oktober, Halle 6, Stand D80) stellt das Unterne…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Achema 2012: Membranventil von Alfa Laval erhöht die Betriebssicherheit, Effizienz und EinfachheitBild: Achema 2012: Membranventil von Alfa Laval erhöht die Betriebssicherheit, Effizienz und Einfachheit
Achema 2012: Membranventil von Alfa Laval erhöht die Betriebssicherheit, Effizienz und Einfachheit
… Alfa Laval (alfalaval.de) erweitert sein breites Portfolio an Ventilen für hygienische Anwendungen um eine völlig neue Generation von Membranventilen und präsentierte diese auf der Achema 2012. Das Alfa Laval Unique Diaphragm Valve Premium (DV-P) setzt neue Maßstäbe in Punkto Sicherheit, Effizienz und Einfachheit der Operationen. Mit der verbesserten …
Bild: Achema 2012: Mit Alfa Laval von Abwärme profitierenBild: Achema 2012: Mit Alfa Laval von Abwärme profitieren
Achema 2012: Mit Alfa Laval von Abwärme profitieren
… (www.alfalaval.de ) unterstützt Kunden bei der Maximierung des thermischen Wirkungsgrades in allen Arten von Industrieanlagen und wird einige der Lösungen für die Abwärmenutzung auf der kommenden ACHEMA 2012 bis zum 22. Juni in Frankfurt am Main zeigen. Viktor Terbrant, Market Development Manager, PPI PC bei Alfa Laval, wird im Rahmen des ACHEMA-Kongressprogramms …
Bild: Alfa Laval führt einen neuen leistungsstarken Compabloc FreeFlow Kondensator einBild: Alfa Laval führt einen neuen leistungsstarken Compabloc FreeFlow Kondensator ein
Alfa Laval führt einen neuen leistungsstarken Compabloc FreeFlow Kondensator ein
… Lebensdauer Dank der kompakten Größe sind Investitions- und Installationskosten für einen Alfa Laval Compabloc FreeFlow ( http://www.alfalaval.com/campaigns/de-de/achema/produkte/pages/Compabloc_Free_Flow_Freistromer.aspx?achemaselectorid=2 ) niedrig, auch wenn das Gerät in sehr widerstandsfähigen Materialien wie Hastelloy gefertigt wird. Die robuste, …
Bild: Expertenvorträge von Alfa Laval auf der ACHEMA 2018Bild: Expertenvorträge von Alfa Laval auf der ACHEMA 2018
Expertenvorträge von Alfa Laval auf der ACHEMA 2018
Unternehmen in der sich rapide verändernden Prozessindustrie suchen Antworten auf immer komplexere Fragen. Auf der ACHEMA 2018 können die Besucher Experten von Alfa Laval treffen und sich mit ihnen über Lösungen austauschen. Außerdem werden auf dem Alfa Laval Stand (D4 in Halle 4) Kurzpräsentationen gehalten, bei denen es um die zentralen Themen Energieeffizienz, …
Bild: Alfa Laval von Thomson Reuters als eines der 100 innovativsten Unternehmen weltweit ausgezeichnetBild: Alfa Laval von Thomson Reuters als eines der 100 innovativsten Unternehmen weltweit ausgezeichnet
Alfa Laval von Thomson Reuters als eines der 100 innovativsten Unternehmen weltweit ausgezeichnet
… Fluid Handling beziehen. Allein in China hält Alfa Laval mehr als 120 registrierte Patente und hat mehrere eingetragene Patentanmeldungen eingereicht. Besuchen Sie Alfa Laval auf der ACHEMA 2012 Expertenwissen und innovative Produkte von Alfa Laval werden seit mehr als 125 Jahren in der Prozessindustrie benötigt. Besuchen Sie Alfa Laval auf der ACHEMA …
Bild: Achema 2012: Alfa Laval führt MBPX 810H Separatorsystem einBild: Achema 2012: Alfa Laval führt MBPX 810H Separatorsystem ein
Achema 2012: Alfa Laval führt MBPX 810H Separatorsystem ein
… mikrobiologische Anwendungen wie Zellkulturen, Bakterien, rDNA Produkte und Impfstoffe entwickelt und wird von Alfa Laval auf der ACHEMA 2012 präsentiert. Das Alfa Laval MBPX 810H Separatorsystem ( http://local.alfalaval.com/de-de/products-and-solutions/separation/separator/mbpx810h/Pages/default.aspx ) eignet sich für Anforderungen bei Produktionen …
Bild: Erfolgsrezepte teilen mit Alfa Laval auf der ACHEMA 2012Bild: Erfolgsrezepte teilen mit Alfa Laval auf der ACHEMA 2012
Erfolgsrezepte teilen mit Alfa Laval auf der ACHEMA 2012
Tauchen Sie ein in mehr als 125 Jahre weltweite Erfahrung in der chemischen, petrochemischen und pharmazeutischen Industrie durch den Besuch des Alfa Laval Standes auf der ACHEMA vom 18. bis 22. Juni in Frankfurt am Main, Halle 4.0, Stand D4. Unter dem Motto "Erfolgsrezepte" wird Alfa Laval eine breite Palette an bewährten Lösungen für die Prozessoptimierung …
Bild: „Make it happen“ mit Alfa Laval auf der ACHEMA 2015Bild: „Make it happen“ mit Alfa Laval auf der ACHEMA 2015
„Make it happen“ mit Alfa Laval auf der ACHEMA 2015
… die führenden Technologien in den Bereichen Wärmeübertragung, Separation und Fluid Handling, mit denen die Alfa Laval Kunden noch produktiver, wettbewerbsfähiger und nachhaltiger werden. Auf der ACHEMA 2015 in Frankfurt am Main, 15. bis 19. Juni, stellt Alfa Laval die breite Palette an bewährten Erfolgsrezepten für die Optimierung der Chemie-, Biotechnologie- …
Bild: Alfa Laval stärkt Position bei „Green Chemicals“Bild: Alfa Laval stärkt Position bei „Green Chemicals“
Alfa Laval stärkt Position bei „Green Chemicals“
… Lösungen im Bereich der Fermentationsprozesse. Das Unternehmen zeigt vom 18. bis zum 22. Juni einige seiner Lösungen für die Produktion dieser „Green Chemicals“ auf der ACHEMA 2012 in Frankfurt am Main. Vom Testbetrieb zum Produktionsmaßstab Experten von Alfa Laval ( www.alfalaval.com ) werden beim ACHEMA Messestand des Unternehmens in Halle 4.0, Stand …
„Take it further“ – mit Alfa Laval auf der ACHEMA 2018
„Take it further“ – mit Alfa Laval auf der ACHEMA 2018
Auf der ACHEMA, dem Weltforum der Prozessindustrie, welches vom 11. bis zum 15. Juni 2018 in Frankfurt am Main stattfindet, präsentiert Alfa Laval Lösungen für Chemikalien, Biopharmazeutika und die industrielle Abwasseraufbereitung. Wann immer es um neueste Technologien in den Bereichen Wärmeübertragung, Separation und Fluid Handling geht, mischt Alfa …
Sie lesen gerade: Achema 2012: Alfa Laval präsentierte ein neues kundenspezifisches Servicekonzept