openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Alfa Laval führt einen neuen leistungsstarken Compabloc FreeFlow Kondensator ein

02.07.201216:30 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Alfa Laval führt einen neuen leistungsstarken Compabloc FreeFlow Kondensator ein
Alfa Laval ist ein führender Anbieter von Produkten und kundenspezifischen Verfahren.
Alfa Laval ist ein führender Anbieter von Produkten und kundenspezifischen Verfahren.

(openPR) Der Compabloc FreeFlow ist ein hocheffizienter, vollverschweißter Plattenwärmeübertrager von Alfa Laval ( www.alfalaval.de ), der speziell für den Einsatz in pharmazeutischen Anwendungen entwickelt wurde. Er ist leicht zu reinigen, bietet höchste hygienische Eigenschaften, außergewöhnliche Leistung, Korrosionsbeständigkeit und eine kompakte Baugröße. Das Ergebnis sind bessere Produktqualität und niedrigere Betriebskosten.



Kompakte Größe

Hamburg / Glinde, 2. Juli 2012 – Die überlegene Wärmeübertragungseffizienz des Compabloc FreeFlow von Alfa Laval macht es möglich, die erforderliche Wärmeübertragungsfläche im Vergleich zu gleichwertigen Rohrbündel- oder Graphitblockwärmeübertragern drastisch zu reduzieren. Dies bedeutet, dass der Compabloc FreeFlow selbst bei einer Größe von nur einem Fünftel eines Rohrbündelwärmeübertragers dennoch eine bessere Wärmeübertragung als dieser bietet. Die geringe Größe ist besonders wertvoll, wenn eine Produktionssteigerung geplant ist, aber nur geringer Platz vorhanden ist. Ein Compabloc FreeFlow passt überall und lässt sich leicht in alle Prozesse integrieren.

Niedrige Kosten und eine lange Lebensdauer
Dank der kompakten Größe sind Investitions- und Installationskosten für einen Alfa Laval Compabloc FreeFlow ( http://www.alfalaval.com/campaigns/de-de/achema/produkte/pages/Compabloc_Free_Flow_Freistromer.aspx?achemaselectorid=2 ) niedrig, auch wenn das Gerät in sehr widerstandsfähigen Materialien wie Hastelloy gefertigt wird. Die robuste, vollverschweißte Konstruktion macht den Compabloc FreeFlow unempfindlich gegen Temperaturschwankungen und Vibrationen. Er wird für eine maximale Zuverlässigkeit gebaut und bietet eine lange Lebensdauer und eine gute Rendite.

Der hohe thermische Wirkungsgrad erlaubt es dem Compabloc FreeFlow, mit einem engeren Temperaturansatz als Rohrbündel- oder Graphitblockwärmeübertrager zu arbeiten. Dies ermöglicht einen geringeren Bedarf an Kühlmitteln; in einigen Fällen kann ein wärmeres, weniger kostspieliges Kühlmedium eingesetzt werden.

Für höchste Hygienestandards

Der Compabloc FreeFlow hat hervorragende hygienische Eigenschaften. Er hat keine Kontaktstellen auf der Produktseite, ist vollständig entleerbar, leicht zu reinigen und zu inspizieren. Er erfüllt alle Anforderungen für den Einbau in strengen cGMP-Prozessen. Das Risiko einer Kreuzkontamination zwischen verschiedenen Chargen ist aufgrund fehlender Kontaktstellen und dem spaltfreien Design, das eine schnelle und gründliche Reinigung erleichtert, minimal.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 645142
 828

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Alfa Laval führt einen neuen leistungsstarken Compabloc FreeFlow Kondensator ein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Alfa Laval Mid Europe GmbH

Bild: Wärmeübertragungsspezialist Alfa Laval startet Bau eines Innovationszentrums im Headquarter in Schweden Bild: Wärmeübertragungsspezialist Alfa Laval startet Bau eines Innovationszentrums im Headquarter in Schweden
Wärmeübertragungsspezialist Alfa Laval startet Bau eines Innovationszentrums im Headquarter in Schweden
Kollaborativer Innovations-Hub direkt neben dem Headquarter des globalen Unternehmens in Lund soll die Entwicklung von Technologien für die globale Energiewende vorantreiben. Der weltweit aktive Wärmeübertragungsspezialist Alfa Laval hat am 29. Oktober 2025 im schwedischen Lund offiziell den ersten Spatenstich für das ”Gunnesbo Innovation Centre” gesetzt. Mit dieser strategischen Investition forciert Alfa Laval die Entwicklung von Wärmeübertragungstechnologien, die die globale Energiewende voranbringen. Die Fertigstellung des neuen, hochmod…
Bild: Für eine skalierbare Wasserstoffzukunft: Alfa Laval auf der Hydrogen & CCUS Technology World Expo in HamburgBild: Für eine skalierbare Wasserstoffzukunft: Alfa Laval auf der Hydrogen & CCUS Technology World Expo in Hamburg
Für eine skalierbare Wasserstoffzukunft: Alfa Laval auf der Hydrogen & CCUS Technology World Expo in Hamburg
Alfa Laval wird auf der Hydrogen & CCUS Technology World Expo in Hamburg skalierbare Lösungen für die Wasserstoffproduktion präsentieren. Der Fokus liegt auf Wärmetauschern für die Kühlung von Elektrolyseuren, Meerwasseraufbereitung und kryogenen Technologien. Der Technologiekonzern Alfa Laval ist Spezialist für Wärmeübertragung, Separation und Fluid-Handling und gestaltet mit seiner weltweiten Präsenz die Energiewende aktiv mit. Auf der Hydrogen & CCUS Technology World Expo in Hamburg (21.–23. Oktober, Halle 6, Stand D80) stellt das Unterne…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neue hygienische Ventile von Alfa Laval bedienen die Marktnachfrage
Neue hygienische Ventile von Alfa Laval bedienen die Marktnachfrage
/INS. Alfa Laval erweitert sein Sortiment um zwei hygienische Doppelsitzventile – dem Alfa Laval Unique Mixproof CIP und dem Unique Mixproof Process. Damit reagiert das international agierende Unternehmen auf die Anforderungen des Marktes. Denn mit diesen beiden innovativen vermischungssicheren Ventilen haben Hersteller in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, …
„Take it further“ – mit Alfa Laval auf der ACHEMA 2018
„Take it further“ – mit Alfa Laval auf der ACHEMA 2018
Auf der ACHEMA, dem Weltforum der Prozessindustrie, welches vom 11. bis zum 15. Juni 2018 in Frankfurt am Main stattfindet, präsentiert Alfa Laval Lösungen für Chemikalien, Biopharmazeutika und die industrielle Abwasseraufbereitung. Wann immer es um neueste Technologien in den Bereichen Wärmeübertragung, Separation und Fluid Handling geht, mischt Alfa …
Bild: Neue Ära für Forschung und Entwicklung im Bereich Marine mit dem Alfa Laval Test & Training CentreBild: Neue Ära für Forschung und Entwicklung im Bereich Marine mit dem Alfa Laval Test & Training Centre
Neue Ära für Forschung und Entwicklung im Bereich Marine mit dem Alfa Laval Test & Training Centre
Nach Monaten intensiver Vorbereitung sind die Türen vom Alfa Laval Test & Training Centre in Aalborg, Dänemark, jetzt geöffnet worden. Gelegen auf der ehemaligen Aalborger Werft, wird die bisher größte und modernste Schiffssimulationsanlage der maritimen Industrie die Forschungs- und Entwicklungsarbeit von Alfa Laval ( www.alfalaval.de ) weiter beschleunigen. Das …
Bild: Insgesamt 315 Jahre Betriebszugehörigkeit – ein Zeichen für Stabilität und SicherheitBild: Insgesamt 315 Jahre Betriebszugehörigkeit – ein Zeichen für Stabilität und Sicherheit
Insgesamt 315 Jahre Betriebszugehörigkeit – ein Zeichen für Stabilität und Sicherheit
… von mehr als 15 Jahren. Sollte es trotzdem passieren, so kann man mit Fug und Recht behaupten, ein treuer Mitarbeiter zu sein. So geschehen bei Alfa Laval Mid Europe (alfalaval.de) in Glinde bei Hamburg. Stabilität und Sicherheit in Zeiten schneller Veränderungen Einmal im Jahr wirft das Gehaltsabrechnung- und Personalstammdatensystem von Alfa Laval …
Bild: Euroflow wird Master Distributor im Bereich Sanitary Equipment (Hygieneanwendungen) für Alfa LavalBild: Euroflow wird Master Distributor im Bereich Sanitary Equipment (Hygieneanwendungen) für Alfa Laval
Euroflow wird Master Distributor im Bereich Sanitary Equipment (Hygieneanwendungen) für Alfa Laval
Als autorisierter Vertragshändler für Alfa Laval ( local.alfalaval.com/de-de/ ) im südwestdeutschen Raum ist Euroflow ( euroflow.de ) Teil des Distributoren Netzwerks im Bereich Sanitary Equipment für hygienische Komponenten bei Molkereien, Getränken, Lebensmitteln und Pharma. Euroflow ist kompetenter Ansprechpartner für Tankbauer, Anlagenbauer und Endkunden …
Bild: Jens Pulczynski übernimmt Geschäftsführerposten bei Alfa Laval Mid Europe und forciert WachstumskursBild: Jens Pulczynski übernimmt Geschäftsführerposten bei Alfa Laval Mid Europe und forciert Wachstumskurs
Jens Pulczynski übernimmt Geschäftsführerposten bei Alfa Laval Mid Europe und forciert Wachstumskurs
Neuer Geschäftsführer der Alfa Laval Mid Europe GmbH stammt aus den eigenen Reihen / Vorgänger Joakim Vilson steigt zum Executive Vice President in der Alfa Laval Zentrale in Lund (Schweden) auf Glinde / Hamburg, 4. Februar 2013 - Führungswechsel bei einem der führenden Anbieter von Produkten und kundenspezifischen Lösungen im Bereich der Wärmeübertragung …
Bild: „Make it happen“ mit Alfa Laval auf der ACHEMA 2015Bild: „Make it happen“ mit Alfa Laval auf der ACHEMA 2015
„Make it happen“ mit Alfa Laval auf der ACHEMA 2015
Die Welt fokussiert sich immer stärker auf Energieeinsparung – und Alfa Laval ist diesem Ziel zutiefst verpflichtet. Seit 130 Jahren entwickelt das Unternehmen die führenden Technologien in den Bereichen Wärmeübertragung, Separation und Fluid Handling, mit denen die Alfa Laval Kunden noch produktiver, wettbewerbsfähiger und nachhaltiger werden. Auf der …
Bild: Erfolgsrezepte teilen mit Alfa Laval auf der ACHEMA 2012Bild: Erfolgsrezepte teilen mit Alfa Laval auf der ACHEMA 2012
Erfolgsrezepte teilen mit Alfa Laval auf der ACHEMA 2012
… präsentiert und demonstriert dem Fachpublikum auf der ACHEMA eine breite Palette von Produkten, wie etwa den geschweißten Wärmeübertrager Compabloc 120, den gedichteten Plattenwärmeübertrager M15, eine Membranfilter-Einheit, das Hochgeschwindigkeits-Separatorsystem MBPX 810H, die P2-Dekanterzentrifuge und die Plattenwärmeübertrager-Baureihe Alfa Laval …
Bild: Alfa Laval TJ40G reduziert Tankreinigungszeit und KostenBild: Alfa Laval TJ40G reduziert Tankreinigungszeit und Kosten
Alfa Laval TJ40G reduziert Tankreinigungszeit und Kosten
Das Tankreinigungssystem Alfa Laval TJ40G Rotary Jet Head beseitigt Rückstände effektiv und reduziert gleichzeitig die Zykluszeiten und die Kosten für Energie, Wasser und Reinigungsmittel. Hamburg / Glinde, 13. November 2015 – Als derzeit neueste Innovation im umfangreichen Tankreinigungs-Portfolio des Unternehmens hebt der Alfa Laval TJ40G die Messlatte …
Bild: Expertenvorträge von Alfa Laval auf der ACHEMA 2018Bild: Expertenvorträge von Alfa Laval auf der ACHEMA 2018
Expertenvorträge von Alfa Laval auf der ACHEMA 2018
… werden über Innovationen berichten, die dabei helfen, den Energiebedarf zu reduzieren und gleichzeitig die Nachhaltigkeitsziele profitabel zu erreichen. Eine dieser Präsentationen, „Compabloc: a real plant booster“, wird beispielsweise den Compabloc Wärmetauscher von Alfa Laval näher betrachten. Der verschweißte Kompaktwärmetauscher hat neue Features, mit …
Sie lesen gerade: Alfa Laval führt einen neuen leistungsstarken Compabloc FreeFlow Kondensator ein