openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Insgesamt 315 Jahre Betriebszugehörigkeit – ein Zeichen für Stabilität und Sicherheit

04.03.201311:26 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Insgesamt 315 Jahre Betriebszugehörigkeit – ein Zeichen für Stabilität und Sicherheit
Alfa Laval ist ein führender Anbieter von Produkten und kundenspezifischen Verfahrenslösungen.
Alfa Laval ist ein führender Anbieter von Produkten und kundenspezifischen Verfahrenslösungen.

(openPR) Glinde / Hamburg, 4. März 2013 - 35 Jahre Betriebszugehörigkeit ist heute alles andere als eine Selbstverständlichkeit. In dieser schnelllebigen Zeit, in denen ein abwechslungsreicher Lebenslauf einem guten Leumund gleichkommt, finden sich immer seltener Arbeitnehmer mit Betriebszugehörigkeiten von mehr als 15 Jahren. Sollte es trotzdem passieren, so kann man mit Fug und Recht behaupten, ein treuer Mitarbeiter zu sein. So geschehen bei Alfa Laval Mid Europe (alfalaval.de) in Glinde bei Hamburg.



Stabilität und Sicherheit in Zeiten schneller Veränderungen
Einmal im Jahr wirft das Gehaltsabrechnung- und Personalstammdatensystem von Alfa Laval eine Liste mit allen Jubilaren aus. Insgesamt 315 Jahre Betriebszugehörigkeit kamen dieses Mal zusammen, obwohl das Mindestkriterium bei einer doch schon beachtlichen Betriebszugehörigkeit von 15 Jahren liegt. Das bisher höchste Jubiläum lag bei 35 Jahren.

Acht Mitarbeiter waren zur Ehrung erschienen, um sich für ihre langjährige Treue die Goldene Alfa Laval Nadel als Auszeichnung abzuholen. „Langjährige Mitarbeiter sind ein Zeichen für Stabilität und Sicherheit in Zeiten schneller Veränderungen“, eröffnet Geschäftsführer Jens Pulczynski das sehr persönliche Festmahl der Jubilare. „Alfa Laval, das sind spannende Veränderungen, stetige Weiterentwicklungen – und immer wieder die Menschen“, fügt Pulczynski hinzu, der selbst erst jüngst vom Leiter des Service- und Ersatzteilbereiches von Alfa Laval Mid Europe ( http://local.alfalaval.com/de-de/service-and-support/pages/default.aspx ) zum Geschäftsführer aufgestiegen ist.

Von der Auszubildenen zur Abteilungsleiterin: Biographien bei Alfa Laval

Bettina Schmidt kam 1977 als Auszubildende zu Alfa Laval, wo sie verschiedene Stationen im Unternehmen durchlief und der entscheidende Einsatz in der Buchhaltung folgte. 2002 folgte eine Weiterbildung zur IHK-geprüften Bilanzbuchhalterin und seit 2008 ist Bettina Schmidt die Abteilungsleiterin der Buchhaltung. Heute blickt sie auf schöne Zeiten und jede Menge lustiger Dinge zurück. „Ich verbrachte auch mal einen Tag auf einem Schlachthof mit der Montagegruppe“, so Schmidt, die sich noch allzu gut daran erinnern kann, wie der Montageleiter sie auf dem Schlachthof mit den Worten „Gehen wir heute Fisch essen?“ augenzwinkernd zum Mittagessen einlud.

„…aber Arbeitskleidung habe ich schon mal“

Auch Ernst-Peter Horst ist 1977 zu Alfa Laval gekommen. Zunächst absolvierte er eine Lehre als Maschinenschlosser, danach folgte die Tätigkeit als Anlagenbauer und heute trägt er die Verantwortung für die Koordinierung der Re-Konditionierung. „Für mich war Alfa Laval ein absoluter Glücksgriff“, so Ernst-Peter-Horst rückblickend.

Als ihm die schriftlichen Bewerbungen für einen Ausbildungsplatz 1977 schwer fielen, bekam er die Empfehlung vom Arbeitsamt, sich doch persönlich bei den Firmen in Glinde für einen Ausbildungsplatz vorzustellen. Auf dem Hof von Alfa Laval lief er direkt dem damaligen Ausbildungsleiter Heyer in die Arme, der ihn gleich mitnahm und in die Werkstatt führte. Am Ende landeten sie in der Warenausgabe und er erhielt eine Arbeitshose, Arbeitshemd und Sicherheitsschuhe und einen Ausbildungsvertrag.

Skandinavische Unternehmenskultur in Glinde bei Hamburg

„Langjährige Unternehmenstreue wird durch besondere Leistungen belohnt. Sonderurlaub und ein zusätzliches Monatsgehalt als Jubilar Prämie winken nach 15 Jahren, später gibt es noch mehr“, betont Frau Abraha, Personalleiterin von Alfa Laval Mid Europe. „Mitarbeiterorientierung, Familienfreundlichkeit sowie ein gutes Arbeitsklima sind uns wichtig. Das zeigt auch unsere geringe Mitarbeiterfluktuation. Wer gerne in Bewegung ist, ist bei Alfa Laval auch langfristig genau richtig“ schließt Frau Abraha lächelnd.

Karriere bei Alfa Laval Mid Europe

Schaffen Sie Außergewöhnliches mit Ihrer Karriere bei Alfa Laval. Denn Taten sagen mehr als Worte. Bei Alfa Laval haben Sie die Möglichkeit Ihren ganz eigenen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft für unseren Planeten zu leisten. Wir bieten als globaler Arbeitgeber vielfältige Einstiegsmöglichkeiten. Leistungs- und Mitarbeiterorientierung gehen bei uns Hand in Hand. So bieten wir unseren Mitarbeitern spannende Entwicklungsmöglichkeiten in ihrem Job und sichern unsere Wettbewerbsfähigkeit gleichermaßen langfristig.

Entdecken Sie neue Wege, auf denen Sie Außergewöhnliches schaffen können: http://local.alfalaval.com/de-de/about-us/karriere/pages/default.aspx

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 702487
 172

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Insgesamt 315 Jahre Betriebszugehörigkeit – ein Zeichen für Stabilität und Sicherheit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Alfa Laval Mid Europe GmbH

Bild: Wärmeübertragungsspezialist Alfa Laval startet Bau eines Innovationszentrums im Headquarter in Schweden Bild: Wärmeübertragungsspezialist Alfa Laval startet Bau eines Innovationszentrums im Headquarter in Schweden
Wärmeübertragungsspezialist Alfa Laval startet Bau eines Innovationszentrums im Headquarter in Schweden
Kollaborativer Innovations-Hub direkt neben dem Headquarter des globalen Unternehmens in Lund soll die Entwicklung von Technologien für die globale Energiewende vorantreiben. Der weltweit aktive Wärmeübertragungsspezialist Alfa Laval hat am 29. Oktober 2025 im schwedischen Lund offiziell den ersten Spatenstich für das ”Gunnesbo Innovation Centre” gesetzt. Mit dieser strategischen Investition forciert Alfa Laval die Entwicklung von Wärmeübertragungstechnologien, die die globale Energiewende voranbringen. Die Fertigstellung des neuen, hochmod…
Bild: Für eine skalierbare Wasserstoffzukunft: Alfa Laval auf der Hydrogen & CCUS Technology World Expo in HamburgBild: Für eine skalierbare Wasserstoffzukunft: Alfa Laval auf der Hydrogen & CCUS Technology World Expo in Hamburg
Für eine skalierbare Wasserstoffzukunft: Alfa Laval auf der Hydrogen & CCUS Technology World Expo in Hamburg
Alfa Laval wird auf der Hydrogen & CCUS Technology World Expo in Hamburg skalierbare Lösungen für die Wasserstoffproduktion präsentieren. Der Fokus liegt auf Wärmetauschern für die Kühlung von Elektrolyseuren, Meerwasseraufbereitung und kryogenen Technologien. Der Technologiekonzern Alfa Laval ist Spezialist für Wärmeübertragung, Separation und Fluid-Handling und gestaltet mit seiner weltweiten Präsenz die Energiewende aktiv mit. Auf der Hydrogen & CCUS Technology World Expo in Hamburg (21.–23. Oktober, Halle 6, Stand D80) stellt das Unterne…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: GROUP7 zählt zu den krisensichersten Unternehmen Deutschlands 2024Bild: GROUP7 zählt zu den krisensichersten Unternehmen Deutschlands 2024
GROUP7 zählt zu den krisensichersten Unternehmen Deutschlands 2024
… GROUP7 als eines der krisensichersten Unternehmen Deutschlands 2024 aus.Die Analyse bewertete insgesamt 5.460 Unternehmen in Deutschland anhand ihrer finanziellen Stabilität, Innovationskraft und Anpassungsfähigkeit. Nach Anwendung verschiedener Kriterien wurden insgesamt 304 Unternehmen als besonders krisenresistent eingestuft und als gleichwertige …
Ein Vierteljahrhundert bei Richard Köstner
Ein Vierteljahrhundert bei Richard Köstner
Neustadt/Aisch. Eine lange Betriebszugehörigkeit ist beim 77 Jahre alten Handelsunternehmen aus Neustadt/Aisch keine Seltenheit. Im Gegenteil: Eine Zusammenarbeit über Jahrzehnte hinweg wird von der Unternehmensleitung gefördert. So gibt es einige unter den Köstner-Mitarbeitern, die ihre Ausbildung bei Richard Köstner durchlaufen haben und nach 30 oder …
Bild: Grundmann Zahntechnik ehrt JubilareBild: Grundmann Zahntechnik ehrt Jubilare
Grundmann Zahntechnik ehrt Jubilare
… zum Feiern bei Grundmann Zahntechnik GmbH. Geschäftsführer Holger Grundmann bedankt sich bei seinen Arbeitsjubilaren und verabschiedet seinen langjährigsten Mitarbeiter nach 48 Jahren Betriebszugehörigkeit in den Ruhestand. Die acht Jubilare des Jahres 2008 kommen auf insgesamt 165 Jahre umfangreiches und fachliches Know-how im Bereich der Zahntechnik. …
Bild: 25 Mitarbeiter der Sparda TelefonService für Jubiläum geehrtBild: 25 Mitarbeiter der Sparda TelefonService für Jubiläum geehrt
25 Mitarbeiter der Sparda TelefonService für Jubiläum geehrt
… insgesamt 250 Jahre geballte Betriebserfahrung. 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Call- und Service-Centers mit Sitz in St.Ingbert feierten ihre zehnjährige Betriebszugehörigkeit. Vorgesetzte, Weggefährten und Kollegen gratulierten den Jubilaren. Geschäftsführer Niclas Bychowski nutzte die Ehrung, um den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Call- …
355 Jahre im Dienst von Richard Köstner
355 Jahre im Dienst von Richard Köstner
Neustadt/Aisch. Jedes Jahr im Herbst ehrt die Firma Richard Köstner langjährige Mitarbeiter. Eine Betriebszugehörigkeit von über 25 Jahren ist bei dem Handelsunternehmen aus Neustadt/Aisch keine Seltenheit. Auch heuer nahm die Geschäftsführung die Jubiläen zum Anlass, Mitarbeiter und deren Lebenspartner zu einem Essen einzuladen. Unter den Geehrten waren …
Bild: Gaiser Gebäudetechnik ehrt Jubilare für 295 Jahre Treue zum UnternehmenBild: Gaiser Gebäudetechnik ehrt Jubilare für 295 Jahre Treue zum Unternehmen
Gaiser Gebäudetechnik ehrt Jubilare für 295 Jahre Treue zum Unternehmen
… und Ihrem Wissenstransfer maßgeblich zum Unternehmenserfolg bei. Dafür möchten wir Ihnen heute unseren Dank aussprechen!“, so Harald Kretschmann, Geschäftsführer bei Gaiser. Die durchschnittliche Betriebszugehörigkeit aller Mitarbeiter bei Gaiser liegt aktuell bei über 13 Jahren. Dies ist ein großartiger Wert, den heutzutage nur noch wenige Unternehmen …
Mitarbeiterehrung: 45 Jahre Treue zur Rüttger GmbH
Mitarbeiterehrung: 45 Jahre Treue zur Rüttger GmbH
Die Geschäftsführung des Familienunternehmens aus Iphofen würdigt Christine Schleelein (20 Jahre) und Georg Popp (25 Jahre) für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit. Iphofen. Auf insgesamt 45 Jahre Betriebszugehörigkeit blicken zwei Mitarbeiter der Rüttger GmbH in Iphofen zurück. Während Georg Popp seit 25 Jahren im Außendienst tätig ist, arbeitet …
Bild: Wertschätzung hat Tradition: KilianDruck Grünstadt Dinges GmbH ehrt langjährige MitarbeiterBild: Wertschätzung hat Tradition: KilianDruck Grünstadt Dinges GmbH ehrt langjährige Mitarbeiter
Wertschätzung hat Tradition: KilianDruck Grünstadt Dinges GmbH ehrt langjährige Mitarbeiter
… der diesjährigen Veranstaltung am 09.01.2011 in Bad Dürkheim, konnte Geschäftsführer Klaus Dinges 3 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Ihre 10- und 20-jährige Betriebszugehörigkeit und ihr aktives Mitgestalten der Unternehmensentwicklung auszeichnen. Friedrich Hackl, seit über 40 Jahren bei KilianDruck beschäftigt, wurde in den vollverdienten Ruhestand …
Zufrieden im Rückblick, zuversichtlich im Ausblick auf 2011
Zufrieden im Rückblick, zuversichtlich im Ausblick auf 2011
… Jahr. Was wäre das Familienunternehmen ohne seine regelmäßigen Betriebsfeiern und Ehrungen? Sie haben eine lange Tradition. Jedes Jahr lädt der Unternehmer Mitarbeiter mit längerer Betriebszugehörigkeit gemeinsam mit ihren Partnern zu einem Abendessen ein. Auf insgesamt 390 Jahre Betriebstätigkeit bringen es jene 16 Angestellten, die im September beim so …
Insgesamt 390 Jahre im Dienst der Richard Köstner AG
Insgesamt 390 Jahre im Dienst der Richard Köstner AG
Neustadt/Aisch. Mitarbeiterehrungen haben beim Familienunternehmen Richard Köstner längst Tradition. Jedes Jahr lädt Dr. Norbert Teltschik Mitarbeiter, die auf eine längere Betriebszugehörigkeit zurück blicken, gemeinsam mit ihren Partnern zu einem Abendessen ein. So war es auch in diesem Monat: Auf insgesamt 390 Jahre Betriebstätigkeit bringen es jene …
Sie lesen gerade: Insgesamt 315 Jahre Betriebszugehörigkeit – ein Zeichen für Stabilität und Sicherheit