openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Damit die Traumreise nicht zum Albtraum wird

03.07.201215:34 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Damit die Traumreise nicht zum Albtraum wird

(openPR) Individuelle Reiseimpfberatung und gut sortierte Reiseapotheke gehören dazu

Ferienzeit ist Reisezeit. Wer in ferne Länder aufbricht, sollte sich gut darauf vorbereiten. Und selbst bei Reisen in näher gelegene Regionen sollte der Impfschutz überprüft werden. Denn wie schon Johann Wolfgang von Goethe wusste: „Unvorbereitetes Wegeilen bringt unglückliche Wiederkehr.“ Dr. Christa Landauer, Allgemeinärztin im Facharztzentrum Regensburg, rät deshalb jedem, der auf Reisen geht, vorher zu einem Besuch beim Hausarzt. Frau Dr. Landauer bietet ihren Patienten eigens eine Reiseimpfberatung an. „Wer krank von einer Reise zurück kommt, hat meist den Impfschutz nicht überprüfen lassen und auf Reisen wichtige Verhaltensgrundsätze nicht beachtet“, sagt Dr. Landauer. Die Allgemeinmedizinerin ist seit dreißig Jahren selbst in den entlegensten Regionen der Welt unterwegs, im Himalaya genauso wie im Amazonas-Gebiet oder in den Wüsten Australiens und Afrikas.



Aus eigener Erfahrung weiß sie daher, welcher Impfschutz in welcher Region sinnvoll oder unbedingt notwendig ist. Um den Patienten größtmögliche Sicherheit zu geben, gleicht sie ihre Erfahrungen immer auch mit den aktuellen reisemedizinischen Empfehlungen der Deutschen Tropengesellschaft ab. Grundsätzlich rät die Medizinerin dazu, den Impfschutz gegen Tetanus, Diphtherie und Keuchhusten regelmäßig auffrischen zu lassen. Auch wer in Deutschland bleibt, sollte diesen Impfschutz haben. Wer nach Osteuropa fährt, sollte sich vorher unbedingt gegen die durch Zecken übertragene FSME impfen lassen. Für Südeuropa und viele Fernreiseziele empfiehlt Frau Dr. Landauer die Hepatitis A-Impfung. Bei Reisen in Länder wie Indien sollte vorher der Impfschutz gegen Kinderlähmung überprüft werden.

Wichtiges Thema bei Fernreisen ist immer auch die Gefahr einer Malariainfektion. „Viele Regionen der Welt wurden zu so genannten ‚Stand-by-Regionen’ erklärt, das heißt, für den Fall eines unklaren Fiebers sollten die Reisenden ein Malaria-Notfallmedikament dabei haben“, sagt Frau Dr. Landauer. Wer aber zum Beispiel nach Zentralafrika oder in den Amazonas reist, dürfe auf eine regelmäßige Malaria-Prophylaxe nicht verzichten. Dagegen bestehe die Gefahr einer Erkrankung an Typhus, Cholera oder Tollwut nur für Abenteuerreisende. „Diese Impfungen müssen Reisende nur haben, wenn sie in engen Kontakt zur einheimischen Bevölkerung kommen und dabei bestimmte hygienische Grundregeln nicht beachten“, erklärt die Allgemeinmedizinerin. „Schäl es, koch es gar oder lass es sein", lautet die goldene Regel für ferne Regionen. Wasser aus Leitungen, Eis oder Salat und Obst sind typische Infektionsquellen.

Für den Urlaubsort rät Apotheker T. Bektas von der im Facharztzentrum Regensburg angesiedelten „Neuen Apotheke“ zu einer gut sortierten Reiseapotheke. „Weil es auch bei aller Vorsicht zu Infektionen kommen kann, gehören unbedingt Mittel gegen Durchfall und ein Elektrolytersatz in die Reiseapotheke“, sagt Apotheker Bektas. Darüber hinaus sollten in der Reiseapotheke Medikamente gegen Erkältung, Übelkeit und Erbrechen, eine Creme gegen Insektenstiche und Sonnenbrand sowie Desinfektionsmittel und Verbandmaterial zur Versorgung kleinerer Verletzungen enthalten sein. „Ob zusätzlich verschreibungspflichtige Medikamente wie Antibiotika oder Kortisonsalben notwendig sind, sollte mit dem Hausarzt besprochen werden“, rät der Apotheker.

Damit der Urlaub zu einem Erlebnis und nicht zu einem gesundheitlichen Albtraum wird, bekommen die Kunden der „Neuen Apotheke“ eine individuelle Beratung, die genau auf ihre persönliche gesundheitliche Situation und die ihrer Kinder sowie die Region, in die sie reisen, abgestimmt ist. Darüber hinaus hält die Apotheke im Facharztzentrum Regensburg ein breites Angebot an Sonnenschutzmitteln vor, um jedem Hauttyp gerecht zu werden. Der Vorteil für die Kunden der „Neuen Apotheke“: Auf alle Lagerartikel – ausgenommen rezeptpflichtige Arzneimittel und Sonderangebote – gibt es den ganzen Sommer über einen Rabatt von 20 Prozent. Thrombosestrümpfe, die bei langen Flugreisen insbesondere für Patienten mit Venenschwäche und Schwangere empfehlenswert sind, gibt es zum Aktionspreis 5 Euro günstiger.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 645463
 108

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Damit die Traumreise nicht zum Albtraum wird“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Facharztzentrum Regensburg

Bild: Haema Blutspendedienst: Vieles neu macht der HerbstBild: Haema Blutspendedienst: Vieles neu macht der Herbst
Haema Blutspendedienst: Vieles neu macht der Herbst
Jetzt auch Blutspende möglich / Neues Depot / Fortbildung für medizinische Fachkräfte Mit gleich drei Neuerungen ist das Haema Blutspendezentrum im Facharztzentrum Regensburg in den Herbst gestartet: Neben der Blutplasmaspende kann dort nun auch die herkömmliche Blutspende abgegeben werden. Die bisherigen 15 Plasmapheresespendeplätze wurden um drei Vollblutspendeplätze ergänzt. „Blut ist gerade in der Ferienzeit knapp. Wir hoffen, dass viele den roten Lebenssaft für Kranke und Verletzte fließen lassen“, erklärt Haema-Zentrumsmanager Sven Ja…
Den Impfschutz nicht vergessen
Den Impfschutz nicht vergessen
Auch vermeintliche Kinderkrankheiten wie Masern können lebensgefährliche Verläufe nehmen Immer mehr Menschen in Deutschland gehen sorglos mit ihrem Impfschutz um. Dabei gibt es in der Wissenschaft keinen Zweifel daran, dass Schutzimpfungen zu den sichersten und wirksamsten Vorsorgemaßnahmen gehören. Doch die gute medizinische Versorgung macht die Menschen nachlässig. „Die Notwendigkeit zur eigenen Impfung wird oft nicht gesehen. Dabei sind die meisten Erkrankungen längst nicht ausgerottet“, weiß Dr. Eike Zankel, Allgemeinmedizinerin im Facha…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: "Leos Traumreise. Abenteuer in Australien" von Alexandra LieseBild: "Leos Traumreise. Abenteuer in Australien" von Alexandra Liese
"Leos Traumreise. Abenteuer in Australien" von Alexandra Liese
Neues Kinderbuch von Künstlerin und Autorin Alexandra Liese „Leos Traumreise. Abenteuer in Australien“ In der Zeit der Sommerferien veröffentlichte die Rangsdorfer Künstlerin Alexandra Liese ihr erstes Kinderbuch. Kinder werden damit eingeladen, eine abenteuerliche Geschichte von zwei Freunden in Australien zu entdecken. „Leos Traumreise“ erzählt von …
Bild: Auf Traumreise mit dem Sandmännchen: rbb media kündigt 'Gute Nacht'-App für Kinder anBild: Auf Traumreise mit dem Sandmännchen: rbb media kündigt 'Gute Nacht'-App für Kinder an
Auf Traumreise mit dem Sandmännchen: rbb media kündigt 'Gute Nacht'-App für Kinder an
Auf Traumreise mit dem Sandmännchen: rbb media kündigt Gute Nacht App für Kinder an Unser Sandmännchen bekommt ein "Gute Nacht"-Spiel für iPhone und iPad // Entwickler ist Wolkenlenker (“Wimmelburg”) aus Berlin // Preis: 3,99 Euro Berlin, 22. Oktober 2015 | Das Sandmännchen, der beliebte Traumsandbringer, bekommt eine neue App für Smartphones und Tablets. …
Bild: Veranstaltungshinweis: Vorweihnachtliche Mal-WorkshopsBild: Veranstaltungshinweis: Vorweihnachtliche Mal-Workshops
Veranstaltungshinweis: Vorweihnachtliche Mal-Workshops
… Mal-Workshops unter dem Motto "Allyouneedislove" Draußen wird es nun doch langsam kühl. Grund genug für einen entspannenden Workshop im Wohlfühlambiente: Intuitives Malen in Verbindung mit Yoga und Traumreise. Ein Tag, um Deine Kreativität zu wecken und in Balance zu kommen: im Workshop, der Yoga und Traumreise mit intuitivem Malen verbindet. Ein Geschenk an …
Bild: "Leos Traumreise 2. Auf geht's nach Australien" von Alexandra LieseBild: "Leos Traumreise 2. Auf geht's nach Australien" von Alexandra Liese
"Leos Traumreise 2. Auf geht's nach Australien" von Alexandra Liese
Das Abenteuer für Kinder geht weiter! „Leos Traumreise 2. Auf geht’s nach Australien!“ Im vergangenen Jahr veröffentlichte die Rangsdorfer Künstlerin Alexandra Liese ihr erstes Kinderbuch „Leos Traumreise. Abenteuer in Australien“. Die spannende Geschichte von zwei Freunden, welche gemeinsam Australien entdecken, ist bei den kleinen und großen Lesern …
Bild: Stornieren, reklamieren, umbuchen bei Flügen und PauschalreisenBild: Stornieren, reklamieren, umbuchen bei Flügen und Pauschalreisen
Stornieren, reklamieren, umbuchen bei Flügen und Pauschalreisen
Immer wieder wird aus der geplanten Traumreise ein Albtraum. Der Flug hat stundenlange Verspätung, das Luxushotel gleicht einer Baracke und der Baulärm lässt keine Minute ruhigen Schlaf zu. In solchen Fällen hat der Reisende die Alternative seinen Flug oder seine Pauschalreise zu reklamieren oder zu stornieren. Welche Rechte der Kunde hat und was er …
Bild: Schulängste? 'Wach auf Gehirn'Bild: Schulängste? 'Wach auf Gehirn'
Schulängste? 'Wach auf Gehirn'
Schulängste - gezielt abbauen mit einer meditativen Traumreise Schulängste bei Kindern nimmt immer mehr zu - dieses Hörbuch soll Kindern helfen und unterstützen Schulängste gezielt abzubauen. Hörbuch: "Wach auf Gehirn" - Ich kann alles lernen Im Hörbuch "Wach auf Gehirn" werden Kinder angeregt, sich gemeinsam mit einem Krafttier auf eine meditative …
Bild: Der verschenkte Albtraum – Thriller mit außergewöhnlichem ThemaBild: Der verschenkte Albtraum – Thriller mit außergewöhnlichem Thema
Der verschenkte Albtraum – Thriller mit außergewöhnlichem Thema
… in Panik und sieht in dem Buch einen Feind. Zusätzlich schüren Vorfälle seine Ängste, die sich rund um das Buch abspielen. Im bizarren Finale des Romans, das einem Albtraum gleicht, stellt sich nur eine Frage: Hält der Tod sein Wort, wie es böses Ende in seinem Titel prophezeit? In einer Leserunde bei der Social-Reading-Plattform LovelyBooks haben 16 …
Bild: TraumreiseBild: Traumreise
Traumreise
Ich habe eine neue Traumreise in mein Programm aufgnommen. Die Traumreise “Dein Wunschbaum” findet erstmals am 31.1.2024, ab 16:00 Uhr in meiner Naturheilpraxis in Grevenbroich statt. Diese kleine Veranstaltung dauert ca. 90 Minuten.Wie immer kombiniere ich die Traumreise mit den passenden Blütenessenzen.Worum geht es bei der Traumreise?Um einen (Neu)Anfang, …
Bild: Schluss mit den süßen Träumen – Night Terror-App sorgt bei Horror-Fans für schaurigen Schlaf.Bild: Schluss mit den süßen Träumen – Night Terror-App sorgt bei Horror-Fans für schaurigen Schlaf.
Schluss mit den süßen Träumen – Night Terror-App sorgt bei Horror-Fans für schaurigen Schlaf.
Kommunikationsagentur Interone produziert für den britischen Fernsehsender „Horror Channel“ die weltweit erste Albtraum-App München, den 05. Februar 2014 – Schluss mit der Nachtruhe. Die Multikanal-Agentur Interone hat für “Horror Channel“, den Nummer-1-Horrorsender in Großbritannien, eine neue, spektakuläre Smartphone-App entwickelt: die Night Terror …
Bild: Lex van Somerens Traumreise für die Seele Tournee 2009Bild: Lex van Somerens Traumreise für die Seele Tournee 2009
Lex van Somerens Traumreise für die Seele Tournee 2009
… Gesamtkunstwerk aus Musik, Gesang, Tanz, Lichtkunst und Clownerie ?Mystische und weltmusikalische Klänge – Derwischtanz von Shinouda Ayad Beeindruckend, neuartig und berührend: „Lex van Someren’s Traumreise für die Seele“ stellt im Herbst 2009 ein weltweit bislang noch nie da gewesenes Bühnen- und Konzerterlebnis vor. Das Ensemble um den visionären …
Sie lesen gerade: Damit die Traumreise nicht zum Albtraum wird