openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schluss mit den süßen Träumen – Night Terror-App sorgt bei Horror-Fans für schaurigen Schlaf.

05.02.201418:43 UhrIT, New Media & Software
Bild: Schluss mit den süßen Träumen – Night Terror-App sorgt bei Horror-Fans für schaurigen Schlaf.

(openPR) Kommunikationsagentur Interone produziert für den britischen Fernsehsender „Horror Channel“ die weltweit erste Albtraum-App

München, den 05. Februar 2014 – Schluss mit der Nachtruhe. Die Multikanal-Agentur Interone hat für “Horror Channel“, den Nummer-1-Horrorsender in Großbritannien, eine neue, spektakuläre Smartphone-App entwickelt: die Night Terror App. Der TV-Sender will mit der außergewöhnlichen Maßnahme auf sein neues Winter-Programm aufmerksam machen. Und Horror-Fans dürfen sich auf ein völlig neues Format freuen: Die erste App, die Albträume generiert.



Interone macht aus dem Smartphone eine neuartige (Alb)Traum-Maschine: Die App wird auf das Mobiltelefon geladen, man wählt eine Horror-Story aus, legt das Smartphone neben das Kopfkissen und lauscht einer Schauergeschichte – bis man einschläft. Das Besondere: Die Smartphone-Sensoren erkennen durch die App, wann die Traumphase einsetzt. Automatisch spielt die App nun leise angsteinflößende Soundlandschaften ab – passend zur vorher gehörten Geschichte wird so das Unterbewusstsein beeinflusst. Die App basiert auf dem Phänomen, dass Umweltgeräusche, die wir kurz vor dem Einschlafen und während der so genannten REM-Phase hören, unsere Träume beeinflussen.

Die Gruselgeschichten basieren inhaltlich auf dem aktuellen Programm des „Horror Channels“. Die Horror-Fans können so ihre ganz eigene Version der Sendung im Traum erleben. Und weil Albtraum nicht gleich Albtraum ist, stehen Stories in fünf verschiedenen Horror-Leveln zur Wahl.

Sobald der Horror-Fan erwacht, kann er anhand des aufgezeichneten Schlafverhaltens sehen, wie schaurig die Nacht war. Schnittstellen zu Facebook, Twitter und Co. sorgen dafür, dass man seine nächtlichen Erfahrungen auch mit seinem Freundeskreis teilen kann. Der Albtraum-Generator steht im App-Store von Apple zum kostenfreien Download bereit – natürlich auch in Deutschland. Eine Android-Version ist noch in diesem Jahr geplant.

Schrecklich neugierig geworden? Hier beginnt der Albtraum:
http://nightterrorapp.com/
YouTube-Video: http://bit.ly/1f7Q3YE
iTunes: https://itunes.apple.com/gb/app/night-terror/id780565055?mt=8

Verantwortlich bei Interone:
CCO: Michael Ohanian
Creative Managing Director: Matthias Schäfer
ECD: Roy Cohen
CD: Gregor Myszor
Design: Gregor Myszor, Alex Brieschenk, Marian Cizmarik, Pedro Americo
Copywriting: Elvira Sipos, Christoph Pfeffer, Lillian Prigge, Adzoa Tsekpo
Beratung: Theresa Roth, Simon Heydecker
Programmierung: Thomas Fink, David Moldenhauer
Konzeption: Jörg Radehaus, Gregor MyszorProduktion: NHB, Hamburg

Verantwortlich bei The Horror Channel
Producer: Andrew Viall
PR: Melissa Goss
Text: K. R. Griffiths
Sound Design: Michael Pacheco, Mark Duckett
VO: Mark Arnold

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 775552
 1574

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schluss mit den süßen Träumen – Night Terror-App sorgt bei Horror-Fans für schaurigen Schlaf.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von interone

Bei Schweppes kann jetzt jeder mitmischen
Bei Schweppes kann jetzt jeder mitmischen
Interone gestaltet Website-Relaunch und zwei neue anlassbezogene TV-Spots München, den 02. Dezember 2013 – Cocktail-Fans können sich auf prickelnde Weihnachten freuen, denn die brandneue Website von Schweppes ist seit Kurzem online und bietet dem User mehr als 1.000 Rezepte zum selber Mixen. Verantwortlich für Konzeption und Design des neuen Schweppes Gesichts im Netz ist Interone. Zeitgleich läuft jetzt der erste von zwei brandneuen TV-Spots, der die Mix-Kompetenz der Marke und die Weihnachtszeit thematisiert. Der zweite Spot zum Thema Silv…
Bild: Tarifcheck 2.0: O2 und Interone optimieren jetzt auch Business-TarifeBild: Tarifcheck 2.0: O2 und Interone optimieren jetzt auch Business-Tarife
Tarifcheck 2.0: O2 und Interone optimieren jetzt auch Business-Tarife
Unternehmen und Selbstständige können mit dem Tarifcheck Professional den optimalen Business-Tarif ermitteln. München, den 5. August 2013 – Der Multi-Kanal-Spezialist Interone bringt für Telefónica in Deutschland den Online-Tarifcheck jetzt auch für die Geschäftskundentarife der Familie O2 Blue All-in Professional. Unter http://tarifcheck-business.o2online.de/ können Geschäftskunden den für sie passenden Tarif interaktiv und transparent bestimmen. Besonders das benötigte mobile Datenvolumen ist für Geschäftskunden oft nur schwer zu ermittel…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Savoy Film hat die Rechte für The Burrowers von Lionsgate Entertainment erworbenBild: Savoy Film hat die Rechte für The Burrowers von Lionsgate Entertainment erworben
Savoy Film hat die Rechte für The Burrowers von Lionsgate Entertainment erworben
München - Savoy Film hat die Rechte für The Burrowers von Lionsgate Entertainment erworben. Der frühere Videospielautor J.T. Petty (Batman Begins Videospiel) führt Regie in diesem hochspannenden Horror-Western, der im 19. Jahrhundert spielt. Der Film handelt von Cowboys, Indianern und zahlreichen ungeklärten Morden, die von etwas Grausameren als einem menschlichen Killer verübt werden. Es wird auf die Möglichkeit hingedeutet, dass jene alptraumhaften Aliens, die im Film zum Vorschein kommen, die Pioniere unseres Planeten sein könnten. Der Pro…
Bild: Horror-Event: Prison of Terror in Bad SäckingenBild: Horror-Event: Prison of Terror in Bad Säckingen
Horror-Event: Prison of Terror in Bad Säckingen
… kann man sich dann bei der After-Horror-Party bis 00:30 Uhr erholen und zu heißen DJ-Beats tanzen und feiern. Kinder-Horror am Samstag Nachmittag Für die kleinsten Horror-Fans gibt es am Samstag Nachmittag das Kindergruseln. Jugendfreie Zombies und Trolle treiben dann von 14:00 bis 18:00Uhr ihr „Süßes-sonst-gibt’s-Saures-Spiel mit den Kleinen. Weitere …
Unterkünfte in Amsterdam: Amsterdam Fantastic Film Festival
Unterkünfte in Amsterdam: Amsterdam Fantastic Film Festival
… und Ausland erwartet. Themenprogramme führen durch die elf Tage Filmfestival und stellen Zusammenhänge und rote Fäden dar. Ein besonderes Highlight für alle Horrorfans ist die " Night of Terror". Hier kann bis in den frühen Morgen gegruselt werden. Die Veranstalter erwarten in elf Tagen Amsterdam Fantastic Film Festival rund 15000 Filmliebhaber. Da kann …
Bild: Prison of Terror: Zombies bringen sich in StellungBild: Prison of Terror: Zombies bringen sich in Stellung
Prison of Terror: Zombies bringen sich in Stellung
… der größten Non-Budget-Horror-Events in hoher Qualität statt. „Das Engagement aller Beteiligten ist überwältigend“, erklärt Reto Gooss, Veranstalter „Children of the Night“. Zusammen mit der norddeutschen Agentur O BEX Eventmanagement und Veranstaltungstechnik GbR ( http://www.obex4u.de/horrornight.htm ) organisiert das deutsch-schweizerische Team das …
Bild: Prison of Terror: Zombies und Untote im Alten GefängnisBild: Prison of Terror: Zombies und Untote im Alten Gefängnis
Prison of Terror: Zombies und Untote im Alten Gefängnis
… Club Monkeys (Freitag), DJ Nick Rivers (Samstag) und den „Children of the Night“ (Sonntag) tanzen und feiern. Kinder-Horror am Samstagnachmittag Für die kleinsten Horror-Fans gibt es am Samstagnachmittag das Kindergruseln. Jugendfreie Zombies und Trolle treiben dann von 14:00 bis 18:00Uhr ihr „Süßes-sonst-gibt’s-Saures-Spiel“ mit den Kleinen. Weitere …
Bild: „App“ ins Land der Träume – Das Audioprogramm für tiefen Schlaf neu als App für iPhone, iPod touch und iPadBild: „App“ ins Land der Träume – Das Audioprogramm für tiefen Schlaf neu als App für iPhone, iPod touch und iPad
„App“ ins Land der Träume – Das Audioprogramm für tiefen Schlaf neu als App für iPhone, iPod touch und iPad
… gewohnter Regelmäßigkeit einstellt, ist der Schlaf für uns so selbstverständlich wie der Wechsel der Jahreszeiten. Doch viele Menschen können von tiefem und erholsamem Schlaf nur träumen – immerhin über 30 Prozent der Menschen in den westlichen Industrieländern. Auch die Erkenntnisse der Wissenschaft über den Schlaf und seinen Einfluss auf unsere Gesundheit …
Bild: Halloween Horror Fest im Movie Park Germany ab 28. SeptemberBild: Halloween Horror Fest im Movie Park Germany ab 28. September
Halloween Horror Fest im Movie Park Germany ab 28. September
Gänsehaut garantiert! Halloween Horror Fest bereits ab dem 28. September im Movie Park Germany Neues Horror-Labyrinth und neue Grusel-Show Bottrop-Kirchhellen, 18. September 2007 - Es wurde 2006 bereits zum dritten Mal in Folge von Parkscout.de, dem führenden Freizeit-Portal im Internet, zum „Besten Event des Jahres“ ge-kürt und gehört zu Europas beeindruckensten Halloween-Spektakeln: Das Halloween Horror Fest im Movie Park Germany. Aufgrund der großen Beliebtheit des Events läutet der Film- und Entertainmentpark in diesem Jahr bereits am 2…
Bild: Prison of Terror: Die ZombiemacherinBild: Prison of Terror: Die Zombiemacherin
Prison of Terror: Die Zombiemacherin
… gemeinsam an Modelköpfen und lebenden Modellen geübt. Jugendfreie Horror-Gestalten fürs Kindergruseln Für das Kindergruseln, das am Samstag, den 27.April von 14.00 bis 18.00 Uhr die Nachwuchs-Horror-Fans begeistern soll, hat sich die Make-up-Artist schon was Besonderes ausgedacht. „Wir werden die Kleinen in die Welt des Zirkus entführen. Es wird weniger …
Bild: Schlaf-Apps im Test: Top5-Smartphone-Apps zum SchlafenBild: Schlaf-Apps im Test: Top5-Smartphone-Apps zum Schlafen
Schlaf-Apps im Test: Top5-Smartphone-Apps zum Schlafen
… möchte, kann sich übrigens auch morgens von einem Lautstärke ansteigendem Sound seiner Wahl wecken lassen. Daumen hoch! iTunes | Variante für Android: Gentle Alarm Dream on – Einmal träumen, bitte! Träume auf Bestellung? Klingt irgendwie irrsinnig. Die App “Dream On” soll aber genau das Unglaubliche wahr machen können. Der Nutzer kann sich aus einer Liste …
Bild: Anti-Snore-App für die Apple Watch Bild: Anti-Snore-App für die Apple Watch
Anti-Snore-App für die Apple Watch
… sondern ist auch ein weit verbreitetes Beziehungsproblem - es kommt sogar vor, dass Partner nicht mehr im selben Zimmer schlafen (dürfen). Die Anti-Snore-App SilentNight ist eine Anti-Schnarch-Lösung, die nach einem völlig "natürlichen" Konzept arbeitet. Die im Folgenden skizzierte Praxis ist dabei zwischen zahlreichen Paaren eine geläufige Methode, …
Sie lesen gerade: Schluss mit den süßen Träumen – Night Terror-App sorgt bei Horror-Fans für schaurigen Schlaf.