(openPR) Kommunikationsagentur Interone produziert für den britischen Fernsehsender „Horror Channel“ die weltweit erste Albtraum-App
München, den 05. Februar 2014 – Schluss mit der Nachtruhe. Die Multikanal-Agentur Interone hat für “Horror Channel“, den Nummer-1-Horrorsender in Großbritannien, eine neue, spektakuläre Smartphone-App entwickelt: die Night Terror App. Der TV-Sender will mit der außergewöhnlichen Maßnahme auf sein neues Winter-Programm aufmerksam machen. Und Horror-Fans dürfen sich auf ein völlig neues Format freuen: Die erste App, die Albträume generiert.
Interone macht aus dem Smartphone eine neuartige (Alb)Traum-Maschine: Die App wird auf das Mobiltelefon geladen, man wählt eine Horror-Story aus, legt das Smartphone neben das Kopfkissen und lauscht einer Schauergeschichte – bis man einschläft. Das Besondere: Die Smartphone-Sensoren erkennen durch die App, wann die Traumphase einsetzt. Automatisch spielt die App nun leise angsteinflößende Soundlandschaften ab – passend zur vorher gehörten Geschichte wird so das Unterbewusstsein beeinflusst. Die App basiert auf dem Phänomen, dass Umweltgeräusche, die wir kurz vor dem Einschlafen und während der so genannten REM-Phase hören, unsere Träume beeinflussen.
Die Gruselgeschichten basieren inhaltlich auf dem aktuellen Programm des „Horror Channels“. Die Horror-Fans können so ihre ganz eigene Version der Sendung im Traum erleben. Und weil Albtraum nicht gleich Albtraum ist, stehen Stories in fünf verschiedenen Horror-Leveln zur Wahl.
Sobald der Horror-Fan erwacht, kann er anhand des aufgezeichneten Schlafverhaltens sehen, wie schaurig die Nacht war. Schnittstellen zu Facebook, Twitter und Co. sorgen dafür, dass man seine nächtlichen Erfahrungen auch mit seinem Freundeskreis teilen kann. Der Albtraum-Generator steht im App-Store von Apple zum kostenfreien Download bereit – natürlich auch in Deutschland. Eine Android-Version ist noch in diesem Jahr geplant.
Schrecklich neugierig geworden? Hier beginnt der Albtraum:
http://nightterrorapp.com/
YouTube-Video: http://bit.ly/1f7Q3YE
iTunes: https://itunes.apple.com/gb/app/night-terror/id780565055?mt=8
Verantwortlich bei Interone:
CCO: Michael Ohanian
Creative Managing Director: Matthias Schäfer
ECD: Roy Cohen
CD: Gregor Myszor
Design: Gregor Myszor, Alex Brieschenk, Marian Cizmarik, Pedro Americo
Copywriting: Elvira Sipos, Christoph Pfeffer, Lillian Prigge, Adzoa Tsekpo
Beratung: Theresa Roth, Simon Heydecker
Programmierung: Thomas Fink, David Moldenhauer
Konzeption: Jörg Radehaus, Gregor MyszorProduktion: NHB, Hamburg
Verantwortlich bei The Horror Channel
Producer: Andrew Viall
PR: Melissa Goss
Text: K. R. Griffiths
Sound Design: Michael Pacheco, Mark Duckett
VO: Mark Arnold