openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schulängste? 'Wach auf Gehirn'

24.11.201515:01 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Schulängste? 'Wach auf Gehirn'
"Wach auf Gehirn"

(openPR) Schulängste - gezielt abbauen mit einer meditativen Traumreise

Schulängste bei Kindern nimmt immer mehr zu - dieses Hörbuch soll Kindern helfen und unterstützen Schulängste gezielt abzubauen.

Hörbuch: "Wach auf Gehirn" - Ich kann alles lernen

Im Hörbuch "Wach auf Gehirn" werden Kinder angeregt, sich gemeinsam mit einem Krafttier auf eine meditative Traumreise zu begeben: Angeleitet gehen die Kinder durch einzelne Zimmer in ihrem Gehirn. Jedes Zimmer steht für einen anderen Lernbereich. Jedes dieser Zimmer steht für einen anderen Bereich, der wichtig für das Lernen ist, so auch ein Zimmer für Mut und Können.

Durch die Traumreise wird das Vorstellungsvermögen und die Kreativität gefördert. Die Kinder lernen gleichzeitig Schulängste loszulassen, so schöpfen sie Mut und erhalten Sicherheit und Selbstvertrauen für den Schulalltag.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 881017
 1135

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schulängste? 'Wach auf Gehirn'“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pädagogische Praxis

So lernt ihr Kind leicht den Zehnerübergang -
So lernt ihr Kind leicht den Zehnerübergang -
Praktische Hilfe für den Zehnerübergang Viele Eltern sind jetzt vor der Herausforderung gestellt, wie sie Ihren Kindern den Zehnerübergang beibringen - hier ein Tipp aus der Praxis Zehnerübergang, Plus und Minus, Sie schreiben auf Moosgummi Zahlen von 1 bis 20 - bis 10 eine gleiche Farbe und ab 10 eine andere um den Übergang besser zu veranschaulichen Die Aufgabe heißt: 9 und 2 Das Kind stellt sich auf die 9 und spricht: „9 und 2 geht über den Zehner“. Das Kind macht einen Schritt vorwärts und spricht: „9 und 1 ist 10.“ Das Kind macht noc…
Bild: Das einzigartige Förderkonzept von Marita Biel hilft bei LernblockadenBild: Das einzigartige Förderkonzept von Marita Biel hilft bei Lernblockaden
Das einzigartige Förderkonzept von Marita Biel hilft bei Lernblockaden
Erfolgreiche Unterstützung bei Lernproblemen aller Art bietet die Pädagogische Praxis in Germering Germering/München, 10. Oktober 2017- Als Anlaufstelle für Menschen, die etwas verändern wollen, versteht sich die 1994 von Marita Biel gegründete Pädagogische Praxis in Germering. Schwerpunkte setzt die erfahrene Sozialpädagogin und Heilpraktikerin besonders bei der individuellen Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Schulproblemen. Durch ihre langjährige Erfahrung in der Erziehungsberatung sowie ihrer Lehrtätigkeit in der Jugend- und Erwa…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nadelstich ins Nervenzentrum - Fotografie - Nichts übertrifft die Aussagekraft eines „Eyecatchers“Bild: Nadelstich ins Nervenzentrum - Fotografie - Nichts übertrifft die Aussagekraft eines „Eyecatchers“
Nadelstich ins Nervenzentrum - Fotografie - Nichts übertrifft die Aussagekraft eines „Eyecatchers“
Ein Foto ist wie ein Schuss ins Gehirn. In Millionstel Sekunden löst ein „Eyecatcher“ Emotionen aus, ruft Erinnerungen wach und lässt den Betrachter ungeahnte Assoziationen erfahren. Die Bedeutung von fesselnden Bildmotiven in der klassischen Werbung zu diskutieren, ist obsolet. Jeder Marketingentscheider weiß: Professionelle Fotografie macht ein Unternehmen …
Bild: Konzentrierter Lernen mit Brainfood – Schulverpfleger biond startet Aktionswoche mit Rätseln und GewinnspielBild: Konzentrierter Lernen mit Brainfood – Schulverpfleger biond startet Aktionswoche mit Rätseln und Gewinnspiel
Konzentrierter Lernen mit Brainfood – Schulverpfleger biond startet Aktionswoche mit Rätseln und Gewinnspiel
… Durch ein Buffetsystem haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ohne Vorbestellung frei auszuwählen. Als Tagesgericht gibt es in dieser Woche „Brainfood“. Obwohl das menschliche Gehirn nur 2% des Körpergewichtes ausmacht, benötigt es 20% der gesamten Energie. Dabei ist die Art der Energie nicht beliebig, das Gehirn benötigt speziellen „Treibstoff“, …
So wirkt Kaffee auf den Körper
So wirkt Kaffee auf den Körper
… jeden Morgen auf dem Weg zum Arbeitsplatz, wird es merken, wenn mal kein Kaffee getrunken wurde. Der Kaffee hat gewisse Einflüsse auf den Körper zum Beispiel auf das Gehirn. Der Kaffee ist bekannt als sogenannter Wachmacher, doch warum ist es so? Wenn der Körper Erholung benötigt, merkt das Gehirn das und schüttet einen müde machenden Stoff aus „Adenosin“. …
Reden, Vorträge und Präsentationen spannend gestalten
Reden, Vorträge und Präsentationen spannend gestalten
… letzte am Thema Interessierte in die Tiefschlafphase eingetreten. Dabei wissen Neurowissenschaftler schon seit einiger Zeit, wie es funktioniert, in Reden, Vorträgen und Präsentationen das Gehirn auf Trab zu bringen. Was früher nur im Bereich der Philosophie und später in der Kommunikationspsychologie erforscht wurde, kann man heutzutage in bildgebenden …
Bild: Aktuelle Studie - Der Stress beginnt bereits am MorgenBild: Aktuelle Studie - Der Stress beginnt bereits am Morgen
Aktuelle Studie - Der Stress beginnt bereits am Morgen
… und erhöhen das Risiko an einer Depression zu erkranken. Revolutionäre Wecksysteme wie der aXbo Schlafphasenwecker wecken in einem Fast-Wach-Moment. In einem solchen Moment ist das Gehirn bereits hochaktiv, ähnlich wie wenn man von selber aufwacht. Am stressfreisten startet man demnach in den Morgen, wenn man von selbst aufwacht. Boris Eis, Erfinder …
Bild: 21. Juni „Tag des Schlafes“: Einschlafstörungen nehmen dramatisch zuBild: 21. Juni „Tag des Schlafes“: Einschlafstörungen nehmen dramatisch zu
21. Juni „Tag des Schlafes“: Einschlafstörungen nehmen dramatisch zu
… WLAN etc.) verhindern die ausreichende Ausschüttung des Hormons Melatonin. Dieses benötigen wir für die Schlafregulation und damit auch zum guten Einschlafen. Schlaf schützt unser Gehirn Ein hochwertiger und gesunder Schlaf hat nicht nur eine heilende Wirkung, sondern der Qualitäts-Schlaf schützt auch unsere Gesundheit. Davon ist das Gehirn nicht ausgeschlossen …
Bild: BIESTMILCH startet mit Umfrage in die Triathlon-SaisonBild: BIESTMILCH startet mit Umfrage in die Triathlon-Saison
BIESTMILCH startet mit Umfrage in die Triathlon-Saison
… kann der Organismus vor allem in zwei sehr kritische Zustände geraten: einer davon ist die Ermüdung bzw. Erschöpfung, der andere sind Störungen des Magen-Darm-Traktes. Gehirn und Gedärm sind durch ein dickes Nervenkabel fest miteinander verbunden und essentiell für das Wohlbefinden während eines Ausdauerwettkampfes. Der BIEST BOOSTER entfaltet seine …
Bild: Neue Hirnkapseln für Studenten: BrainEffect startet mit "Academy"-ProduktBild: Neue Hirnkapseln für Studenten: BrainEffect startet mit "Academy"-Produkt
Neue Hirnkapseln für Studenten: BrainEffect startet mit "Academy"-Produkt
Die Berliner Firma Whitewall, Anbieter von naturbasierten Nahrungsergänzungen fürs Gehirn, bietet seit Jahresbeginn unter der Dachmarke "BrainEffect" nun auch das Produkt "BrainEffect Academy" an. Damit reagiert die Firma auf die große Nachfrage von jungen Menschen nach einer kostengünstigeren Alternative zu ihrem bislang einzigen Produkt "BrainEffect" …
Die neuen Wachmacher unserer Generation
Die neuen Wachmacher unserer Generation
Obwohl der Begriff Gehirndoping negativ klingt, ist es in der Regel eine weit verbreitete Technik, wie man den Tag mit maximaler Gehirnaktivität erfolgreich überleben kann. Dabei ist das menschliche Gehirn von sich auch nicht in der Lage, den ganzen Tag eine lineare Konzentration beizubehalten, weshalb er auch bestimmte Hilfsmittel braucht. Deshalb sind …
Bild: Was tun, wenn man schlecht einschlafen kann?Bild: Was tun, wenn man schlecht einschlafen kann?
Was tun, wenn man schlecht einschlafen kann?
… kombiniert mit den entspannenden Klängen (sanftem Regen oder Entspannungsmusik) noch spezielle Tonkombinationen enthalten, die durch ihre besonderen Frequenzen so auf das Gehirn einwirken, das wir sanft in den Schlaf geführt werden. Nähere Informationen bekommen Sie unter http://www.alternative-Einschlafhilfe.de. Sie können sich dort sowohl Hörproben …
Sie lesen gerade: Schulängste? 'Wach auf Gehirn'