(openPR) Berührendes Konzerterlebnis für Herz und Seele
Neuartiges Bühnenereignis auf großer internationaler Tournee im Herbst 2009?Vielfältiges Gesamtkunstwerk aus Musik, Gesang, Tanz, Lichtkunst und Clownerie ?Mystische und weltmusikalische Klänge – Derwischtanz von Shinouda Ayad
Beeindruckend, neuartig und berührend: „Lex van Someren’s Traumreise für die Seele“ stellt im Herbst 2009 ein weltweit bislang noch nie da gewesenes Bühnen- und Konzerterlebnis vor. Das Ensemble um den visionären Bühnenkünstler Lex van Someren präsentiert eine vielfältige Mischung aus anmutiger Musik, mystischem Gesang, ausdrucksstarkem Tanz und faszinierender Lichtkunst. Der Clown in seiner klassischen Rolle als dem „weisen Narren“ sorgt für heitere Kontrastpunkte und rundet damit dieses harmonische Gesamtkunstwerk perfekt ab.
Im Fokus steht der Sänger und Musiker Lex van Someren, der fast alle musikalischen Elemente der „Traumreise“ selbst komponiert hat. Seine häufig mit mystischen Versatzstücken angereicherte Musik hat ihre Wurzeln in vielen Kulturkreisen und erreicht in ihrer Harmonie und Schönheit die Herzen der Zuschauer. Mit seiner vier Oktaven umfassenden
Stimme lässt er Musik und Gesang miteinander verschmelzen und erzeugt ein einzigartiges musikalisches Klangerleben – ein Erleben, bei dem es nicht darauf ankommt, Liedtexte zu hören oder zu verstehen, sondern sich vielmehr dem Rausch der Eindrücke hinzugeben und sich im Inneren berühren zu lassen.
Unterstützung erhält Lex van Someren von hochkarätigen Künstlern. So sind der wirbelnde Derwischtänzer Shinouda Ayad – vielen von der RTL Super Talentshow 2008 bekannt –, der Percussionist und O-Daiko-Trommler Nils Tannert und das mongolische Stimmwunder Enkh Jargal mit von der Partie. Letzterer stand mit seinem Unter- und Obertongesang sowie der Steppenmusik seiner Pferdekopfgeige bereits mit Rüdiger Oppermann und anderen international berühmten Musikern auf der Bühne. Professionelle Tänzerinnen, die den mystischen und weltmusikalischen Klängen ästhetischen Ausdruck verleihen, der armenische Cellist Vache Bagratuni, weitere Musiker und der Ayam Chor sind ebenfalls Reisebegleiter auf „Lex van Someren’s Traumreise für die Seele“.
Seine Uraufführung erlebte das ambitionierte Projekt am 25. September 2009 im Brückenforum in Bonn. Danach führt die Tournee durch zahlreiche Städte in Deutschland sowie in Österreich, der Schweiz, Slowenien und den Niederlanden. „Lex van Someren’s Traumreise für die Seele“ ist beispielsweise im Berliner Tempodrom, in der Jahrhunderthalle in Frankfurt-Höchst, in der Stuttgarter Filharmonie, im Kulturpalast in Dresden und auf der Festspielbühne in Bregenz zu erleben. Das feierliche Finale findet am 29. Dezember 2009 im Kurhaus von Baden-Baden statt. Eintrittskarten gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen, bzw. unter
www.someren.de
„Es ist seit langem mein Traum, etwas vollkommen Neues auf die Bühne zu bringen, das die Zuschauer anspruchsvoll unterhält und zugleich tief berührt. Ich freue mich sehr, diesen Traum endlich in Erfüllung gehen zu lassen“, sagt Lex van Someren. „Die ‚Traumreise’ ist ein Gesamtkunstwerk, ein Fest der Sinne für Herz und Seele, die Be-JA-ung des Lebens in all seiner Vielfalt. Mit den Möglichkeiten der Musik und Bühnenkunst schaffen wir auf der Bühne eine inspirierende Atmosphäre und kreieren in unseren Liedern ergreifende Klangassoziationen. Wir möchten jedem im Publikum in seinem tiefen Inneren sanft berühren und damit einen Weg zu Lebensfreude, Lebendigkeit und Vitalität aufzeigen. In ihrer Konzeption und ihrem Facettenreichtum ist die ‚Traumreise’ ein Erlebnis, das es so noch nirgends gab.“
Torneedaten:
05.11. Cham/CH
06.11. Basel/CH
08.11. Amersfoort/NL
09.11. Köln/Bergheim
11.11. Bremen
12.11. Hannover
13.11. Lübeck
15.11. Berlin
18.11. Dresden
19.11. Erfurt
20.11. Bad Hersfeld
21.11. Erlangen
28.11. Frankfurt
29.11. Merzig
29.12. Baden-Baden
Weitere Informationen zu „Lex van Someren’s Traumreise für die Seele“ gibt es im Internet unter
www.someren.de.
AYAM Visionary Art Productions
Lex van Someren
Auf der Alm 19
D - 76534 Baden-Baden
Germany
Phone: +49 (0) 7223-80665-0
Fax: +49 (0) 7223-80665-29
www.someren.de
Über das Unternehmen
Lex van Someren – Portrait eines Ausnahmekünstlers
Er ist Sänger, Komponist, Tänzer, Performance-Künstler und Clown. Als Autor und Lehrer vermittelt er seine Kunst und sein Bewusstsein auch in der Praxis. In der Rolle des Künstler-Schamanen verknüpft er uraltes Wissen mit ausdrucksstarken Elementen der heutigen Zeit. Für viele seiner Fans gelten er und sein Werk als Ausdruck moderner Spiritualität. Lex van Someren ist zweifelsfrei einer der vielfältigsten und außergewöhnlichsten lebenden Künstler im mitteleuropäischen Raum.
In den Niederlanden geboren, lebt er heute in Baden-Baden und verzaubert sein Publikum in vielen Ländern Europas. Auf rund 30 CDs und DVDs stellt er die enorme Bandbreite seines künstlerischen Schaffens ebenso dar wie im Rahmen von Aufführungen und Konzerten. Ob in kleinen, intimen Veranstaltungsorten oder auf großen Bühnen, ob unter freiem Himmel oder im Konzertsaal, ob allein oder mit befreundeten Künstlern, es gelingt ihm stets, den Funken auf sein Publikum überspringen zu lassen.
Musik, die berührt
Wie kaum ein zweiter versteht es van Someren, seinem Innersten, seinen Gedanken, Gefühlen und Visionen Ausdruck zu verleihen. In der von ihm komponierten Musik, mit dem Klang seiner Stimme und insbesondere mit seiner Präsenz auf der Bühne gibt er Einblicke in sein ganz persönliches Sein – seine Seele. Dies geschieht nicht aus einem Selbstzweck heraus. Lex van Someren will seine Zuhörer bewusst einbeziehen. Denn wer sich auf seine Kunst einlässt, wer sich öffnet und von seinem Gesang und seiner Musik berühren lässt, findet auch zu sich selbst. Und genau darin liegt van Somerens Botschaft, die überraschend einfach und eigentlich selbstverständlich erscheint, aber gerade in der
heutigen von Ruhelosigkeit, Äußerlichkeiten und ständigem Wettbewerb geprägten Zeit von großer Bedeutung ist.
Lex van Someren: „Wie ich versuche, in meiner Kunst die Dimension meiner Seele zu verkörpern, möchte ich mein Publikum dazu animieren, etwas ganz Besonderes zu entdecken und zu erleben: Das wahre SEIN eines jeden einzelnen.“
So vielfältig die Persönlichkeit Lex van Someren ist, so facettenreich stellt sich auch seine Musik dar. Sind einige seiner Werke auf wunderbare Weise unterhaltend und anregend, dienen andere der Meditation und Erholung. Einige laden zum Mitsingen ein, während andere als symphonische Kompositionen die Zuhörer in ihren Bann ziehen. Viele Entspannungsgruppen arbeiten mit seinen CDs, und Heilpraktiker und Ärzte setzen seine Musik in Therapien ein. Doch so unterschiedlich die einzelnen Musikrichtungen auch sind, die gemeinsame Basis ist das stets uneingeschränkt positive Lebensgefühl in der Musik.
Lex van Someren: „Musik, Klänge und Töne besitzen die Macht, Energien und Stimmungen auszulösen und zu verändern. Mein Anliegen ist es, mit Hilfe der Musik, Kräfte der Selbstheilung zu aktivieren, was bedeutet, wieder ein natürliches Gleichgewicht in sich selbst herzustellen.“
Bei der Musik von Lex van Someren handelt es sich vornehmlich um eigene Kompositionen oder fantasievolle Neuinterpretationen. Immer wieder greift Lex van Someren uralte heilige Gesänge, so genannte Mantras, aus aller Welt auf, überträgt sie in seine Seelenwelt und verleiht ihnen dadurch einen völlig neuen, erfrischenden und ansprechenden akustischen Ausdruck. Elemente klassischer Musik prägen ebenso sein Werk wie Rock, Pop, Jazz, New Age und Ambient. Nicht selten entstehen dabei komplexe Klangteppiche, die man immer wieder gerne hört, da sie den Zuhörer stets etwas Neues entdecken lassen.
Durchweg positive Resonanz von Publikum und Kritikern, zahlreiche erfolgreiche Konzerttourneen und nicht zuletzt die Verkaufszahlen seiner Alben bestätigen die wachsende Beliebtheit von Lex van Someren international und insbesondere in Deutschland. Aktuell laufen die Vorbereitungen für das neuartige Bühnenprojekt „Lex van Someren’s Traumreise für die Seele“. Das Künstlerensemble um Lex van Someren präsentiert hierbei eine vielfältige Mischung aus anmutiger Musik, mystischem Gesang, ausdrucksstarkem Tanz und faszinierender Lichtkunst. Der Clown in seiner klassischen Rolle als dem „weisen Narren“ sorgt für heitere Kontrastpunkte und rundet dieses harmonische Gesamtkunstwerk perfekt ab. Die Tournee beginnt im September 2009 und führt in renommierte Konzert- und Theatersäle in Deutschland und dem benachbartem Ausland.
Weitere Informationen zu Lex van Someren und dem neuen Bühnenprojekt „Lex van Someren’s Traumreise für die Seele“ gibt es im Internet unter www.someren.de.