openPR Recherche & Suche
Presseinformation

KLT-Wagen Überzeugende Transportlösung auf engstem Raum

11.06.201215:18 UhrLogistik & Transport
Bild: KLT-Wagen Überzeugende Transportlösung auf engstem Raum

(openPR) Das Konzept, Waren effizient, zuverlässig und termingerecht zu bewegen, wurde in der Intralogistik nach dem Milk-Run-Prinzip verwirklicht. Ein innovatives Anhängersystem, bestehend aus LKE-Transportgeräten (Euro-Liner, Plattformwagen, Cargo-Liner, KLT-Euro-Wagen), wird von einem Routenzug geführt, der in gleicher Taktung lautlos und präzise die verschiedenen Stationen abfährt, um die ständige Versorgung von Montageplätzen mit ausreichendem Material sicherzustellen. Mikrun-Systeme haben sich in der modernen Produktion zu einer unverzichtbaren Lösung für den effektiven Materialfluss zwischen Lager und Produktion entwickelt und führen zu signifikanten Kosteneinsparungen gegenüber herkömmlichen Belieferungssystemen mit Gabelstaplern. Sie gewährleisten ein sicheres Material-Handling und bieten den Vorteil eines synchronisierten Ablaufs zwischen Materialbedarfsplanungen und dem Materialverbrauch.
Ein optimaler Materialfluss im Bereich der Kommissionierung wird mit den KLT-Wagen / Kommissionierer SE3 gewährleistet. Dabei kann der KLT-Wagen sowohl als „Solist“ - dann mit Handbremse - wie auch im Schleppverband verfahren werden. Durch das virtuelle Kupplungs- und Deichselsystem von LKE, verfügen die KLT-Wagen über eine hervorragende Spurtreue, auch in Kurvenfahrten, und liefern überzeugende Transportleistungen auf engstem Raum.
Der KLT-Wagen ist aus Stahl gefertigt. Das Fahrwerk besteht aus aufvulkanisierten, spurlosen Elastik-Vollgummireifen mit zweifacher Kugellagerung im Drehkranz und Kugellager in der Radnabe und ist serienmäßig mit 2 Lenkrollen mit integriertem Zentralstopp und 2 Bockrollen ausgestattet. Die Zwischenböden sind angewinkelt und verstellbar, um die Entnahme und das Handling von KLT-Boxen zu vereinfachen. Sicherheitskufen für die Gabelstaplerverladung verhindern ein seitliches Abkippen von der Gabel. Gebremst wird der KLT-Wagen mit einer Handbremse, die seitlich am Wagen angebracht ist. Die maximale Zuladung liegt bei 500 kg, je Zwischenboden beträgt diese 100 kg. Als Option stehen ESD-Band oder ESD-Rolle für die elektrische Ableitung zur Verfügung. Detaillierte Informationen unter www.LKE-Group.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 639377
 1374

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „KLT-Wagen Überzeugende Transportlösung auf engstem Raum“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LKE GmbH

Bild: Innovative Lösungen und Optimierung des Materialflusses im innerbetrieblichen TransportBild: Innovative Lösungen und Optimierung des Materialflusses im innerbetrieblichen Transport
Innovative Lösungen und Optimierung des Materialflusses im innerbetrieblichen Transport
Die LKE Group mit Ihren SCHNEIDER Produkten zählt zu den führenden Herstellern im Bereich innerbetrieblicher Transportsysteme. Hochwertige Qualitätsprodukte, technische Innovationen, ein exzellenter Service und die Fokussierung auf die Kunden bilden die Eckpfeiler des Unternehmens: Auch in hygienesensiblen oder explosionsgefährdeten Bereichen gelten die Transport- und Handlinggeräte der SCHNEIDER-Linie als Maßstab für den innerbetrieblichen Transport. Sämtliche Produkte erfüllen die Standards der GMP-, QHD- und HACCP-Richtlinien. Für das Tran…
Bild: Optimierung des Materialflusses mit innovativen Transport- und HandlingproduktenBild: Optimierung des Materialflusses mit innovativen Transport- und Handlingprodukten
Optimierung des Materialflusses mit innovativen Transport- und Handlingprodukten
Auf der POWTECH vom 23. bis 25. April, stellt die LKE Group, Hersteller von Transportgeräten, sein Spektrum an innovativen Transport- und Handlingprodukten für die inhouse Verwendung in den Mittelpunkt. Gerade in hygienesensiblen oder explosionsgefährdeten Bereichen gelten die Transport- und Handlinggeräte von LKE als Maßstab für den innerbetrieblichen Transport. Das gilt vor allem, für die weltweit einzigartigen und vielfach kopierten Alupaletten. Die Alu-Paletten, direkt vom Hersteller, werden branchenübergreifend eingesetzt. LKE -Paletten…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: VDA- und KLT-Druckprogramm für Officedrucker von LogitogoBild: VDA- und KLT-Druckprogramm für Officedrucker von Logitogo
VDA- und KLT-Druckprogramm für Officedrucker von Logitogo
Die Firma Logitogo präsentiert mit dem VDA- und KLT-Tool eine neue Software, um unkompliziert und bedienerfreundlich die standardisierten Versandanhänger zu erstellen. Die Versandanhänger für Paletten/ Gitterboxen und Behälteretiketten für Kleinladungsträger (KLT) sind bei Automobilkonzernen und -zulieferern nach VDA 4902 genormt. Für die Versandanhänger sind kostengünstig bereits bestehende Officedrucker wie z.B. Laserdrucker nutzbar. Der Ausdruck kann entsprechend Ihren Druckerfunktionalitäten auf Karton, Papier oder auch auf Standardkleb…
Bild: Städteportal meinestadtundich.de integriert bundesweite NeuwagensucheBild: Städteportal meinestadtundich.de integriert bundesweite Neuwagensuche
Städteportal meinestadtundich.de integriert bundesweite Neuwagensuche
… beim Autokauf offeriert. Mit Neuwagenmarkt.de, der führenden Suchmaschine für preiswerte EU-Neuwagen und Re-Importe wie für viele deutsche Wagen, werden Endkunden überzeugende Preisvorteile und Einsparmöglichkeiten geboten. Seit Februar 1997 liefert die Spezialdatenbank einen Überblick über Angebote von spezialisierten Autohändlern im Bereich von Neu-, …
Bild: Luftfracht nach Armenien: Die optimale Lösung für Ihre TransportbedürfnisseBild: Luftfracht nach Armenien: Die optimale Lösung für Ihre Transportbedürfnisse
Luftfracht nach Armenien: Die optimale Lösung für Ihre Transportbedürfnisse
… Luftfracht nach Armenien: Warum ist sie die beste Wahl für Ihre Transportbedürfnisse?In den dynamischen Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und Armenien ist eine effiziente Transportlösung von entscheidender Bedeutung. Die Luftfracht nach Armenien erweist sich hier als unschlagbare Option. Durch die direkte Anbindung an den Kaukasus ermöglicht sie …
Eine Weltneuheit von LKE optimiert die Produktionslogistik
Eine Weltneuheit von LKE optimiert die Produktionslogistik
… Ähnlichkeiten: Sie lassen sich jeweils als „Beifahrer“ im Verbund mittransportieren und können beidseitig auf den Routenzug auf- und entladen zu werden. Außerdem verfügen sie über das bewährte, virtuelle Kupplungs- und Deichselsystem von LKE. Es gewährleistet eine hervorragende Spurtreue liefert überzeugende Transportleistungen auch auf engstem Raum.
Bild: roTeg AG zeigt auf Hannover Messe intelligente SteuerungBild: roTeg AG zeigt auf Hannover Messe intelligente Steuerung
roTeg AG zeigt auf Hannover Messe intelligente Steuerung
Abgestimmte Bewegungen machen gemeinsamen Arbeitsraum und hohe Leistung möglich Dortmund, März 2007 – Die eigenentwickelte Steuersoftware für den Palettierroboter PARO® wurde von der roTeg AG um ein weiteres Merkmal ergänzt. Abgestimmte Bewegungsabläufe sind jetzt mit anderen Robotern oder der Fördertechnik möglich und machen das System noch flexibler. Die …
Bild: Post-Expo 2012: Premiumlösungen der LKE Group optimieren die interne und externe PostlogistikBild: Post-Expo 2012: Premiumlösungen der LKE Group optimieren die interne und externe Postlogistik
Post-Expo 2012: Premiumlösungen der LKE Group optimieren die interne und externe Postlogistik
… richtungsweisendes Beispiel. Der gegenüber der Standardausfertigung höhenreduzierte Behälterwagen Ecoflex Opti sowie der neu entwickelte Kunststoffaufbau Ecoplus ergänzen sich dabei zu der Transportlösung Ecoteam, die ein problemloses und platzsparendes Übereinanderstellen von drei Briefbehälterwagen ermöglicht. „In unserer Ausführung Ecoflex Opti lassen sich bis zu …
Bild: Neue Version des CDN Label Managers mit VDA 4902 WarenanhängerBild: Neue Version des CDN Label Managers mit VDA 4902 Warenanhänger
Neue Version des CDN Label Managers mit VDA 4902 Warenanhänger
… erstellen, in das Etiketten-Layout zu integrieren und zu drucken. Der Vorteil der 2D-Barcodes liegt in dem erhöhten Datenvolumen, d.h. es können mehr Daten auf kleinstem Raum untergebracht werden und das ohne Probleme beim anschließenden Scan-Vorgang. Im CDN Label Manager lassen sich alle für den PDF417 Barcode charakteristische Merkmale einstellen, …
Bild: Robotik-Lösungen mit VisionBild: Robotik-Lösungen mit Vision
Robotik-Lösungen mit Vision
Die Preccon Robotics GmbH, ein Spezialist für besonders anspruchsvolle Robotik-Lösungen, hat ihr Leistungsspektrum frühzeitig um spezielle Kamerasysteme erweitert. Mit Sechsachs-Knickarmrobotern oder Scaras in Kombination mit exakter Objektdarstellung in 2 D- oder 3 D- Verfahren lassen sich branchenübergreifend Prozesse in vielen Bereichen der Produktion, Qualitätskontrolle sowie der Intra-Logistik optimieren. Ein Projektbeispiel ist die Entwicklung einer Automatisierungslösung zur Depallettierung von mit Bauelementen bestückten Kunststoffkis…
Bild: Mehr Effizienz und KontrolleBild: Mehr Effizienz und Kontrolle
Mehr Effizienz und Kontrolle
de Man entwickelt Palettier- und Depalettieranlage für HARTING Eine vollautomatische Palettier- und Depalettieranlage inklusive Palettenmagazin entwickelte die de Man Industrie-Automation GmbH jetzt für die HARTING Technologiegruppe. Besonderheiten sind die verschachtelten Packschemen, die Etikettierung mittels eines Roboters sowie ein spezieller Greifer mit Laserscanner, der eigens für das Handling der mit unterschiedlichsten Materialien gefüllten KLTs konstruiert wurde. Ziele waren effizientere Arbeitsabläufe sowie eine bessere Überwachun…
Bild: Patentierte Transport- und Lagerpalette für den reduzierten Warenumschlag von Roh-, Halb- und/oder FertigwarenBild: Patentierte Transport- und Lagerpalette für den reduzierten Warenumschlag von Roh-, Halb- und/oder Fertigwaren
Patentierte Transport- und Lagerpalette für den reduzierten Warenumschlag von Roh-, Halb- und/oder Fertigwaren
Rottweil, 15. Juni 2012. Das Unternehmen ASSTEC mit Sitz in Rottweil hat unter dem Namen LEANpallet® eine Transport- und Lagerpalette für KLT-Behälter entwickelt. KLT-Behälter im Format 300x400mm, 400x600mm oder 600x800mm werden bereits heute in den meisten Unternehmen als standardisierte Warentransportbehälter für Roh-, Halb- und Fertigwaren eingesetzt. Positioniert man die KLT-Behälter auf einem Bodenroller lassen sich wahlweise zwischen 1 und 4 Bodenroller mit KLT-Behälter in die LEANpallet® einschieben und sicher verriegeln. Der patentier…
Sie lesen gerade: KLT-Wagen Überzeugende Transportlösung auf engstem Raum