openPR Recherche & Suche
Presseinformation

roTeg AG zeigt auf Hannover Messe intelligente Steuerung

20.03.200710:03 UhrLogistik & Transport
Bild: roTeg AG zeigt auf Hannover Messe intelligente Steuerung
Dualanlage mit Paletten
Dualanlage mit Paletten

(openPR) Abgestimmte Bewegungen machen gemeinsamen Arbeitsraum und hohe Leistung möglich

Dortmund, März 2007 – Die eigenentwickelte Steuersoftware für den Palettierroboter PARO® wurde von der roTeg AG um ein weiteres Merkmal ergänzt. Abgestimmte Bewegungsabläufe sind jetzt mit anderen Robotern oder der Fördertechnik möglich und machen das System noch flexibler.

Die bei dem Palettierroboter PARO® verwendete Steuersoftware PARO®-Control stimmt dabei Bewegungsabläufe mit anderen Robotern oder deren dazugehörigen Peripherie ab. Dies ermöglicht sogar den Einsatz zweier Roboter auf einer Verfahrachse. Bisher bedienten sich die linear arbeitenden Anlagen jeweils einer separaten Verfahrachse für Bewegungen im Arbeitsraum. Durch den Betrieb zweier Roboteranlagen auf einer Achse ergeben sich neue Einsatzmöglichkeiten durch die noch kompaktere Bauweise und erhöhte Gesamtleistung der kollektiv arbeitenden Roboterzelle. Gerade für kleinere und mittlere Produktionsanlagen mit minimalem Raumangebot bietet diese kompakte Lösung neue Anwendungsmöglichkeiten.

Die Premiere des Systems auf der HMI verarbeitet zwei verschiedene Produktarten. Ein Anlagenteil stellt hierbei mit dem aus eigener Fertigung der roTeg AG stammenden Sondergreifer einen Kleinlastträger (KLT) auf ein Förderband. Zeitgleich greift der zweite Ausleger des Robotersystems einen Karton und platziert diesen passgenau in den KLT.

Die Kooperation von Robotern findet Anwendung bei der Kommissionierung von Packstücken, aber auch in Arbeitsbereichen mit hohen Taktzyklen.

roTeg AG
Roboter Technologie
Emil-Figge-Str. 76
44227 Dortmund

0231 / 9742 - 380
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 125965
 121

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „roTeg AG zeigt auf Hannover Messe intelligente Steuerung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von roTeg AG

Bild: Fachpack 2010: roTeg zeigt Palettierroboter PARO als KompaktzelleBild: Fachpack 2010: roTeg zeigt Palettierroboter PARO als Kompaktzelle
Fachpack 2010: roTeg zeigt Palettierroboter PARO als Kompaktzelle
Palettierroboter PARO für unterschiedliche Gebinde auf engstem Raum Das Dortmunder Unternehmen roTeg zeigt auf der Fachpack in Nürnberg unterschiedliche Palettierroboter des Typs PARO. Der kompakte Roboter ist für alle Branchen geeignet und demonstriert seine Flexibilität mit der Verwendung von Kombinationsgreifern und der Erzeugung von gemischten Paletten. Auf dem Stand 3-406 präsentiert die roTeg AG auf der Fachmesse für Verpackungslösungen Palettierroboter mit kompakten Abmessungen. Durch die Kombination von unterschiedlichen Greifwerkz…
Bild: roTeg stellt auf dem Anwenderforum der Automatica zukunftsweisende Greiferlösungen für Robotersysteme vorBild: roTeg stellt auf dem Anwenderforum der Automatica zukunftsweisende Greiferlösungen für Robotersysteme vor
roTeg stellt auf dem Anwenderforum der Automatica zukunftsweisende Greiferlösungen für Robotersysteme vor
Im Rahmen des Anwenderforums auf der diesjährigen Automatica wurden neue Lösungen zu Robotergreifsystemen für Palettieraufgaben vorgestellt. Dr.-Ing. Thomas Graefenstein referierte zu diesem Themen-schwerpunkt und zeigte an vielen Praxisbeispielen, wie Steuerung und Greifsystem als Team zusammenarbeiten. Die diesjährige Teilnahme an der inzwischen zum vierten Mal stattfindenden Messe für Automation und Mechatronik mit dem Schwerpunkt Robotik erwies sich für roTeg als voller Erfolg. Viele Interessenten aus dem In- und Ausland informierten si…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: echolink S7-compact von SoftingBild: echolink S7-compact von Softing
echolink S7-compact von Softing
… in Hannover (08.-12.04.2013) vorstellt, ergänzt das Unternehmen sein Portfolio im Bereich der SPS-Konnektivität. echolink S7-compact ermöglicht den Zugriff auf Siemens-Steuerungen der Baureihen S7-200, S7-300 und S7-400 über die Ethernet-Schnittstelle des Programmiergerätes. Steuerungen, die nicht über eine Ethernet-Schnittstelle verfügen, können direkt …
Bild: Roboter PARO auf der Hannover MesseBild: Roboter PARO auf der Hannover Messe
Roboter PARO auf der Hannover Messe
… 2009 – Auf der Hannover Messe Industrie im April 2009 präsentiert die roTeg AG aus Dortmund zeitgemäße Automationstechnik. Der Palettierroboter PARO mit seiner Steuerung PARO-Control ist für alle Branchen mit Paletteneinsatz geeignet und ohne Programmierkenntnisse bedienbar. Auf der diesjährigen Hannover Messe werden in Halle 16 auf dem Gemeinschaftsstand …
Bild: in-GmbH zeigt vernetzte Welten mit IoT-Plattform sphinx open online auf der HANNOVER MESSEBild: in-GmbH zeigt vernetzte Welten mit IoT-Plattform sphinx open online auf der HANNOVER MESSE
in-GmbH zeigt vernetzte Welten mit IoT-Plattform sphinx open online auf der HANNOVER MESSE
… und mit historischen sowie aktuellen Werten versorgt werden. Die Ergebnisse fließen in die Plattform zurück und werden über frei parametrierbare Regeln zur prädiktiven Steuerung von Anlagen genutzt. So entstehen in kurzer Zeit produktiv einsetzbare Lösungen mit hohem Nutzen. Diese werden z.B. in der Industrie zur Energieoptimierung angewendet. Steuerung …
Hannover Messe 2019: Logicalis präsentiert smarte IoT-Infrastrukturen am Cisco-Stand
Hannover Messe 2019: Logicalis präsentiert smarte IoT-Infrastrukturen am Cisco-Stand
… Cisco Kinetic IoT-Plattform sowie des Cisco Digital Network Architecture (DNA) Centers vor. Dazu präsentieren die IoT-Experten von Logicalis am Stand die intelligente Steuerung vorhandener Straßen- und Stadtbeleuchtung als Teil einer smarten Infrastruktur. Diese lässt sich mit vielen weiteren Anwendungen zum Beispiel für Notrufsysteme oder WLAN-Hotspots …
Bild: IMTS 2018 erweitert Fläche für HANNOVER MESSE USA – Internationale Ausrichtung gestärktBild: IMTS 2018 erweitert Fläche für HANNOVER MESSE USA – Internationale Ausrichtung gestärkt
IMTS 2018 erweitert Fläche für HANNOVER MESSE USA – Internationale Ausrichtung gestärkt
… zwei Etagen des East Building. Ihre Messe Integrated Automation, Motion & Drives USA (IAMD USA), Nordamerikas führende Fachmesse für integrierte Automatisierung, industrielle IT, Antriebstechnik und Steuerung findet in der dritten Etage statt. Neben der IAMD USA wird die Sondershow für Fluid Power sein. Die zweite Etage des East Building wird drei …
Bild: PSIPENTA präsentiert Smart-Factory-Szenarien auf der Hannover MesseBild: PSIPENTA präsentiert Smart-Factory-Szenarien auf der Hannover Messe
PSIPENTA präsentiert Smart-Factory-Szenarien auf der Hannover Messe
… Products und Smart Integration. Bei den drei Szenarien steht insbesondere die Vereinfachung der In-formationsbeschaffung bzw. die Verringerung der Komplexität der Produktionssteuerung im Mittelpunkt. Das Szenario Smart Planning demonstriert das Zusammenspiel der Terminplanung des PSIpenta/Leitstands mit einer 3D-Visualisierung. Auf einen Blick wird die …
Bild: Jörg Nordwald wird neuer Leiter Vertrieb bei Deutsche Messe InteractiveBild: Jörg Nordwald wird neuer Leiter Vertrieb bei Deutsche Messe Interactive
Jörg Nordwald wird neuer Leiter Vertrieb bei Deutsche Messe Interactive
… er als Vertriebsleiter bei der simyo GmbH, einer 100%-igen Tochter der E-Plus Gruppe, unter anderem für die Bereiche B2C- und B2B-Neukundengewinnung, Steuerung der On- und Offline-Kanäle sowie Entwicklung der Unternehmensstrategie im Management-Team verantwortlich. Vorherige Stationen waren HanseNet und Bertelsmann. Zu den zentralen Aufgaben Nordwalds …
Bild: Hannover Messe: Roboter PARO spielt BallBild: Hannover Messe: Roboter PARO spielt Ball
Hannover Messe: Roboter PARO spielt Ball
… Hannover Messe Industrie im April 2010 präsentiert die roTeg AG aus Dortmund den neusten Stand der Automationstechnik. Der Palettierroboter PARO mit seiner Steuerung PARO-Control demonstriert zusammen mit den Ausstellungspartnern BOGE und BEKO die Anwendungsmöglichkeiten und die Flexibilität des Systems. Auf der diesjährigen Hannover Messe werden in …
Bild: in-GmbH auf der HANNOVER MESSE: Wertschöpfung durch Digitale Transformation in der ProduktionBild: in-GmbH auf der HANNOVER MESSE: Wertschöpfung durch Digitale Transformation in der Produktion
in-GmbH auf der HANNOVER MESSE: Wertschöpfung durch Digitale Transformation in der Produktion
… Use-Cases auf Basis der IoT-Plattform „sphinx open online“ und des Kerns „Model in the Middle“. Außerdem präsentiert die in-GmbH live die Technologie zur Fernüberwachung und -steuerung einer Fabrik. Die in-GmbH stellt auf der HANNOVER MESSE Anwendungen für die vernetzte Fabrik vor. Diese basieren auf der IoT-Plattform „sphinx open online“. Durch deren „Model …
Mit mesonic-Software auf dem Weg zur digitalen Fabrik
Mit mesonic-Software auf dem Weg zur digitalen Fabrik
… ist eine Komplettlösung für alle Unternehmensbereiche aus Betriebswirtschaft, Fertigung und Logistik, in der alle Daten zentral zusammenlaufen und das zur zentralen Steuerung der Unternehmensabläufe dient. Zusammen mit seinen Systemhauspartnern liefert mesonic während der Hannover Messe Antworten auf die Fragen nach praxisorientierten Lösungen speziell …
Sie lesen gerade: roTeg AG zeigt auf Hannover Messe intelligente Steuerung