(openPR) Die Preccon Robotics GmbH, ein Spezialist für besonders anspruchsvolle Robotik-Lösungen, hat ihr Leistungsspektrum frühzeitig um spezielle Kamerasysteme erweitert. Mit Sechsachs-Knickarmrobotern oder Scaras in Kombination mit exakter Objektdarstellung in 2 D- oder 3 D- Verfahren lassen sich branchenübergreifend Prozesse in vielen Bereichen der Produktion, Qualitätskontrolle sowie der Intra-Logistik optimieren.
Ein Projektbeispiel ist die Entwicklung einer Automatisierungslösung zur Depallettierung von mit Bauelementen bestückten Kunststoffkisten(sogenannte Kleinladungsträger KLT) für einen Automobilzulieferer. Wichtig war es, eine Kollision der KLTs an der Fertigungsstrecke zu vermeiden. Hier kam eine intelligente Kamera zum Einsatz, die direkt in den multifunktionalen Greifer des Roboters integriert ist. Die Kosten für die Systementwicklung haben sich aufgrund schnellerer Durchlaufzeiten innerhalb von 18 Monaten amortisiert.
Mit Hilfe von Video-Simulationen werden die Konzepte vor der Umsetzung bis ins kleinste Detail immer wieder optimiert.
Die inspire pr GmbH, Agentur für Presse und Öffentlichkeitsarbeit, hat Ihren Sitz in Ottobrunn im Südosten Münchens. Der Focus von inspire pr liegt auf Vertriebsunterstützende Pressearbeit. Geschäftsführerin ist Silke Brügel. Die Kunden kommen schwerpunktmäßig aus den Bereichen Umwelt- und Energietechnik, Konstruktion, Automation und Maschinenbau sowie Agrartechnik.
Das Angebotsspektrum reicht von Platzieren und Verfassen von Fachartikeln, Interviews, Anwenderberichten oder Produktmeldungen, klassischer Pressearbeit wie der Organisation von Pressekonferenzen oder Pressereisen und Presseaussendungen, über Verfassen von Kundenzeitungen, Newsletter, Unternehmensbroschüren, Reden und Firmenchroniken bis zur Konzeption und Organisation von Fach-Events und Vortragsreihen.
News-ID: 567044
639
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Robotik-Lösungen mit Vision“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Die Ottobrunner Autorin Silke Brügel hat jetzt nach ihrem Romandebüt 2019 ihr zweites literarisches Werk veröffentlicht. Es heißt „Dr. Hoffmann erzählt von der Liebe“ und enthält sieben längere literarische Geschichten voller Überraschungen und Wendungen.
„Die Heldinnen und Helden dieser Storys sind Menschen wie du und ich auf der Achterbahn ihres Lebens unterwegs“, erzählt die Autorin. “Was sie vereint ist ihr Glaube an die Kraft von Aufbruch und Neubeginn.“
Auf der Suche nach Liebe und Geborgenheit, Erfüllung und Bestätigung im Job, dem E…
Am 12. Juni lädt der Cluster Mechatronik & Automation e.V. zu einem besonderen Event ein: Kommunikationstechnologien für die Automatisierung heißt das topaktuelle Thema des Clusterforums und mit dem Gastgeber der Veranstaltung, der Wieland Electric GmbH, sind spannende Vorträge und Einblicke in die Produktion vor Ort vorprogrammiert: Das international erfolgreiche Familienunternehmen mit derzeit rund 2.200 Mitarbeitern aus Bamberg ist Marktführer im Bereich steckbare Installationstechnik für Zweckgebäude und der Pionier für elektrische Verbin…
… ermöglichen und die Grundlage für den UAV Traffic Management (UTM)-Raum zu legen", erklärt Ottmar Flach, CEO von Atlantik Elektronik.
Um die nächste Generation von Robotik-Lösungen und -designs zu ermöglichen, ist Qualcomm Technologies eine strategische Zusammenarbeit mit TDK eingegangen, um die Fähigkeiten der Qualcomm Robotics RB5-Plattform weiter zu …
… dem Stand 48D in Halle 4 wird auch der innovative italienische System-Integrator IDEA Soc. Coop., zusammen mit seinen strategischen Partnerunternehmen GVT - Glance Vision Technologies Srl und qb robotics Srl wegweisende Lösungen im Rahmen der kollaborativen Robotik vorstellen.Ein besonderes Highlight am Stand wird die bionische Hand von qb robotics Srl …
GigE Vision® und Bildverarbeitung in Echtzeit unter Windows®
Kithara erweitert seine Windows-Echtzeiterweiterung um Bildverarbeitung.
VISION 2011 – Halle 6, Stand 6C77
Kithara Software aus Berlin ist Aussteller auf der diesjährigen Weltmesse für industrielle Bildverarbeitung, der VISION 2011 in Stuttgart. Auf dem Stand 6C77 in Halle 6 zeigt Kithara das …
Kithara Software aus Berlin ist Aussteller auf der diesjährigen Weltmesse für industrielle Bildverarbeitung, der VISION 2012 in Stuttgart. Auf dem Stand 1J32 zeigt Kithara die Software »RealTime Vision«, mit der Bildaufnahme und Bildverarbeitung in Echtzeit unter Windows realisierbar sind.
Die Windows-Echtzeiterweiterung »RealTime Suite« wird seit Jahren …
… Mobile Roboter (AMRs)
? Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)
? Kollaborative Roboter
Die Atlantik-Lösungen für die mobile Robotik basieren auf den neuesten Robtik (QRB5165) und Vision Intelligence (QCS410/610) Chipsätzen von Qualcomm, die entwickelt wurden, um leistungsstarke Computer für künstliche Intelligenz, Kameraverarbeitung und maschinelles Lernen …
Kithara Software aus Berlin schließt in der Windows®-Echtzeiterweiterung »RealTime Suite« mit dem neuen Vision Module eine Lücke, um nun von der Bilderfassung über die Bildverarbeitung bis zur Ausgabe an den Prozess einen durchgängigen Echtzeitzyklus zu schaffen.
Bereits bisher war es möglich, auf von GigE Vision®-Kameras aufgenommene Bilder in Echtzeit …
Kithara Software, Innovationsschmiede für PC-basierte Echtzeit, ist auch dieses Jahr Aussteller auf der diesjährigen VISION in Stuttgart vom 8. bis 10. November. Am Stand 1A68 in Halle 1 wird Besuchern ein Einblick in die Neuentwicklungen von Kithara auf dem Gebiet industrieller Echtzeit-Vision-Technologien sowie deren Anbindung an Automatisierungssysteme …
Als eines der weltweit führenden Technologiunternehmen in der Bildverarbeitung zeigt FRAMOS auf Nordamerikas größter Fachmesse für Bildgebung und Bildverarbeitung, der „Vision Show“ vom 3. bis 5. Mai 2016, in Boston die neuesten Sony CMOS-Sensoren sowie sein gesamtes Machine Vision Portfolio.
Als Gold-Sponsor informiert FRAMOS an Stand Nr. 1008 Bildverarbeitungsanwender …
… Software, Wegbereiter für industrielle Softwarelösungen unter Windows®, stellt als Folge der Echtzeit-Unterstützung von USB 3.0 nun auch den Bildverarbeitungsstandard USB3 Vision™ in Echtzeit zur Verfügung. Die Bilddaten von Industriekameras, eingesetzt in anspruchsvollen Bereichen wie Robotik, Maschinenbau oder Medizintechnik, können so zuverlässig …
MVTec zeigt 3D-Vision für die Robotik und industrielle Automation auf der HANNOVER MESSE 2008.
Während der letzten Jahre hat sich die industrielle Bildverarbeitung (Machine Vision) ihren festen Platz in der Automation gesichert. Traditionelle Felder wie Produktions- oder Qualitätskontrolle wurden erweitert um zusätzliche neue Applikationsbereiche. Zum …