openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Echtzeit-Bilderfassung mit USB3 Vision™

20.01.201518:01 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Echtzeit-Bilderfassung mit USB3 Vision™
Kihtara USB3 Vision
Kihtara USB3 Vision

(openPR) Kithara Software, Wegbereiter für industrielle Softwarelösungen unter Windows®, stellt als Folge der Echtzeit-Unterstützung von USB 3.0 nun auch den Bildverarbeitungsstandard USB3 Vision™ in Echtzeit zur Verfügung. Die Bilddaten von Industriekameras, eingesetzt in anspruchsvollen Bereichen wie Robotik, Maschinenbau oder Medizintechnik, können so zuverlässig mit minimalsten Reaktionszeiten erfasst werden.

Mit der Echtzeitfähigkeit für USB3 Vision™ erweitert das Berliner Software-Unternehmen die »RealTime Suite« um die Unterstützung eines der neuesten und kosteneffizientesten Bildverarbeitungsstandards der Branche.

“Die Einführung des USB3-Vision™-Standards steht exemplarisch für die Entwicklung hin zur universellen Einsetzbarkeit von Machine Vision in nahezu allen industriellen Bereichen. Besonders in der Fertigung und Qualitätssicherung, beispielsweise bei Industrie 4.0-Lösungen, werden in Zukunft Prozesse und Werkstücke noch weitreichender erfasst und ausgewertet. Damit auf diese Flut von Bilddaten, bei steigenden Durchlaufzeiten und -mengen, unmittelbar reagiert werden kann, müssen Bilderfassung und Automatisierung eng zusammenarbeiten, was wiederum ein in sich geschlossenes Echtzeitsystem voraussetzt“, fasste Uwe Jesgarz, Geschäftsführer der Kithara Software GmbH, zusammen.

Die erst 2013 von der AIA definierte Schnittstelle konnte sich bisher auf dem Markt vor allem durch kostengünstige und standardisierte Hardware behaupten, womit auch die flexible Austauschbarkeit von Kameras verschiedener Hersteller gesichert ist. Die bereits für GigE Vision® und Camera Link® verwendete generische Programmierschnittstelle GenICam™ sorgt dafür, dass neben gängigen Kamerafunktionen auch auf händlerspezifische Features zugegriffen werden kann. Für fortschrittliche Anwendungen ermöglicht die hohe Bandbreite von USB3-Vision™-Kameras entsprechende Auflösungen und Bildübertragungsraten, wobei die Systemstabilität durch geringe CPU-Auslastung erhalten bleibt.

http://www.kithara.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 834927
 532

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Echtzeit-Bilderfassung mit USB3 Vision™“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kithara Software GmbH

Echtzeit für 40-Gigabit-Ethernet
Echtzeit für 40-Gigabit-Ethernet
Kithara Software, Spezialist für Windows-Echtzeit, hat die Unterstützung für 40-Gigabit-Ethernet bekanntgegeben. Das Network Module der Windows-Erweiterung Kithara RealTime Suite ermöglicht so Echtzeit-Netzwerkkommunikation mit bis zu 40 Gigabit pro Sekunde. Im Zuge der stetigen Weiterentwicklung der Echtzeit-Netzwerktreiber des Unternehmens sowie der Einbindung fast aller Intel-Ethernet-Controller, hat Kithara nun zum ersten Mal auch die 40-Gigabit-Marke erreicht. Dank der Unterstützung des Intel-Controllers XL710 lässt sich gegenüber den v…
Big Automotive Data mit Echtzeit-MDF
Big Automotive Data mit Echtzeit-MDF
Kithara Software, Vorreiter für PC-basierte Echtzeit, hat die Einbindung des Messdatenstandards MDF in Kithara RealTime Suite bekanntgegeben. Die Implementierung des Datenformats in das Echtzeitsystem erlaubt die deterministische Speicherung von Messdaten, speziell in der Automobilentwicklung. Durch die Unterstützung von MDF 4.1 innerhalb der Echtzeitumgebung von Kithara lassen sich große Mengen an komplexen hierarchisch-strukturierten Messdaten unmittelbar speichern sowie abrufen. Dank der Echtzeitfähigkeit stehen erfasste Rohdaten damit lü…

Das könnte Sie auch interessieren:

Kithara auf der Vision Stuttgart 2016
Kithara auf der Vision Stuttgart 2016
… Anbindung an Automatisierungssysteme gegeben. Auf der Weltleitmesse für industrielle Bildverarbeitungskomponenten und -systeme präsentiert das Berliner Unternehmen Software-Lösungen für die Echtzeit-Bilderfassung mit GigE Vision und USB3 Vision, Echtzeit-Bildverarbeitung mit HALCON und OpenCV sowie EtherCAT-basierte Automatisierung. Darüber hinaus werden …
Bild: Kithara auf der Vision Show 2016 in BostonBild: Kithara auf der Vision Show 2016 in Boston
Kithara auf der Vision Show 2016 in Boston
… Nordamerikas größten Messen für Machine Vision sowie für industrielle Bildverarbeitungskomponenten und -systeme präsentiert das Berliner Unternehmen Software-Lösungen für die Echtzeit-Bilderfassung mit GigE Vision und USB3 Vision, Echtzeit-Bildverarbeitung mit HALCON und OpenCV sowie EtherCAT-basierte Automatisierung. Darüber hinaus werden die zahlreichen …
Bild: Pleora bietet USB3 Vision™ Schnittstelle für Kamera- und GeräteherstellerBild: Pleora bietet USB3 Vision™ Schnittstelle für Kamera- und Gerätehersteller
Pleora bietet USB3 Vision™ Schnittstelle für Kamera- und Gerätehersteller
… von Videoschnittstellen aufgenommen. Pleora Technologies, weltweit anerkannter Experte für GigE Vision® Schnittstellenlösungen, wird Kamera- und Geräteherstellern demnächst eine USB3 Vision™ Schnittstelle in Hardware, Referenz-Design, FPGA-Load und Software anbieten. Diese neue USB3 Videoschnittstelle basiert auf der bekannten Standard-IT-Plattform, …
Bild: Kithara auf der Automate in ChicagoBild: Kithara auf der Automate in Chicago
Kithara auf der Automate in Chicago
… 23. – 26. März als Aussteller vertreten sein. An Stand 237 werden die neuesten Innovationen für Software-basierte Automatisierungslösungen einschließlich Echtzeit-Bilderfassung, Echtzeit-Bildverarbeitung sowie die Integration in übergeordnete EtherCAT-Topologien vorgestellt. Nach dem erfolgreichen Messeauftritt auf der ATX im Februar steht für Kithara …
Bild: Aller guten Dinge sind USB 3 - Echtzeit-Unterstützung von USB 3.0Bild: Aller guten Dinge sind USB 3 - Echtzeit-Unterstützung von USB 3.0
Aller guten Dinge sind USB 3 - Echtzeit-Unterstützung von USB 3.0
… Voll-Duplex-Kommunikation erlaubt. Einer der Hauptanwendungsbereiche von USB 3.0 liegt in der industriellen Bildverarbeitung, besonders für Bereiche wie Robotik, Qualitätssicherung und Medizintechnik. USB3 Vision™-Kameras gehören zu den kosteneffizientesten in diesem Bereich, können Bilddaten bei hohen Raten sowie geringer CPU-Belastung übertragen und benötigen weder einen …
Bild: Bilderfassung und -verarbeitung in EchtzeitBild: Bilderfassung und -verarbeitung in Echtzeit
Bilderfassung und -verarbeitung in Echtzeit
Kithara Software aus Berlin schließt in der Windows®-Echtzeiterweiterung »RealTime Suite« mit dem neuen Vision Module eine Lücke, um nun von der Bilderfassung über die Bildverarbeitung bis zur Ausgabe an den Prozess einen durchgängigen Echtzeitzyklus zu schaffen. Bereits bisher war es möglich, auf von GigE Vision®-Kameras aufgenommene Bilder in Echtzeit zu reagieren. Dazu meldeten die Kithara-eigenen Echtzeittreiber der Netzwerk-Controller innerhalb weniger Mikrosekunden nach Eintreffen des letzten noch fehlenden Bildteiles das Vorliegen des …
Bild: Mit dem iPORT™ CL-U3 von Pleora verwandelt FRAMOS Camera-Link-Kameras in USB3-Vision-KamerasBild: Mit dem iPORT™ CL-U3 von Pleora verwandelt FRAMOS Camera-Link-Kameras in USB3-Vision-Kameras
Mit dem iPORT™ CL-U3 von Pleora verwandelt FRAMOS Camera-Link-Kameras in USB3-Vision-Kameras
Die jüngste Marktforschungsstudie von FRAMOS hat aufgezeigt, dass für Anwender von Bildverarbeitungstechnologien schnelle Schnittstellen wie GigE und USB 3.0 Vision™ für die künftige Weiterentwicklung von Machine Vision ausschlaggebend sind. Da viele Hersteller größtenteils noch auf CameraLink® setzen und sehr gute Kameras noch im Einsatz sind, nimmt …
Bild: Kithara auf der VISION in StuttgartBild: Kithara auf der VISION in Stuttgart
Kithara auf der VISION in Stuttgart
… Automatisierung, Automobiltechnik, Biotechnik, Sicherheitstechnik und alternative Energien. Kithara zeigt diesmal eine Palette von Echtzeit-Lösungen mit den Schwerpunkten GigE Vision®, USB3 Vision®, Bildverarbeitung mit HALCON und OpenCV sowie die Interaktion von maschinellem Sehen und EtherCAT-Automatisierung. „Industrielle Bildtechnik hat sich mittlerweile …
Bild: Neue softwaredesignte CompactRIO-Controller vereinfachen Steuer- und RegelsystemeBild: Neue softwaredesignte CompactRIO-Controller vereinfachen Steuer- und Regelsysteme
Neue softwaredesignte CompactRIO-Controller vereinfachen Steuer- und Regelsysteme
… implementieren und das Steuer- und Regelsystem zur Handhabung von HMI-Aufgaben einsetzen; Kosten für Komponenten sowie Entwicklungs- und Implementierungszeit sparen • Optimierte Bildverarbeitung: USB3 oder GigE-Vision-Kameras dank NI Linux Real-Time einfach hinzufügen, Bilderfassung direkt in eine Anwendung integrieren und mittels neuem Bildverarbeitungs-IP den …
Bild: Kithara als Aussteller auf der VISION 2018Bild: Kithara als Aussteller auf der VISION 2018
Kithara als Aussteller auf der VISION 2018
… Softwarelösung für das Erfassen und Verarbeiten von Bilddaten in Echtzeit darstellt. Dies beinhaltet unter anderem die Erfassung mit GigE-Vision- und USB3-Vision-Kameras, Verarbeitung mit Halcon und OpenCV sowie Echtzeit-Bilddatenspeicherung über NVMe-SSDs. Demonstriert wird darüber hinaus die Weiterverarbeitung ausgewerteter Bilddaten innerhalb von …
Sie lesen gerade: Echtzeit-Bilderfassung mit USB3 Vision™