openPR Recherche & Suche
Presseinformation

VDA- und KLT-Druckprogramm für Officedrucker von Logitogo

21.11.201113:32 UhrLogistik & Transport
Bild: VDA- und KLT-Druckprogramm für Officedrucker von Logitogo

(openPR) Die Firma Logitogo präsentiert mit dem VDA- und KLT-Tool eine neue Software, um unkompliziert und bedienerfreundlich die standardisierten Versandanhänger zu erstellen.
Die Versandanhänger für Paletten/ Gitterboxen und Behälteretiketten für Kleinladungsträger (KLT) sind bei Automobilkonzernen und -zulieferern nach VDA 4902 genormt.

Für die Versandanhänger sind kostengünstig bereits bestehende Officedrucker wie z.B. Laserdrucker nutzbar. Der Ausdruck kann entsprechend Ihren Druckerfunktionalitäten auf Karton, Papier oder auch auf Standardklebeetiketten in Bogenware erfolgen.

Das auf Microsoft- Excel aufbauende Tool bietet viele nützliche Funktionen:

- Eine kurze Softwareinstallationszeit und Einarbeitungszeit für die Anwender.

- Die Layouts für das Versandetikett und Kleinladungsträger sind komplett fertig integriert

- Ein kostenloser Barcode Typ Code 39 ist inklusive (auch in anderen Anwendungen nutzbar).

- VDA- und KLT- Etiketten können abwechselnd über eine einzige integrierte Datenbank ausgedruckt werden.

- Der Druck der Etikettendaten wird automatisch in einer externen Excel- Tabelle aufgezeichnet. Zur Protokollierung wird mit einem Systemzeitstempel jeder Druckauftrag in einer täglich neu generierten Datei zur Chargenverfolgung aufgezeichnet.

- Das Tool ist auf MS-Excel aufgebaut (ab MS-Excel 2003).

- Das Programm ist gegen Änderungen durch Nutzer geschützt und es sind nur die Eingabefelder frei zugänglich.

- Für eine komfortable Handhabung gibt es vier verschiedene Druckmodi:
Einzeldruck/ Nachdruck eines Etiketts
Einzeldruck fortlaufend (nach jedem Etikettdruck erfolgt ein automatischer Sprung zum nächsten Datensatz)
Seriendruck aller Datensätze
Bereichsdruck mit Eingabe von Start- und Enddatensatz

- Je gedruckter Seite erfolgt ein Ausdruck eines Warenanhängers (zur Verringerung der Verwechslungsgefahr).

- Der Ausdruck der Etikettenbeschriftung kann je Etikett aus sechs Sprachen ausgewählt werden (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch)

- Auf Anfrage sind weitere Anpassungen möglich.

Nähere Informationen, einen Demofilm und eine Testversion finden Sie unter
http://www.vda-etikett.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 588731
 3462

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „VDA- und KLT-Druckprogramm für Officedrucker von Logitogo“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: oxaion open für die AutomobilzuliefererBild: oxaion open für die Automobilzulieferer
oxaion open für die Automobilzulieferer
… Datenübertragungsstandards VDA, Odette, EDIFact oder ANSI x.12 sind voll integriert und einsatzbereit. Lieferscheine und Rechnungen erstellt das ERP nach der VDA-Norm. Zudem sind in die Lösung eine fortschreitende Lieferantenbewertung, umfangreiche Monitoring-Tools, eine Ladungsträgerverwaltung und -disposition sowie die Fortschrittszahlenadministration integriert. …
Bild: Mit geringem Aufwand Etiketten druckenBild: Mit geringem Aufwand Etiketten drucken
Mit geringem Aufwand Etiketten drucken
… Drucker in die entsprechend definierten Felder des Etikettes übertragen. Ein Tastendruck und das Etikett wird gedruckt. Zum Einsatz kommen sowohl Standard-Etiketten (VDA-Label, NVE-Label, KLT-Label) oder auch individuell gestaltete Etiketten. Zusätzlich zum Text können Barcodes, 2D-Codes, Logos und Grafiken gedruckt werden. Ein Speziallfall ist die Etikettenduplizierung …
Bild: Patentierte Transport- und Lagerpalette für den reduzierten Warenumschlag von Roh-, Halb- und/oder FertigwarenBild: Patentierte Transport- und Lagerpalette für den reduzierten Warenumschlag von Roh-, Halb- und/oder Fertigwaren
Patentierte Transport- und Lagerpalette für den reduzierten Warenumschlag von Roh-, Halb- und/oder Fertigwaren
Rottweil, 15. Juni 2012. Das Unternehmen ASSTEC mit Sitz in Rottweil hat unter dem Namen LEANpallet® eine Transport- und Lagerpalette für KLT-Behälter entwickelt. KLT-Behälter im Format 300x400mm, 400x600mm oder 600x800mm werden bereits heute in den meisten Unternehmen als standardisierte Warentransportbehälter für Roh-, Halb- und Fertigwaren eingesetzt. Positioniert man die KLT-Behälter auf einem Bodenroller lassen sich wahlweise zwischen 1 und 4 Bodenroller mit KLT-Behälter in die LEANpallet® einschieben und sicher verriegeln. Der patentier…
Bild: Neue Version des CDN Label Managers mit VDA 4902 WarenanhängerBild: Neue Version des CDN Label Managers mit VDA 4902 Warenanhänger
Neue Version des CDN Label Managers mit VDA 4902 Warenanhänger
Die Bielefelder CDN GmbH hat eine neue Version ihres beliebten Produktes „CDN Label Manager“ herausgebracht und um einige neue Features erweitert. Ein neues, wichtiges Feature der neuen Version des CDN Label Managers ist die Integration des VDA 4902 Warenanhängers. Dieses Etikett ist nach den Empfehlungen des Verbandes der Automobilindustrie gestaltet. Es dient als einheitlicher Vordruck für die Abwicklung zwischen Zulieferindustrie und Automobilherstellern. Mit dem CDN Label Manager kann sowohl der Standard Warenanhänger als auch der Klein…
Mehrwegbehältern auf der Spur: EURO-LOG AG stellt neue Version der Behältermanagement-Lösung vor
Mehrwegbehältern auf der Spur: EURO-LOG AG stellt neue Version der Behältermanagement-Lösung vor
… bestehende Software-Architektur der Kunden integrierbar. Hierfür können unterschiedliche Schnittstellen genutzt werden, zum Beispiel Datensätze gemäß VDA-Empfehlung 4913 für die Automobilindustrie. Flexible Abrechnungsmöglichkeit für Behälternutzung Bislang basierte die Abrechnungsfunktion des EURO-LOG-Behältermanagements auf einer durchschnittlichen …
Bild: KLT-Wagen Überzeugende Transportlösung auf engstem RaumBild: KLT-Wagen Überzeugende Transportlösung auf engstem Raum
KLT-Wagen Überzeugende Transportlösung auf engstem Raum
Das Konzept, Waren effizient, zuverlässig und termingerecht zu bewegen, wurde in der Intralogistik nach dem Milk-Run-Prinzip verwirklicht. Ein innovatives Anhängersystem, bestehend aus LKE-Transportgeräten (Euro-Liner, Plattformwagen, Cargo-Liner, KLT-Euro-Wagen), wird von einem Routenzug geführt, der in gleicher Taktung lautlos und präzise die verschiedenen Stationen abfährt, um die ständige Versorgung von Montageplätzen mit ausreichendem Material sicherzustellen. Mikrun-Systeme haben sich in der modernen Produktion zu einer unverzichtbaren …
IDH-Fachforum Mehrwegsysteme wird zur festen Größe bei den Logistikveranstaltungen
IDH-Fachforum Mehrwegsysteme wird zur festen Größe bei den Logistikveranstaltungen
… Mehrwegsystemen. Dies kann in Form offener Systeme wie beispielweise dem Europalettenpool oder in geschlossenen sowie verteilten Mehrwegsystemen wie beispielsweise im Fall des VDA-KLT in der Automobilindustrie zutreffen. Um der dahinter stehenden Herausforderung zu begegnen, ist es erforderlich, die die Systeme bestimmenden Gesetzmäßigkeiten zu verstehen …
Bild: roTeg AG zeigt auf Hannover Messe intelligente SteuerungBild: roTeg AG zeigt auf Hannover Messe intelligente Steuerung
roTeg AG zeigt auf Hannover Messe intelligente Steuerung
Abgestimmte Bewegungen machen gemeinsamen Arbeitsraum und hohe Leistung möglich Dortmund, März 2007 – Die eigenentwickelte Steuersoftware für den Palettierroboter PARO® wurde von der roTeg AG um ein weiteres Merkmal ergänzt. Abgestimmte Bewegungsabläufe sind jetzt mit anderen Robotern oder der Fördertechnik möglich und machen das System noch flexibler. Die bei dem Palettierroboter PARO® verwendete Steuersoftware PARO®-Control stimmt dabei Bewegungsabläufe mit anderen Robotern oder deren dazugehörigen Peripherie ab. Dies ermöglicht sogar den…
Wandelbar und sicher: Mehrweg mit Hybox & Co.
Wandelbar und sicher: Mehrweg mit Hybox & Co.
… sich schnell einige Bedingungen: • Hochregallagerfähigkeit der Palette • Volumenreduzierbarkeit • Optimaler Transport- und Warenschutz möglichst ohne Einlagen/Zwischenlagen etc. • Transport von VDA-KLT und von großvolumigen Teilen auf einer Grundpalette Auf Basis dieser Anforderungen wurden von Walther Faltsysteme in Zusam-menarbeit mit dem Logistik-Dienstleister …
Bild: Die Lösung für ZuliefererBild: Die Lösung für Zulieferer
Die Lösung für Zulieferer
… wir eine skalierbare, plattformunabhängige ERP für Automobilzulieferer mit allem, was die Branche fordert – vom VDA-Konverter bis zur Just-in-Sequence-Anlieferung.“ Bilddownload: http://pr-x.de/fileadmin/download/pictures/oxaion/oxaion-vorstand-uwe-kutschenreiter-1.jpg Bild 2: Versandmonitor – das Highlight des neuen Produkts BU 2: Der Versandmonitor …
Sie lesen gerade: VDA- und KLT-Druckprogramm für Officedrucker von Logitogo